03.11.2016
X

Die neue Ausgabe täglich kostenlos in Ihrem Posteingang!

Immer Up to date mit den aktuellsten News aus der Immobilienwirtschaft

Die neue Ausgabe finden Sie ab jetzt täglich in ihrem Posteingang!

Viel Spaß beim Lesen

* hier klicken *

Alles über den ImmoflashDer schnelle Überblick für alle Immo-Profis

Der immoflash ist seit 2010 täglicher Begleiter aller Immo-Professionals. Egal ob PC, Tablet oder Smartphone: Die kostenlose Online-Tageszeitung informiert auf allen Kanälen und auf einen Blick mehr als 11.000 Empfänger tagesaktuell (Mo.–Do.) über alle relevanten News der Branche. Damit ist der immoflash die zentrale Informationsquelle für all jene, die täglich Bescheid wissen müssen, was gestern, heute und morgen passiert.

Zahlen, Daten & Fakten

Seit
2010
Ausgaben
ca. 200/Jahr
Abonnenten
ca. 11.000
Aufrufe/Monat
30.000
Leser/Woche
10.300
Preis
Kostenlos

Verkauf

Barbara Sieber
Tel.: +43/1/252 54 – 30
b.sieber@imv-medien.at
Ingeborg Zauner
Tel.: +43/1/252 54 – 480
i.zauner@imv-medien.at

Logistik
auf Überholspur

Europaweit im Aufwind trotz Brexit

Von Gerhard Rodler

Der eu­ro­päi­sche Lo­gis­tik- und In­dus­trie­markt er­weist sich trotz des Brex­it-Vo­tums als be­son­ders wi­der­stands­fä­hig. Die struk­tu­rel­le Nach­fra­ge steigt un­ter an­de­rem auf­grund des On­line­han­dels: Alle Ein­zel­han­dels­ka­te­go­ri­en ver­zeich­nen ein an­hal­ten­des Wachs­tum des im In­ter­net er­ziel­ten Um­satz­vo­lu­mens. Dies er­gibt der Pri­me Net Ef­fec­tive Rent In­dex. Die­se von BNP Pa­ri­bas Real Es­ta­te ver­öf­fent­lich­te Ana­ly­se der ef­fek­ti­ven Net­to-Spit­zen­mie­ten für Lo­gis­tik­ob­jek­te um­fasst 46 Märk­te in 19 Län­dern.

Im Rah­men die­ses Be­richts wer­den Spit­zen­mie­-

ten, üb­li­che Miet­lauf­zei­ten und Mie­te­rin­cen­ti­ves auf dem ge­sam­ten Lo­gis­tik­markt er­mit­telt, ver­gli­chen und so zu­sätz­li­che Trans­pa­renz für In­ves­to­ren, Ver­wal­ter und Nut­zer ge­schaf­fen. Erst­ma­lig wer­den Pro­gno­sen über Ver­än­de­run­-

gen der ef­fek­ti­ven Net­to­mie­ten in Eu­ro­pa trans­pa­-

Weiter

Kunst auf der Baustelle

Von Stefan Posch

Bau­stel­len sind nur sel­ten ein Hin­gu­cker. Der Bau­trä­ger 6B47 woll­te das für den Roh­bau auf der Alt­han­stra­ße im Be­zirk Al­ser­grund än­dern und lud die Wie­ner Künst­ler­grup­pe Stein­bre­-

Weiter

Logistik
auf Überholspur

Europaweit im Aufwind trotz Brexit

Von Gerhard Rodler

Der eu­ro­päi­sche Lo­gis­tik- und In­dus­trie­markt er­weist sich trotz des Brex­it-Vo­tums als be­son­ders wi­der­stands­fä­hig. Die struk­tu­rel­le Nach­fra­ge steigt un­ter an­de­rem auf­grund des On­line­han­dels: Alle Ein­zel­han­dels­ka­te­go­ri­en ver­zeich­nen ein an­hal­ten­des Wachs­tum des im In­ter­net ...er­ziel­ten Um­satz­vo­lu­mens. Dies er­gibt der Pri­me Net Ef­fec­tive Rent In­dex. Die­se von BNP Pa­ri­bas Real Es­ta­te ver­öf­fent­lich­te Ana­ly­se der ef­fek­ti­ven Net­to-Spit­zen­mie­ten für Lo­gis­tik­ob­jek­te um­fasst 46 Märk­te in 19 Län­dern.

Im Rah­men die­ses Be­richts wer­den Spit­zen­mie­ten, üb­li­che Miet­lauf­zei­ten und Mie­te­rin­cen­ti­ves auf dem ge­sam­ten Lo­gis­tik­markt er­mit­telt, ver­gli­chen und so zu­sätz­li­che Trans­pa­renz für In­ves­to­ren, Ver­wal­ter und Nut­zer ge­schaf­fen. Erst­ma­lig wer­den Pro­gno­sen über Ver­än­de­run­gen der ef­fek­ti­ven Net­to­mie­ten in Eu­ro­pa trans­pa­rent dar­ge­stellt.

Dem­nach ver­zeich­ne­te der Pri­me Net Ef­fec­tive Rent In­dex seit dem ers­ten Quar­tal 2016 ei­nen An­stieg von 0,72 Pro­zent auf nun 100,72 Punk­te. Die­ser po­si­ti­ve Trend er­gibt sich haupt­säch­lich aus den in meh­re­ren Märk­ten stei­gen­den No­mi­nal­mie­ten. Die­ser An­stieg ist in ers­ter Li­nie nicht auf pan­eu­ro­päi­sche Ent­wick­lun­gen zu­rück­zu­füh­ren, son­dern viel­mehr auf das Ver­hält­nis von An­ge­bot und Nach­fra­ge in den ent­spre­chen­den Re­gio­nen. Zu den Wachs­tums­märk­ten zäh­len un­ter an­de­rem die bri­ti­schen Mid­lands, Bar­ce­lo­na, Ko­pen­ha­gen und Bu­da­pest.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_ehlimmobiliengmbh_3234_0510_path.gif?mtime=1462895993files/_4d_a_immojobs_3258_1201_path.gif?mtime=1448989377

Kunst auf der Baustelle

Baustelle Althan-Park als "Freilichtmuseum"

Von Stefan Posch

Bau­stel­len sind nur sel­ten ein Hin­gu­cker. Der Bau­trä­ger 6B47 woll­te das für den Roh­bau auf der Alt­han­stra­ße im Be­zirk Al­ser­grund än­dern und lud die Wie­ner Künst­ler­grup­pe Stein­bre­ner/​Dempf & Hu­ber ein, eine Skulp­tur auf dem im Bau be­find­li­chen Wohn­ge­bäu­de zu in­stal­lie­ren.

Er­geb­nis ...ist das Kunst­werk „Lunch Atop“, eine Re­mi­nis­zenz der be­rühm­ten Fo­to­gra­fie „Mit­tags­pau­se auf ei­nen Wol­ken­krat­zer“ von Charles C. Eb­bets, die wäh­rend des Baus des Ro­cker­fel­ler Cen­ters in den 1930er Jah­ren ent­stand. Ge­nau­so wie das Vor­bild aus New York soll das Kunst­werk, das fünf Män­ner auf ei­nem Stahl­trä­ger zeigt, eine Hom­mage an die Bau­ar­bei­ter sein.

Der Künst­ler Chris­toph Stein­bre­ner zeigt sich in ei­nem Pres­se­ge­spräch da­von über­zeugt, dass Kunst nicht nur in wei­ßen Räu­men ge­zeigt wer­den soll­te. „Wir ar­bei­ten dar­an, eine all­ge­mei­ne Spra­che zu ent­wi­ckeln. Wenn man in den öf­fent­li­chen Raum geht, sind nicht nur Kunst­ex­per­ten an­zu­spre­chen“, er­klärt Stein­bre­ner. Ihr An­spruch sei es auch, Un­mög­li­ches zu ver­wirk­li­chen: „Phy­si­ka­lisch ist die In­stal­la­ti­on schein­bar nicht mög­lich“, sagt Stein­bre­ner. Der Stahl­trä­ger mit den fünf Fi­gu­ren am Ende ragt zwölf Me­ter über die Dach­kan­te hin­aus. Ein Be­weg­grund für die Idee, sei es auch ge­we­sen, „den An­rai­nern wäh­rend der Bau­ar­bei­ten et­was Po­si­ti­ves zu ge­ben“.

Nor­ma­ler­wei­se be­deu­te Kunst am Bau, dass man ein Ge­bäu­de fer­tig­stellt und dann ein Kunst­werk hin­stellt, sagt Sa­scha Ne­voral, Ge­schäfts­füh­rer bei 6B47. „Wir ha­ben das an­ders ge­macht und das Kunst­werk wäh­rend des Baus in­stal­liert. Wir woll­ten da­mit die Ar­bei­ter in den Vor­der­grund stel­len“, er­klärt Ne­voral.

Bis zu Fer­tig­stel­lung des Wohn­pro­jekts im März 2018 wird das Kunst­werk hän­gen blei­ben. 6B47 kauf­te das ehe­ma­li­ge Post-Di­rek­ti­ons­ge­bäu­de im Jahr 2014. Auf dem Ge­län­de ent­ste­hen ge­ra­de etwa 240 Woh­nun­gen und ins­ge­samt 18.000 m² Wohn­flä­che. Da­bei habe man „das Kon­zept des Re­fur­bish­ments“ ge­wählt, er­klärt Ne­voral. Die Au­ßen­hül­le bleibt da­bei be­ste­hen und nur der Kern wird ab­ge­bro­chen. „Wir ver­edeln et­was, aber wir rei­ßen es nicht weg“, so Ne­voral.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_immofinanzag_3020_1012_overlay.jpg?mtime=1476270092

IMMO-CONTRACT - 25 erfolgreiche Jahre

Firmenjubiläum im Rathaus

Von Markus Giefing

Was mag der pas­sen­de Rah­men sein, um ein 25 jäh­ri­ges Fir­men­ju­bi­lä­um zu fei­ern? Im Fall der IMMO-CONTRACT war die Ant­wort klar: Der präch­ti­ge Fest­saal des Wie­ner Rat­hau­ses. Die 500 Gäs­te, un­ter an­de­rem wich­ti­ge Ver­tre­ter der Volks­bank, der Wirt­schafts­kam­mer, der DAS Ver­si­che­rung, aber auch aus der Po­li­tik, ka­men, um dem Ju­bi­lar zu gra­tu­lie­ren. Im off­zi­el­len Pro­gramm­teil er­in­ner­ten sich Ge­schäfts­füh­rer Karl Ficht­in­ger ge­mein­sam mit Pe­ter Klin­gen­brun­ner, Vor­sit­zen­der der Vor­-

Competence Park Friedrichshafen wächst

Jetzt bereits Spatenstich für das fünfte Gebäude

Von Gerhard Rodler

im Rah­men ei­ner ge­mein­sa­men Spa­ten­stich­fei­er wur­de jetzt der Bau­be­ginn des fünf­ten Ge­bäu­des am Com­pe­tence Park Fried­richs­ha­fen an­ge­sto­ßen. Kon­kret er­öff­nen hier 2018 BKK ZF & Part­ner ihre neue Haupt­ver­wal­tung und neue Ge­schäfts­stel­le. In der neu­en Haupt­ver­wal­tung wer­den zen­tra­le Kern­ge­schäfts­tä­tig­kei­ten der BKK ZF & Part­ner am Com­pe­tence Park Fried­richs­ha­fen zu­sam­men­ge­fasst. Mit be­reits knapp 50 Un­ter­neh­men und rund 1.100 Mit­ar­bei­tern hat sich der Com­pe­tence Park

2

IMMO-CONTRACT - 25 erfolgreiche Jahre

Firmenjubiläum im Rathaus

Von Markus Giefing

Was mag der pas­sen­de Rah­men sein, um ein 25 jäh­ri­ges Fir­men­ju­bi­lä­um zu fei­ern? Im Fall der IMMO-CONTRACT war die Ant­wort klar: Der präch­ti­ge Fest­saal des Wie­ner Rat­hau­ses. Die 500 Gäs­te, un­ter an­de­rem wich­ti­ge Ver­tre­ter der Volks­bank, der Wirt­schafts­kam­mer, der DAS Ver­si­che­rung, aber auch aus der Po­li­tik, ...ka­men, um dem Ju­bi­lar zu gra­tu­lie­ren. Im off­zi­el­len Pro­gramm­teil er­in­ner­ten sich Ge­schäfts­füh­rer Karl Ficht­in­ger ge­mein­sam mit Pe­ter Klin­gen­brun­ner, Vor­sit­zen­der der Vor­stands der IMMO-CONTRACT, im Ge­spräch mit Ö3 Mo­dera­to­rin Sil­via Graf an die Grün­dung und Ent­ste­hung der IMMO-CONTRACT. Da­nach folg­te das Un­ter­hal­tungs­pro­gramm des Abends mit den Come­dy-Hir­ten und Andy Lee Lang. Al­les in al­lem eine ge­lun­ge­ne Ju­bi­lä­ums­fei­er in prunk­vol­lem Am­bi­en­te.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_wineggrealitaetengesmbh_4820_0926_path.jpg?mtime=1474879099

Competence Park Friedrichshafen wächst

Jetzt bereits Spatenstich für das fünfte Gebäude

Von Gerhard Rodler

im Rah­men ei­ner ge­mein­sa­men Spa­ten­stich­fei­er wur­de jetzt der Bau­be­ginn des fünf­ten Ge­bäu­des am Com­pe­tence Park Fried­richs­ha­fen an­ge­sto­ßen. Kon­kret er­öff­nen hier 2018 BKK ZF & Part­ner ihre neue Haupt­ver­wal­tung und neue Ge­schäfts­stel­le. In der neu­en Haupt­ver­wal­tung wer­den zen­tra­le ...Kern­ge­schäfts­tä­tig­kei­ten der BKK ZF & Part­ner am Com­pe­tence Park Fried­richs­ha­fen zu­sam­men­ge­fasst. Mit be­reits knapp 50 Un­ter­neh­men und rund 1.100 Mit­ar­bei­tern hat sich der Com­pe­tence Park Fried­richs­ha­fen als in­no­va­ti­ver Un­ter­neh­mens­stand­ort in der Bo­den­see­re­gi­on eta­bliert. Die­se nut­zen die be­darfs­ge­recht und in­di­vi­du­ell aus­ge­bau­ten Miet­flä­chen so­wie das viel­fäl­ti­ge An­ge­bot an ge­mein­sam nutz­ba­ren In­fra­struk­tur­ein­rich­tun­gen. Hier­zu zäh­len Se­mi­nar­räum­lich­kei­ten und Ver­an­stal­tungs­flä­chen, Be­treu­ungs­an­ge­bo­te im Kin­der­haus WIKI so­wie ein hoch­wer­ti­ges Gas­tro­no­mie­an­ge­bot.

Er­gänzt wer­den die­se An­ge­bo­te durch die In­itia­ti­ve "In­no­va­ti­on Bo­den­see" mit viel­fäl­ti­gen An­knüp­fungs­punk­ten, Ko­ope­ra­ti­ons­mög­lich­kei­ten und In­no­va­ti­on Night`s so­wie wei­te­re zahl­rei­che Ver­an­stal­tun­gen zu ver­schie­de­nen The­men­be­rei­chen.

Die Fer­tig­stel­lung des fünf­ten Ge­bäu­des ist für Früh­jahr 2018 ge­plant


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_recomm_4873_1017_path.jpg?mtime=1476696621

"Office of the Year"-Award angelaufen

CBRE sucht das schönste Büro Österreichs

Von Max Engelhart

Ein Büro kann auch ein Ort der In­no­va­ti­on, der In­spi­ra­ti­on, der In­te­gra­ti­on und der In­di­vi­dua­li­tät sein. CBRE sucht ge­mein­sam mit ei­ni­gen Part­nern ab so­fort die bes­ten Bü­ros in Öster­reich. Der Wett­be­werb "Of­fice of the Year" fin­det 2016 erst­mals statt. Teil­neh­men kann je­des Un­ter­neh­men mit Sitz in Öster­reich, das über ein Büro bzw. eine Bü­ro­ein­heit ver­fügt - vom Klein­un­ter­neh­men bis zum Kon­zern. Ob­wohl man in der ver­netz­ten Welt des 21. Jahr­hun­derts fast

von über­all ar­bei­ten kann, bie­tet nur ein Büro die Mög­lich­keit, Pro­zes­se zu op­ti­mie­ren und das Zu­sam­men­ar­bei­ten und den Aus­tausch zu för­dern. Zu­dem un­ter­stüt­zen Bü­ros die Krea­ti­vi­tät und sind wich­ti­ger Teil der Cor­po­ra­te Iden­ti­ty.

Die Teil­neh­mer kön­nen ganz ein­fach über www.awards.cbre.at Pro­jek­te ein­ge­rei­chen, und zwar ab so­fort und bis zum 15. No­vem­ber 2016. Im De­zem­ber wird eine 6köp­fi­ge Jury un­ter al­len Teil­neh­mern

"Office of the Year"-Award angelaufen

CBRE sucht das schönste Büro Österreichs

Von Max Engelhart

Ein Büro kann auch ein Ort der In­no­va­ti­on, der In­spi­ra­ti­on, der In­te­gra­ti­on und der In­di­vi­dua­li­tät sein. CBRE sucht ge­mein­sam mit ei­ni­gen Part­nern ab so­fort die bes­ten Bü­ros in Öster­reich. Der Wett­be­werb "Of­fice of the Year" fin­det 2016 erst­mals statt. Teil­neh­men kann je­des Un­ter­neh­men ...mit Sitz in Öster­reich, das über ein Büro bzw. eine Bü­ro­ein­heit ver­fügt - vom Klein­un­ter­neh­men bis zum Kon­zern. Ob­wohl man in der ver­netz­ten Welt des 21. Jahr­hun­derts fast von über­all ar­bei­ten kann, bie­tet nur ein Büro die Mög­lich­keit, Pro­zes­se zu op­ti­mie­ren und das Zu­sam­men­ar­bei­ten und den Aus­tausch zu för­dern. Zu­dem un­ter­stüt­zen Bü­ros die Krea­ti­vi­tät und sind wich­ti­ger Teil der Cor­po­ra­te Iden­ti­ty.

Die Teil­neh­mer kön­nen ganz ein­fach über www.awards.cbre.at Pro­jek­te ein­ge­rei­chen, und zwar ab so­fort und bis zum 15. No­vem­ber 2016. Im De­zem­ber wird eine 6köp­fi­ge Jury un­ter al­len Teil­neh­mern das "Of­fice of the Year" er­mit­teln, die Preis­ver­lei­hung er­folgt in fei­er­li­chem Rah­men im Ja­nu­ar 2017.

Alle In­for­ma­tio­nen zu "Of­fice of the Year" un­ter www.awards.cbre.at


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_heuerdialoggmbh_4717_1027_path.jpg?mtime=1477558424

Vienna House eröffnet 2017 in Dresden

Weitere Expansion in B- und C-Städten

Von Romana Kanzian aus Berlin

Das ös­ter­rei­chi­sche Ho­tel­un­ter­neh­men Vi­en­na Hou­se er­öff­net im Ja­nu­ar 2017 ein neu­es Haus in Dres­den. „Wir fin­den Dres­den klas­se! Die Stadt hat ho­hes tou­ris­ti­sches Po­ten­ti­al und ver­fügt über ein enor­mes Kul­tur­ver­ständ­nis. Dies passt sehr gut zu un­se­rem An­satz, nach den schö­nen Din­gen des Le­bens zu trach­ten, die oft in ei­ner be­son­de­ren Ein­fach­heit lie­gen“, so Vi­en­na Hou­se-CEO Ru­pert Si­moner über die Un­ter­neh­mens- und Ex­pan­si­ons­phi­lo­-

so­phie. Wie be­reits be­rich­tet ex­pan­die­ren die Öster­rei­cher ger­ne auch in B- und C-De­sti­na­tio­nen. Be­reits im Sep­tem­ber wur­de der Pacht­ver­trag mit dem nie­der­län­di­schen Fond De­kor Vast­go­ed B.V. un­ter­schrie­ben. Das Vi­en­na Hou­se QF Dres­den - wo­bei „QF“ für das wie­der auf­ge­bau­te Quar­tier an der Frau­en­kir­che steht - ver­fügt 95 Zim­mer und Sui­ten, ein Re­stau­rant, eine Bar mit Cof­fee Shop so­wie zwei Mee­ting­räu­me. Der gro­ße Rooft­op-Mee­tin­g­-

Vienna House eröffnet 2017 in Dresden

Weitere Expansion in B- und C-Städten

Von Romana Kanzian aus Berlin

Das ös­ter­rei­chi­sche Ho­tel­un­ter­neh­men Vi­en­na Hou­se er­öff­net im Ja­nu­ar 2017 ein neu­es Haus in Dres­den. „Wir fin­den Dres­den klas­se! Die Stadt hat ho­hes tou­ris­ti­sches Po­ten­ti­al und ver­fügt über ein enor­mes Kul­tur­ver­ständ­nis. Dies passt sehr gut zu un­se­rem An­satz, nach den schö­nen ...Din­gen des Le­bens zu trach­ten, die oft in ei­ner be­son­de­ren Ein­fach­heit lie­gen“, so Vi­en­na Hou­se-CEO Ru­pert Si­moner über die Un­ter­neh­mens- und Ex­pan­si­ons­phi­lo­so­phie. Wie be­reits be­rich­tet ex­pan­die­ren die Öster­rei­cher ger­ne auch in B- und C-De­sti­na­tio­nen. Be­reits im Sep­tem­ber wur­de der Pacht­ver­trag mit dem nie­der­län­di­schen Fond De­kor Vast­go­ed B.V. un­ter­schrie­ben. Das Vi­en­na Hou­se QF Dres­den - wo­bei „QF“ für das wie­der auf­ge­bau­te Quar­tier an der Frau­en­kir­che steht - ver­fügt 95 Zim­mer und Sui­ten, ein Re­stau­rant, eine Bar mit Cof­fee Shop so­wie zwei Mee­ting­räu­me. Der gro­ße Rooft­op-Mee­tin­g­raum, der Platz für 80 bis 200 Per­so­nen bie­tet, ist mit ei­ner Lounge- und Bar­flä­che so­wie ei­ner klei­nen Ter­ras­se mit Blick zur Kup­pel der Frau­en­kir­che ver­bun­den.

„Al­len un­se­ren Ho­tels ist ei­nes ge­mein­sam: die Lei­den­schaft für das We­sent­li­che der Ho­tel­le­rie, das ech­te Gast­ge­ber­sein. Mit die­ser Mo­ti­va­ti­on, dem Know-how un­se­rer Ho­tel­grup­pe und der Fle­xi­bi­li­tät, die un­se­re Grö­ße bie­tet, wer­den wir das neue Ho­tel sehr er­folg­reich wei­ter­füh­ren“, führt Si­moner sei­ne Plä­ne für das Ho­tel aus. Die nächs­ten Mo­na­te wer­den ge­nutzt, um not­wen­di­ge Re­no­vie­run­gen, Auf­fri­schun­gen und sanf­te Ver­än­de­run­gen im ge­sam­ten Ho­tel durch­zu­füh­ren. Dazu ge­hö­ren auch der Um­bau der Lob­by so­wie der Bau ei­nes Fit­ness­be­rei­ches.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_simmoag_3727_0422_path.jpg?mtime=1461325942

Impressum

Medieninhaber
epmedia Werbeagentur GmbH
Millennium Tower 44.OG,
Handelskai 94-96
1200 Wien

Herausgeber
Immobilien Magazin Verlag GmbH
Millennium Tower 44.OG,
Handelskai 94-96
1200 Wien
Jegliches verwendete Material ist urheberrechtlich geschützt. Die epmedia Werbeagentur GmbH und die Immobilien Magazin Verlag GmbH gestatten die Übernahme von immoflash Texten in Datenbestände, die ausschließlich für den privaten Gebrauch eines Nutzers bestimmt sind. Die Übernahme und Datennutzung zu anderen Zwecken bedarf der schriftlichen Zustimmung der epmedia Werbeagentur GmbH oder der Immobilien Magazin Verlag GmbH. Die Übernahme von Fotos ist auch für private Zwecke nicht gestattet.

Bei Fragen zu Buchungen kontaktieren Sie uns gerne:

Barbara Sieber
Tel.: +43/1/252 54 – 30
b.sieber@imv-medien.at
Ingeborg Zauner
Tel.: +43/1/252 54 – 480
i.zauner@imv-medien.at
Herausgeber: Reinhard Einwaller
Chefredaktion: Gerhard Rodler
Fotos: Archiv, iStockphoto © Thinkstock
Magazin-
Schaufenster

Top-Artikel aus dem Immobilien Magazin

Wenn die Erde bebt

Der Gesamtbestand an alten Häusern in Wien ist bedroht - warnen die einen. Erdbebengefahr als Vorwand - freuen sich die anderen. Und reißen ab. Andere, die in den Außenbezirken,

Rebellion der Maschinen

Die Robotisierung macht vor der Immobilienwirtschaft nicht halt. Was heute der Staubsauger ist, kann morgen der Hausmeister sein. Beim 9. IFM-Kongress wird das zum Thema.

   IMMOFLASH AKTUELL: