Logistikimmobilien boomen
... aber Österreich hat den Anschluss verpasst
Von Charles Steiner
In Österreich sind Logistikimmobilien eher ein Nischenthema, in Europa dafür hoch im Kurs. Das war die Kernaussage einer Diskussionsveranstaltung bei Schönherr Rechtsanwälte. Laut Walter Hampel, zuständig für den Vertrieb von Finanzierungen im CEE-Raum der Deutschen Pfandbriefbank (pbb) seien im Vorjahr europaweit 21,5 Milliarden Euro in Logistikimmobilien investiert worden, 21,7 im Jahr 2014. Damit ist das Volumen im Fünfjahresschnitt mit rund 13 Milliarden Euro deutlich überschritten worden. 60 Prozent des Volumens entfielen auf Frankreich,
Deutschland und Großbritannien, der Rest auf CEE und SEE. Österreich hat den Logistikzug jedoch verpasst, so die Meinung der Diskutanten in einer anschließenden Paneldiskussion. Das werde sich auch nicht ändern, sagt Rainer
Koehne, CEO, Rheinische Grundbesitz AG. Zwar
Class Conference in Wien
Von Engelbert Abt
Entwickler von Studentenappartements aus ganz Europa kommen: "The Class of 2020" ist die führende Plattform und Think Tank für studentisches Wohnen in Europa. Als Non-Profit-Stiftung bringt
sie Unternehmen, Institutionen und Personen zusammen, die die Studienzeit zu einem besonderen Erlebnis für Studenten machen wollen. Zu den Zielen gehört es unter anderem den Stu-
Kommentar abgeben