25.08.2016
X

Die neue Ausgabe täglich kostenlos in Ihrem Posteingang!

Immer Up to date mit den aktuellsten News aus der Immobilienwirtschaft

Die neue Ausgabe finden Sie ab jetzt täglich in ihrem Posteingang!

Viel Spaß beim Lesen

* hier klicken *

Alles über den ImmoflashDer schnelle Überblick für alle Immo-Profis

Der immoflash ist seit 2010 täglicher Begleiter aller Immo-Professionals. Egal ob PC, Tablet oder Smartphone: Die kostenlose Online-Tageszeitung informiert auf allen Kanälen und auf einen Blick mehr als 11.000 Empfänger tagesaktuell (Mo.–Do.) über alle relevanten News der Branche. Damit ist der immoflash die zentrale Informationsquelle für all jene, die täglich Bescheid wissen müssen, was gestern, heute und morgen passiert.

Zahlen, Daten & Fakten

Seit
2010
Ausgaben
ca. 200/Jahr
Abonnenten
ca. 11.000
Aufrufe/Monat
30.000
Leser/Woche
10.300
Preis
Kostenlos

Verkauf

Barbara Sieber
Tel.: +43/1/252 54 – 30
b.sieber@imv-medien.at
Ingeborg Zauner
Tel.: +43/1/252 54 – 480
i.zauner@imv-medien.at

Gewinnsprung
bei CA Immo

Deutschlandboom sorgt für Rekordergebnis

Von Stefan Posch

Wäh­rend es für den „gro­ßen Bru­der“, der vor der CA Immo-Über­nah­me ste­hen­den Im­mo­fi­nanz noch im­mer nicht wirk­lich rund läuft, läuft es für die CA Immo selbst im­mer bes­ser. Die bör­sen­no­tier­te CA Immo kann auf ein er­folg­rei­ches ers­te Halb­jahr 2016 zu­rück­bli­cken. Das EBIT­DA des Un­ter­neh­mens wur­de im Ver­gleich zum Vor­jah­res­zeit­raum um 22 Pro­zent auf 61,4 Mil­lio­nen Euro ge­stei­gert. Auch die in der Im­mo­bi­li­en­bran­che wich­ti­ge Kenn­zahl FFO 1 wur­de um 21 Pro­zent er­höht (0,46 Euro pro Ak­tie ). Die Zah­len wur­den am Mitt­woch bei der Halb­jah­-

res­pres­se­kon­fe­renz prä­sen­tiert. „Das ers­te Halb­jahr ist sehr gut ge­lau­fen. Das ist das bes­te Er­geb­nis der Un­ter­neh­mens­ge­schich­te“, so CA Immo-CEO Frank Ni­ckel vor Jour­na­lis­ten. Das Kon­zern­er­geb­nis konn­te so­gar um 80

Pro­zent auf 98,9 Mil­lio­nen Euro ge­stei­gert wer­den.

Weiter

S Immo: Rekordergebnis

Von Charles Steiner

Für die Im­mo­bi­li­en­bran­che schei­nen der­zeit wirk­lich gol­de­ne Zei­ten zu herr­schen. Denn wie­der war­tet der nächs­te Ent­wick­ler mit Re­kord­zah­len auf. So ver­zeich­ne­te die S Immo im ers­ten Halb­jahr deut­li­che

Wert­stei­ge­run­gen, vor al­lem in Deutsch­land, wo kürz­lich ein Fünf­tel des deut­schen Wohn­port­fo­li­os ver­kauft wur­de. Da­mit ist auch das Be­wer­tungs­er­geb­nis ver­bes­sert wor­den:

Weiter

Gewinnsprung
bei CA Immo

Deutschlandboom sorgt für Rekordergebnis

Von Stefan Posch

Wäh­rend es für den „gro­ßen Bru­der“, der vor der CA Immo-Über­nah­me ste­hen­den Im­mo­fi­nanz noch im­mer nicht wirk­lich rund läuft, läuft es für die CA Immo selbst im­mer bes­ser. Die bör­sen­no­tier­te CA Immo kann auf ein er­folg­rei­ches ers­te Halb­jahr 2016 zu­rück­bli­cken. Das EBIT­DA des Un­ter­neh­mens wur­de ...im Ver­gleich zum Vor­jah­res­zeit­raum um 22 Pro­zent auf 61,4 Mil­lio­nen Euro ge­stei­gert. Auch die in der Im­mo­bi­li­en­bran­che wich­ti­ge Kenn­zahl FFO 1 wur­de um 21 Pro­zent er­höht (0,46 Euro pro Ak­tie ). Die Zah­len wur­den am Mitt­woch bei der Halb­jah­res­pres­se­kon­fe­renz prä­sen­tiert. „Das ers­te Halb­jahr ist sehr gut ge­lau­fen. Das ist das bes­te Er­geb­nis der Un­ter­neh­mens­ge­schich­te“, so CA Immo-CEO Frank Ni­ckel vor Jour­na­lis­ten. Das Kon­zern­er­geb­nis konn­te so­gar um 80 Pro­zent auf 98,9 Mil­lio­nen Euro ge­stei­gert wer­den. „Das hat da­mit zu tun, dass wir in Deutsch­land sehr stark prä­sent sind. Das Port­fo­lio ist dort von ei­nem un­ge­brems­ten Boom er­fasst“, er­klär­te Ni­ckel die hohe Auf­wer­tung. 37 Pro­zent des Be­stan­des der CA Immo liegt in Deutsch­land.

Ni­ckel be­ton­te das Wert­schöp­fungs­po­ten­zi­al der CA Immo in Deutsch­land. Es sei­en Grund­stücks­re­ser­ven in bes­ten in­ner­städ­ti­schen La­gen im Wert von etwa 300 Mil­lio­nen Euro vor­han­den. Die CA Immo sieht da­bei ein Po­ten­zi­al für 800.000 m² und etwa zwei Mil­li­ar­den Euro.

Beim deut­schen Wohn­markt sieht Ni­ckel eine ge­wis­se Ge­fahr für eine Bla­se, der Bü­ro­markt sei aber „ein ganz an­de­res Le­vel“. „Wir lie­gen beim ge­plan­ten Tower ONE in Frank­furt bei Mie­ten zwi­schen 25 und 30 Euro.“ 86 Pro­zent des Be­stan­des der CA Immo lie­gen in der As­set­klas­se Of­fice. Die Ren­di­ten sei­en aber Ende 2015 von fünf auf vier Pro­zent ein­ge­knickt. „Das muss man ge­nau­er Be­ob­ach­ten“, sag­te Ni­ckel. Ope­ra­tiv will die CA Immo wei­ter den Fo­kus auf Deutsch­land le­gen.

Über den ge­plan­ten Zu­sam­men­schluss mit der Im­mo­fi­nanz ver­wies Ni­ckel auf die Ur­laubs­zeit. „Die Fe­ri­en­zeit hat die Ge­sprä­che mit der Im­mo­fi­nanz ver­zö­gert. Sie wer­den An­fang Sep­tem­ber ge­führt“, er­klär­te Ni­ckel. Die Im­mo­fi­nanz wer­de erst ihr Russ­land Port­fo­lio ver­kau­fen, dann wer­de es Ver­hand­lun­gen über die Fu­si­ons­be­din­gun­gen und -kon­di­tio­nen ge­ben. Erst da­nach wer­den die Ak­tio­nä­re ab­stim­men. „Was wir heu­te prä­sen­tiert ha­ben, führt dazu, dass un­ser Selbst­be­wusst­sein kei­nes­falls ge­lit­ten hat“, kün­dig­te Ni­ckel har­te Ver­hand­lun­gen an.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_ehlimmobiliengmbh_3234_0510_path.gif?mtime=1462895993files/_4d_a_immojobs_3258_1201_path.gif?mtime=1448989377

S Immo: Rekordergebnis

Periodenüberschuss auf knapp 86 Millionen Euro gesteigert

Von Charles Steiner

Für die Im­mo­bi­li­en­bran­che schei­nen der­zeit wirk­lich gol­de­ne Zei­ten zu herr­schen. Denn wie­der war­tet der nächs­te Ent­wick­ler mit Re­kord­zah­len auf. So ver­zeich­ne­te die S Immo im ers­ten Halb­jahr deut­li­che Wert­stei­ge­run­gen, vor al­lem in Deutsch­land, wo kürz­lich ein Fünf­tel des deut­schen Wohn­port­fo­li­os ...ver­kauft wur­de. Da­mit ist auch das Be­wer­tungs­er­geb­nis ver­bes­sert wor­den: 106,9 Mil­lio­nen Euro be­trägt es. Die­se Ent­wick­lung führt man auf den dy­na­mi­schen Im­mo­bi­li­en­markt zu­rück. Ernst Vejdov­sz­ky, CEO der S Immo: „Der Ber­li­ner Wohn­im­mo­bi­li­en­markt ent­wi­ckel­te sich in den letz­ten Mo­na­ten aus­ge­spro­chen dy­na­misch. Wir ha­ben uns dazu ent­schie­den, für ei­nen Teil un­se­res Port­fo­li­os die er­ziel­ten Wert­stei­ge­run­gen zu rea­li­sie­ren und etwa 20 Pro­zent der Flä­chen un­se­res deut­schen Port­fo­li­os zu ver­äu­ßern.“ Das ent­spre­che der zy­klus­ori­en­tier­ten Stra­te­gie des Un­ter­neh­mens.

Ins­ge­samt lag das EBIT mit 145,9 Euro Mil­lio­nen Euro deut­lich über dem Wert des Vor­jah­res (1. Hj. 2015: 48,9 Euro Mil­lio­nen Euro). Das EBT be­trug in der Fol­ge 107,3 Mil­lio­nen Euro (1. Hj. 2015: 26,9 Euro Mil­lio­nen Euro). Der Pe­ri­oden­über­schuss er­höh­te sich stark auf 85,5 Mil­lio­nen Euro (1. Hj. 2015: 20,9 Euro Mil­lio­nen Euro).

Die Ge­samt­er­lö­se be­tru­gen 95,3 Mil­lio­nen (1. Hj. 2015: 92,2 Euro Mil­lio­nen) Euro, was eine Stei­ge­rung ge­gen­über dem Vor­jahr be­deu­tet. Die dar­in ent­hal­te­nen Mie­t­er­lö­se re­flek­tier­ten die seit An­fang 2015 ge­tä­tig­ten Im­mo­bi­li­en­zu­käu­fe und be­tru­gen 58,5 Euro Mil­lio­nen Euro. (1. Hj. 2015: 54,6 Euro Mil­lio­nen Euro).

Das nied­ri­ge Zins­um­feld trägt für die S Immo das Ih­ri­ge bei. Erst­mals seit 2007 no­tier­te die Ak­tie Ende Mai kurz­zei­tig wie­der bei 9,00 Euro. Trotz des tur­bu­len­ten Um­felds an den Bör­sen stand die Ak­tie zum Quar­tals­ul­ti­mo bei ei­nem Kurs von 8,40 Euro, was ei­ner Kur­stei­ge­rung von plus 2,44 Pro­zent (ex Di­vi­den­de) ge­gen­über dem 31.12.2015 ent­spricht. Und: Zum vier­ten Mal in Fol­ge er­höh­te die S IMMO die Di­vi­den­de. Für das Ge­schäfts­jahr 2015 wur­den 30 Cent pro Ak­tie aus­ge­schüt­tet. Das er­gibt eine Di­vi­den­den­ren­di­te von über 3,6 Pro­zent.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_j_topjob_28_flash.jpg?mtime=1471336279

Wohnen für alle Lebenslagen

Das Projekt Providentia der Süba

Von Barbara Wallner

Im 12. Be­zirk in Wien liegt das Süba-Pro­jekt Pro­vi­den­tia - 25 in­di­vi­du­el­le Ei­gen­tums­woh­nun­gen, be­reits mit Kü­che aus­ge­stat­tet. Alle Ein­hei­ten ver­fü­gen über groß­zü­gi­ge Frei­flä­chen in Form von Gar­ten, Bal­kon oder Ter­ras­se. Das Pro­jekt liegt in un­mit­tel­ba­rer Nähe zur Schnell­bahn und auch die Süd­ost-Tan­gen­te ist schnell er­reich­bar. Trotz­dem liegt das Pro­jekt ru­hig und ab­seits von Groß­stadt­lärm. Eine Kom­bi­na­ti­on, die sich be­zahlt macht: schon bei Fer­tig­stel­lung und Überg­a­be wa­ren 22 der

Crowd baut für Studenten

Erstmals Crowdkapital für Studentenwohnheim

Von Gerhard Rodler

In Öster­reich kommt die Crowd­fi­nan­zie­rung für Im­mo­bi­li­en erst Schritt für Schritt in die Gän­ge - auch wenn es be­reits ers­te Pro­jek­te. In Deutsch­land ist die­se neu­es­te Fi­nan­zie­rungs­art schon ei­nen Schritt wei­ter. Jetzt hat Crowd­fun­ding dort eine neue As­set­klas­se er­reicht, näm­lich Stu­den­ten­woh­nun­gen. zins­bau­stein.de hat jetzt das ers­te crowd­fi­nan­zier­te Stu­den­ten­wohn­heim auf den Markt ge­bracht: Für eine Stu­den­ten­wohn­an­la­ge in un­mit­tel­ba­rer Nähe zur EBS Uni­ver­si­tät für Wirt­schaft und Recht (ehe­-

mals Eu­ro­pean Busi­ness School) in Oe­strich-Win­kel sam­melt die di­gi­ta­le Platt­form für Im­mo­bi­li­en­in­vest­ments zwei Mil­lio­nen Euro ein. Mit den ein­zu­wer­ben­den Mit­teln sol­len be­reits ein­ge­brach­te Ei­gen­mit­tel des Pro­jekt­ent­wick­lers teil­wei­se ab­ge­löst und in an­de­re Pro­jek­te re­inves­tiert wer­den.

Das Apart­ment­haus soll bis zu 138 Stu­die­ren­den und Gast­do­zen­ten eine Un­ter­kunft bie­ten. An­le­ger kön­nen sich ab 500 Euro an dem Pro­jekt be­tei­li­gen. Die an­ge­streb­te Ver­zin­sung des ein­ge­setz­ten

2

Wohnen für alle Lebenslagen

Das Projekt Providentia der Süba

Von Barbara Wallner

Im 12. Be­zirk in Wien liegt das Süba-Pro­jekt Pro­vi­den­tia - 25 in­di­vi­du­el­le Ei­gen­tums­woh­nun­gen, be­reits mit Kü­che aus­ge­stat­tet. Alle Ein­hei­ten ver­fü­gen über groß­zü­gi­ge Frei­flä­chen in Form von Gar­ten, Bal­kon oder Ter­ras­se. Das Pro­jekt liegt in un­mit­tel­ba­rer Nähe zur Schnell­bahn ...und auch die Süd­ost-Tan­gen­te ist schnell er­reich­bar. Trotz­dem liegt das Pro­jekt ru­hig und ab­seits von Groß­stadt­lärm. Eine Kom­bi­na­ti­on, die sich be­zahlt macht: schon bei Fer­tig­stel­lung und Überg­a­be wa­ren 22 der 25 Woh­nun­gen ver­kauft.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Crowd baut für Studenten

