24.05.2016
X

Die neue Ausgabe täglich kostenlos in Ihrem Posteingang!

Immer Up to date mit den aktuellsten News aus der Immobilienwirtschaft

Die neue Ausgabe finden Sie ab jetzt täglich in ihrem Posteingang!

Viel Spaß beim Lesen

* hier klicken *

Alles über den ImmoflashDer schnelle Überblick für alle Immo-Profis

Der immoflash ist seit 2010 täglicher Begleiter aller Immo-Professionals. Egal ob PC, Tablet oder Smartphone: Die kostenlose Online-Tageszeitung informiert auf allen Kanälen und auf einen Blick mehr als 11.000 Empfänger tagesaktuell (Mo.–Do.) über alle relevanten News der Branche. Damit ist der immoflash die zentrale Informationsquelle für all jene, die täglich Bescheid wissen müssen, was gestern, heute und morgen passiert.

Zahlen, Daten & Fakten

Seit
2010
Ausgaben
ca. 200/Jahr
Abonnenten
ca. 11.000
Aufrufe/Monat
30.000
Leser/Woche
10.300
Preis
Kostenlos

Verkauf

Barbara Sieber
Tel.: +43/1/252 54 – 30
b.sieber@imv-medien.at
Ingeborg Zauner
Tel.: +43/1/252 54 – 480
i.zauner@imv-medien.at

PwC füllt sehr wahrscheinlich DC-Tower

Ab Vollverwertung steht Verkauf bevor

Von Gerhard Rodler

Jetzt dürf­te es mit dem DC-Tower in Wien, in der Tat Schlag auf Schlag ge­hen. Wie immo­flash ver­trau­lich in Er­fah­rung ge­bracht hat, ist es zwi­schen­zei­tig be­reits sehr wahr­schein­lich, dass der Wirt­schafts­treu­hän­der und Wirt­schafts­prü­fer PwC rund 15.000 m² Bü­ro­flä­chen im DC-Tower mie­ten wird. Die Ver­trags­ver­hand­lun­gen sol­len dem­nach be­reits un­mit­tel­bar vor dem Ab­schluss ste­hen. Da­mit wä­ren die ins­ge­samt rund 60.000 m² Flä­che im der­zeit höchs­ten Bü­ro­turm Öster­reichs mit ei­nem Schlag wei­test­ge­hend ge­füllt.

Der­zeit re­si­diert der in­-

ter­na­tio­na­le Wirt­schafts­treu­hän­der un­weit des DC-Towers in Wien Erd­berg, schräg ge­gen­über von town town in ei­nem ei­ge­nen Com­pa­ny-Buil­ding.

Die­se schein­bar knapp be­vor­ste­hen­de Groß­ver­mie­tung is auch des­halb so

in­ter­es­sant, weil da­mit das letz­te Hin­der­nis für ei­nen

Weiter

Der Themenkorb

Von Barbara Wallner

The­ma­tisch breit auf­ge­stellt prä­sen­tier­te sich die ÖVI Ge­ne­ral­ver­samm­lung mit an­schlie­ßen­dem Som­mer­fest am 19. Mai. Ge­fei­ert wur­de am neu­en Ers­te Cam­pus - wo­bei auch hier

Weiter

PwC füllt sehr wahrscheinlich DC-Tower

Ab Vollverwertung steht Verkauf bevor

Von Gerhard Rodler

Jetzt dürf­te es mit dem DC-Tower in Wien, in der Tat Schlag auf Schlag ge­hen. Wie immo­flash ver­trau­lich in Er­fah­rung ge­bracht hat, ist es zwi­schen­zei­tig ...be­reits sehr wahr­schein­lich, dass der Wirt­schafts­treu­hän­der und Wirt­schafts­prü­fer PwC rund 15.000 m² Bü­ro­flä­chen im DC-Tower mie­ten wird. Die Ver­trags­ver­hand­lun­gen sol­len dem­nach be­reits un­mit­tel­bar vor dem Ab­schluss ste­hen. Da­mit wä­ren die ins­ge­samt rund 60.000 m² Flä­che im der­zeit höchs­ten Bü­ro­turm Öster­reichs mit ei­nem Schlag wei­test­ge­hend ge­füllt.

Der­zeit re­si­diert der in­ter­na­tio­na­le Wirt­schafts­treu­hän­der un­weit des DC-Towers in Wien Erd­berg, schräg ge­gen­über von town town in ei­nem ei­ge­nen Com­pa­ny-Buil­ding.

Die­se schein­bar knapp be­vor­ste­hen­de Groß­ver­mie­tung is auch des­halb so in­ter­es­sant, weil da­mit das letz­te Hin­der­nis für ei­nen er­folg­rei­chen Ver­kauf des DC Towers an ei­nen En­din­ves­tor be­sei­tigt wäre. Schon jetzt gibt es dazu dem Ver­neh­men nach Vor­son­die­run­gen. Ne­ben den „üb­li­chen Ver­däch­ti­gen“ aus Öster­reich und Eu­ro­pa sol­len sich dies­mal an­geb­lich auch In­ves­to­ren aus an­de­ren Kon­ti­nen­ten für ei­nen Kauf in­ter­es­sie­ren.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_immojobs_3259_1201_path.gif?mtime=1448989346files/_4d_a_ehlimmobiliengmbh_3235_0510_path.gif?mtime=1462896018

Der Themenkorb

ÖVI Generalversammlung ist themenintensiv

Von Barbara Wallner

The­ma­tisch breit auf­ge­stellt prä­sen­tier­te sich die ÖVI Ge­ne­ral­ver­samm­lung mit an­schlie­ßen­dem Som­mer­fest ...am 19. Mai. Ge­fei­ert wur­de am neu­en Ers­te Cam­pus - wo­bei auch hier die ak­tu­el­len The­men im Mit­tel­punkt stan­den. Von ei­nem „The­men­korb“ spricht Ge­schäfts­füh­rer An­ton Holz­ap­fel: Von Steu­er­re­form bis Miet­recht, von Mak­ler bis Bau­trä­ger wur­den die un­ter­schied­lichs­ten The­men­ge­bie­te und Ziel­grup­pen be­dient. Es gehe vor al­lem dar­um, eine „ent­ideo­lo­gi­sier­te“ Dis­kus­si­on zu er­mög­li­chen, so Prä­si­dent Ge­org Flödl - hier sieht sich der ÖVI ge­for­dert, über Stu­di­en und Be­rich­te eine neu­tra­le Dis­kus­si­ons­grund­la­ge be­reit­zu­stel­len. Auch der Blick ins Aus­land kann hier Ori­en­tie­rungs­hil­fe sein, ist Vi­ze­prä­si­den­tin Eli­sa­beth Rohr über­zeugt - des­halb wird auch heu­er wie­der eine Stu­di­en­rei­se nach Mia­mi und Or­lan­do or­ga­ni­siert. Statt­fin­den wird die Rei­se im Herbst, knapp vor der US-Prä­si­dent­schafts­wahl. Man kann also span­nen­de Zei­ten mit­er­le­ben. Wie Dis­kus­si­on, Net­wor­king und Fei­ern in­ein­an­der­flie­ßen kön­nen, das se­hen Sie jetzt im Vi­de­obe­richt.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_ehlimmobilienmanagementgmbh_3565_0518_overlay.jpg?mtime=1463566145

Wohnung statt Sparbuch

Erstmals beliebteste Anlageform der ÖsterreicherInnen

Von Gerhard Rodler

Zum ers­ten Mal lie­gen Wohn­im­mo­bi­li­en auf der Be­liebt­heits­ska­la ganz vor­ne - 37 Pro­zent be­trach­ten die­se als at­trak­ti­ve An­la­ge­form, was ei­nem Zu­wachs von vier Pro­zent­punk­ten im Ver­gleich zu 2015 ent­spricht. Auch der Kauf von Grund­stü­cken ge­winnt an At­trak­ti­vi­tät und lan­det mit 32 Pro­zent Zu­stim­mung (+3 Punk­te) auf Rang 2. In an­de­ren eu­ro­päi­schen Län­dern und den USA ist schon seit Län­ge­rem eine ent­spre­chen­de Ten­denz hin zum Ei­gen­heim

vor­han­den - mitt­ler­wei­le schei­nen sich die Öster­rei­cher auf­grund der ak­tu­el­len Ent­wick­lun­gen auf den Fi­nanz­märk­ten von ih­ren lan­ge be­vor­zug­ten Pro­duk­ten los­zu­sa­gen und dem in­ter­na­tio­na­len Trend zu fol­gen.

Die bei­den in Öster­reich tra­di­tio­nell be­lieb­tes­ten Spar­for­men Bau­spar­ver­trag und Spar­buch müs­sen deut­li­che Ein­bu­ßen hin­neh­men. Der Bau­spar­ver­trag liegt mit 30 Pro­zent (-7 Punk­te) nur mehr auf Rang 3.

Wohnung statt Sparbuch

Erstmals beliebteste Anlageform der ÖsterreicherInnen

Von Gerhard Rodler

Zum ers­ten Mal lie­gen Wohn­im­mo­bi­li­en auf der Be­liebt­heits­ska­la ganz vor­ne - 37 Pro­zent be­trach­ten die­se als at­trak­ti­ve ...An­la­ge­form, was ei­nem Zu­wachs von vier Pro­zent­punk­ten im Ver­gleich zu 2015 ent­spricht. Auch der Kauf von Grund­stü­cken ge­winnt an At­trak­ti­vi­tät und lan­det mit 32 Pro­zent Zu­stim­mung (+3 Punk­te) auf Rang 2. In an­de­ren eu­ro­päi­schen Län­dern und den USA ist schon seit Län­ge­rem eine ent­spre­chen­de Ten­denz hin zum Ei­gen­heim vor­han­den - mitt­ler­wei­le schei­nen sich die Öster­rei­cher auf­grund der ak­tu­el­len Ent­wick­lun­gen auf den Fi­nanz­märk­ten von ih­ren lan­ge be­vor­zug­ten Pro­duk­ten los­zu­sa­gen und dem in­ter­na­tio­na­len Trend zu fol­gen.

Die bei­den in Öster­reich tra­di­tio­nell be­lieb­tes­ten Spar­for­men Bau­spar­ver­trag und Spar­buch müs­sen deut­li­che Ein­bu­ßen hin­neh­men. Der Bau­spar­ver­trag liegt mit 30 Pro­zent (-7 Punk­te) nur mehr auf Rang 3. Gold ge­winnt sehr deut­lich und ist mit 29 Pro­zent fast ge­nau­so be­liebt wie der Bau­spar­ver­trag.

Frü­her war das Spar­buch für 52 Pro­zent eine in­ter­es­san­te Spar­form, seit­dem ging es ste­tig berg­ab. Heu­te stellt es nur noch für je­den Fünf­ten (19 Pro­zent) eine at­trak­ti­ve Geld­an­la­ge dar. Auch Pen­sio­nen und Le­bens­ver­si­che­run­gen sind im­mer we­ni­ger in­ter­es­sant.

Jähr­lich wer­den für das GfK Stim­mungs­ba­ro­me­ter, aus dem die­se Da­ten stam­men, 18.000 Öster­rei­cher (ab 15 Jah­ren) hin­sicht­lich ih­res In­ter­es­ses an Spar- und An­la­ge­for­men - un­ab­hän­gig von der ei­ge­nen Nut­zung - be­fragt. Es wird quar­tals­wei­se aus­ge­wer­tet und ver­öf­fent­licht.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_oevioesterreichischerverbandderimmobilienwirtschaft_4246_0517_path.jpg?mtime=1463476855

Ärztekammer Steiermark verkauft in Berlin

Wertzuwächse werden wieder reinvestiert

Von Gerhard Rodler

In Ber­lin wird von den ös­ter­rei­chi­schen In­ves­to­ren zwi­schen­zei­tig nicht nur an­ge­kauft, son­dern auch „ge­dreht“. Vor al­lem die „Ear­ly Birds“ sind eben dar­an, ihre groß­teils nicht un­be­trächt­li­chen Ge­win­ne zu rea­li­sie­ren und teil­wei­se wie­der in Ber­lin oder zu­neh­mend auch in Dres­den, Leip­zig oder Pots­dam zu re­inves­tie­ren. Ei­ner der recht frü­hen In­ves­to­ren in Ber­lin war auch die Ärz­te­kam­mer Stei­er­mark. Sie hat jetzt ih­ren An­teil an ei­nem Ber­li­ner Im­mo­bi­li­en­-

port­fo­lio ver­kauft und da­mit den bis­he­ri­gen Wert­zu­ge­winn rea­li­siert. Ihr Joint-Ven­ture-Part­ner Kron­berg In­ter­na­tio­nal bleibt wei­ter in­ves­tiert. Der Ver­kaufs­preis liegt deut­lich über den Buch­wer­ten und soll in neue Im­mo­bi­li­en­pro­jek­te re­inves­tiert wer­den.

Die Trans­ak­ti­on um­fasst 32 Ob­jek­te mit 969 Miet­ein­hei­ten. Die re­prä­sen­ta­ti­ven Grün­der­zeit­ge­bäu­de be­fin­den sich über­wie­gend in den zen­tra­len Stadt­tei­len Mit­te, Prenz­lau­er Berg und Fried­richs­hain. Die

Ärztekammer Steiermark verkauft in Berlin

Wertzuwächse werden wieder reinvestiert

Von Gerhard Rodler

In Ber­lin wird von den ös­ter­rei­chi­schen In­ves­to­ren zwi­schen­zei­tig nicht nur an­ge­kauft, son­dern auch „ge­dreht“. Vor al­lem die „Ear­ly Birds“ sind eben dar­an, ihre groß­teils nicht un­be­trächt­li­chen Ge­win­ne zu rea­li­sie­ren und teil­wei­se wie­der in Ber­lin oder zu­neh­mend auch in Dres­den, Leip­zig oder Pots­dam zu re­inves­tie­ren. Ei­ner der recht frü­hen In­ves­to­ren in Ber­lin war auch die Ärz­te­kam­mer Stei­er­mark. Sie hat jetzt ih­ren An­teil an ei­nem Ber­li­ner Im­mo­bi­li­en­port­fo­lio ver­kauft und da­mit den bis­he­ri­gen Wert­zu­ge­winn rea­li­siert. Ihr Joint-Ven­ture-Part­ner Kron­berg In­ter­na­tio­nal bleibt wei­ter in­ves­tiert. Der Ver­kaufs­preis liegt deut­lich über den Buch­wer­ten und soll in neue Im­mo­bi­li­en­pro­jek­te re­inves­tiert wer­den.

Die Trans­ak­ti­on um­fasst 32 Ob­jek­te mit 969 Miet­ein­hei­ten. Die re­prä­sen­ta­ti­ven Grün­der­zeit­ge­bäu­de be­fin­den sich über­wie­gend in den zen­tra­len Stadt­tei­len Mit­te, Prenz­lau­er Berg und Fried­richs­hain. Die Nutz­flä­che be­läuft sich auf rund 70.000 m².

Die bei­den Joint-Ven­ture-Part­ner Ärz­te­kam­mer Stei­er­mark und Kron­berg In­ter­na­tio­nal blei­ben auch nach dem Teil­ver­kauf des Im­mo­bi­li­en­port­fo­li­os am Ber­li­ner Im­mo­bi­li­en­markt ak­tiv. So ver­fü­gen sie ge­mein­sam über ei­nen hoch­wer­ti­gen Im­mo­bi­li­en­kom­plex mit rund 150 Wohn- und Ge­wer­be­ein­hei­ten. Zu­käu­fe aus­ge­wähl­ter Im­mo­bi­li­en in Ber­lin wer­den ak­tu­ell ge­prüft.

Her­wig Lind­ner, Prä­si­dent der Ärz­te­kam­mer Stei­er­mark: „Die uns zu­flie­ßen­den Mit­tel kön­nen wir nun er­neut da­für ver­wen­den, nach­hal­ti­ge Wert- und Er­trags­stei­ge­run­gen für die so­zia­le und Al­ters­ab­si­che­rung un­se­rer Mit­glie­der zu er­wirt­schaf­ten.“


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_iwstowntownag_3984_0523_path.jpg?mtime=1463993206

Consulting Company kauft in Wien

Neues Wohnprojekt mit 115 Einheiten

Von Gerhard Rodler

Der aus Ober­ös­ter­reich stam­men­de Im­mo­bi­li­en­ent­wick­ler Con­sul­ting Com­pa­ny (CC) ex­pan­diert nach sei­nem kürz­li­chen Wien-Ein­stieg hier wei­ter.

Im 14. Ge­mein­de­be­zirk wur­de eine 2.900 m² gro­ße Lie­gen­schaft er­wor­ben, auf der rund 115 Woh­nun­gen ent­ste­hen wer­den. Da­mit wächst das Ent­wick­lungsport­fo­lio der Con­sul­ting Com­pa­ny in Wien auf fünf Pro­jek­te.

Das Grund­stück be­fin­det sich in ei­ner Wohn­la­ge des 14. Be­zirks mit gu­ter An­-

bin­dung an den öf­fent­li­chen Ver­kehr (U3-Sta­tio­nen Kend­ler­gas­se und Hüt­tel­dor­fer Stra­ße) so­wie zahl­rei­chen Grün­flä­chen in un­mit­tel­ba­rer Nähe. Es ge­hört zu ei­nem der höchst­ge­le­ge­nen Wohn­ge­bie­te Wiens mit dem­entspre­chend au­ßer­ge­wöhn­li­chem Blick über die Stadt.

Die neu er­wor­be­ne Lie­gen­schaft schließt un­mit­tel­bar an wei­te­re Grund­stü­cke der Con­sul­ting Com­pa­ny an, auf de­nen in den kom­men­den Jah­ren gro­ße Wohn­bau­vor­ha­ben rea­li­siert wer­den: Auf ei­ner

s Immo schafft neuen Rekord

Wohnen in Berlin verleiht s Immo Flügel

Von Gerhard Rodler

Nach dem Re­kord-Jah­res­er­geb­nis 2015 setzt die bör­sen­no­tier­te S Immo den po­si­ti­ven Trend im ers­ten Quar­tal 2016 fort. CEO Ernst Vejdov­sz­ky setzt da­bei vor al­lem auf die As­set­klas­se Woh­nen in Ber­lin: „Wir se­hen eine aus­ge­spro­chen dy­na­mi­sche Preis­ent­wick­lung am Ber­li­ner Wohn­im­mo­bi­li­en­markt. In die­sem Um­feld konn­ten un­se­re Wohn­ob­jek­te deut­li­che Wert­stei­ge­run­gen ver­zeich­nen, die zu ei­ner star­ken Stei­ge­rung un­se­res Er­geb­nis­ses ge­führt ha­ben. Aber auch an­de­re ope­ra­ti­ve

Kenn­zah­len ent­wi­ckel­ten sich sehr po­si­tiv.“ In den ers­ten drei Mo­na­ten 2016 be­lie­fen sich die Ge­samt­er­lö­se der S Immo auf 46,3 Mio. Euro (Q1 2015: 44,3 Mio. Euro) und la­gen da­mit über dem Ni­veau des Vor­jah­res. Die dar­in ent­hal­te­nen Mie­t­er­lö­se mach­ten 29,2 Mio. Euro (Q1 2015: 27,2 Mio. Euro) aus. Das Brut­to­er­geb­nis aus der Ho­tel­be­wirt­schaf­tung be­lief sich auf 0,4 Mio. Euro (Q1 2015: 1,2 Mio. Euro). s Immo er­klärt die­sen Rück­gang mit dem Um­bau des Ho­tels Vi­en­na Mar­riott, der

4

Consulting Company kauft in Wien

Neues Wohnprojekt mit 115 Einheiten

Von Gerhard Rodler

Der aus Ober­ös­ter­reich stam­men­de Im­mo­bi­li­en­ent­wick­ler Con­sul­ting Com­pa­ny (CC) ex­pan­diert nach sei­nem ...kürz­li­chen Wien-Ein­stieg hier wei­ter.

Im 14. Ge­mein­de­be­zirk wur­de eine 2.900 m² gro­ße Lie­gen­schaft er­wor­ben, auf der rund 115 Woh­nun­gen ent­ste­hen wer­den. Da­mit wächst das Ent­wick­lungsport­fo­lio der Con­sul­ting Com­pa­ny in Wien auf fünf Pro­jek­te.

Das Grund­stück be­fin­det sich in ei­ner Wohn­la­ge des 14. Be­zirks mit gu­ter An­bin­dung an den öf­fent­li­chen Ver­kehr (U3-Sta­tio­nen Kend­ler­gas­se und Hüt­tel­dor­fer Stra­ße) so­wie zahl­rei­chen Grün­flä­chen in un­mit­tel­ba­rer Nähe. Es ge­hört zu ei­nem der höchst­ge­le­ge­nen Wohn­ge­bie­te Wiens mit dem­entspre­chend au­ßer­ge­wöhn­li­chem Blick über die Stadt.

Die neu er­wor­be­ne Lie­gen­schaft schließt un­mit­tel­bar an wei­te­re Grund­stü­cke der Con­sul­ting Com­pa­ny an, auf de­nen in den kom­men­den Jah­ren gro­ße Wohn­bau­vor­ha­ben rea­li­siert wer­den: Auf ei­ner 4,1 Hekt­ar gro­ßen Teil­flä­che der Kör­ner-Ka­ser­ne wird eine gro­ße städ­te­bau­li­che Ent­wick­lung in An­griff ge­nom­men. Ein Teil der dort ent­ste­hen­den Woh­nun­gen wird von der Con­sul­ting Com­pa­ny selbst, ein an­de­rer Teil im Rah­men von Ko­ope­ra­tio­nen mit füh­ren­den Wie­ner Wohn­bau­trä­gern er­rich­tet wer­den.

Auf ei­nem Are­al in der Ley­ser­stra­ße ent­ste­hen 80 Woh­nun­gen so­wie rund 1.100 m² Ge­schäfts­flä­chen, der Bau­be­ginn wird be­reits im Herbst 2016 er­fol­gen.

Der Fahr­plan für die Lie­gen­schaft Brei­ten­see sieht ei­nen Bau­be­ginn im An­schluss an die Fer­tig­stel­lung des Ob­jekts Ley­ser­stra­ße vor.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_arnoldimmobiliengmbh_3857_0404_path.jpg?mtime=1459764141

s Immo schafft neuen Rekord

Wohnen in Berlin verleiht s Immo Flügel

Von Gerhard Rodler

Nach dem Re­kord-Jah­res­er­geb­nis 2015 setzt die bör­sen­no­tier­te S Immo den po­si­ti­ven Trend im ers­ten Quar­tal 2016 fort. CEO Ernst ...Vejdov­sz­ky setzt da­bei vor al­lem auf die As­set­klas­se Woh­nen in Ber­lin: „Wir se­hen eine aus­ge­spro­chen dy­na­mi­sche Preis­ent­wick­lung am Ber­li­ner Wohn­im­mo­bi­li­en­markt. In die­sem Um­feld konn­ten un­se­re Wohn­ob­jek­te deut­li­che Wert­stei­ge­run­gen ver­zeich­nen, die zu ei­ner star­ken Stei­ge­rung un­se­res Er­geb­nis­ses ge­führt ha­ben. Aber auch an­de­re ope­ra­ti­ve Kenn­zah­len ent­wi­ckel­ten sich sehr po­si­tiv.“ In den ers­ten drei Mo­na­ten 2016 be­lie­fen sich die Ge­samt­er­lö­se der S Immo auf 46,3 Mio. Euro (Q1 2015: 44,3 Mio. Euro) und la­gen da­mit über dem Ni­veau des Vor­jah­res. Die dar­in ent­hal­te­nen Mie­t­er­lö­se mach­ten 29,2 Mio. Euro (Q1 2015: 27,2 Mio. Euro) aus. Das Brut­to­er­geb­nis aus der Ho­tel­be­wirt­schaf­tung be­lief sich auf 0,4 Mio. Euro (Q1 2015: 1,2 Mio. Euro). s Immo er­klärt die­sen Rück­gang mit dem Um­bau des Ho­tels Vi­en­na Mar­riott, der vor­über­ge­hend eine ge­rin­ge­re Zim­mer­aus­las­tung mit sich bringt.

Das Brut­to­er­geb­nis lag bei 24,0 Mio. Euro (Q1 2015: 23,3 Mio. Euro). Das EBIT­DA er­höh­te sich im ers­ten Quar­tal 2016 auf 20,3 Mio. Euro (Q1 2015: 19,7 Mio. Euro). Die Er­hö­hung ist vor al­lem auf die ge­stie­ge­nen Mie­t­er­lö­se so­wie auf eine gute Like-for-like-Per­for­mance zu­rück­zu­füh­ren.

Das Be­wer­tungs­er­geb­nis ent­wi­ckel­te sich sehr po­si­tiv und be­trug per 31.03.2016 Euro 36,9 Mio. (Q1 2015: 0,8 Mio. Euro). Grund da­für war die po­si­ti­ve Ent­wick­lung auf dem Ber­li­ner Wohn­im­mo­bi­li­en­markt. Ins­ge­samt lag das EBIT mit 55,3 Mio. Euro deut­lich über dem Wert des Vor­jah­res (Q1 2015: 18,6 Mio. Euro).


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

ZIMA baut in Tirol

Neues Wohnprojekt im Zentrum von Rum

Von Gerhard Rodler

Nach in­ten­si­ver Ent­wick­lungs- und Pla­nungs­pha­se er­folg­te jetzt der Spa­ten­stich und da­mit der Bau­start für das ZIMA Wohn­pro­jekt Schul­stra­ße in Rum. In länd­li­cher Um­ge­bung und nur we­ni­ge Ki­lo­me­ter von der Lan­des­haupt­stadt Inns­bruck ent­fernt, ent­ste­hen 28 zum Teil wohn­bau­ge­för­der­te Woh­nun­gen.

Das Grund­stück liegt in un­mit­tel­ba­rer Nähe zum Orts­zen­trum von Rum und zeich­net sich durch sei­ne be­son­ders son­ni­ge und ru­hi­ge Lage aus. Ins­ge­samt ent­-

TriGranit starts 2016 successfully

CEE real estate market’s recovery is still on the go

Von Christy Gilmour Okroj Drummond

Q1 2016 has been a po­si­ti­ve pe­ri­od for the real es­ta­te de­ve­l­oper Tri­Gra­nit. The oc­cup­an­cy rate in the com­pa­ny´s ma­na­ged as­sets has re­ached a re­mar­ka­ble 95 per­cent, new lea­ses and re­ne­wal agree­ments re­ached 25,777 m² GLA and de­ve­lop­ment ac­tivi­ty is high, with 20,000 m² GLA of­fice space in pro­gress.

Ac­tivi­ty in the Busi­ness Pro­cess Out­sour­cing (BPO) sec­tor in the CEE re­gi­on is strong due to de­ve­l­o­ped in­fra­struc­tu­re and ef­fi­ci­ent and com­pe­tent la­bour of­fe­red at

more af­for­da­ble pri­ces than in Wes­tern Eu­ro­pean coun­tries or the US. Due to the ef­fec­tive per­for­mance in BPO Tri­Gra­nit plans to ex­pand fur­ther in each of its core coun­tries in the re­gi­on. Mill­en­ni­um Towers in Bu­da­pest tur­ned out to be the com­pa­ny´s most ac­tive as­set, re­aching a 99 Pro­zent oc­cup­an­cy le­vel. Kra­kow´s of­fice park, Bo­nar­ka for Busi­ness, also ex­cel­led du­ring Q1 with 60 per­cent of the who­le of­fice space al­re­a­dy lea­sed, pen­ding the opening of Buil­dings F and G du­ring 2016 and 2017

6

ZIMA baut in Tirol

Neues Wohnprojekt im Zentrum von Rum

Von Gerhard Rodler

Nach in­ten­si­ver Ent­wick­lungs- und Pla­nungs­pha­se er­folg­te jetzt der Spa­ten­stich und da­mit der Bau­start für das ZIMA Wohn­pro­jekt ...Schul­stra­ße in Rum. In länd­li­cher Um­ge­bung und nur we­ni­ge Ki­lo­me­ter von der Lan­des­haupt­stadt Inns­bruck ent­fernt, ent­ste­hen 28 zum Teil wohn­bau­ge­för­der­te Woh­nun­gen.

Das Grund­stück liegt in un­mit­tel­ba­rer Nähe zum Orts­zen­trum von Rum und zeich­net sich durch sei­ne be­son­ders son­ni­ge und ru­hi­ge Lage aus. Ins­ge­samt ent­ste­hen 28 Wohn­ein­hei­ten und 36 PKW-Tief­ga­ra­gen­stell­plät­ze und 20 Stell­plät­ze im Frei­be­reich. Die Woh­nun­gen im Erd­ge­schoß ha­ben groß­zü­gi­ge pri­va­te Gar­ten­be­rei­che, für die Ober­ge­scho­ße sind Wohn­bal­ko­ne kon­zi­piert.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

TriGranit starts 2016 successfully

CEE real estate market’s recovery is still on the go

Von Christy Gilmour Okroj Drummond

Q1 2016 has been a po­si­ti­ve pe­ri­od for the real es­ta­te de­ve­l­oper Tri­Gra­nit. The oc­cup­an­cy rate in the com­pa­ny´s ...ma­na­ged as­sets has re­ached a re­mar­ka­ble 95 per­cent, new lea­ses and re­ne­wal agree­ments re­ached 25,777 m² GLA and de­ve­lop­ment ac­tivi­ty is high, with 20,000 m² GLA of­fice space in pro­gress.

Ac­tivi­ty in the Busi­ness Pro­cess Out­sour­cing (BPO) sec­tor in the CEE re­gi­on is strong due to de­ve­l­o­ped in­fra­struc­tu­re and ef­fi­ci­ent and com­pe­tent la­bour of­fe­red at more af­for­da­ble pri­ces than in Wes­tern Eu­ro­pean coun­tries or the US. Due to the ef­fec­tive per­for­mance in BPO Tri­Gra­nit plans to ex­pand fur­ther in each of its core coun­tries in the re­gi­on. Mill­en­ni­um Towers in Bu­da­pest tur­ned out to be the com­pa­ny´s most ac­tive as­set, re­aching a 99 Pro­zent oc­cup­an­cy le­vel. Kra­kow´s of­fice park, Bo­nar­ka for Busi­ness, also ex­cel­led du­ring Q1 with 60 per­cent of the who­le of­fice space al­re­a­dy lea­sed, pen­ding the opening of Buil­dings F and G du­ring 2016 and 2017 re­spec­tive­ly. Bo­nar­ka City Cen­ter, Tri­Gra­nit´s main shop­ping cent­re lo­ca­ted in Kra­kow, also show­ed gre­at per­for­mance with a 94 per­cent oc­cup­an­cy rate and a six per­cent in­crea­se in the mall´s tur­no­ver. In Bra­tis­la­va busi­ness is also pro­gres­sing, the team clo­sed five deals in Lake­si­de Park which has re­ached a 95 per­cent oc­cup­an­cy rate. Glo­bal pri­va­te in­vest­ment firm TPG ac­qui­red Tri­Gra­nit last De­cem­ber 2015. Árpád Tör­ök, CEO of Tri­Gra­nit, an­noun­ced that the com­pa­ny would now be ma­na­ging a hig­her amount of ac­tivi­ties such as ac­qui­si­ti­ons of high qua­li­ty as­sets.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Karriere zum Tag: Neu bei NAI

Bewertungsteam in Deutschand verstärkt

Von Gerhard Rodler

Die NAI apol­lo va­lua­ti­on & re­se­arch GmbH hat sich mit Fried­rich Deh­mer als Se­ni­or Con­sul­tant ver­stärkt, wo­durch die in­ha­ber­ge­führ­te NAI apol­lo group ihre Ab­tei­lung für Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung und Markt­ana­ly­sen auf nun 12 Mit­ar­bei­ter aus­baut.

Fried­rich Deh­mer ar­bei­te­te un­ter an­de­rem für Cor­pus Si­reo As­set Ma­nage­ment und war zu­letzt als Sach­ver­stän­di­ger für die JKT Im­mo­bi­li­en GmbH tä­tig. Er ist Di­plom-Sach­ver­stän­di­ger (DIA) so­wie durch

Karriere zum Tag: Neu bei NAI

Bewertungsteam in Deutschand verstärkt

Von Gerhard Rodler

Die NAI apol­lo va­lua­ti­on & re­se­arch GmbH hat sich mit Fried­rich Deh­mer als Se­ni­or Con­sul­tant ver­stärkt, wo­durch die in­ha­ber­ge­führ­te ...NAI apol­lo group ihre Ab­tei­lung für Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung und Markt­ana­ly­sen auf nun 12 Mit­ar­bei­ter aus­baut.

Fried­rich Deh­mer ar­bei­te­te un­ter an­de­rem für Cor­pus Si­reo As­set Ma­nage­ment und war zu­letzt als Sach­ver­stän­di­ger für die JKT Im­mo­bi­li­en GmbH tä­tig. Er ist Di­plom-Sach­ver­stän­di­ger (DIA) so­wie durch die Hyp­Zert zer­ti­fi­zier­ter Im­mo­bi­li­en­gut­ach­ter für fi­nanz­wirt­schaft­li­che Zwe­cke (CIS Hyp­Zert (F).


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Impressum

Medieninhaber und Herausgeber:
epmedia Werbeagentur GmbH
mit Sitz in Wien
Millennium Tower
Handelskai 94-96
1200 Wien, Austria
Telefon: +43/1/512 1616-0
Telefax: +43/1/512 1616-77
e-mail: redaktion@epmedia.at
FN 78365 v
UID ATU53876104
DVR 0019259
Bank RBB Kto.Nr.: 1056951
BLZ 32045
IBAN AT60 3204 5000 0105 6951
BIC RLN WAT WWBAD
Jegliches verwendete Material ist urheberrechtlich geschützt. Die epmedia Werbeagentur GmbH gestattet die Übernahme von immoflash Texten in Datenbestände, die ausschließlich für den privaten Gebrauch eines Nutzers bestimmt sind. Die Übernahme und Datennutzung zu anderen Zwecken bedarf der schriftlichen Zustimmung der epmedia Werbeagentur GmbH. Die Übernahme von Fotos ist auch für private Zwecke nicht gestattet.

Bei Fragen zu Buchungen kontaktieren Sie uns gerne:

Barbara Sieber
Tel.: +43/1/252 54 – 30
b.sieber@imv-medien.at
Ingeborg Zauner
Tel.: +43/1/252 54 – 480
i.zauner@imv-medien.at
Herausgeber: Reinhard Einwaller
Chefredaktion: Gerhard Rodler
Videoredaktion: Jacqueline Cheval

Fotos: Archiv, iStockphoto © Thinkstock
Magazin-
Schaufenster

Top-Artikel aus dem Immobilien Magazin

Schmerzlich, aber überschaubar

Seit An­fang 2016 gel­ten für die steu­er­li­che Ab­setz­bar­keit von In­stand­set­zungs­auf­wand ver­än­der­te Rah­men­be­din­gun­gen. Es gilt, noch ge­nau­er zu prü­fen, ob nicht In­stand­hal­tungs­auf­-

Das perfekte Büro

t.o.c. hat im Auf­trag des Im­mo­bi­li­en Ma­ga­zi­nes eine Stu­die über das idea­le Büro - und wie weit das in der Pra­xis tat­säch­lich an­ge­kom­men ist - durch­ge­führt. Hier die Er­geb­nis­se.

   IMMOFLASH AKTUELL: