CA Immo-Übernahme verschiebt sich
Fusion nicht vor 2018 zu erwarten
Von Gerhard Rodler
Die CA Immo wird nun doch rechtlich und wirtschaftlich länger eigenständig bleiben, als dies ursprünglich vom neuen Hauptaktionär, der Immofinanz, vorgesehen war. Der Vorstand und der Aufsichtsrat der Immofinanz haben heute, Montagmittag eher überraschend beschlossen, den Zeitplan für die Fusion der Immofinanz mit der CA Immo zu überarbeiten. Aus heutiger Sicht dürfte die Fusion um rund ein Jahr aufgeschoben werden und eher nicht vor dem Jahr 2018 stattfinden. Hintergrund ist, dass es sich beim beabsichtigten Verkauf des russischen
Immobilienportfolios wie von der Branche allgemein erwartet spießt. Vor allem tragen die nach wie vor unterschiedlichen Vorstellungen über den Preis dieses Portfolios dazu bei, dass in Wahrheit noch kein ernsthafter Interessent gefunden
worden sein dürfte. Umgekehrt sind die Vorzeichen
Rewe verkauft in Kroatien
Von Charles Steiner
Die Rewe Group zieht sich mit der Marke Billa aus Kroatien zurück. Der Grund: Das Ziel für eine Top-Marktposition wurde nicht erreicht - trotz gezielter Investitionen, gibt man bei Rewe in einer entspre-
chenden Aussendung zu. Und das werde sich auch nicht ändern, so die Einschätzung von Frank Hensel, Vorstandsvorsitzender der Rewe International AG. Man werde sich in Kroatien
Kommentar abgeben