Erstmals Crowdkapital für Studentenwohnheim

Von Gerhard Rodler

In Öster­reich kommt die Crowd­fi­nan­zie­rung für Im­mo­bi­li­en erst Schritt für Schritt in die Gän­ge - auch wenn es be­reits ers­te Pro­jek­te. In Deutsch­land ist die­se neu­es­te Fi­nan­zie­rungs­art schon ei­nen Schritt wei­ter. Jetzt hat Crowd­fun­ding dort eine neue As­set­klas­se er­reicht, näm­lich Stu­den­ten­woh­nun­gen. zins­bau­stein.de hat jetzt das ers­te crowd­fi­nan­zier­te Stu­den­ten­wohn­heim auf den Markt ge­bracht: Für eine Stu­den­ten­wohn­an­la­ge in un­mit­tel­ba­rer Nähe zur EBS Uni­ver­si­tät für Wirt­schaft und Recht (ehe­mals Eu­ro­pean Busi­ness School) in Oe­strich-Win­kel sam­melt die di­gi­ta­le Platt­form für Im­mo­bi­li­en­in­vest­ments zwei Mil­lio­nen Euro ein. Mit den ein­zu­wer­ben­den Mit­teln sol­len be­reits ein­ge­brach­te Ei­gen­mit­tel des Pro­jekt­ent­wick­lers teil­wei­se ab­ge­löst und in an­de­re Pro­jek­te re­inves­tiert wer­den.

Das Apart­ment­haus soll bis zu 138 Stu­die­ren­den und Gast­do­zen­ten eine Un­ter­kunft bie­ten. An­le­ger kön­nen sich ab 500 Euro an dem Pro­jekt be­tei­li­gen. Die an­ge­streb­te Ver­zin­sung des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals liegt bei 5,25 Pro­zent jähr­lich, die Lauf­zeit be­trägt 22 Mo­na­te. Die Apart­ment­an­la­ge mit Tief­ga­ra­ge und Au­ßen­stell­plät­zen ent­steht auf ei­nem etwa 9.000 m² gro­ßen Grund­stück in un­mit­tel­ba­rer Nähe zum EBS Cam­pus. Die Zim­mer sind kom­plett mö­bliert, sie kön­nen über eine On­line-Platt­form ein­ge­se­hen und dort auch di­rekt ge­bucht wer­den.

Die Er­öff­nung des Stu­den­ten­wohn­heims ist für das Win­ter­se­mes­ter 2017 ge­plant. Mit der VE­GIS Cam­pus steht zu­dem ei­ner der größ­ten pri­va­ten Be­trei­ber von Stu­den­ten­wohn­hei­men in Deutsch­land be­reit.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Immobilienball: Charity-Projekte gesucht

Traditionsball unterstützt erneut wohltätiges Projekt

Von Charles Steiner

Am 23. Fe­bru­ar fin­det wie­der­um der Ball der Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft in den eh­ren­wer­ten Räu­men der Wie­ner Hof­burg statt. Und wie­der tanzt die Im­mo­bi­li­en­bran­che für ei­nen gu­ten Zweck: Wie be­reits zur Tra­di­ti­on ge­wor­den, geht der ge­sam­te Er­lös des Kar­ten­ver­kaufs an ein wohl­tä­ti­ges Pro­jekt mit Im­mo­bi­li­en­be­zug.

Wel­ches das ist? Das steht noch nicht fest. Noch nicht. Da­her ruft der Ball­ver­an­stal­ter ep­me­dia er­neut dazu auf, sich mit ei­nem ent­spre­chen­den Pro­jekt mit Im­mo­-

bi­li­en­be­zug bis zum 27. Sep­tem­ber zu be­wer­ben. Die Vor­aus­set­zun­gen zur Teil­nah­me? Die un­ter­stütz­te Or­ga­ni­sa­ti­on muss ein Spen­den­gü­te­sie­gel be­sit­zen und ein ös­ter­rei­chi­sches Pro­jekt ein­rei­chen, das für die Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft Bran­chen­re­le­vanz be­sitzt. Das kön­nen ent­we­der Wohn­raum­be­reit­stel­lung für Be­dürf­ti­ge, Flücht­lings­un­ter­künf­te, Um- und Aus­bau­ten von ge­mein­nüt­zi­gen Un­ter­künf­ten oder Ähn­li­ches sein. Au­ßer­dem soll­te der Pro­jekt­start nach dem 24. Fe­bru­ar 2017 er­fol­gen.

Wienwert fährt deutlichen Gewinn ein

Halbjahresgewinn steigt auf zwei Millionen Euro

Von Charles Steiner

Die Er­folgs­mel­dun­gen in der Im­mo­bi­li­en­bran­che rei­ßen nicht ab: Jetzt hat die Wien­wert AG ihre Zah­len ver­öf­fent­licht - und die­se er­wei­sen sich durch­aus als po­si­tiv: Trotz ho­her Ein­mal­kos­ten durch den Start ei­nes neu­en An­lei­he­e­mis­si­ons­pro­gramms und da­mit ver­bun­de­ner ho­her Be­ra­tungs- und Wirt­schafts­prü­fungs­kos­ten wur­de ein Ge­winn von rund zwei Mil­lio­nen Euro er­zielt. Das gab das Un­ter­neh­men via Aus­sen­dung be­kannt. Eben­falls po­si­tiv ver­lief auch der Start des neu­en An­lei­he­e­mis­-

si­ons­pro­gramms mit ei­nem Ge­samt­vo­lu­men von 50 Mil­lio­nen Euro. Die ers­te im Rah­men des Pro­gramms emit­tier­te Tran­che mit 5,25 Pro­zent Ren­di­te, fünf Jah­ren Lauf­zeit und ei­nem Vo­lu­men von bis zu 10 Mil­lio­nen Euro stieß auf brei­te Ak­zep­tanz beim Markt. „Die äu­ßerst po­si­ti­ve Ent­wick­lung der Er­trags­la­ge und die star­ke Nach­fra­ge nach Wien­wert-An­lei­hen zei­gen das Po­ten­zi­al, das die stra­te­gi­sche Neu­aus­rich­tung für un­ser Un­ter­neh­men er­öff­net“, sagt Vor­stands­vor­sit­zen­der Ste­fan Gru­ze. Zu­-

3

Immobilienball: Charity-Projekte gesucht

Traditionsball unterstützt erneut wohltätiges Projekt

Von Charles Steiner

Am 23. Fe­bru­ar fin­det wie­der­um der Ball der Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft in den eh­ren­wer­ten Räu­men der Wie­ner Hof­burg statt. Und wie­der tanzt die Im­mo­bi­li­en­bran­che für ei­nen gu­ten Zweck: Wie be­reits zur Tra­di­ti­on ge­wor­den, geht der ge­sam­te Er­lös des Kar­ten­ver­kaufs an ein wohl­tä­ti­ges ...Pro­jekt mit Im­mo­bi­li­en­be­zug.

Wel­ches das ist? Das steht noch nicht fest. Noch nicht. Da­her ruft der Ball­ver­an­stal­ter ep­me­dia er­neut dazu auf, sich mit ei­nem ent­spre­chen­den Pro­jekt mit Im­mo­bi­li­en­be­zug bis zum 27. Sep­tem­ber zu be­wer­ben. Die Vor­aus­set­zun­gen zur Teil­nah­me? Die un­ter­stütz­te Or­ga­ni­sa­ti­on muss ein Spen­den­gü­te­sie­gel be­sit­zen und ein ös­ter­rei­chi­sches Pro­jekt ein­rei­chen, das für die Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft Bran­chen­re­le­vanz be­sitzt. Das kön­nen ent­we­der Wohn­raum­be­reit­stel­lung für Be­dürf­ti­ge, Flücht­lings­un­ter­künf­te, Um- und Aus­bau­ten von ge­mein­nüt­zi­gen Un­ter­künf­ten oder Ähn­li­ches sein. Au­ßer­dem soll­te der Pro­jekt­start nach dem 24. Fe­bru­ar 2017 er­fol­gen.

Aus den ein­ge­reich­ten Be­wer­bun­gen wer­den schließ­lich vom Ver­an­stal­ter die fünf bran­chen­na­hes­ten Pro­jek­te aus­ge­wählt. Für die­se kann dann via On­line-Ab­stim­mung bis zum 18. Ok­to­ber auf der Web­site www.immobilienball.at ge­vo­tet wer­den. Der Er­lös der Ball­kar­ten (zehn Euro das Stück) wird dann für das Sie­ger­pro­jekt des Vo­tings auf­ge­bracht.

Die Pro­jek­te kön­nen via Kurz-Kon­zept in­klu­si­ve Über­sicht über das Vor­ha­ben und den Leis­tungs­um­fang di­gi­tal bei ep­me­dia Wer­be­agen­tur GmbH, Lisa Ro­maner (lisa.ro­maner@ep­me­dia.at) ein­ge­reicht wer­den. Te­le­fo­ni­sche An­fra­gen rich­ten Sie bit­te an: +43 (1) 512 16 16 -34.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Wienwert fährt deutlichen Gewinn ein

Halbjahresgewinn steigt auf zwei Millionen Euro

Von Charles Steiner

Die Er­folgs­mel­dun­gen in der Im­mo­bi­li­en­bran­che rei­ßen nicht ab: Jetzt hat die Wien­wert AG ihre Zah­len ver­öf­fent­licht - und die­se er­wei­sen sich durch­aus als po­si­tiv: Trotz ho­her Ein­mal­kos­ten durch den Start ei­nes neu­en An­lei­he­e­mis­si­ons­pro­gramms und da­mit ver­bun­de­ner ho­her Be­ra­tungs- ...und Wirt­schafts­prü­fungs­kos­ten wur­de ein Ge­winn von rund zwei Mil­lio­nen Euro er­zielt. Das gab das Un­ter­neh­men via Aus­sen­dung be­kannt. Eben­falls po­si­tiv ver­lief auch der Start des neu­en An­lei­he­e­mis­si­ons­pro­gramms mit ei­nem Ge­samt­vo­lu­men von 50 Mil­lio­nen Euro. Die ers­te im Rah­men des Pro­gramms emit­tier­te Tran­che mit 5,25 Pro­zent Ren­di­te, fünf Jah­ren Lauf­zeit und ei­nem Vo­lu­men von bis zu 10 Mil­lio­nen Euro stieß auf brei­te Ak­zep­tanz beim Markt. „Die äu­ßerst po­si­ti­ve Ent­wick­lung der Er­trags­la­ge und die star­ke Nach­fra­ge nach Wien­wert-An­lei­hen zei­gen das Po­ten­zi­al, das die stra­te­gi­sche Neu­aus­rich­tung für un­ser Un­ter­neh­men er­öff­net“, sagt Vor­stands­vor­sit­zen­der Ste­fan Gru­ze. Zu­dem gebe es In­ves­to­ren­an­fra­gen, die fast die Höhe des ge­sam­ten Emis­si­ons­vo­lu­mens um­fas­sen, heißt es wei­ter.

