24.11.2016
X

Die neue Ausgabe täglich kostenlos in Ihrem Posteingang!

Immer Up to date mit den aktuellsten News aus der Immobilienwirtschaft

Die neue Ausgabe finden Sie ab jetzt täglich in ihrem Posteingang!

Viel Spaß beim Lesen

* hier klicken *

Alles über den ImmoflashDer schnelle Überblick für alle Immo-Profis

Der immoflash ist seit 2010 täglicher Begleiter aller Immo-Professionals. Egal ob PC, Tablet oder Smartphone: Die kostenlose Online-Tageszeitung informiert auf allen Kanälen und auf einen Blick mehr als 11.000 Empfänger tagesaktuell (Mo.–Do.) über alle relevanten News der Branche. Damit ist der immoflash die zentrale Informationsquelle für all jene, die täglich Bescheid wissen müssen, was gestern, heute und morgen passiert.

Zahlen, Daten & Fakten

Seit
2010
Ausgaben
ca. 200/Jahr
Abonnenten
ca. 11.000
Aufrufe/Monat
30.000
Leser/Woche
10.300
Preis
Kostenlos

Verkauf

Barbara Sieber
Tel.: +43/1/252 54 – 30
b.sieber@imv-medien.at
Ingeborg Zauner
Tel.: +43/1/252 54 – 480
i.zauner@imv-medien.at

re.comm
setzt Maßstäbe

Blick in die Zukunft - aus allen Richtungen

Von Gerhard Rodler aus Kitzbühel

2012 star­te­te die seit ges­tern, Mitt­woch­nach­mit­tag in die fünf­te Auf­la­ge ge­gan­ge­ne re.comm, das Gip­fel­tref­fen der mit­tel­eu­ro­päi­schen Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft. Und je­des Jahr hat die­se von An­fang an mit welt­weit an­ge­reis­ten Top-Spea­k­ern und Quer­den­kern von in­ter­na­tio­na­lem For­mat be­setz­te Ver­an­stal­tung mehr Teil­neh­mer an­ge­zo­gen. In die­sem Jahr war die re.comm mit ih­ren rund 200 ab­so­lut eli­tä­ren Teil­neh­mern rest­los aus­ver­kauft.

Die Zu­kunft - in al­len ih­ren viel­fäl­ti­gen As­pek­ten - ist der rote Fa­den, der noch bis mor­gen, Frei­tag,

lau­fen­den Ver­an­stal­tung.

Iris Ein­wal­ler, Ge­schäfts­füh­rung beim Ver­an­stal­ter ep­me­dia: „Die re.comm ist eine Zu­kunfts­ver­an­stal­tung und da­her ha­ben wir die­se zum ers­ten Mal als kli­ma­neu­tra­le Ver­an­stal­tung zer­ti­fi­zie­ren las­-

sen. Pas­send dazu gibt es vor dem Kon­gress­zen­trum

Weiter

Zeiten der Revolution

Von Barbara Wallner

Ist es die drit­te In­dus­tri­el­le Re­vo­lu­ti­on? Die vier­te? Ei­nes ist si­cher - es ist die di­gi­ta­le Re­vo­lu­ti­on. Smart­pho­ne, Sharing Eco­no­my, fah­rer­lo­ser Trans­port. All das liegt in un­se­rer Zu­kunft

Weiter

re.comm
setzt Maßstäbe

Blick in die Zukunft - aus allen Richtungen

Von Gerhard Rodler aus Kitzbühel

2012 star­te­te die seit ges­tern, Mitt­woch­nach­mit­tag in die fünf­te Auf­la­ge ge­gan­ge­ne re.comm, das Gip­fel­tref­fen der mit­tel­eu­ro­päi­schen Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft. Und je­des Jahr hat die­se von An­fang an mit welt­weit an­ge­reis­ten Top-Spea­k­ern und Quer­den­kern von in­ter­na­tio­na­lem For­mat ...be­setz­te Ver­an­stal­tung mehr Teil­neh­mer an­ge­zo­gen. In die­sem Jahr war die re.comm mit ih­ren rund 200 ab­so­lut eli­tä­ren Teil­neh­mern rest­los aus­ver­kauft.

Die Zu­kunft - in al­len ih­ren viel­fäl­ti­gen As­pek­ten - ist der rote Fa­den, der noch bis mor­gen, Frei­tag, lau­fen­den Ver­an­stal­tung.

Iris Ein­wal­ler, Ge­schäfts­füh­rung beim Ver­an­stal­ter ep­me­dia: „Die re.comm ist eine Zu­kunfts­ver­an­stal­tung und da­her ha­ben wir die­se zum ers­ten Mal als kli­ma­neu­tra­le Ver­an­stal­tung zer­ti­fi­zie­ren las­sen. Pas­send dazu gibt es vor dem Kon­gress­zen­trum ei­ni­ge Au­tos von Tes­la zum Tes­ten. Denn Kli­ma­be­wusst­sein soll auch Spaß ma­chen. Ich wün­sche Ih­nen in­spi­rie­ren­de Tage und dass Sie be­rei­chert und vol­ler neu­er En­er­gie vom Kon­gress nach Hau­se fah­ren.“ Zu­kunfts­for­sche­rin An­ge­la Og­un­ta­la zeich­ne­te sehr un­ter­schied­li­che Zu­kunfts­sze­na­ri­en, die ei­nes ge­mein­sam ha­ben: Um die neu­en Her­aus­for­de­run­gen er­folg­reich zu be­wäl­ti­gen, brau­chen wir eine Viel­zahl an In­no­va­tio­nen.

Span­nend war vor al­lem auch der eben­falls aus Groß­bri­tan­ni­en an­ge­reis­te Po­ker-Ex­per­te Cas­par Ber­ry, der den Be­weis führ­te, dass man im Grun­de in den glei­chen Stra­te­gi­en im Po­ker wie auch im Ge­schäft und so­gar im Pri­vat­le­ben er­folg­reich sein kann. Die Stra­te­gie ist eben­so sim­pel, wie er­folg­ver­spre­chend: Nie­mals je­mals auf­zu­ge­ben und nach je­dem Fehl­schlag neu durch­zu­star­ten. Denn Er­folg ist in Wahr­heit eben nie mit Si­cher­heit plan­bar. Rory Su­ther­land, Vice Chair­man bei Ogil­vy ap­pel­liert, viel mehr in Mar­ke­ting zu in­ves­tie­ren, da dies min­des­tens gleich wich­tig wie das Pro­dukt sel­ber sei. Ins­ge­samt elf Vor- und Quer­den­ker ver­mit­tel­ten den Füh­rungs­kräf­ten aus der Im­mo­bi­li­en­bran­che aus Öster­reich und den um­lie­gen­den Staa­ten in­spi­rie­ren­de „Out of the box“-In­spi­ra­tio­nen.

Die Spon­so­ren des dies­jäh­ri­gen Gip­fel­tref­fens sind: 6B47 Real Es­ta­te In­ves­tors AG, ARE Aus­tri­an Real Es­ta­te GmbH, Ar­nold Im­mo­bi­li­en GmbH, BU­WOG group, CBRE Glo­bal In­ves­tors, EHL Im­mo­bi­li­en GmbH, IM­MOu­ni­ted GmbH, ÖVI - Öster­rei­chi­scher Ver­band der Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft, Rei­wag Fa­ci­li­ty Ser­vices, TPA Steu­er­be­ra­tung GmbH, UBM De­ve­lop­ment AG, S IMMO AG, Va­lue One Hol­ding AG.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_ehlimmobiliengmbh_3234_0510_path.gif?mtime=1462895993files/_4d_a_immojobs_3258_1201_path.gif?mtime=1448989377

Zeiten der Revolution

re.comm16-Auftakt mit Jeremy Rifkin

Von Barbara Wallner

Ist es die drit­te In­dus­tri­el­le Re­vo­lu­ti­on? Die vier­te? Ei­nes ist si­cher - es ist die di­gi­ta­le Re­vo­lu­ti­on. Smart­pho­ne, Sharing Eco­no­my, fah­rer­lo­ser Trans­port. All das liegt in un­se­rer Zu­kunft - zu­min­dest laut Je­re­my Rif­kin. Der Öko­nom und Trend­ana­lyst er­öff­ne­te am gest­ri­gen ...Mitt­woch die re.com­m16, den fünf­ten Real Es­ta­te Lea­ders Sum­mit. Di­gi­ta­li­sie­rung stellt die Welt vor neue Auf­ga­ben - und die Im­mo­bi­li­en­bran­che ist da kei­ne Aus­nah­me: „Buil­dings are go­ing to be Big Data Cen­ters, Smart Hubs and Char­ging Sta­ti­ons for our electric ve­hi­cles“, so Rif­kin. Je­des Ge­bäu­de wird in den nächs­ten drei Ge­ne­ra­ti­on an die neue Zeit an­ge­passt wer­den müs­sen. Mehr dazu, jetzt im Vi­de­obe­richt.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_willhabeninternetservicegmbhcokg_3686_1028_path.jpg?mtime=1477652818

Architektur, Design & Markenbildung

International Hotel Investment & Design Club Forum

Von Markus Giefing

Das 9. IN­TER­NA­TIO­NAL HO­TEL IN­VEST­MENT & DE­SIGN CLUB FO­RUM fand un­ter dem Ti­tel "Buil­ding for the fu­ture" im Ho­tel Sa­cher statt. Etwa 150 Teil­neh­mer fan­den sich in dem Wie­ner Tra­di­ti­ons­ho­tel ein. In drei Pane­len fan­den Vor­trä­ge mit den The­men "Ho­tel Ar­chi­tec­tu­re & De­sign", "Ho­tel De­ve­lop­ment CEE,SEE,CIS & RUS­SIA", so­wie "Mega Chains ver­sus Bou­tique Brands" statt. Als Ab­schluss des of­fi­zi­el­len Teils tra­ten die Ho­tel­ma­na­ger der Zu­kunft in Er­schei­nung. Sechs in­ter­na­tio­na­le Stu­-

conwert: Portfolio 2017 bereinigt

2017 soll alles verkauft sein

Von Charles Steiner

Die con­wert, die jüngst ihre Er­geb­nis­se zum drit­ten Quar­tal prä­sen­tiert hat­te (immo­flash be­rich­te­te), hat sich für das kom­men­de Jahr zum Ziel ge­setzt, ihr Non-Core-Port­fo­lio end­gül­tig zu ver­äu­ßern. Das ver­riet CEO Wolf­gang Beck im Ge­spräch mit dem immo­flash.

„Der Port­fo­li­o­um­bau geht schnel­ler als ur­sprüng­lich er­hofft. Wir ge­hen da­von aus, dass die noch ver­blie­be­nen Non-Core-Im­mo­bi­li­en im Wert von knapp 300 Mil­lio­nen Euro im Lau­fe des Jah­res 2017 ver­äu­ßert

wer­den kön­nen“, so Beck. Erst An­fang No­vem­ber konn­ten 40 Pro­zent des da­mals vor­han­de­nen Port­fo­li­os an Nicht-Kern-Im­mo­bi­li­en an die Han­se­Mer­kur Grund­ver­mö­gen, die das Port­fo­lio über das auf der Ser­vice­platt­form der In­tRe­al Real Es­ta­te Ka­pi­tal­ver­wal­tungs­ge­sell­schaft mbH neu auf­ge­leg­te Son­der­ver­mö­gen „HMG Grund­wer­te Chan­cen“ er­wirbt, für 331 Mil­lio­nen Euro (34 Büro- und Han­dels­im­mo­bi­li­en mit ei­ner Flä­che von rund 200.000 m²) ver­kauft wer­den. Der Deal ist bis Ende 2016 ab­ge­wi­-

2

Architektur, Design & Markenbildung

International Hotel Investment & Design Club Forum

Von Markus Giefing

Das 9. IN­TER­NA­TIO­NAL HO­TEL IN­VEST­MENT & DE­SIGN CLUB FO­RUM fand un­ter dem Ti­tel "Buil­ding for the fu­ture" im Ho­tel Sa­cher statt. Etwa 150 Teil­neh­mer fan­den sich in dem Wie­ner Tra­di­ti­ons­ho­tel ein. In drei Pane­len fan­den Vor­trä­ge mit den The­men "Ho­tel Ar­chi­tec­tu­re & De­sign", "Ho­tel De­ve­lop­ment ...CEE,SEE,CIS & RUS­SIA", so­wie "Mega Chains ver­sus Bou­tique Brands" statt. Als Ab­schluss des of­fi­zi­el­len Teils tra­ten die Ho­tel­ma­na­ger der Zu­kunft in Er­schei­nung. Sechs in­ter­na­tio­na­le Stu­den­ten der Mo­dul Uni­ver­si­ty prä­sen­tier­ten den Sie­ger des ers­ten Brand Award. Da­nach folg­te ein Xpress-Net­wor­king bei dem sich un­ter­schied­li­che Bran­chen­kol­le­gen in knap­pem Zeit­li­mit aus­tau­schen konn­ten. Sein ent­spann­tes Ende fand das IN­TER­NA­TIO­NAL HO­TEL IN­VEST­MENT & DE­SIGN CLUB FO­RUM bei Abend­es­sen und Cock­tails.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_austrianstandardsinstitute_5048_1114_path.jpg?mtime=1479111370

conwert: Portfolio 2017 bereinigt

2017 soll alles verkauft sein

Von Charles Steiner

Die con­wert, die jüngst ihre Er­geb­nis­se zum drit­ten Quar­tal prä­sen­tiert hat­te (immo­flash be­rich­te­te), hat sich für das kom­men­de Jahr zum Ziel ge­setzt, ihr Non-Core-Port­fo­lio end­gül­tig zu ver­äu­ßern. Das ver­riet CEO Wolf­gang Beck im Ge­spräch mit dem immo­flash.

„Der Port­fo­li­o­um­bau geht schnel­ler als ...ur­sprüng­lich er­hofft. Wir ge­hen da­von aus, dass die noch ver­blie­be­nen Non-Core-Im­mo­bi­li­en im Wert von knapp 300 Mil­lio­nen Euro im Lau­fe des Jah­res 2017 ver­äu­ßert wer­den kön­nen“, so Beck. Erst An­fang No­vem­ber konn­ten 40 Pro­zent des da­mals vor­han­de­nen Port­fo­li­os an Nicht-Kern-Im­mo­bi­li­en an die Han­se­Mer­kur Grund­ver­mö­gen, die das Port­fo­lio über das auf der Ser­vice­platt­form der In­tRe­al Real Es­ta­te Ka­pi­tal­ver­wal­tungs­ge­sell­schaft mbH neu auf­ge­leg­te Son­der­ver­mö­gen „HMG Grund­wer­te Chan­cen“ er­wirbt, für 331 Mil­lio­nen Euro (34 Büro- und Han­dels­im­mo­bi­li­en mit ei­ner Flä­che von rund 200.000 m²) ver­kauft wer­den. Der Deal ist bis Ende 2016 ab­ge­wi­ckelt. Da­mit sind bis Ende des Jah­res mit ei­nem wei­te­ren Port­fo­li­o­ver­kauf im Sep­tem­ber Im­mo­bi­li­en im Wert von über 500 Mil­lio­nen Euro ab­ge­sto­ßen wor­den. Beck: „Da­mit schlägt die vor ei­nem Jahr ein­ge­schla­ge­ne Stra­te­gie, die con­wert auf ihr Kern­ge­schäft zu kon­zen­trie­ren, voll ein.“ Dazu ge­hö­ren auch fünf Bör­sen-De­lis­tings von Un­ter­neh­men aus der con­wert-Grup­pe, dar­un­ter die Eco Busi­ness und die KWG. Beck: „Das hat sich auch auf den Wert der Ak­ti­en aus­ge­wirkt. Noch vor ei­nem Jahr hat die Deut­sche Woh­nen 11,50 Euro pro Ak­tie ge­bo­ten, jetzt liegt der An­ge­bots­preis (je­ner von Vo­no­via, Anm.) um fünf Euro hö­her.“

Ana­lys­ten se­hen die Wahr­schein­lich­keit, dass die Über­nah­me der con­wert durch die Vo­no­via von­stat­ten geht, als hoch an. Be­reits jetzt sei­en 27 Pro­zent der An­tei­le fix bei der Vo­no­via, 23 + 1 wür­de der deut­sche Wohn­im­mo­bi­li­en­kon­zern noch be­nö­ti­gen. Am 18. De­zem­ber en­det die dies­be­züg­li­che An­ge­bots­frist, noch vor Weih­nach­ten soll das Er­geb­nis be­kannt­ge­ge­ben wer­den.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_millenniumtowerverwaltungsundservicegesmbh_4958_1122_path.jpg?mtime=1479813686

Weitere Veränderungen im CA Immo-AR

Sohn des ehemaligen Kernaktionärs scheidet aus

Von Stefan Posch

Im Auf­sichts­rat der CA Immo gibt es wei­te­re Ver­än­de­run­gen. Nach­dem Wolf­gang Rut­ten­stor­fer, Bar­ba­ra Knof­lach und Ma­ria Do­ralt mit 10. No­vem­ber ihre Auf­sichts­rats­man­da­te zu­rück­legt ha­ben, schei­den nun mit Wir­kung zum 21. De­zem­ber auch Dmitry Mints und Ti­mo­thy Fen­wick aus. Dmitry Mints ist Sohn des rus­si­schen Mil­li­ar­därs Bo­ris Mints, der im Au­gust den 26-Pro­zent-An­teil und vier Na­mens­ak­ti­en sei­ner O1 Group an der CA Immo an die Im­-

mo­fi­nanz ver­äu­ßert hat. Da­mit war der ers­ter Schritt zu ei­ner ge­plan­ten Ver­schmel­zung vom CA Immo und Im­mo­fi­nanz ge­setzt. Dmitry Mints ist Vor­stands­chef O1 pro­per­ties, der Im­mo­bi­li­en­ab­tei­lung der O1 Group. Die Im­mo­fi­nanz hat jetzt Klaus Hirsch­ler und Sven Bie­nert als Auf­sichts­rä­te der CA Immo nach­be­stellt. Hirsch­ler ist Uni­ver­si­täts­pro­fes­sor am In­sti­tut für Re­vi­si­ons-, Treu­hand- und Rech­nungs­we­sen der Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien. Bie­nert hat ei­-

Real I.S. kauft FMZ bei München

Rund 6.000 m² vermietbare Fläche

Von Stefan Posch

Der As­set­ma­nage­ment- und Fonds­dienst­leis­ter der Bay­ern­LB, die Real I.S. AG, hat das Fach­markt­zen­trum „Neue Mit­te Karls­feld“ bei Mün­chen er­wor­ben. Ent­wi­ckelt hat das Pro­jekt, das erst 2016 fer­tig­ge­stellt wur­de, die In­ves­ta Pro­jekt­ent­wick­lungs- und Ver­wal­tungs GmbH. Über den Kauf­preis des 6.000 m² Ver­kaufs­flä­che um­fas­sen­de Ob­jekts wur­de laut ei­ner ent­spre­chen­den Aus­sen­dung Still­schwei­gen ver­-

ein­bart. Das Fach­markt­zen­trum „Neue Mit­te Karls­feld“ zeich­ne sich durch ei­nen her­vor­ra­gen­den Ma­kro- und Mi­kro­stand­ort so­wie durch eine hoch­wer­ti­ge Ob­jekt­qua­li­tät aus, be­tont Ge­org Je­w­gra­fow, Vor­stands­vor­sit­zen­der der Real I.S. AG, in der Aus­sen­dung die Vor­zü­ge der Im­mo­bi­lie. „Vor die­sem Hin­ter­grund ist es der In­ves­ta Im­mo­bi­li­en­grup­pe be­reits in der Rea­li­sie­rungs­pha­se ge­lun­gen, at­trak­ti­ve und sich

3

Weitere Veränderungen im CA Immo-AR

Sohn des ehemaligen Kernaktionärs scheidet aus

Von Stefan Posch

Im Auf­sichts­rat der CA Immo gibt es wei­te­re Ver­än­de­run­gen. Nach­dem Wolf­gang Rut­ten­stor­fer, Bar­ba­ra Knof­lach und Ma­ria Do­ralt mit 10. No­vem­ber ihre Auf­sichts­rats­man­da­te zu­rück­legt ha­ben, schei­den nun mit Wir­kung zum 21. De­zem­ber auch Dmitry Mints und Ti­mo­thy Fen­wick aus. Dmitry Mints ist Sohn des rus­si­schen ...Mil­li­ar­därs Bo­ris Mints, der im Au­gust den 26-Pro­zent-An­teil und vier Na­mens­ak­ti­en sei­ner O1 Group an der CA Immo an die Im­mo­fi­nanz ver­äu­ßert hat. Da­mit war der ers­ter Schritt zu ei­ner ge­plan­ten Ver­schmel­zung vom CA Immo und Im­mo­fi­nanz ge­setzt. Dmitry Mints ist Vor­stands­chef O1 pro­per­ties, der Im­mo­bi­li­en­ab­tei­lung der O1 Group. Die Im­mo­fi­nanz hat jetzt Klaus Hirsch­ler und Sven Bie­nert als Auf­sichts­rä­te der CA Immo nach­be­stellt. Hirsch­ler ist Uni­ver­si­täts­pro­fes­sor am In­sti­tut für Re­vi­si­ons-, Treu­hand- und Rech­nungs­we­sen der Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien. Bie­nert hat ei­nen Lehr­stuhl an der IRE|BS In­ter­na­tio­nal Real Es­ta­te Busi­ness School der Uni­ver­si­tät Re­gens­burg und lei­tet seit 2013 das In­sti­tut. "Die bei­den neu­en Auf­sichts­rä­te wer­den uns bei den kom­ple­xen Auf­ga­ben, die es in den kom­men­den Mo­na­ten zu be­wäl­ti­gen gilt, mit wert­vol­ler Ex­per­ti­se un­ter­stüt­zen. Wir freu­en uns auf die Zu­sam­men­ar­beit", lässt CA Immo-CEO Frank Ni­ckel via Aus­sen­dung mit­tei­len.

Zu­dem ver­öf­fent­lich­te die CA Immo am Mitt­woch die Zah­len des drit­ten Quar­tals, die eine po­si­ti­ve Ent­wick­lung des Un­ter­neh­mens zei­gen. Das Kon­zern­er­geb­nis liegt mit 126,4 Mil­lio­nen Euro 43 Pro­zent über dem Vor­jah­res­ni­veau. Das Net­to­mie­t­er­geb­nis konn­te um elf Pro­zent auf 10,8 Mil­lio­nen Euro ge­stei­gert wer­den. Das EBIT­DA stieg um 39 Pro­zent auf 111,8 Mil­lio­nen Euro. Der FFO 1 klet­ter­te auf 0,73 Euro pro Ak­tie (+29 Pro­zent). "Wir lie­gen in Hin­blick auf un­se­re stra­te­gi­schen und ope­ra­ti­ven Jah­res­ziel­set­zun­gen voll auf Kurs", so Ni­ckel. Ziel sei es, "die nach­hal­ti­ge Er­trags­kraft und so­mit die Di­vi­den­de für un­se­re Ak­tio­nä­re auch wei­ter­hin kon­ti­nu­ier­lich zu stei­gern". Das Ak­ti­en­rück­kauf­pro­gramm wer­de wei­ter fort­ge­setzt, heißt es von­sei­ten der CA Immo wei­ter.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_managementcircleag_5079_1108_path.gif?mtime=1478615557

Real I.S. kauft FMZ bei München

Rund 6.000 m² vermietbare Fläche

Von Stefan Posch

Der As­set­ma­nage­ment- und Fonds­dienst­leis­ter der Bay­ern­LB, die Real I.S. AG, hat das Fach­markt­zen­trum „Neue Mit­te Karls­feld“ bei Mün­chen er­wor­ben. Ent­wi­ckelt hat das Pro­jekt, das erst 2016 fer­tig­ge­stellt wur­de, die In­ves­ta Pro­jekt­ent­wick­lungs- und Ver­wal­tungs GmbH. Über den Kauf­preis des 6.000 m² Ver­kaufs­flä­che ...um­fas­sen­de Ob­jekts wur­de laut ei­ner ent­spre­chen­den Aus­sen­dung Still­schwei­gen ver­ein­bart. Das Fach­markt­zen­trum „Neue Mit­te Karls­feld“ zeich­ne sich durch ei­nen her­vor­ra­gen­den Ma­kro- und Mi­kro­stand­ort so­wie durch eine hoch­wer­ti­ge Ob­jekt­qua­li­tät aus, be­tont Ge­org Je­w­gra­fow, Vor­stands­vor­sit­zen­der der Real I.S. AG, in der Aus­sen­dung die Vor­zü­ge der Im­mo­bi­lie. „Vor die­sem Hin­ter­grund ist es der In­ves­ta Im­mo­bi­li­en­grup­pe be­reits in der Rea­li­sie­rungs­pha­se ge­lun­gen, at­trak­ti­ve und sich her­vor­ra­gend er­gän­zen­de Ein­zel­händ­ler als lang­fris­ti­ge Mie­ter zu ge­win­nen“, so Je­w­gra­fow wei­ter. Das we­ni­ger als fünf Ki­lo­me­ter von der Münch­ner Stadt­gren­ze ent­fern­te FMZ ist lang­fris­tig an EDE­KA, Aldi und Mül­ler ver­mie­tet. Die Pla­nung des Ob­jekts wur­de vom Ar­chi­tek­tur­bü­ro Steid­le aus Mün­chen durch­ge­führt.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_recomm_4876_1017_path.jpg?mtime=1476696858

Wieviel Schulden verkraften die USA?

Kommentar von Ronald Barazon

Von Ronald Barazon

Die Ver­ei­nig­ten Staa­ten ha­ben 24.000 Mil­li­ar­den US-Dol­lar Staats­schul­den bei ei­nem Jah­res­so­zi­al­pro­dukt von 19.000 Mil­li­ar­den US-Dol­lar. Und das dank nied­ri­ger Steu­ern. Wä­ren die Steu­ern ähn­lich hoch wie in Eu­ro­pa, so könn­ten die Ame­ri­ka­ner Über­schüs­se und kei­ne Schul­den ge­ne­rie­ren. Der Plan des neu an­ge­lob­ten Prä­si­den­ten Do­nald Trump: Steu­ern noch wei­ter sen­ken und die Aus­ga­ben wei­ter stei­gern. Ob das in ei­ner Kri­se re­sul­tiert oder nicht,

Dachgleichenfeier für "Wohnpark Hietzing"

Wohnbauprojekt von Raiffeisen evolution und KIBB Immobilien

Von Stefan Posch

Raiff­ei­sen evo­lu­ti­on und KIBB Im­mo­bi­li­en fei­er­ten kürz­lich die Dach­glei­che des „Wohn­park Hiet­zing“ in der Klitsch­gas­se in Wien Hiet­zing. Das Pro­jekt um­fasst ins­ge­samt 84 Wohn­ein­hei­ten in vier mehr­ge­schos­si­gen Ge­bäu­den, ei­nem zwei­ge­schos­si­gen Bau­kör­per im Wie­ner Vor­stadt­stil so­wie wei­te­ren sechs Ob­jek­ten mit ei­ge­nem Ein­gang. „Wir freu­en uns, dass wir heu­te ge­mein­sam die Roh­bau­glei­che bei

die­sem schö­nen Pro­jekt fei­ern dür­fen“, so Tho­mas Krei­ner, Ge­schäfts­füh­rer von KIBB, in ei­ner Aus­sen­dung. In der Ent­wick­lung sei­en „die von Raiff­ei­sen evo­lu­ti­on zu­kunfts­wei­sen­den Kon­zep­te WOHN-, HU­MAN- und ECO-BASE“ be­rück­sich­tigt wor­den. Chris­ti­an Gerz­a­bek, Be­zirks­vor­ste­her-Stell­ver­tre­ter, lob­te bei der Fei­er die gute Zu­sam­men­ar­beit der bei­den Un­ter­neh­men: „Die Zu­sam­men­ar­beit mit der Bau­lei­tung

5

Wieviel Schulden verkraften die USA?

Kommentar von Ronald Barazon

Von Ronald Barazon

Die Ver­ei­nig­ten Staa­ten ha­ben 24.000 Mil­li­ar­den US-Dol­lar Staats­schul­den bei ei­nem Jah­res­so­zi­al­pro­dukt von 19.000 Mil­li­ar­den US-Dol­lar. Und das dank nied­ri­ger Steu­ern. Wä­ren die Steu­ern ähn­lich hoch wie in Eu­ro­pa, so könn­ten die Ame­ri­ka­ner Über­schüs­se und kei­ne Schul­den ge­ne­rie­ren. Der Plan des neu an­ge­lob­ten Prä­si­den­ten Do­nald Trump: Steu­ern noch wei­ter sen­ken und die Aus­ga­ben wei­ter stei­gern. Ob das in ei­ner Kri­se re­sul­tiert oder nicht, er­klärt Ih­nen Ro­nald Ba­ra­zon.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_immoweltag_4994_1104_path.jpg?mtime=1478253895

Dachgleichenfeier für "Wohnpark Hietzing"

Wohnbauprojekt von Raiffeisen evolution und KIBB Immobilien

Von Stefan Posch

Raiff­ei­sen evo­lu­ti­on und KIBB Im­mo­bi­li­en fei­er­ten kürz­lich die Dach­glei­che des „Wohn­park Hiet­zing“ in der Klitsch­gas­se in Wien Hiet­zing. Das Pro­jekt um­fasst ins­ge­samt 84 Wohn­ein­hei­ten in vier mehr­ge­schos­si­gen Ge­bäu­den, ei­nem zwei­ge­schos­si­gen Bau­kör­per im Wie­ner Vor­stadt­stil ...so­wie wei­te­ren sechs Ob­jek­ten mit ei­ge­nem Ein­gang. „Wir freu­en uns, dass wir heu­te ge­mein­sam die Roh­bau­glei­che bei die­sem schö­nen Pro­jekt fei­ern dür­fen“, so Tho­mas Krei­ner, Ge­schäfts­füh­rer von KIBB, in ei­ner Aus­sen­dung. In der Ent­wick­lung sei­en „die von Raiff­ei­sen evo­lu­ti­on zu­kunfts­wei­sen­den Kon­zep­te WOHN-, HU­MAN- und ECO-BASE“ be­rück­sich­tigt wor­den. Chris­ti­an Gerz­a­bek, Be­zirks­vor­ste­her-Stell­ver­tre­ter, lob­te bei der Fei­er die gute Zu­sam­men­ar­beit der bei­den Un­ter­neh­men: „Die Zu­sam­men­ar­beit mit der Bau­lei­tung ver­läuft sehr har­mo­nisch.“ Hiet­zing sei ein sehr be­lieb­ter Wohn­be­zirk und wir freu­en uns, dass die­ses neue Wohn­pro­jekt un­se­ren Be­zirk be­rei­chert, so Gerz­a­bek wei­ter. Chris­ti­an Reichl, Ge­schäfts­füh­rer Raiff­ei­sen evo­lu­ti­on, be­tont die Vor­zü­ge des Pro­jekts, wie etwa die Kom­bi­na­ti­on von „Grün­la­ge mit ur­ba­ner In­fra­struk­tur“ oder die Nach­hal­tig­keit des Baus: „Öko­lo­gi­sche Bau­wei­se, ho­her Wohn­kom­fort und ver­läss­li­che Pro­jekt­part­ner sor­gen für ei­nen nach­hal­ti­gen Mehr­wert.“


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_wineggrealitaetengesmbh_4823_0926_path.jpg?mtime=1474879179

Schönherr berät Immofinanz

Kanzlei begleitet Kauf von sechs Fachmarktzentren

Von Stefan Posch

Die Wie­ner An­walts­kanz­lei Schön­herr hat die Im­mo­fi­nanz bei der Ak­qui­si­ti­on von sechs Fach­markt­zen­tren in der Slo­wa­kei be­ra­ten. Ver­käu­fer der Ob­jek­te in den Städ­ten Bar­de­jov, Mi­chal­o­vce, Prie­vid­za, Roz­na­va, Pre­sov und Bra­tis­la­va Raca ist die ös­ter­rei­chi­sche WM Group (immo­flash be­rich­te­te). Der Kau­ver­trag wur­de am 28. Ok­to­ber un­ter­zeich­net. Die Durch­füh­rung des Er­wer­bes ist laut ei­ner Aus­sen­dung von Schön­herr für das ers­te Quar­tal 2017

ge­plant. Die Rechts­an­walts­kanz­lei habe die Im­mo­fi­nanz „bei al­len Fra­gen des slo­wa­ki­schen Rechts, der Due Di­li­gence-Prü­fung, so­wie bei der Trans­ak­ti­ons­struk­tie­rung“ be­ra­ten, heißt es in der Aus­sen­dung. Zu­dem hat Schön­herr den Im­mo­bi­li­en­kon­zern auch bei der Aus­ar­bei­tung und Ver­hand­lung des Kauf­ver­tra­ges be­glei­tet. Das Schön­herr-Team stand un­ter der Fe­der­füh­rung von Mi­cha­el Lag­ler (Part­ner, Wien, Real Es­ta­te) und Soňa Hekel­o­vá (Part­ne­-

Schönherr berät Immofinanz

Kanzlei begleitet Kauf von sechs Fachmarktzentren

Von Stefan Posch

Die Wie­ner An­walts­kanz­lei Schön­herr hat die Im­mo­fi­nanz bei der Ak­qui­si­ti­on von sechs Fach­markt­zen­tren in der Slo­wa­kei be­ra­ten. Ver­käu­fer der Ob­jek­te in den Städ­ten Bar­de­jov, Mi­chal­o­vce, Prie­vid­za, Roz­na­va, Pre­sov und Bra­tis­la­va Raca ist die ös­ter­rei­chi­sche WM Group (immo­flash ...be­rich­te­te). Der Kau­ver­trag wur­de am 28. Ok­to­ber un­ter­zeich­net. Die Durch­füh­rung des Er­wer­bes ist laut ei­ner Aus­sen­dung von Schön­herr für das ers­te Quar­tal 2017 ge­plant. Die Rechts­an­walts­kanz­lei habe die Im­mo­fi­nanz „bei al­len Fra­gen des slo­wa­ki­schen Rechts, der Due Di­li­gence-Prü­fung, so­wie bei der Trans­ak­ti­ons­struk­tie­rung“ be­ra­ten, heißt es in der Aus­sen­dung. Zu­dem hat Schön­herr den Im­mo­bi­li­en­kon­zern auch bei der Aus­ar­bei­tung und Ver­hand­lung des Kauf­ver­tra­ges be­glei­tet. Das Schön­herr-Team stand un­ter der Fe­der­füh­rung von Mi­cha­el Lag­ler (Part­ner, Wien, Real Es­ta­te) und Soňa Hekel­o­vá (Part­ne­rin, Bra­tis­la­va, Cor­po­ra­te/​M&A). Sie wur­den von Pe­ter De­víns­ky (Rechts­an­walt, Bra­tis­la­va, Li­ti­ga­ti­on & Em­ploy­ment), Mi­chal Luči­vjans­ký (Rechts­an­walt, Bra­tis­la­va, Re­gu­la­to­ry und Cor­po­ra­te/​M&A) so­wie Tomás Sil­há­nek (Rechts­an­walts­an­wär­ter, Bra­tis­la­va, Real Es­ta­te) un­ter­stützt. Die WM Group wur­de in Öster­reich von CHSH und in der Slo­wa­kei von bpv Braun Part­ners ver­tre­ten.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_simmoag_3727_0422_path.jpg?mtime=1461325942

Deutsche Wohnungspreise unverändert

Preise für Eigentumswohnungen veränderten sich im Oktober kaum

Von Stefan Posch

Die Ei­gen­tums­woh­nungs­prei­se in Deutsch­land sind im Ok­to­ber prak­tisch un­ver­än­dert ge­blie­ben. Laut ei­ner Aus­wer­tung des Eu­ro­pace Haus­preis-In­dex EPX stie­gen die Prei­se nur um 0,01 Pro­zent. Auch die Preis­stei­ge­rung bei neu­en Ein- und Zwei­fa­mi­li­en­häu­sern sei mit ei­nem Plus von 0,64 Pro­zent deut­lich schwä­cher ge­wor­den. Be­stands­häu­ser wur­den um 0,51 Pro­zent teu­rer. Der Ge­samt­in­dex ver­zeich­net ei­nen An­stieg um 0,39 Pro­zent. „Die Im­mo­bi­li­en­-

prei­se stei­gen nur noch ge­mä­ßigt“, er­klärt Thi­lo Wie­gand, Vor­stands­vor­sit­zen­der der Eu­ro­pace AG, in ei­ner Aus­sen­dung. Auch die Bun­des­bank habe in ih­rem ge­ra­de ver­öf­fent­lich­ten Fi­nanz­sta­bi­li­täts­be­richt 2016 er­klärt, „dass sie kei­ne Bla­se im Im­mo­bi­li­en­markt in Deutsch­land fest­stel­len kann.“ Zu­dem er­klärt die Bun­des­bank in ih­rem Be­richt, dass sie kei­ne An­zei­chen für eine Lo­cke­rung der Ver­ga­be­stan­dards von Bau­fi­nan­zie­run­gen sehe. Das de­cke sich mit

Deutsche Wohnungspreise unverändert

Preise für Eigentumswohnungen veränderten sich im Oktober kaum

Von Stefan Posch

Die Ei­gen­tums­woh­nungs­prei­se in Deutsch­land sind im Ok­to­ber prak­tisch un­ver­än­dert ge­blie­ben. Laut ei­ner Aus­wer­tung des Eu­ro­pace Haus­preis-In­dex EPX stie­gen die Prei­se nur um 0,01 Pro­zent. Auch die Preis­stei­ge­rung bei neu­en Ein- und Zwei­fa­mi­li­en­häu­sern sei mit ei­nem Plus von 0,64 Pro­zent deut­lich schwä­cher ...ge­wor­den. Be­stands­häu­ser wur­den um 0,51 Pro­zent teu­rer. Der Ge­samt­in­dex ver­zeich­net ei­nen An­stieg um 0,39 Pro­zent. „Die Im­mo­bi­li­en­prei­se stei­gen nur noch ge­mä­ßigt“, er­klärt Thi­lo Wie­gand, Vor­stands­vor­sit­zen­der der Eu­ro­pace AG, in ei­ner Aus­sen­dung. Auch die Bun­des­bank habe in ih­rem ge­ra­de ver­öf­fent­lich­ten Fi­nanz­sta­bi­li­täts­be­richt 2016 er­klärt, „dass sie kei­ne Bla­se im Im­mo­bi­li­en­markt in Deutsch­land fest­stel­len kann.“ Zu­dem er­klärt die Bun­des­bank in ih­rem Be­richt, dass sie kei­ne An­zei­chen für eine Lo­cke­rung der Ver­ga­be­stan­dards von Bau­fi­nan­zie­run­gen sehe. Das de­cke sich mit den Er­kennt­nis­sen aus dem Eu­ro­pace-Platt­form, so Wie­gand. Häus­le­bau­er wür­den die nied­ri­gen Zin­sen für hö­he­re Til­gun­gen nut­zen und wür­den „über im­mer län­ge­re Zins­bin­dungs­fris­ten ein po­ten­zi­el­les Zins­än­de­rungs­ri­si­ko“ re­du­zie­ren.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Impressum

Medieninhaber
epmedia Werbeagentur GmbH
Millennium Tower 44.OG,
Handelskai 94-96
1200 Wien

Herausgeber
Immobilien Magazin Verlag GmbH
Millennium Tower 44.OG,
Handelskai 94-96
1200 Wien
Jegliches verwendete Material ist urheberrechtlich geschützt. Die epmedia Werbeagentur GmbH und die Immobilien Magazin Verlag GmbH gestatten die Übernahme von immoflash Texten in Datenbestände, die ausschließlich für den privaten Gebrauch eines Nutzers bestimmt sind. Die Übernahme und Datennutzung zu anderen Zwecken bedarf der schriftlichen Zustimmung der epmedia Werbeagentur GmbH oder der Immobilien Magazin Verlag GmbH. Die Übernahme von Fotos ist auch für private Zwecke nicht gestattet.

Bei Fragen zu Buchungen kontaktieren Sie uns gerne:

Ingeborg Zauner
Tel.: +43/1/252 54 – 480
i.zauner@imv-medien.at

Bernhard Scheidl
Tel.: +43/512 16 16 - 81
b.scheidl@imv-medien.at
Barbara Sieber
Tel.: +43/1/252 54 – 30
b.sieber@imv-medien.at
Herausgeber: Reinhard Einwaller
Chefredaktion: Gerhard Rodler
Fotos: Archiv, iStockphoto © Thinkstock
Magazin-
Schaufenster

Top-Artikel aus dem Immobilien Magazin

Eine Hommage an das Edle

Mit dem Pro­jekt „Ed­ler Li­ving“ ent­ste­hen in der ehe­ma­li­gen bel­gi­schen Bot­schaft 37 ex­klu­si­ve Woh­nun­gen. Der Pro­jekt­na­me ist mit Ab­sicht dop­pel­deu­tig.

Weltoffen, weil verwurzelt

Beim Eu­ro­päi­schen Dorf­er­neue­rungs­preis stell­ten Fließ in Ti­rol und Kirch­berg an der Pielach in Nie­der­ös­ter­reich ganz er­staun­li­che Lö­sungs­an­sät­ze für kom­mu­na­le Pro­ble­me vor: Da­für

   IMMOFLASH AKTUELL: