Wienwert droht Verwaltungsstrafe
FMA kann bis zu 100.000 Euro verhängen
von Stefan Posch
Aufgrund des Verwaltungsstrafverfahren, das die FMA vor wenigen Wochen gegen die Wienwert eingeleitet hat (immoflash berichete), droht ihr eine Strafe von bis zu 100.000 Euro. Die FMA bestätigte dem immoflash, dass der Strafrahmen bei irreführende Werbung bis zu dieser Summe liegen würde.
Ende Juli hatte die Finanzmarktaufsicht (FMA) der Wienwert eine Aufforderung zur Rechtfertigung zukommen lassen und warf der Wienwert unter anderem irreführende Werbung im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot der Unternehmensanleihe 1-2017 vor. Laut dem Schreiben hätte das Unternehmen mit dem Schlagwort "Wienwert glänzt mit hervorragenden Bilanzkennzahlen" das Vorhandensein besonderer Sicherheiten nahe gelegt und das tatsächliche Risiko des Erwerbs der Anleihe, insbesondere dass mit dem Erwerb indirekt eine Investition in die Muttergesellschaft WW Holding AG verbunden ist, nicht hinreichend klargestellt.
Vor etwa einer Woche berichtete die Wienwert, dass ein "staatlicher Pensionsfonds aus einem EU-Land" die zukünftigen Projekte zu 50 Prozent mitfinanzieren werde. Laut einem Bericht der Tageszeitung Der Standard handelt es sich dabei um die heimische Bundespensionskasse. Diese bestätigt in einer Aussendung, dass dessen Immobilienfonds "Wohnen Plus Fonds" aktuell zwei Immobilien in Wien zu jeweils 50 Prozent besitzt. Die anderen 50 Prozent würden von der Wienwert AG gehalten. "Keiner unserer Immobilienfonds ist an ein einzelnes Immobilienunternehmen exklusiv gebunden und es gibt keine Vereinbarung mit Dritten, irgendeine Anzahl von Immobilien zu erwerben", heißt es vonseiten der Bundespensionskasse weiter.
Anfang des Jahres wurde die Wienwert neu strukturiert und die unter Eigenkapitalproblemen leidende Wienwert AG in WW Holding umbenannt. Zudem wurde eine neue Wienwert AG als Tochtergesellschaft der Holding gegründet. Die Wienwert Holding ging im Juni von einem negativen Eigenkapital von ca. 27,5 Millionen Euro aus. Die Bilanz 2016 wurde bis dato noch nicht veröffentlicht.