Auch der Wert des Im­mo­bi­li­en­port­fo­li­os er­fuhr eine Wert­stei­ge­rung. Die­ses habe jetzt ei­nen Ver­kehrs­wert von 127 Mil­lio­nen Euro - nach Fer­tig­stel­lung di­ver­ser Pro­jek­te wach­se die­ser auf 191 Mil­lio­nen Euro an.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Karriere zum Tag I: Neu bei 3SI Immogroup

Markus Steinböck wird Leiter Ankauf Immobilien

Von Stefan Posch

Zins­haus­ex­per­te Mar­kus Stein­böck über­nahm mit 1. Au­gust die Lei­tung des Be­reichs „An­kauf Im­mo­bi­li­en“ der 3SI Im­mo­group. Der 50-Jäh­ri­ge be­gann sei­ne Kar­rie­re als Jour­na­list und kam da­bei als lei­ten­der Re­dak­teur des Wirt­schafts­ma­ga­zins Ge­winn in Kon­takt zu der Im­mo­bi­li­en­bran­che. 2010 voll­zog er end­gül­tig den Be­rufs­wech­sel und star­tet sei­ne Im­mo­bi­li­en-Kar­rie­re bei EHL als Lei­ter des Be­reichs „Wohn­im­mo­bi­li­en In­vest­ment“. Wäh­rend der ver­gan­ge­nen sechs Jah­re war Stein­-

Allianz glaubt an USA

400 Millionen Euro für New Yorker Büroturm

Von Gerhard Rodler

Die Al­li­anz ist auf Im­mo­bi­li­en-Ein­kaufs­tour in New York ge­gan­gen. Für knapp 400 Mil­lio­nen Euro er­warb Al­li­anz Real Es­ta­te ei­nen An­teil von 44 Pro­zent an dem neu ge­bau­ten Bü­ro­hoch­haus „10 Hud­son Yards Tower“ auf der West­sei­te von Man­hat­tan. Das paßt gut ins Bild für die neue In­vest­ment­stra­te­gie der Al­li­anz, die künf­tig vor al­lem in den Me­ga­ci­ties ver­an­la­gen will. Das deu­tet auch dar­auf hin, dass die Al­li­anz künf­tig be­son­ders lang­fri­si­tig ver­an­la­gen will. Dort sind Im­mo­bi­li­en zwar be­son­ders

teu­er, in­sti­tu­tio­nel­le In­ves­to­ren wie eben die Al­li­anz hof­fen aber auf wei­te­re Preis­stei­ge­run­gen in der Zu­kunft.

„10 Hud­son Yards“ ist nach Kon­zern­an­ga­ben be­reits zu 94 Pro­zent ver­mie­tet, mit ei­ner durch­schnitt­li­chen Ver­trags­lauf­zeit von fast 17 Jah­ren. Der Turm wird Teil des grö­ße­ren Ge­bäu­de­kom­ple­xes „Hud­son Yards“, der als größ­te Pro­jekt­ent­wick­lung in New York seit dem Bau des Ro­cke­fel­ler Cen­ters in den 1930er Jah­ren gilt. Am Ende soll es ein Mix wer­den aus di­ver­sen

4

Karriere zum Tag I: Neu bei 3SI Immogroup

Markus Steinböck wird Leiter Ankauf Immobilien

Von Stefan Posch

Zins­haus­ex­per­te Mar­kus Stein­böck über­nahm mit 1. Au­gust die Lei­tung des Be­reichs „An­kauf Im­mo­bi­li­en“ der 3SI Im­mo­group. Der 50-Jäh­ri­ge be­gann sei­ne Kar­rie­re als Jour­na­list und kam da­bei als lei­ten­der Re­dak­teur des Wirt­schafts­ma­ga­zins Ge­winn in Kon­takt zu der Im­mo­bi­li­en­bran­che. 2010 voll­zog er end­gül­tig den Be­rufs­wech­sel und star­tet sei­ne Im­mo­bi­li­en-Kar­rie­re bei EHL als Lei­ter des Be­reichs „Wohn­im­mo­bi­li­en In­vest­ment“. Wäh­rend der ver­gan­ge­nen sechs Jah­re war Stein­böck bei Otto Im­mo­bi­li­en als Se­ni­or-Be­ra­ter für Zins­häu­ser ver­ant­wort­lich.

Der glü­hen­de Ra­pid-An­hän­ger soll bei der 3SI Im­mo­group die Ex­pan­si­on wei­ter vor­an­trei­ben. „Wir wol­len als Un­ter­neh­mens­grup­pe wei­ter wach­sen. Un­ser Ziel ist es des­halb, noch mehr in Im­mo­bi­li­en zu in­ves­tie­ren“, gibt Ge­schäfts­füh­rer Ing. Mi­cha­el Schmidt die zu­künf­ti­ge Un­ter­neh­mens­stra­te­gie vor. „Mit mei­ner lang­jäh­ri­gen Bran­chen­er­fah­rung will ich für die 3SI Im­mo­group be­son­ders den Ein­kauf von in­ter­es­san­ten Zins­häu­sern, Zins­haus­an­tei­len, Woh­nun­gen und Grund­stü­cken be­schleu­ni­gen“, kün­digt Stein­böck an.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Allianz glaubt an USA

400 Millionen Euro für New Yorker Büroturm

Von Gerhard Rodler

Die Al­li­anz ist auf Im­mo­bi­li­en-Ein­kaufs­tour in New York ge­gan­gen. Für knapp 400 Mil­lio­nen Euro er­warb Al­li­anz Real Es­ta­te ei­nen An­teil von 44 Pro­zent an dem neu ge­bau­ten Bü­ro­hoch­haus „10 Hud­son Yards Tower“ auf der West­sei­te von Man­hat­tan. Das paßt gut ins Bild für die neue In­vest­ment­stra­te­gie ...der Al­li­anz, die künf­tig vor al­lem in den Me­ga­ci­ties ver­an­la­gen will. Das deu­tet auch dar­auf hin, dass die Al­li­anz künf­tig be­son­ders lang­fri­si­tig ver­an­la­gen will. Dort sind Im­mo­bi­li­en zwar be­son­ders teu­er, in­sti­tu­tio­nel­le In­ves­to­ren wie eben die Al­li­anz hof­fen aber auf wei­te­re Preis­stei­ge­run­gen in der Zu­kunft.

„10 Hud­son Yards“ ist nach Kon­zern­an­ga­ben be­reits zu 94 Pro­zent ver­mie­tet, mit ei­ner durch­schnitt­li­chen Ver­trags­lauf­zeit von fast 17 Jah­ren. Der Turm wird Teil des grö­ße­ren Ge­bäu­de­kom­ple­xes „Hud­son Yards“, der als größ­te Pro­jekt­ent­wick­lung in New York seit dem Bau des Ro­cke­fel­ler Cen­ters in den 1930er Jah­ren gilt. Am Ende soll es ein Mix wer­den aus di­ver­sen Ge­wer­be- und Wohn­flä­chen.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Karriere zum Tag II: Neu bei EHL

Anita Körbler verstärkt Wohnabteilung

Von Charles Steiner

Ani­ta Kör­b­ler ist zu­rück: Die Im­mo­bi­li­en­ex­per­tin ver­stärkt ab so­fort die Ab­tei­lung Wohn­im­mo­bi­li­en von EHL Im­mo­bi­li­en. Die ge­bür­ti­ge Stei­re­rin stu­dier­te an der Uni­ver­si­tät Wien Pu­blic Com­mu­ni­ca­ti­on, ver­fügt über um­fas­sen­de Be­rufs­er­fah­rung in den Be­rei­chen Mar­ke­ting und Ver­trieb und war zu­letzt als Ge­schäfts­füh­re­rin von IM­MOu­ni­ted, ei­nem re­nom­mier­ten Da­ten­dienst­leis­ter, tä­tig, ehe sie sich aus der Po­si­ti­on zu­rück­zog. EHL Im­mo­bi­li­en ver­mit­tel­te 2015 ca. 42.000 m² Bü­ro­flä­che und ca. 850

GBB vergibt Bonsai für Nachhaltigkeit

7. GBB - Green & Blue Building Conference

Von Stefan Posch

Wer sei­ne Mahl­zei­ten künf­tig mit den Blät­tern ei­nes Bon­sai Pfef­fer­baums wür­zen will, soll­te Dienst­leis­tun­gen, Pro­duk­te oder Pro­jek­te für den GBB Award ein­rei­chen (An­mel­dun­gen un­ter www.gbb-award.at). Zum fünf­ten Mal ver­gibt die GBB GmbH für Nach­hal­tig­keit in der Im­mo­bi­li­en­bran­che die edle Pflan­ze, die ex­tra für die­sen Zweck vom Bon­sai­mu­se­um in See­bo­den ge­pflanzt wird. Die Awards wer­den in zwei Ka­te­go­ri­en ver­ge­ben: Pro­duk­te/​Ser­vices und Pro­jek­te. Eine in­ter­na­tio­na­le Jury von

Uni­ver­si­täts­pro­fes­so­ren und Vor­den­kern in Sa­chen Nach­hal­tig­keit be­wer­tet die Ein­rei­chun­gen nach In­no­va­ti­ons­kraft, Wir­kung und En­ga­ge­ment.

Ver­ge­ben wer­den die GBB Awards auf der 7. GBB - Green & Blue Buil­ding Con­fe­rence am 15. No­vem­ber im So­fi­tel Ste­phans­dom, bei der sich jähr­lich bis zu 300 Im­mo­bi­li­en­ma­na­ger tref­fen und über tech­ni­sche, wirt­schaft­li­che und ge­sell­schaft­li­che Trends in Be­zug auf die Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft aus­tau­schen. The­men­schwer­-

5

Karriere zum Tag II: Neu bei EHL

Anita Körbler verstärkt Wohnabteilung

Von Charles Steiner

Ani­ta Kör­b­ler ist zu­rück: Die Im­mo­bi­li­en­ex­per­tin ver­stärkt ab so­fort die Ab­tei­lung Wohn­im­mo­bi­li­en von EHL Im­mo­bi­li­en. Die ge­bür­ti­ge Stei­re­rin stu­dier­te an der Uni­ver­si­tät Wien Pu­blic Com­mu­ni­ca­ti­on, ver­fügt über um­fas­sen­de Be­rufs­er­fah­rung ...in den Be­rei­chen Mar­ke­ting und Ver­trieb und war zu­letzt als Ge­schäfts­füh­re­rin von IM­MOu­ni­ted, ei­nem re­nom­mier­ten Da­ten­dienst­leis­ter, tä­tig, ehe sie sich aus der Po­si­ti­on zu­rück­zog. EHL Im­mo­bi­li­en ver­mit­tel­te 2015 ca. 42.000 m² Bü­ro­flä­che und ca. 850 Wohn­ein­hei­ten (Ver­mie­tung/​Ver­kauf/​An­la­ge) und setz­te ein Trans­ak­ti­ons­vo­lu­men in der Höhe von ca. 800 Mil­lio­nen Euro um. Im stark wach­sen­den Seg­ment Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung über­schritt das Jah­res­vo­lu­men die Schwel­le von 8 Mil­li­ar­den Euro.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

GBB vergibt Bonsai für Nachhaltigkeit

7. GBB - Green & Blue Building Conference

Von Stefan Posch

Wer sei­ne Mahl­zei­ten künf­tig mit den Blät­tern ei­nes Bon­sai Pfef­fer­baums wür­zen will, soll­te Dienst­leis­tun­gen, Pro­duk­te oder Pro­jek­te für den GBB Award ein­rei­chen (An­mel­dun­gen un­ter www.gbb-award.at). Zum fünf­ten Mal ver­gibt die GBB GmbH für Nach­hal­tig­keit in der Im­mo­bi­li­en­bran­che die edle Pflan­ze, die ex­tra ...für die­sen Zweck vom Bon­sai­mu­se­um in See­bo­den ge­pflanzt wird. Die Awards wer­den in zwei Ka­te­go­ri­en ver­ge­ben: Pro­duk­te/​Ser­vices und Pro­jek­te. Eine in­ter­na­tio­na­le Jury von Uni­ver­si­täts­pro­fes­so­ren und Vor­den­kern in Sa­chen Nach­hal­tig­keit be­wer­tet die Ein­rei­chun­gen nach In­no­va­ti­ons­kraft, Wir­kung und En­ga­ge­ment.

Ver­ge­ben wer­den die GBB Awards auf der 7. GBB - Green & Blue Buil­ding Con­fe­rence am 15. No­vem­ber im So­fi­tel Ste­phans­dom, bei der sich jähr­lich bis zu 300 Im­mo­bi­li­en­ma­na­ger tref­fen und über tech­ni­sche, wirt­schaft­li­che und ge­sell­schaft­li­che Trends in Be­zug auf die Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft aus­tau­schen. The­men­schwer­punk­te sind un­ter an­de­rem Zins­ent­wick­lung und Fi­nan­zie­rung, Di­gi­ta­li­sie­rung, Brex­it, Ge­bäu­de­hül­le und Ge­bäu­de­tech­nik, Holz­bau und Trends der un­ter­schied­li­chen Im­mo­bi­li­en­ar­ten. Die Kon­fe­renz ist für Im­mo­bi­li­en­ma­na­ger kos­ten­los. In­fos zur An­mel­dung fin­det man un­ter www.gbb-conference.at.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Impressum

Medieninhaber und Herausgeber:
epmedia Werbeagentur GmbH
mit Sitz in Wien
Millennium Tower
Handelskai 94-96
1200 Wien, Austria
Telefon: +43/1/512 1616-0
Telefax: +43/1/512 1616-77
e-mail: redaktion@epmedia.at
FN 78365 v
UID ATU53876104
DVR 0019259
Bank RBB Kto.Nr.: 1056951
BLZ 32045
IBAN AT60 3204 5000 0105 6951
BIC RLN WAT WWBAD
Jegliches verwendete Material ist urheberrechtlich geschützt. Die epmedia Werbeagentur GmbH gestattet die Übernahme von immoflash Texten in Datenbestände, die ausschließlich für den privaten Gebrauch eines Nutzers bestimmt sind. Die Übernahme und Datennutzung zu anderen Zwecken bedarf der schriftlichen Zustimmung der epmedia Werbeagentur GmbH. Die Übernahme von Fotos ist auch für private Zwecke nicht gestattet.

Bei Fragen zu Buchungen kontaktieren Sie uns gerne:

Barbara Sieber
Tel.: +43/1/252 54 – 30
b.sieber@imv-medien.at
Ingeborg Zauner
Tel.: +43/1/252 54 – 480
i.zauner@imv-medien.at
Herausgeber: Reinhard Einwaller
Chefredaktion: Gerhard Rodler
Videoredaktion: Barbara Wallner
Kamera: Michael Mrkvicka
Fotos: Archiv, iStockphoto © Thinkstock
Magazin-
Schaufenster

Top-Artikel aus dem Immobilien Magazin

Gewerbe bleibt top

Der Run der In­ves­to­ren auf Ge­wer­be­ob­jek­te ist un­ge­bro­chen. Das ist auch der Grund, war­um nicht we­ni­ge span­nen­de Pro­jek­te, be­son­ders in Öster­reich, in der Pipe­line sind. Mit da­bei:

Ave, Cäsar

Die Fi­na­lis­ten für den Cä­sar 2016 ste­hen fest. So freu­en sich die No­mi­nier­ten. Alea iac­ta est: Die Wür­fel sind ge­fal­len und die Jury hat ei­gent­lich die Ge­win­ner des dies­jäh­ri­gen Cä­sar

   IMMOFLASH AKTUELL: