Crowdfunding in der Tourismusbranche
WKO und ÖHT luden zur Arbeitsgruppe
Von Stefan Posch
Seit einem Jahr ist das Alternativfinanzierunggesetz in Kraft. Aus diesem Anlass lud die österreichische Hotel und Tourismusbank Gesellschaft m. b. H. (ÖHT), die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) und die Österreichische Hoteliervereinigung zum Think Tank „Crowdfunding - Innovation im Tourismus Gemeinsam mehr Finanzieren“. Betriebe im Tourismussektor haben einen höheren Verschuldungsgrad als KMUs anderer Branchen. Seit Basel III haben deshalb viele Betriebe Schwierigkeiten, Projekte mittels Kredite zu finanzieren. „Mit Crowdfunding
schaffen wir eine Win-Win-Situation zwischen Unternehmen, der Crowd und den Banken“, erklärte Wolfgang Kleemann, Geschäftsführer der ÖHT. Man dürfe das nicht als Konkurrenz zur konventionellen Bank verstehen.
2015 wurden Nächtigungs- und Ankunftsrekorde in
Wohnen im Turm
Von Charles Steiner
Wenn der Platz knapp ist, muss man eben in die Höhe bauen. Das gilt auch für Wohnimmobilien. Seit einiger Zeit halten Wohntürme hierzulande Einzug. Grund genug für BAR und FindMyHome, eine Umfra-
ge zum Thema Wohntürme durchzuführen. Die Ergebnisse sind überraschend: 79 Prozent der Befragten sind Wohntürmen gegenüber positiv gestimmt, mehr als die Häfte kann
Kommentar abgeben