05.07.2016
X

Die neue Ausgabe täglich kostenlos in Ihrem Posteingang!

Immer Up to date mit den aktuellsten News aus der Immobilienwirtschaft

Die neue Ausgabe finden Sie ab jetzt täglich in ihrem Posteingang!

Viel Spaß beim Lesen

* hier klicken *

Alles über den ImmoflashDer schnelle Überblick für alle Immo-Profis

Der immoflash ist seit 2010 täglicher Begleiter aller Immo-Professionals. Egal ob PC, Tablet oder Smartphone: Die kostenlose Online-Tageszeitung informiert auf allen Kanälen und auf einen Blick mehr als 11.000 Empfänger tagesaktuell (Mo.–Do.) über alle relevanten News der Branche. Damit ist der immoflash die zentrale Informationsquelle für all jene, die täglich Bescheid wissen müssen, was gestern, heute und morgen passiert.

Zahlen, Daten & Fakten

Seit
2010
Ausgaben
ca. 200/Jahr
Abonnenten
ca. 11.000
Aufrufe/Monat
30.000
Leser/Woche
10.300
Preis
Kostenlos

Verkauf

Barbara Sieber
Tel.: +43/1/252 54 – 30
b.sieber@imv-medien.at
Ingeborg Zauner
Tel.: +43/1/252 54 – 480
i.zauner@imv-medien.at

Das nächste Rekordjahr zeichnet sich ab

Investments heuer wieder deutlich gestiegen

Von Charles Steiner

Es war schon das Jahr 2015 ei­nes, das alle vor­he­ri­gen Re­kor­de hin­sicht­lich des Im­mo­bi­li­en­markts ge­bro­chen hat. Es gibt aber of­fen­bar noch Luft nach oben - denn auch 2016 dürf­ten die Im­mo­bi­li­en­in­vest­ments noch ein­mal zu­le­gen.

Mit ein Grund da­für ist die Glo­ba­li­sie­rung des ös­ter­rei­chi­schen In­vest­ment­markts - aber auch der Brex­it, das schick­sal­s­träch­ti­ge Re­fe­ren­dum für den EU-Aus­tritt Groß­bri­tan­ni­ens. Das kon­sta­tie­ren so­wohl EHL Im­mo­bi­li­en als auch CBRE, die am Diens­tag­vor­mit­tag ihre je­wei­li­gen Halb­jah­res­pres­se­kon­fe­-

ren­zen ab­hiel­ten und da­bei die ak­tu­el­len Trends am Markt prä­sen­tier­ten.

Mit ei­nem Trans­ak­ti­ons­vo­lu­men von 1,3 Mil­li­ar­den Euro in den ers­ten zwei Quar­ta­len ist wie­der eine Re­kord­mar­ke ge­setzt wor­den. Aus ak­tu­el­ler Sicht

geht man da­von aus, dass das Ge­samt­jah­res­vo­lu­men

Weiter

Immofinanz verkauft in Wien

Von Gerhard Rodler

Zwei pro­mi­nent ge­le­ge­ne In­nen­stadt­ob­jek­te wech­sel­ten auf Ver­mitt­lung von EHL Im­mo­bi­li­en, ei­nem der füh­ren­den Im­mo­bi­li­en­in­vest­mentspe­zia­lis­ten Öster­reichs, den Be­sit­zer: Die Im­mo­fi­nanz ver­äu­ßer­te

die bei­den his­to­ri­schen Grün­der­zeit­häu­ser Bö­sen­dor­fer­stra­ße 2 und Bö­sen­dor­fer­stra­ße 4 (Ecke Karls­platz) an ei­nen pri­va­ten ös­ter­rei­chi­schen In­ves­tor. Über den Kauf­preis wur­de

Weiter

Das nächste Rekordjahr zeichnet sich ab

Investments heuer wieder deutlich gestiegen

Von Charles Steiner

Es war schon das Jahr 2015 ei­nes, das alle vor­he­ri­gen Re­kor­de hin­sicht­lich des Im­mo­bi­li­en­markts ge­bro­chen hat. Es gibt aber of­fen­bar noch Luft nach oben - denn auch 2016 dürf­ten die Im­mo­bi­li­en­in­vest­ments noch ein­mal zu­le­gen.

Mit ein Grund da­für ist die Glo­ba­li­sie­rung des ös­ter­rei­chi­schen In­vest­ment­markts ...- aber auch der Brex­it, das schick­sal­s­träch­ti­ge Re­fe­ren­dum für den EU-Aus­tritt Groß­bri­tan­ni­ens. Das kon­sta­tie­ren so­wohl EHL Im­mo­bi­li­en als auch CBRE, die am Diens­tag­vor­mit­tag ihre je­wei­li­gen Halb­jah­res­pres­se­kon­fe­ren­zen ab­hiel­ten und da­bei die ak­tu­el­len Trends am Markt prä­sen­tier­ten.

Mit ei­nem Trans­ak­ti­ons­vo­lu­men von 1,3 Mil­li­ar­den Euro in den ers­ten zwei Quar­ta­len ist wie­der eine Re­kord­mar­ke ge­setzt wor­den. Aus ak­tu­el­ler Sicht geht man da­von aus, dass das Ge­samt­jah­res­vo­lu­men von 3,45 Mil­li­ar­den Euro noch­mal über­stie­gen wird. Franz Pöltl, Ge­schäfts­füh­rer bei EHL Im­mo­bi­li­en sagt: „Es gibt sehr viel Li­qui­di­tät im Markt über alle Seg­men­te hin­weg, auch vie­le neue In­ves­to­ren drän­gen in den Markt, auch in­di­rekt über As­set­ma­na­ger.“ Im Fo­kus der In­ves­to­ren sind vor al­lem Ob­jek­te mit Vo­lu­mi­na von über 100 Mil­lio­nen Euro. Sie­ben bis acht die­ser hoch­vo­lu­mi­gen Trans­ak­tio­nen könn­ten sich heu­er noch aus­ge­hen. Ein­her­ge­hend mit den stei­gen­den Prei­sen sind die Ren­di­ten tief wie noch nie, wie Pöltl aus­führt. Ge­org Ficht­in­ger, Head of In­vest­ment Pro­per­ties bei CBRE, sieht eben­falls im zwei­ten Halb­jahr eine stei­gen­de An­zahl an Trans­ak­tio­nen. Weil die Ren­di­ten sehr tief sind, er­war­tet man kei­ne wei­te­ren Sen­kun­gen, die Kur­ve wird sich ab­fla­chen, sagt Ficht­in­ger.

Der Wie­ner Bü­ro­markt er­weist sich als durch­aus ge­sund und we­nig vo­la­til, wie Ehl­mai­er aus­führt. Der Leer­stand ist mit 6,4 Pro­zent sehr ge­ring, die Spit­zen­mie­te mit 25 Euro/​m² sta­bil. Da­für ist die Neu­flä­chen­pro­duk­ti­on ge­ring. An­dre­as Ridder, Chair­man Cen­tral and Eas­tern Eu­ro­pe Ca­pi­tal Mar­kets bei CBRE, meint, noch nie gab es eine solch ge­rin­ge Neu­flä­chen­pro­duk­ti­on in Wien. Erst in den kom­men­den zwei Jah­ren wird der Bü­ro­markt dies­be­züg­lich eine Be­le­bung er­fah­ren, wenn ei­ni­ge Groß­pro­jek­te fer­tig­ge­stellt wer­den, pro­gnos­ti­zie­ren EHL wie CBRE.

Re­tail ist 2016 mit ei­nem mo­dera­ten Plus ins Jahr ge­star­tet, die Kauf­kraft der Be­völ­ke­rung steigt, auch der Tou­ris­mus hat das sei­ni­ge dazu bei­ge­tra­gen. Die Aus­ga­ben der Tou­ris­ten ha­ben sich ge­samt in den ver­gan­ge­nen zehn Jah­ren ver­dop­pelt, da sind noch wei­te­re Stei­ge­run­gen er­war­tet. Der­zeit kom­men kei­ne neu­en Shop­ping­cen­ter auf den Markt, wes­we­gen in­ter­na­tio­na­le Re­tailer zu­neh­mend Be­stands­im­mo­bi­li­en nä­her be­ob­ach­ten. Wal­ter Wöl­f­ler, Head of Re­tail bei CBRE er­rech­net beim Re­tail­markt eine Neu­flä­chen­pro­duk­ti­on von 185.000 m², wo­bei das meis­te auf Re­fur­bish­ments und Er­wei­te­run­gen aus­fällt. Neu­ent­wick­lun­gen gibt es hin­ge­gen - da ist man sich mit EHL ei­nig - kaum. Die Pri­me-Mie­ten blei­ben kon­stant, Se­con­da­ries ge­ra­ten un­ter Druck.

Auch der Woh­nungs­im­mo­bi­li­en­markt wird nach­fra­ge­sei­tig stark wach­sen, sagt Mi­cha­el Ehl­mai­er, ge­schäfts­füh­ren­der Ge­sell­schaf­ter bei EHL Im­mo­bi­li­en. Grund ist der Zu­zug, In­ves­to­ren wür­den da­mit sta­bi­le Märk­te vor­fin­den. San­dra Bau­ern­feind, Ge­schäfts­füh­re­rin bei EHL Im­mo­bi­li­en Ma­nage­ment führt dazu aus, dass 75 Pro­zent der Woh­nun­gen Miet­woh­nun­gen sei­en, 50 Pro­zent da­von sei­en in öf­fent­li­cher Hand. Dar­aus wür­de sich ein Nach­fra­ge­über­hang bei ei­nem im­mer ge­rin­ge­ren An­ge­bot er­ge­ben. Die Ver­un­si­che­rung durch Brex­it füh­re dazu, dass auch im­mer mehr in Wohn­im­mo­bi­li­en in­ves­tiert wird, die Nach­fra­ge nach An­la­ge­im­mo­bi­li­en wird stei­gen. „Kun­den, die jetzt in­ves­tie­ren, kau­fen um zu hal­ten“, so Bau­ern­feind. Da­her stei­gen auch Mie­ten und Kauf­prei­se - al­ler­dings schwä­cher als in den Jah­ren zu­vor. Bei den Mie­ten wird ein An­stieg von 1,1 bis 1,25 Pro­zent er­war­tet, bei den Kauf­prei­sen zwi­schen zwei und 2,5 Pro­zent.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_ehlimmobiliengmbh_3234_0510_path.gif?mtime=1462895993files/_4d_a_immojobs_3258_1201_path.gif?mtime=1448989377

Immofinanz verkauft in Wien

Gründerzeithäuser in der Bösendorferstraße

Von Gerhard Rodler

Zwei pro­mi­nent ge­le­ge­ne In­nen­stadt­ob­jek­te wech­sel­ten auf Ver­mitt­lung von EHL Im­mo­bi­li­en, ei­nem der füh­ren­den Im­mo­bi­li­en­in­vest­mentspe­zia­lis­ten Öster­reichs, den Be­sit­zer: Die Im­mo­fi­nanz ver­äu­ßer­te die bei­den his­to­ri­schen Grün­der­zeit­häu­ser ...Bö­sen­dor­fer­stra­ße 2 und Bö­sen­dor­fer­stra­ße 4 (Ecke Karls­platz) an ei­nen pri­va­ten ös­ter­rei­chi­schen In­ves­tor. Über den Kauf­preis wur­de Still­schwei­gen ver­ein­bart.

Die bei­den Ob­jek­te ver­fü­gen ge­mein­sam über eine Ge­samt­nutz­flä­che von ca. 7. 000 m², die mit ei­nem An­teil von 80 Pro­zent Büro- und Ge­schäfts­flä­chen ge­werb­lich ge­nutzt wer­den. Die ex­zel­len­te Lage nahe der Wie­ner Staats­oper und un­mit­tel­bar beim wich­tigs­ten Kno­ten­punkt für den öf­fent­li­chen Ver­kehr er­öff­net aus­ge­zeich­ne­te Mög­lich­kei­ten für teil­wei­se Um­nut­zung in Woh­nun­gen. Das Pro­per­ty Ma­nage­ment der Ob­jek­te wird auch in Zu­kunft von EHL Im­mo­bi­li­en Ma­nage­ment über­nom­men. „Die­se Trans­ak­ti­on un­ter­streicht er­neut das gro­ße In­ter­es­se an In­nen­stadt­ob­jek­ten“, er­klärt Franz Pöltl, Ge­schäfts­füh­rer von EHL In­vest­ment Con­sul­ting.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_arnoldimmobiliengmbh_3859_0404_path.jpg?mtime=1459764203

Budapester Büromarkt im Kommen

Bürohochhaus Váci erstmals zu 100 Prozent voll

Von Gerhard Rodler

Seit An­fang Juli 2016 ist das Hoch­haus an der Adres­se Váci út 33 in Bu­da­pest mit 16.700 m² Bü­ro­flä­che zu 100 Pro­zent ver­mie­tet. Das Ob­jekt wur­de von der IG Im­mo­bi­li­en ent­wi­ckelt und steht in de­ren Ei­gen­tum. Vie­le re­nom­mier­te Mie­ter wie Ame­ri­can Ex­press, Tra­vel­port, Bio­ex­tra, LG Elec­tro­nics, die un­ga­ri­sche OTP Bank oder das US-ame­ri­ka­ni­sche Che­mie­un­ter­neh­men Ce­la­ne­se sor­gen für die­se über­aus po­si­ti­ve Ent­wick­lung. Die zen­tra­le Lage, die op­ti­ma­le Ver­kehrs­si­tua­ti­on mit

ei­ner U-Bahn-Sta­ti­on vor der Haus­tür und die Tief­ga­ra­ge mit 380 Park­plät­zen so­wie fle­xi­ble Grund­ris­se sind die Er­folgs­fak­to­ren da­für. „Wir freu­en uns sehr über den wirt­schaft­li­chen Er­folg un­se­rer Mie­ter im Pro­jekt Váci 33 und sind stolz dar­auf, als ver­läss­li­cher Part­ner un­se­ren Teil dazu bei­tra­gen zu kön­nen. Für uns ist die Voll­ver­mie­tung in Bu­da­pest die schöns­te Be­stä­ti­gung für die Qua­li­tät un­se­rer Ar­beit“, so Her­mann Klein, Ge­schäfts­füh­rer von IG Im­mo­bi­li­en.

Bratislava weiter Logistik-Hotspot

Wieder Großvermietung im P3 Park Bratislava

Von Gerhard Rodler

Lo­gi­si­tik bleibt nach wie vor das be­stim­men­de The­ma am Im­mo­bi­li­en­markt in Bra­tis­la­va, wo auch im­mer noch neue Pro­jek­te in Bau be­zie­hungs­wei­se Pro­jek­tie­rungs­pha­se sind. Mo­des­ta Real Es­ta­te hat­te jetzt bei­spiels­wei­se wei­te­re 16.500 m² Lo­gis­tik­flä­che im Ge­wer­be­are­al P3 Park Bra­tis­la­va an PTG Slo­va­kia s.r.o. ver­mie­tet. Die neue La­ger­hal­le für PTG Slo­va­kia s.r.o. - ein ex­pan­die­ren­der Au­to­mo­bil­dienst­leis­ter - wird von Point Park ent­wi­ckelt. Der neue Mie­ter wird nach Fer­tig­-

stel­lung der Ge­wer­be­im­mo­bi­lie im Fe­bru­ar 2017 ein­zie­hen. Der Miet­ver­trag wur­de be­reits im April 2016 un­ter­zeich­net. Pe­ter Mi­scik, Part­ner bei Mo­des­ta Real Es­ta­te, un­ter­stütz­te PTG Slo­va­kia s.r.o. bei der An­mie­tung. „Mo­des­ta Real Es­ta­te hat uns wäh­rend der Ver­trags­ver­hand­lun­gen als star­ker Part­ner und Ge­wer­be­im­mo­bi­li­en­spe­zia­list un­ter­stützt und uns in jeg­li­cher Hin­sicht sehr gut be­ra­ten“ so Cris­ti­an To­fan, Busi­ness De­ve­lop­ment OEM/​OES für PTG Slo­va­kia s.r.o. Der Lo­gis­tik­markt in

2

Budapester Büromarkt im Kommen

Bürohochhaus Váci erstmals zu 100 Prozent voll

Von Gerhard Rodler

Seit An­fang Juli 2016 ist das Hoch­haus an der Adres­se Váci út 33 in Bu­da­pest mit 16.700 m² Bü­ro­flä­che zu 100 Pro­zent ver­mie­tet. Das Ob­jekt wur­de von der IG Im­mo­bi­li­en ent­wi­ckelt und steht in de­ren Ei­gen­tum. Vie­le re­nom­mier­te Mie­ter wie Ame­ri­can Ex­press, Tra­vel­port, Bio­ex­tra, LG Elec­tro­nics, ...die un­ga­ri­sche OTP Bank oder das US-ame­ri­ka­ni­sche Che­mie­un­ter­neh­men Ce­la­ne­se sor­gen für die­se über­aus po­si­ti­ve Ent­wick­lung. Die zen­tra­le Lage, die op­ti­ma­le Ver­kehrs­si­tua­ti­on mit ei­ner U-Bahn-Sta­ti­on vor der Haus­tür und die Tief­ga­ra­ge mit 380 Park­plät­zen so­wie fle­xi­ble Grund­ris­se sind die Er­folgs­fak­to­ren da­für. „Wir freu­en uns sehr über den wirt­schaft­li­chen Er­folg un­se­rer Mie­ter im Pro­jekt Váci 33 und sind stolz dar­auf, als ver­läss­li­cher Part­ner un­se­ren Teil dazu bei­tra­gen zu kön­nen. Für uns ist die Voll­ver­mie­tung in Bu­da­pest die schöns­te Be­stä­ti­gung für die Qua­li­tät un­se­rer Ar­beit“, so Her­mann Klein, Ge­schäfts­füh­rer von IG Im­mo­bi­li­en.

2007 leg­te IG Im­mo­bi­li­en mit dem An­kauf ei­nes 4.200 m² gro­ßen Grund­stü­ckes den Grund­stein für die in­ter­na­tio­na­le Er­folgs­stra­te­gie. Nach zwei Jah­ren Bau­zeit ent­stand an der Adres­se Váci út 33 ein neun­stö­cki­ges Bü­ro­ge­bäu­de der Ka­te­go­rie A mit ei­ner mar­kan­ten Stahl- und Glas­kon­struk­ti­on - ein ar­chi­tek­to­ni­scher Blick­fang. Auf 16.700 m² ste­hen den Mie­tern un­ter­schied­lich gro­ße Bü­ro­flä­chen, Ter­ras­sen in meh­re­ren Stock­wer­ken und ein Re­stau­rant zur Ver­fü­gung. Im Erd­ge­schoß gibt es eine Lob­by und Ge­schäfts­lo­ka­le mit ins­ge­samt 650 m² so­wie eine bei den Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern be­lieb­te Park­an­la­ge mit Spring­brun­nen.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_ehlimmobilienmanagementgmbh_4483_0623_path.jpg?mtime=1466678444

Bratislava weiter Logistik-Hotspot

Wieder Großvermietung im P3 Park Bratislava

Von Gerhard Rodler

Lo­gi­si­tik bleibt nach wie vor das be­stim­men­de The­ma am Im­mo­bi­li­en­markt in Bra­tis­la­va, wo auch im­mer noch neue Pro­jek­te in Bau be­zie­hungs­wei­se Pro­jek­tie­rungs­pha­se sind. Mo­des­ta Real Es­ta­te hat­te jetzt bei­spiels­wei­se wei­te­re 16.500 m² Lo­gis­tik­flä­che im Ge­wer­be­are­al P3 ...Park Bra­tis­la­va an PTG Slo­va­kia s.r.o. ver­mie­tet. Die neue La­ger­hal­le für PTG Slo­va­kia s.r.o. - ein ex­pan­die­ren­der Au­to­mo­bil­dienst­leis­ter - wird von Point Park ent­wi­ckelt. Der neue Mie­ter wird nach Fer­tig­stel­lung der Ge­wer­be­im­mo­bi­lie im Fe­bru­ar 2017 ein­zie­hen. Der Miet­ver­trag wur­de be­reits im April 2016 un­ter­zeich­net. Pe­ter Mi­scik, Part­ner bei Mo­des­ta Real Es­ta­te, un­ter­stütz­te PTG Slo­va­kia s.r.o. bei der An­mie­tung. „Mo­des­ta Real Es­ta­te hat uns wäh­rend der Ver­trags­ver­hand­lun­gen als star­ker Part­ner und Ge­wer­be­im­mo­bi­li­en­spe­zia­list un­ter­stützt und uns in jeg­li­cher Hin­sicht sehr gut be­ra­ten“ so Cris­ti­an To­fan, Busi­ness De­ve­lop­ment OEM/​OES für PTG Slo­va­kia s.r.o. Der Lo­gis­tik­markt in der Slo­wa­kei ist ste­tig im Auf­schwung. Auf­grund des Wirt­schafts­wachs­tums, des stei­gen­den Pro­duk­ti­ons­le­vels und der mo­der­ni­sier­ten In­fra­struk­tur ent­schei­den sich vie­le der füh­ren­den Un­ter­neh­men der Au­to­mo­bil­in­dus­trie ihre Pro­duk­ti­ons­stand­or­te in die Slo­wa­kei zu ver­le­gen. P3 Park Bra­tis­la­va liegt in etwa 20 km vom Volks­wa­gen-Pro­duk­ti­ons­stand­ort.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_mgcgmbh_4496_0704_path.jpg?mtime=1467621421

FindMyHome.at für den guten Zweck

"Österreich findet euch"

Von Robert Rosner

Das ei­gen­tü­mer­ge­führ­te, ös­ter­rei­chi­sche Im­mo­bi­li­en­por­tal Find­My­Ho­me.at ar­bei­tet der­zeit an meh­re­ren Pro­jek­ten, um Men­schen nach Hau­se bzw. zu ei­nem bes­se­ren Zu­hau­se zu ver­hel­fen: mit ei­ner 10.000 Euro Spen­de für das Haus Lui­se, tau­sen­den Pla­ka­ten für Ver­miss­te und Bio-Ho­nig für den gu­ten Zweck.

Find­My­Ho­me.at hat ein Jahr lang von der Bu­chung je­des Neu-In­se­ren­ten mo­nat­lich ei­nen Fix­be­trag an sei­ne Cha­ri­ty-In­itia­ti­ve Ho­me4Home­l­ess über­wie­sen - für das

Mut­ter-Kind-Haus Lui­se der Ca­ri­tas. Zu­sätz­lich wur­den bei der Qua­li­täts­mak­ler-Gala so­wie zu Weih­nach­ten flei­ßig Spen­den ge­sam­melt und der End­be­trag schön auf­ge­run­det. Im Juni 2016 konn­te nun die stol­ze Sum­me von 10.000 Euro von Find­My­Ho­me.at an Clau­dia Fer­ner, der Lei­te­rin des Haus Lui­se, über­ge­ben wer­den. Mit dem Be­trag er­hal­ten Müt­ter und ihre Kin­der in schwie­ri­gen Si­tua­tio­nen ein Dach über den Kopf bzw. wird ih­nen auf dem Weg zu­rück in ein nor­ma­les Le­ben ge­hol­fen.

