Airport City baut Büroflächen massiv aus
Startschuss für Office Park 4 mit 25.000 m² :
von Charles Steiner
Die Airport City am Flughafen Wien baut massiv aus und erweitert seine Büroflächen. Heute Vormittag erfolgte der Startschuss für den neuen Vienna Airport Office Park 4, bis 2020 entstehen hier mehr als 25.000 m² topmoderne Büro- und Konferenzflächen. Rund 60 Millionen Euro werden für das neue Bürogebäude investiert. Derzeit verfügt die Airport City über 100.000 m² Büro- und rund 40.000 m² Logistikfläche.
Grund für die Erweiterung ist die hohe Nachfrage an attraktiven Büroflächen am Flughafen, wie die Flughafen Wien AG via Aussendung erklärt. Auf zehn Ebenen werden daher neben Büroräumlichkeiten, Co-working-spaces, moderne Präsentations- und Veranstaltungsflächen auch Begegnungszonen sowie Gastronomie- und Nahversorgungs-einrichtungen entwickelt. Die Office-Flächen werden flexibel in Größen zwischen 180 m² und 2.300 m² vermietet werden. Errichtet wird die Büroimmobilie neben dem Tower an der Einfahrtstraße, geplant wurde er von den HNP architects ZT unter der Führung von Heinz Neumann, Oliver Oszwald und Florian Rode.
Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG erklärte, dass der Ausbau aufgrund der hohen Nachfrage notwendig geworden sei: „Die leistungsfähige Verkehrsanbindung, beste Telekom- und IT-Konnektivität sowie urbane Infrastruktureinrichtungen machen die Airport City Vienna zum perfekten Betriebsstandort für Unternehmen.“
Beim Bau setzen die Architekten besonders auf Nachhaltigkeit. Heinz Neumann: „Wir müssen mit unserer gebauten Umwelt sehr sorgfältig umgehen und Verantwortung gegenüber kommenden Generationen übernehmen. Diese Verantwortung trägt der Architekt. Architektur ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Gebäude sind nicht mehr reine Designobjekte, sondern als wichtiger Beitrag zu einem ressourcenschonenden Lebenswandel zu verstehen.“ Diesem Ansatz sei Rechnung getragen worden: „Unser Entwurfsansatz war daher die Entwicklung eines Gebäudes, welches neben der prägnanten Form des Towers Bestand hat und mit diesem den Charakter der Airport City unterstreicht“, erklärt Neumann.