Blaues ÖBB-Haus bleibt blau
Aufsichtsrat beschließt Verkauf an Ikea
Von Gerhard Rodler
Die Farbe des Hauses passt ideal zur Companyfarbe des neuen Eigentümers: Das "Blaue Haus" am Westbahnhof geht nicht an die Strabag, obwohl diese mit 28 Millionen Euro Bestbieter der 1. Runde war, sondern an Ikea. Das schwedische Möbelhaus soll zwischen einer und eineinhalb Millionen Euro auf den Bestbieter der 1. Runde nochmals drauf gelegt haben. Damit war Ikea, so war aus Aufsichtsratskreisen zu erfahren, nicht nur (mehr oder weniger knapper) wirtschaftlicher Bestbieter, sondern auch, was die Qualität der Nutzung betrifft. Damit verab-
schiedet sich der scheidende ÖBB-Immobilien-Geschäftsführer Herbert Logar nach vielen erfolgreichen Jahren noch in seinen letzten tatsächlichen Arbeitstagen mit einer spektakulären Transaktion. "Mit Ikea haben wir einen attraktiven
Käufer für das Blaue Haus am Westbahnhof gewon-
Weiter Ringen um Heumarkt
Von Gerhard Rodler
Da stellt sich die Frage, ob das nicht das kleinere Übel wäre: Auch nachdem das projektierte Hochhaus am Eislaufverein-Gelände doch deutlich verkleinert wurde und sogar das - anstelle des heutigen Inter-
conti-Gebäudes - geplante neue Hotel kleiner als das jetzt bereits gebaute werden soll, legt sich die UNESCO weiter quer. „Die UNESCO fordert seit 2012 die maximale Bauhöhe mit
Kommentar abgeben