Prisma entwickelt Stadtteil

"Am Jahnplatz" in Feldkirch ganz neu

Von Gerhard Rodler

Pris­ma wird in Ko­ope­ra­ti­on mit ZM3 das Stadt­ent­wick­lungs­pro­jekt „Am Jahn­platz“ - ein im­puls­ge­ben­des Quar­tier mit Wohn-, Büro- und Han­dels­flä­chen - rea­li­sie­ren. Der Bau­start wird vor­aus­sicht­lich im Herbst 2016 er­fol­gen. Das Quar­tier rund um den Jahn­platz mit der denk­mal­ge­schütz­ten Jahn­turn­hal­le liegt di­rekt an der Ach­se In­nen­stadt-Bahn­hof. Auf Grund­la­ge ei­nes städ­te­bau­li­chen Rah­men­plans wur­de 2013 ein Ar­chi­tek­ten­wett­be­werb durch­ge­führt. Auf­bau­end auf dem Rah­men­plan, dem

Sie­ger­pro­jekt, nach­bar­schaft­li­chen Ab­stim­mun­gen so­wie um­fang­rei­chen Ana­ly­sen hin­sicht­lich at­trak­ti­ver Nut­zun­gen und der ge­ziel­ten Ein­bin­dung der ehe­ma­li­gen Jahn­hal­le, wur­de das Stadt­ent­wick­lungs­pro­jekt „Am Jahn­platz“ kon­zi­piert und steht nun vor der Um­set­zung.

Mit dem neu­en Quar­tier „Am Jahn­platz“ wird ein at­trak­ti­ver ur­ba­ner Han­dels-, Ar­beits- und Le­bens­raum mit öf­fent­li­chen Plät­zen und Pas­sa­gen ge­schaf­fen. Die Ach­se zwi­schen In­nen­stadt und Bahn­hof

4

FindMyHome.at für den guten Zweck

"Österreich findet euch"

Von Robert Rosner

Das ei­gen­tü­mer­ge­führ­te, ös­ter­rei­chi­sche Im­mo­bi­li­en­por­tal Find­My­Ho­me.at ar­bei­tet der­zeit an meh­re­ren Pro­jek­ten, um Men­schen nach Hau­se bzw. zu ei­nem bes­se­ren Zu­hau­se zu ver­hel­fen: mit ei­ner 10.000 Euro Spen­de für das Haus Lui­se, tau­sen­den Pla­ka­ten für Ver­miss­te ...und Bio-Ho­nig für den gu­ten Zweck.

Find­My­Ho­me.at hat ein Jahr lang von der Bu­chung je­des Neu-In­se­ren­ten mo­nat­lich ei­nen Fix­be­trag an sei­ne Cha­ri­ty-In­itia­ti­ve Ho­me4Home­l­ess über­wie­sen - für das Mut­ter-Kind-Haus Lui­se der Ca­ri­tas. Zu­sätz­lich wur­den bei der Qua­li­täts­mak­ler-Gala so­wie zu Weih­nach­ten flei­ßig Spen­den ge­sam­melt und der End­be­trag schön auf­ge­run­det. Im Juni 2016 konn­te nun die stol­ze Sum­me von 10.000 Euro von Find­My­Ho­me.at an Clau­dia Fer­ner, der Lei­te­rin des Haus Lui­se, über­ge­ben wer­den. Mit dem Be­trag er­hal­ten Müt­ter und ihre Kin­der in schwie­ri­gen Si­tua­tio­nen ein Dach über den Kopf bzw. wird ih­nen auf dem Weg zu­rück in ein nor­ma­les Le­ben ge­hol­fen.

Find­My­Ho­me.at un­ter­stützt mit 1.000 Pla­ka­ten im ge­sam­ten Land die Ak­ti­on „Öster­reich fin­det euch“. Ak­tu­ell wer­den in Öster­reich 7.705 Men­schen ver­misst. Mit der Pla­kat­kam­pa­gne soll ge­hol­fen wer­den, Ver­miss­te wie­der nach Hau­se zu brin­gen und das Be­wusst­sein in der Öffent­lich­keit zu schär­fen, dass im­mer wie­der Men­schen ver­schwin­den. Find­My­Ho­me.at hat die Pro­duk­ti­on der 1.000 Pla­ka­te fi­nan­ziert und wird auf die­sen als Part­ner der Ak­ti­on „Öster­reich fin­det euch“ prä­sen­tiert.

Mit der Fest­ab­nah­me des Ho­nigs für die nächs­ten zwei Jah­re un­ter­stützt Find­My­Ho­me.at ei­nen tra­di­tio­nel­len ös­ter­rei­chi­schen Im­ker in Wien Um­ge­bung und er­mög­licht die­sem, die Im­ke­rei wirt­schaft­lich ge­si­chert an die nächs­te Ge­ne­ra­ti­on wei­ter­zu­ge­ben. Da­mit hilft Find­My­Ho­me.at den Be­trieb zu be­wah­ren und setzt eine er­folg­rei­che Maß­nah­me ge­gen die De­zi­mie­rung des Bie­nen­be­stan­des in Öster­reich.

Zu­dem wur­de ein Aus­bau der Im­ke­rei fi­xiert, wor­über sich nicht nur die Ge­nie­ßer des Find­My­Ho­ney Bio-Ho­nigs, son­dern auch die Bie­nen freu­en kön­nen.

Der aus­ge­zeich­ne­te Ho­nig wird von Find­My­Ho­me.at ge­gen Spen­de ver­kauft, der Er­lös kommt zur Gän­ze der Cha­ri­ty Ho­me4Home­l­ess zu Gute und da­mit den hil­fe­be­dürf­ti­gen Müt­tern mit Kin­dern des Haus Lui­se.

Dank sei­ner Cha­ri­ty-Maß­nah­men wird das Im­mo­bi­li­en­por­tal Find­My­Ho­me.at auch in Zu­kunft nicht nur Su­chen­den schnell und kos­ten­los zu ih­rem neu­en Zu­hau­se ver­hel­fen, son­dern auch wei­ter­hin Men­schen in schwie­ri­gen Wohn­si­tua­tio­nen un­ter­stüt­zen.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Prisma entwickelt Stadtteil

"Am Jahnplatz" in Feldkirch ganz neu

Von Gerhard Rodler

Pris­ma wird in Ko­ope­ra­ti­on mit ZM3 das Stadt­ent­wick­lungs­pro­jekt „Am Jahn­platz“ - ein im­puls­ge­ben­des Quar­tier mit Wohn-, Büro- und Han­dels­flä­chen - rea­li­sie­ren. Der Bau­start wird vor­aus­sicht­lich im Herbst 2016 er­fol­gen. Das Quar­tier rund um den Jahn­platz mit der denk­mal­ge­schütz­ten Jahn­turn­hal­le ...liegt di­rekt an der Ach­se In­nen­stadt-Bahn­hof. Auf Grund­la­ge ei­nes städ­te­bau­li­chen Rah­men­plans wur­de 2013 ein Ar­chi­tek­ten­wett­be­werb durch­ge­führt. Auf­bau­end auf dem Rah­men­plan, dem Sie­ger­pro­jekt, nach­bar­schaft­li­chen Ab­stim­mun­gen so­wie um­fang­rei­chen Ana­ly­sen hin­sicht­lich at­trak­ti­ver Nut­zun­gen und der ge­ziel­ten Ein­bin­dung der ehe­ma­li­gen Jahn­hal­le, wur­de das Stadt­ent­wick­lungs­pro­jekt „Am Jahn­platz“ kon­zi­piert und steht nun vor der Um­set­zung.

Mit dem neu­en Quar­tier „Am Jahn­platz“ wird ein at­trak­ti­ver ur­ba­ner Han­dels-, Ar­beits- und Le­bens­raum mit öf­fent­li­chen Plät­zen und Pas­sa­gen ge­schaf­fen. Die Ach­se zwi­schen In­nen­stadt und Bahn­hof so­wie der Kern der In­nen­stadt Feld­kirchs wer­den durch das viel­fäl­ti­ge An­ge­bot zu­sätz­lich ge­stärkt. In den bei­den Ge­bäu­den ent­ste­hen ca. 50 Woh­nun­gen, ca. 2.300 m² Bü­ro­flä­chen so­wie ca. 2.100 m² Han­dels- und Gas­tro­no­mie­flä­chen und er­gän­zend ca. 240 Tief­ga­ra­gen­ab­stell­plät­ze. Das ge­sam­te In­ves­ti­ti­ons­vo­lu­men wird ca. 33 Mil­lio­nen Euro be­tra­gen.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Deutschland im Immobilienfieber

Nachfrage bei weitem nicht gedeckt

Von Gerhard Rodler

Die Ren­di­ten für deut­sche Im­mo­bi­li­en sind im­mer noch - man glaubt es kaum - im Sturz­flug. Dazu könn­te auch der Brex­it bei­tra­gen, der die Ka­pi­tal­ab­flüs­se aus Groß­bri­tan­ni­en - vor al­lem nach Deutsch­land und Frank­reich - wei­ter be­feu­ert. Das wird je­nen Teil der Nach­fra­ge, die nicht ge­stillt wer­den kann, noch wei­ter deut­lich an­kur­beln. Die oh­ne­dies schon sehr nied­ri­gen Ren­di­ten für deut­sche Im­mo­bi­li­en wer­den sich da­mit im­mer wei­ter nach un­ten be­we­gen. Al­lein im ers­ten Halb­jahr 2016 wur­den

deutsch­land­weit knapp 18,4 Mil­li­ar­den Euro in Ge­wer­be­im­mo­bi­li­en in­ves­tiert. Dies er­gibt die Ana­ly­se von BNP Pa­ri­bas Real Es­ta­te.Trotz wei­ter ge­stie­ge­ner Nach­fra­ge ging der Um­satz auf­grund des nicht aus­rei­chen­den An­ge­bots um rund ein Vier­tel zu­rück. Die Nach­fra­ge wäre aber so­gar noch hö­her als im Vor­jah­res­ver­gleichs­zeit­raum ge­we­sen. Es gab eben nur nicht ge­nü­gend An­ge­bo­te am Markt.

„Wie stark der Wett­be­werb um die am Markt be­find­li­chen Ob­jek­te ist, zeigt sich

Luxus zum Tag: Neues auf Mallorca

Wachsende Luxus-Nachfrage sorgt für mehr Projekte

Von Gerhard Rodler

En­gel & Völ­kers ver­mark­tet ex­klu­si­ve Neu­bau­pro­jek­te im Pre­mi­um-Seg­ment auf Mal­lor­ca. Das pres­ti­ge­träch­ti­ge Bau­pro­jekt „Cap Adria­no“ so­wie „Pue­b­lo“, eine im mal­lor­qui­ni­schen Stil er­rich­te­te An­la­ge, be­fin­den sich in San­ta Pon­sa im Süd­wes­ten der In­sel. Das be­reits fer­tig ge­stell­te lu­xu­riö­se Neu­bau­pro­jekt „Cap Ver­mell Es­ta­te“ liegt in Canyamel im Nord­os­ten Mal­lor­cas. Mit in­zwi­schen 16 Wohn­im­mo­bi­li­en-Shops ist En­gel & Völ­kers seit über 25 Jah­ren auf Mal­lor­ca ver­tre­ten. Die Shops auf Mal­lor­ca

ha­ben im ers­ten Halb­jahr 2016 im Ver­gleich zum Vor­jahr ih­ren Um­satz um 64 Pro­zent er­höht. Die Ba­lea­ren­in­seln er­reich­ten ins­ge­samt eine Um­satz­stei­ge­rung von 70 Pro­zent.

Da das Neu­bau­po­ten­zi­al auf Mal­lor­ca na­tur­ge­mäß be­grenzt ist und stren­ge Bau­vor­schrif­ten herr­schen, gilt das Neu­bau­pro­jekt „Cap Adria­no“ als das letz­te Pres­ti­ge­ob­jekt mit di­rek­tem Meer­zu­gang. In un­mit­tel­ba­rer Um­ge­bung be­fin­det sich der ex­klu­si­ve Yacht­ha­fen „Port Adria­no“, den der

6

Deutschland im Immobilienfieber

Nachfrage bei weitem nicht gedeckt

Von Gerhard Rodler

Die Ren­di­ten für deut­sche Im­mo­bi­li­en sind im­mer noch - man glaubt es kaum - im Sturz­flug. Dazu könn­te auch der Brex­it bei­tra­gen, der die Ka­pi­tal­ab­flüs­se aus Groß­bri­tan­ni­en - vor al­lem nach Deutsch­land und Frank­reich - wei­ter be­feu­ert. Das wird je­nen Teil der Nach­fra­ge, die nicht ge­stillt wer­den kann, noch wei­ter ...deut­lich an­kur­beln. Die oh­ne­dies schon sehr nied­ri­gen Ren­di­ten für deut­sche Im­mo­bi­li­en wer­den sich da­mit im­mer wei­ter nach un­ten be­we­gen. Al­lein im ers­ten Halb­jahr 2016 wur­den deutsch­land­weit knapp 18,4 Mil­li­ar­den Euro in Ge­wer­be­im­mo­bi­li­en in­ves­tiert. Dies er­gibt die Ana­ly­se von BNP Pa­ri­bas Real Es­ta­te.Trotz wei­ter ge­stie­ge­ner Nach­fra­ge ging der Um­satz auf­grund des nicht aus­rei­chen­den An­ge­bots um rund ein Vier­tel zu­rück. Die Nach­fra­ge wäre aber so­gar noch hö­her als im Vor­jah­res­ver­gleichs­zeit­raum ge­we­sen. Es gab eben nur nicht ge­nü­gend An­ge­bo­te am Markt.

„Wie stark der Wett­be­werb um die am Markt be­find­li­chen Ob­jek­te ist, zeigt sich vor al­lem an den auch im zwei­ten Quar­tal wei­ter ge­stie­ge­nen Prei­sen“, er­läu­tert Piotr Bi­en­kow­ski, CEO von BNP Pa­ri­bas Real Es­ta­te Deutsch­land. Knapp zwei Drit­tel des In­vest­ment­umsat­zes (65 Pro­zent) ent­fal­len auf deut­sche An­le­ger. Die­se star­ke Be­tei­li­gung un­ter­streicht, welch gro­ßes Ver­trau­en sie in den hei­mi­schen Markt ha­ben. Der An­teil aus­län­di­scher In­ves­to­ren hat sich ge­gen­über dem ers­ten Quar­tal zwar leicht, auf ak­tu­ell 35 Pro­zent, er­höht, liegt aber noch un­ter den Vor­jah­res­an­tei­len. Am meis­ten in­ves­tiert wur­de auch im ers­ten Halb­jahr wie­der in Bü­ro­ob­jek­te, die gut 41 Pro­zent (7,57 Mil­li­ar­den Euro) zum Ge­samt­er­geb­nis bei­tra­gen. Ge­ra­de in die­sem Markt­seg­ment reicht das vor­han­de­ne An­ge­bot aber bei wei­tem nicht aus, um die wei­ter ge­wach­se­ne Nach­fra­ge der Käu­fer zu de­cken.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Luxus zum Tag: Neues auf Mallorca

Wachsende Luxus-Nachfrage sorgt für mehr Projekte

Von Gerhard Rodler

En­gel & Völ­kers ver­mark­tet ex­klu­si­ve Neu­bau­pro­jek­te im Pre­mi­um-Seg­ment auf Mal­lor­ca. Das pres­ti­ge­träch­ti­ge Bau­pro­jekt „Cap Adria­no“ so­wie „Pue­b­lo“, eine im mal­lor­qui­ni­schen Stil er­rich­te­te An­la­ge, be­fin­den sich in San­ta Pon­sa im Süd­wes­ten der In­sel. Das be­reits fer­tig ge­stell­te lu­xu­riö­se Neu­bau­pro­jekt „Cap Ver­mell Es­ta­te“ liegt in Canyamel im Nord­os­ten Mal­lor­cas. Mit in­zwi­schen 16 Wohn­im­mo­bi­li­en-Shops ist En­gel & Völ­kers seit über 25 Jah­ren auf Mal­lor­ca ver­tre­ten. Die Shops auf Mal­lor­ca ha­ben im ers­ten Halb­jahr 2016 im Ver­gleich zum Vor­jahr ih­ren Um­satz um 64 Pro­zent er­höht. Die Ba­lea­ren­in­seln er­reich­ten ins­ge­samt eine Um­satz­stei­ge­rung von 70 Pro­zent.

Da das Neu­bau­po­ten­zi­al auf Mal­lor­ca na­tur­ge­mäß be­grenzt ist und stren­ge Bau­vor­schrif­ten herr­schen, gilt das Neu­bau­pro­jekt „Cap Adria­no“ als das letz­te Pres­ti­ge­ob­jekt mit di­rek­tem Meer­zu­gang. In un­mit­tel­ba­rer Um­ge­bung be­fin­det sich der ex­klu­si­ve Yacht­ha­fen „Port Adria­no“, den der re­nom­mier­te De­si­gner Phil­ip­pe Starck ent­wor­fen hat. In ers­ter Mee­res­li­nie ent­ste­hen ak­tu­ell neun in­di­vi­du­el­le Vil­len mit ei­ge­nem Pool so­wie zehn Lu­xusa­part­ments. Die Grund­stücks­flä­che der Vil­len mit Meer­blick be­gin­nen bei 1.500 m² und ver­fü­gen über groß­zü­gi­ge Gar­ten- und Ter­ras­sen­be­rei­che im me­di­ter­ra­nen Stil.

Das Neu­bau­pro­jekt „Pue­b­lo“ ist ein Nach­bau ei­nes mal­lor­qui­ni­schen Dor­fes in lan­des­ty­pi­schem Stil kom­bi­niert mit mo­derns­ter Aus­stat­tung und Tech­nik. 80 Pro­zent der Kun­den ent­schie­den sich für eine au­then­tisch mal­lor­qui­ni­sche Bau­wei­se. Die 13 in­di­vi­du­ell ge­stal­te­ten Häu­ser lie­gen um eine Pool-Land­schaft, die das Zen­trum der An­la­ge bil­det - die „Pla­za Ma­jor“. Je­des ein­zel­ne Haus bie­tet pri­va­te Rück­zugs­or­te so­wie se­pa­ra­te In­nen­hö­fe. En­gel & Völ­kers Mal­lor­ca Süd­west ver­mark­tet die Vil­len für ei­nen Kauf­preis zwi­schen ca. 1,72 und 2,75 Mio. Euro.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Karriere zum Tag: Neu bei Gaulhofer

Kögl übernimmt Geschäftsführung für Bereich Vertrieb

Von Gerhard Rodler

Mit 1. Juli 2016 hat Horst Kögl die Ge­schäfts­füh­rung für den Be­reich Ver­trieb in der Gaul­ho­fer In­dus­trie­hol­ding über­nom­men. Er wird künf­tig ge­mein­sam mit Bri­git­te Deich­stät­ter das Un­ter­neh­men füh­ren. Die Be­reichs­lei­tung für Pro­duk­ti­on, Tech­nik und Kun­den­dienst über­nimmt Ge­rald Lep.

In sei­ner Funk­ti­on als Ge­schäfts­füh­rer ver­ant­wor­tet Horst Kögl die Ge­samt­ver­triebs­lei­tung (AT-DE-CH-Ex­port), die Mar­ke­ting­agen­den, Pro­dukt­ma­nage­ment und

Karriere zum Tag: Neu bei Gaulhofer

Kögl übernimmt Geschäftsführung für Bereich Vertrieb

Von Gerhard Rodler

Mit 1. Juli 2016 hat Horst Kögl die Ge­schäfts­füh­rung für den Be­reich Ver­trieb in der Gaul­ho­fer In­dus­trie­hol­ding über­nom­men. Er wird künf­tig ge­mein­sam mit Bri­git­te Deich­stät­ter das Un­ter­neh­men füh­ren. Die Be­reichs­lei­tung für Pro­duk­ti­on, Tech­nik und Kun­den­dienst über­nimmt Ge­rald ...Lep.

In sei­ner Funk­ti­on als Ge­schäfts­füh­rer ver­ant­wor­tet Horst Kögl die Ge­samt­ver­triebs­lei­tung (AT-DE-CH-Ex­port), die Mar­ke­ting­agen­den, Pro­dukt­ma­nage­ment und Pro­dukt­ent­wick­lung der Gaul­ho­fer In­dus­trie­hol­ding. Kögl war zu­letzt Ge­schäfts­füh­rer für Ver­trieb und Mar­ke­ting bei der STIA Holz­in­dus­trie und da­vor in glei­cher Funk­ti­on bei Dana Jeld-Wen Tü­ren tä­tig. Der bis­he­ri­ge Ge­schäfts­füh­rer für den Be­reich, Jo­sef Klee­bin­der, zog sich nach zwei Jah­ren mit 30. Juni 2016 zu­rück.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Impressum

Medieninhaber und Herausgeber:
epmedia Werbeagentur GmbH
mit Sitz in Wien
Millennium Tower
Handelskai 94-96
1200 Wien, Austria
Telefon: +43/1/512 1616-0
Telefax: +43/1/512 1616-77
e-mail: redaktion@epmedia.at
FN 78365 v
UID ATU53876104
DVR 0019259
Bank RBB Kto.Nr.: 1056951
BLZ 32045
IBAN AT60 3204 5000 0105 6951
BIC RLN WAT WWBAD
Jegliches verwendete Material ist urheberrechtlich geschützt. Die epmedia Werbeagentur GmbH gestattet die Übernahme von immoflash Texten in Datenbestände, die ausschließlich für den privaten Gebrauch eines Nutzers bestimmt sind. Die Übernahme und Datennutzung zu anderen Zwecken bedarf der schriftlichen Zustimmung der epmedia Werbeagentur GmbH. Die Übernahme von Fotos ist auch für private Zwecke nicht gestattet.

Bei Fragen zu Buchungen kontaktieren Sie uns gerne:

Barbara Sieber
Tel.: +43/1/252 54 – 30
b.sieber@imv-medien.at
Ingeborg Zauner
Tel.: +43/1/252 54 – 480
i.zauner@imv-medien.at
Herausgeber: Reinhard Einwaller
Chefredaktion: Gerhard Rodler
Fotos: Archiv, iStockphoto © Thinkstock
Magazin-
Schaufenster

Top-Artikel aus dem Immobilien Magazin

Ab in die Provinz

Metropolen haben ausgedient. Woanders ist es besser, günstiger, dynamischer und lebendiger. In Leipzig, Linz, Nashville und Tallinn lässt es sich noch kreativ, in letzterer

Mit viel Gefühl

Nicht nur verkaufen, vermieten bzw. kaufen und mieten Frauen anders als Männer, sie vermitteln auch anders. Die Maklerin: ein Beruf mit viel Perspektive für Frauen.

   IMMOFLASH AKTUELL: