Ferienhotels vor starkem Comeback
Investoren auf Suche in Österreich
von Charles Steiner
Während der Städtetourismus noch nicht in die Gänge gekommen ist, zeichnet sich in Österreichischen Ferienregionen eine starke Sommersaison ab. Die touristische Nachfrage in Österreich ist in den letzten 10 Jahren, bis zu den pandemiebedingten Einflüssen, stark gestiegen und war im Jahr 2019 höher als je zuvor. Bei über 46,2 Mio. Ankünften wurden zuletzt mehr als 152,7 Mio. Nächtigungen verbucht. Speziell der Ferientourismus in den Sommersaisonen 2020 und - aus derzeitiger Sicht auch - 2021 konnten in vielen Teilen Österreichs sogar leichte Zuwächse verzeichnen. Diese lockt wiederum Hotelinvestoren an: Laut dem Hoteldienstleister Christie & Co. sei die Nachfrage nach Ferienhotels demnach spürbar gestiegen. Wurde 2019 noch mehr als 90 Prozent des Hotelinvestmentvolumens in Städten verzeichnet, waren es im Jahr 2020, sowie in der ersten Hälfte des Jahres 2021 bereits mehrheitlich Ferienhotels, die verkauft wurden.
Laut Simon Kronberger, Director Austria & CEE bei Christie & Co. sei ein Großteil der Nächtigungen in Österreich von Einheimischen sowie von Gästen aus wirtschaftsstarken Nachbarländern getätigt worden: "Es ist also zu erwarten, dass sich speziell Österreichs Freizeittourismus schneller als andere Märkte von der aktuellen Situation erholen wird."
Mit den beiden Hotels "Aldiana Club Ampflwang" und "Aldiana Club Salzkammergut" hat Christie & Co jetzt zwei hochwertige Immobilien auf den Markt gebracht. Die beiden Hotels liegen strategisch günstig in ganzjährigen Feriendestinationen im Herzen des Landes, jeweils in beliebten und bekannten Tourismusdestinationen Österreichs, wie zum Beispiel in der steirischen Kurstadt Bad Mitterndorf oder inmitten des Hausruckwaldes, zwischen den Städten Salzburg, Linz und Passau. Der Aldiana Club Salzkammergut befindet sich in der gleichnamigen Region, wurde 2009 erbaut und umfasst 166 Zimmer samt Therme. Der ursprünglich 1992 als Robinson Club eröffnete Aldiana Club Ampflwang wurde 2019 vollständig renoviert und bietet zudem auf dem fast 400.000 m² großen Grundstück weitreichende Möglichkeiten der baulichen Erweiterung. Verkauft werden die Hotels auf Basis von langfristigen Pachtverträgen mit dem Betreiber Aldiana. Christie & Co. schätzt die erwartbare Rendite auf 6,5 Prozent ein.