24.10.2016
X

Die neue Ausgabe täglich kostenlos in Ihrem Posteingang!

Immer Up to date mit den aktuellsten News aus der Immobilienwirtschaft

Die neue Ausgabe finden Sie ab jetzt täglich in ihrem Posteingang!

Viel Spaß beim Lesen

* hier klicken *

Alles über den ImmoflashDer schnelle Überblick für alle Immo-Profis

Der immoflash ist seit 2010 täglicher Begleiter aller Immo-Professionals. Egal ob PC, Tablet oder Smartphone: Die kostenlose Online-Tageszeitung informiert auf allen Kanälen und auf einen Blick mehr als 11.000 Empfänger tagesaktuell (Mo.–Do.) über alle relevanten News der Branche. Damit ist der immoflash die zentrale Informationsquelle für all jene, die täglich Bescheid wissen müssen, was gestern, heute und morgen passiert.

Zahlen, Daten & Fakten

Seit
2010
Ausgaben
ca. 200/Jahr
Abonnenten
ca. 11.000
Aufrufe/Monat
30.000
Leser/Woche
10.300
Preis
Kostenlos

Verkauf

Barbara Sieber
Tel.: +43/1/252 54 – 30
b.sieber@imv-medien.at
Ingeborg Zauner
Tel.: +43/1/252 54 – 480
i.zauner@imv-medien.at

Baugründe: Traum
und Wirklichkeit

Angebot liegt fast ein Fünftel über Kaufpreis

Von Gerhard Rodler

Wer die ho­hen Prei­se für Bau­grün­de der­zeit auf Ba­sis der An­ge­bots­prei­se be­klagt, färbt ein we­nig zu schwarz. Denn die al­ler­meis­ten Grund­stücks­ver­käu­fer ma­chen bei der Kal­ku­la­ti­on ih­rer Preis­vor­stel­lun­gen die Rech­nung ohne den Wirt. Im ös­ter­reich­wei­ten Schnitt lie­gen näm­lich die An­ge­bots­prei­se letzt­lich um 18,5 Pro­zent über dem tat­säch­li­chen Ver­kaufs­preis. Das er­gibt eine jetzt im Auf­trag von will­ha­ben durch­ge­führ­te Ana­ly­se von IM­MOu­ni­ted.

Ins­ge­samt wur­den die An­ge­bots­prei­se von mehr als 35.000 Bau­grund­stü­cken, die im Zeit­raum 1.

Juli 2015 bis 30. Juni 2016 an­ge­bo­ten wur­den, mit den tat­säch­li­chen Kauf­prei­sen laut Grund­buch ver­gli­chen. Erst­mals wur­den flä­chen­de­ckend über alle ös­ter­rei­chi­schen Be­zir­ke die Preis­un­ter­schie­de zwi­schen An­ge­bots- und Kauf­prei­sen

von Bau­grund­stü­cken ana­ly­siert. Im Bur­gen­land fin­-

Weiter

Ich bin dabei: re.comm 2016

Von Michael Griesmayr, Value One Holding AG

„Die re.comm ist für mich eine Quel­le des Wis­sens in­ter­na­tio­na­ler Pro­ve­ni­enz. Erst­klas­si­ge Spea­ker die die Im­mo­bi­li­en­bran­che auf eine Rei­se zu den im All­tag un­be­rühr­ten The­men mit­-

Weiter

Baugründe: Traum
und Wirklichkeit

Angebot liegt fast ein Fünftel über Kaufpreis

Von Gerhard Rodler

Wer die ho­hen Prei­se für Bau­grün­de der­zeit auf Ba­sis der An­ge­bots­prei­se be­klagt, färbt ein we­nig zu schwarz. Denn die al­ler­meis­ten Grund­stücks­ver­käu­fer ma­chen bei der Kal­ku­la­ti­on ih­rer Preis­vor­stel­lun­gen die Rech­nung ohne den Wirt. Im ös­ter­reich­wei­ten Schnitt lie­gen näm­lich die An­ge­bots­prei­se ...letzt­lich um 18,5 Pro­zent über dem tat­säch­li­chen Ver­kaufs­preis. Das er­gibt eine jetzt im Auf­trag von will­ha­ben durch­ge­führ­te Ana­ly­se von IM­MOu­ni­ted.

Ins­ge­samt wur­den die An­ge­bots­prei­se von mehr als 35.000 Bau­grund­stü­cken, die im Zeit­raum 1. Juli 2015 bis 30. Juni 2016 an­ge­bo­ten wur­den, mit den tat­säch­li­chen Kauf­prei­sen laut Grund­buch ver­gli­chen. Erst­mals wur­den flä­chen­de­ckend über alle ös­ter­rei­chi­schen Be­zir­ke die Preis­un­ter­schie­de zwi­schen An­ge­bots- und Kauf­prei­sen von Bau­grund­stü­cken ana­ly­siert. Im Bur­gen­land fin­det sich mit 26,16 Pro­zent die größ­te Preiss­che­re bei Bau­land im Be­zirk Neu­siedl am See, ge­folgt von den Be­zir­ken Ober­pul­len­dorf (23,59 Pro­zent) und Mat­ters­burg (20,70 Pro­zent). In Kärn­ten klafft die­se Lü­cke am stärks­ten in den Be­zir­ken Kla­gen­furt Land (26,54 Pro­zent) und Völ­ker­markt (25,14 Pro­zent) aus­ein­an­der. In Nie­der­ös­ter­reich lan­det der Be­zirk Tulln mit 28,83 Pro­zent an bun­des­weit zwei­ter Stel­le in Be­zug auf die höchs­te Preis­dis­kre­panz. Die Be­zir­ke Gän­sern­dorf (28,62 Pro­zent) und Wie­ner Neu­stadt Land (25,34 Pro­zent) ver­zeich­nen eben­falls be­acht­li­che Ab­wei­chun­gen. In Ober­ös­ter­reich fin­den sich Vöck­la­bruck (27,75 Pro­zent), Linz (27,43 Pro­zent) und Frei­stadt (27,33 Pro­zent) fast gleich­auf an der Spit­ze. Das Bun­des­land Salz­burg hat mit dem Be­zirk Hal­lein und sei­ner Preiss­che­re von 29,03 Pro­zent den bun­des­wei­ten Höchst­wert vor­zu­wei­sen. Die Stei­er­mark hat ge­mäß die­ser Aus­wer­tung im Be­zirk Voits­berg mit nur 2,63 Pro­zent Preiss­che­re die sta­tis­tisch rea­lis­tischs­ten Bau­land-Ver­käu­fer Öster­reichs. Die Be­zir­ke Lie­zen (25,07 Pro­zent) und Leib­nitz (23,08) füh­ren in­ner­halb die­ses Bun­des­lan­des das Ran­king am an­de­ren Ende der Ska­la an.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_ehlimmobiliengmbh_3234_0510_path.gif?mtime=1462895993files/_4d_a_immojobs_3258_1201_path.gif?mtime=1448989377

Ich bin dabei: re.comm 2016

Von Michael Griesmayr, Value One Holding AG

„Die re.comm ist für mich eine Quel­le des Wis­sens in­ter­na­tio­na­ler Pro­ve­ni­enz. Erst­klas­si­ge Spea­ker die die Im­mo­bi­li­en­bran­che auf eine Rei­se zu den im All­tag un­be­rühr­ten The­men mit­neh­men und her­aus­for­dern, sich da­mit ak­tiv aus­ein­an­der­zu­set­zen. Eine wun­der­ba­re Idee, ...die Bran­che mit Men­schen un­ter­schied­lichs­ter Qua­li­fi­ka­tio­nen auf in­ter­na­tio­na­lem Par­kett zu ver­knüp­fen.“

Al­les rund um die An­mel­dung zum Gip­fel­tref­fen der Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft und was Sie auf der re.comm 16 er­war­tet, fin­den Sie un­ter: www.recomm.eu.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_willhabeninternetservicegmbhcokg_3685_0913_overlay.jpg?mtime=1473775913

ÖVI Immobilienforum

'Wien baut'

Von Jacqueline Cheval

'Wi­en bau­t' war das The­ma des Im­mo­bi­li­en­fo­rums im Ers­te Bank Cam­pus, in­iti­iert vom Öster­rei­chi­schen Ver­band der Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft. „Das The­ma ist des­we­gen im Fo­kus, weil schon seit ei­ni­ger Zeit pro­gnos­ti­ziert wird, dass bis 2030 Wien von 1,8 auf 2 Mil­lio­nen Ein­woh­ner an­wach­sen wird - und wenn Wien wächst, dann muss man auch sa­gen, Wien baut.", gibt ÖVI Ge­schäfts­füh­rer An­ton Holz­ap­fel zu be­den­ken. Da sich die (Wohn-)Be­dürf­nis­se der

ÖVI Immobilienforum

'Wien baut'

Von Jacqueline Cheval

'Wi­en bau­t' war das The­ma des Im­mo­bi­li­en­fo­rums im Ers­te Bank Cam­pus, in­iti­iert vom Öster­rei­chi­schen Ver­band der Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft. „Das The­ma ist des­we­gen im Fo­kus, weil schon seit ei­ni­ger Zeit pro­gnos­ti­ziert wird, dass bis 2030 Wien von 1,8 auf 2 Mil­lio­nen Ein­woh­ner an­wach­sen wird - und wenn Wien ...wächst, dann muss man auch sa­gen, Wien baut.", gibt ÖVI Ge­schäfts­füh­rer An­ton Holz­ap­fel zu be­den­ken. Da sich die (Wohn-)Be­dürf­nis­se der Men­schen än­dert, sind durch­dach­te, in­no­va­ti­ve Wohn­for­men in Zu­kunft ge­fragt. Ar­chi­tekt Klaus Duda wid­me­te sich in sei­ner Keyno­te ge­nau die­sem The­ma. Mit ei­nem ab­schlie­ßen­den Blick auf die Bau­ord­nungs­no­vel­le und das neue Lohn- und So­zi­al­dum­ping-Be­kämp­fungs­ge­setz spann­te der ÖVI ei­nen Bo­gen an die An­for­de­run­gen der Zu­kunft, der den Teil­neh­me­rIn­nen wert­vol­le In­for­ma­tio­nen und An­re­gun­gen für das Ge­schäfts­le­ben ver­mit­tel­te.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_simmoag_3727_0422_path.jpg?mtime=1461325942

Tanzen mit der Immobranche

Mit unserem Tanzkurs auf den Immobilienball vorbereiten

Von Gerhard Rodler

Count­down für den Ball der ös­ter­rei­chi­schen Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft 2017 am 24. Fe­bru­ar in der Wie­ner Hof­burg. Der Ver­kauf des be­gehr­ten Balls im Fest­saal der Wie­ner Hof­burg ist be­reits voll im Gan­ge, und wer auf die­sem größ­ten Event der hei­mi­schen Im­mo­bi­li­en­bran­che ent­spre­chend för­dernd prä­sent sein will, soll­te sich ent­spre­chend be­ei­len. Auch der Ver­kauf der Ein­tritts­kar­ten läuft be­reits und lässt schon heu­te wie­der vol­le Säle er­war­ten. Und in den kom­men­den Ta­gen star­tet jetzt auch

der spe­zi­ell für die Im­mo­bi­li­en­bran­che or­ga­ni­sier­te Auf­fri­schungs-Tanz­kurs. In der Tanz­schu­le Dor­ner wird dies­mal für 6 x 1,5 Stun­den ge­mein­sam - un­ter fach­kun­di­ger An­lei­tung - das Tanz­bein ge­schwun­gen, be­vor der Im­mo­bi­li­en­ball 2017 am 24. Fe­bru­ar statt­fin­det. Und wer dann so rich­tig auf den Ge­schmack ge­kom­men ist, der kann im Jän­ner den Tanz­kurs so­gar fort­set­zen. An­mel­dun­gen dazu sind bis die­sen Frei­tag, den 28. Ok­to­ber, un­ter iris.ein­wal­ler@ep­me­dia.at er­be­ten.

Business Park am Wienerberg füllt sich

Seit Anfang Mai 12.000 m² neu vermietet

Von Gerhard Rodler

Der Busi­ness Park Vi­en­na am Wie­ner­berg füllt sich nach ei­ner re­la­tiv klei­nen Zeit des Leer­stan­des nun wie­der sehr rasch. Seit An­fang Mai 2016 konn­ten da­mit Neu­ver­mie­tun­gen von ins­ge­samt rund 12.000 m² Bü­ro­flä­che für den Busi­ness Park Vi­en­na und die Twin Towers ab­ge­schlos­sen wer­den. Jüngs­te - von EHL be­glei­te­te - Groß­ver­mie­tung geht an Coca-Cola HBC Öster­reich. Der in­ter­na­tio­na­le Ge­trän­ke­her­stel­ler mie­tet sich lang­fris­tig auf rund 6.300 m² am Wie­ner­berg ein. Coca-Cola HBC Öster­-

reich wird die Flä­chen im März 2017 be­zie­hen. Das Un­ter­neh­men ver­sorgt flä­chen­de­ckend den ge­sam­ten ös­ter­rei­chi­schen Markt mit ei­nem brei­ten Pro­dukt­port­fo­lio an al­ko­hol­frei­en Er­fri­schungs­ge­trän­ken aus dem Hau­se Coca-Cola und be­schäf­tigt rund 1.000 Mit­ar­bei­ter in Öster­reich - im Pro­duk­ti­ons­be­trieb in Edel­s­tal, Ver­kaufs­zen­tren und Aus­lie­fe­rungs­la­gern.

Seit Mai 2016 konn­ten zu­dem wei­te­re groß­flä­chi­ge Miet­ver­trä­ge über ins­ge­samt rund 5.700 m² für den Stand­ort Busi­ness

4

Tanzen mit der Immobranche

Mit unserem Tanzkurs auf den Immobilienball vorbereiten

Von Gerhard Rodler

Count­down für den Ball der ös­ter­rei­chi­schen Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft 2017 am 24. Fe­bru­ar in der Wie­ner Hof­burg. Der Ver­kauf des be­gehr­ten Balls im Fest­saal der Wie­ner Hof­burg ist be­reits voll im Gan­ge, und wer auf die­sem größ­ten Event der hei­mi­schen Im­mo­bi­li­en­bran­che ent­spre­chend för­dernd prä­sent ...sein will, soll­te sich ent­spre­chend be­ei­len. Auch der Ver­kauf der Ein­tritts­kar­ten läuft be­reits und lässt schon heu­te wie­der vol­le Säle er­war­ten. Und in den kom­men­den Ta­gen star­tet jetzt auch der spe­zi­ell für die Im­mo­bi­li­en­bran­che or­ga­ni­sier­te Auf­fri­schungs-Tanz­kurs. In der Tanz­schu­le Dor­ner wird dies­mal für 6 x 1,5 Stun­den ge­mein­sam - un­ter fach­kun­di­ger An­lei­tung - das Tanz­bein ge­schwun­gen, be­vor der Im­mo­bi­li­en­ball 2017 am 24. Fe­bru­ar statt­fin­det. Und wer dann so rich­tig auf den Ge­schmack ge­kom­men ist, der kann im Jän­ner den Tanz­kurs so­gar fort­set­zen. An­mel­dun­gen dazu sind bis die­sen Frei­tag, den 28. Ok­to­ber, un­ter iris.ein­wal­ler@ep­me­dia.at er­be­ten.

An­mel­den kön­nen sich Paa­re wie auch Ein­zel­per­so­nen. Vor al­lem über tanz­will­li­ge Män­ner wür­den sich die teil­neh­men­den Da­men sehr freu­en. So eine Chan­ce soll­te man sich doch nicht ent­ge­hen las­sen ...

Be­ginn des Tanz­kur­ses: Frei­tag, 04.11.2016, 19.15 Uhr. Ort: Tanz­schu­le Dor­ner, 1040 Wien, Fa­vo­ri­ten­stra­ße 20


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_recomm_4872_1017_path.jpg?mtime=1476696594

Business Park am Wienerberg füllt sich

Seit Anfang Mai 12.000 m² neu vermietet

Von Gerhard Rodler

Der Busi­ness Park Vi­en­na am Wie­ner­berg füllt sich nach ei­ner re­la­tiv klei­nen Zeit des Leer­stan­des nun wie­der sehr rasch. Seit An­fang Mai 2016 konn­ten da­mit Neu­ver­mie­tun­gen von ins­ge­samt rund 12.000 m² Bü­ro­flä­che für den Busi­ness Park Vi­en­na und die Twin Towers ab­ge­schlos­sen wer­den. Jüngs­te - von EHL be­glei­te­te ...- Groß­ver­mie­tung geht an Coca-Cola HBC Öster­reich. Der in­ter­na­tio­na­le Ge­trän­ke­her­stel­ler mie­tet sich lang­fris­tig auf rund 6.300 m² am Wie­ner­berg ein. Coca-Cola HBC Öster­reich wird die Flä­chen im März 2017 be­zie­hen. Das Un­ter­neh­men ver­sorgt flä­chen­de­ckend den ge­sam­ten ös­ter­rei­chi­schen Markt mit ei­nem brei­ten Pro­dukt­port­fo­lio an al­ko­hol­frei­en Er­fri­schungs­ge­trän­ken aus dem Hau­se Coca-Cola und be­schäf­tigt rund 1.000 Mit­ar­bei­ter in Öster­reich - im Pro­duk­ti­ons­be­trieb in Edel­s­tal, Ver­kaufs­zen­tren und Aus­lie­fe­rungs­la­gern.

Seit Mai 2016 konn­ten zu­dem wei­te­re groß­flä­chi­ge Miet­ver­trä­ge über ins­ge­samt rund 5.700 m² für den Stand­ort Busi­ness Park Vi­en­na ab­ge­schlos­sen wer­den. In Kür­ze wer­den im Busi­ness Park Vi­en­na die Mo­der­ni­sie­rungs­ar­bei­ten für die Shop­ping Mall und den zen­tra­len Ein­gangs­be­reich von der Wie­ner­berg­stra­ße ab­ge­schlos­sen sein. Bis Ende 2016 wird zu­dem das neue „my­hi­ve“-Kon­zept auf die Twin Towers aus­ge­rollt sein.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_wineggrealitaetengesmbh_4819_0926_path.jpg?mtime=1474879050

Karriere zum Tag: Neu bei Taylor Wessing

Kuglarz verstärkt Team in Warschau

Von Gerhard Rodler

In­ner­halb von nur we­ni­gen Wo­chen holt Tay­lor Wes­sing CEE den drit­ten Part­ner ei­ner nam­haf­ten So­zie­tät zu sich. Nach Real Es­ta­te Part­ner Cle­mens Bä­rentha­ler und Tax Ex­per­tin Mi­chae­la Pe­tritz-Klar wech­sel­te nun Pa­weł Kug­larz, seit 2001 bei Bei­ten Burk­hardt / Wolf Theiss Po­len, in das Tay­lor Wes­sing Of­fice in War­schau, des­sen Team da­mit auf 16 Ju­ris­ten an­ge­wach­sen ist. Schwer­punk­te und Ver­net­zung am Markt Tay­lor Wes­sing War­schau ge­winnt mit dem Neu­zu­gang von Pa­weł Kug­larz,

Angebot für Athos-Aktien startet

Dickinger bietet 42 Euro je Aktie

Von Stefan Posch

Wie An­fang Ok­to­ber an­ge­kün­digt (der immo­flash be­rich­te­te) star­te­te heu­te das öf­fent­li­che Er­werbs­an­ge­bot von Jo­chen Di­ckin­ger für Ak­ti­en der Athos Im­mo­bi­li­en AG. Der bet-and-home-Mit­be­grün­der bie­tet 42 Euro je Ak­tie. Das An­ge­bot gilt für 240.000 An­teil­schei­ne. Die An­nah­me­frist läuft bis 18. No­vem­ber 2016.

Di­ckin­ger re­agier­te mit sei­nem An­ge­bot auf die Über­nah­me­plä­ne von KTM-Chef Ste­fan Pie­rer, der 40 Euro pro Ak­tie bie­tet. Pie­rer hat sei­ne An­ge­bots­frist für

666.000 Ak­ti­en zu je 40 Euro An­fang Ok­to­ber bis zum 11. No­vem­ber ver­län­gert. Die Pie­rer Kon­zern­ge­sell­schaft mbh hält über ihre 100-pro­zen­ti­ge Toch­ter­ge­sell­schaft Pie­rer Im­mo­bi­li­en GmbH 13,07 Pro­zent des Grund­ka­pi­tals der Athos. Mit den 666.000 zu­sätz­li­chen Ak­ti­en, die 37 Pro­zent re­prä­sen­tie­ren, wür­de Pie­rer über die Ak­ti­en­mehr­heit ver­fü­gen. 2014 be­tei­lig­ten sich Pie­rer und Di­ckin­ger ge­mein­sam mit dem Pa­pier-In­dus­tri­el­len Chris­ti­an Trie­ren­berg an der Athos, nach­dem die Kir­che

6

Karriere zum Tag: Neu bei Taylor Wessing

Kuglarz verstärkt Team in Warschau

Von Gerhard Rodler

In­ner­halb von nur we­ni­gen Wo­chen holt Tay­lor Wes­sing CEE den drit­ten Part­ner ei­ner nam­haf­ten So­zie­tät zu sich. Nach Real Es­ta­te Part­ner Cle­mens Bä­rentha­ler und Tax Ex­per­tin Mi­chae­la Pe­tritz-Klar wech­sel­te nun Pa­weł Kug­larz, seit 2001 bei Bei­ten Burk­hardt / Wolf Theiss Po­len, in das Tay­lor Wes­sing Of­fice in War­schau, ...des­sen Team da­mit auf 16 Ju­ris­ten an­ge­wach­sen ist. Schwer­punk­te und Ver­net­zung am Markt Tay­lor Wes­sing War­schau ge­winnt mit dem Neu­zu­gang von Pa­weł Kug­larz, 52, ei­nen re­nom­mier­ten Ju­ris­ten im Be­reich Real Es­ta­te und Re­struk­tu­rie­run­gen. Zu­sätz­lich ver­fügt der ge­bür­ti­ge Kra­kau­er über jah­re­lan­ge Er­fah­rung in der Kon­flikt­lö­sung, so­wohl auf ge­richt­li­cher wie auch auf schieds­ge­richt­li­cher Ebe­ne. Ne­ben sei­ner fun­dier­ten fach­li­chen Ex­per­ti­se und sei­nen per­fek­ten Deutsch- und Eng­lisch-Kennt­nis­sen zeich­net sich Kug­larz durch sei­ne star­ke Ver­net­zung am Markt aus. Un­ter an­de­rem ist Kug­larz Mit­glied der Ver­fas­sungs­kom­mis­si­on, Lei­ter der ös­ter­rei­chi­schen Rechts­schu­le an der Ja­giel­lo­nen Uni­ver­si­tät in Kra­kau, Vor­stands­mit­glied von IN­SOL Eu­ro­pe (In­ter­na­tio­nal As­so­cia­ti­on of Re­struc­tu­ring, In­sol­vency & Bankrupt­cy Pro­fes­sio­nals), von der pol­ni­schen Stif­tung für Hy­po­the­kar­kre­di­te und von zahl­rei­chen an­de­ren pol­ni­schen In­sti­tu­ten. Er war zu­dem Mit­glied im Auf­sichts­rat nam­haf­ter pol­ni­scher Ak­ti­en­ge­sell­schaf­ten, wie etwa der PKP SA (pol­ni­sche Bahn).


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_immofinanzag_3019_1012_path.jpg?mtime=1476269629

Angebot für Athos-Aktien startet

Dickinger bietet 42 Euro je Aktie

Von Stefan Posch

Wie An­fang Ok­to­ber an­ge­kün­digt (der immo­flash be­rich­te­te) star­te­te heu­te das öf­fent­li­che Er­werbs­an­ge­bot von Jo­chen Di­ckin­ger für Ak­ti­en der Athos Im­mo­bi­li­en AG. Der bet-and-home-Mit­be­grün­der bie­tet 42 Euro je Ak­tie. Das An­ge­bot gilt für 240.000 An­teil­schei­ne. Die An­nah­me­frist ...läuft bis 18. No­vem­ber 2016.

Di­ckin­ger re­agier­te mit sei­nem An­ge­bot auf die Über­nah­me­plä­ne von KTM-Chef Ste­fan Pie­rer, der 40 Euro pro Ak­tie bie­tet. Pie­rer hat sei­ne An­ge­bots­frist für 666.000 Ak­ti­en zu je 40 Euro An­fang Ok­to­ber bis zum 11. No­vem­ber ver­län­gert. Die Pie­rer Kon­zern­ge­sell­schaft mbh hält über ihre 100-pro­zen­ti­ge Toch­ter­ge­sell­schaft Pie­rer Im­mo­bi­li­en GmbH 13,07 Pro­zent des Grund­ka­pi­tals der Athos. Mit den 666.000 zu­sätz­li­chen Ak­ti­en, die 37 Pro­zent re­prä­sen­tie­ren, wür­de Pie­rer über die Ak­ti­en­mehr­heit ver­fü­gen. 2014 be­tei­lig­ten sich Pie­rer und Di­ckin­ger ge­mein­sam mit dem Pa­pier-In­dus­tri­el­len Chris­ti­an Trie­ren­berg an der Athos, nach­dem die Kir­che (Diö­ze­se Linz so­wie die Wie­ner Kir­chen­bank Schel­ham­mer & Schat­te­ra) aus­ge­stie­gen war.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Impressum

Medieninhaber
epmedia Werbeagentur GmbH
Millennium Tower 44.OG,
Handelskai 94-96
1200 Wien

Herausgeber
Immobilien Magazin Verlag GmbH
Millennium Tower 44.OG,
Handelskai 94-96
1200 Wien
Jegliches verwendete Material ist urheberrechtlich geschützt. Die epmedia Werbeagentur GmbH und die Immobilien Magazin Verlag GmbH gestatten die Übernahme von immoflash Texten in Datenbestände, die ausschließlich für den privaten Gebrauch eines Nutzers bestimmt sind. Die Übernahme und Datennutzung zu anderen Zwecken bedarf der schriftlichen Zustimmung der epmedia Werbeagentur GmbH oder der Immobilien Magazin Verlag GmbH. Die Übernahme von Fotos ist auch für private Zwecke nicht gestattet.

Bei Fragen zu Buchungen kontaktieren Sie uns gerne:

Barbara Sieber
Tel.: +43/1/252 54 – 30
b.sieber@imv-medien.at
Ingeborg Zauner
Tel.: +43/1/252 54 – 480
i.zauner@imv-medien.at
Herausgeber: Reinhard Einwaller
Chefredaktion: Gerhard Rodler
Videoredaktion: Jacqueline Cheval
Kamera: Axel Bierbaum
Fotos: Archiv, iStockphoto © Thinkstock
Magazin-
Schaufenster

Top-Artikel aus dem Immobilien Magazin

Alles ausgebucht.

Trans­fer­vo­lu­mi­na in Re­kord­hö­he, stei­gen­de Aus­las­tungs- und Gäs­te­zah­len. Der Ho­tel­markt in Öster­reich und Deutsch­land wächst und wächst. Doch auch ein wei­te­res Land hat sich in den

Die Grundanteilverordnung 2016

De­tails und Sicht­wei­sen des BMF. Die vor dem Som­mer ver­öf­fent­lich­te Info des BMF zu den er­trag­steu­er­li­chen Ände­run­gen im Zu­sam­men­hang mit der Be­steue­rung von Grund­stü­cken

   IMMOFLASH AKTUELL: