Wienwert stellt sich neu auf
Kurs in Richtung Börsegang
Von Gerhard Rodler
Innere Kompletterneuerung bei der Wienwert. Der bisherige Vorstand - die beiden Gründer und Hauptgesellschafter Nikos Bakir und Wolfgang Sedelmayer ziehen sich in den Aufsichtsrat zurück, wo sie aber eine sehr aktive Rolle spielen wollen und wohl werden - ist ausgetauscht worden. Dafür wechselt umgekehrt der Rechtsanwalt Jürgen Zouplna vom Sessel des Aufsichtsratsvorsitzenden in den Vorstand und wird hier für alle Compliance-Themen verantwortlich sein.
Den CEO-Job übernimmt Stefan Gruze, der sich seit Jahresbeginn auf
diesen Job im Unternehmen vorbereitet hatte. Der dritte im Bunde ist der bisherige Leiter des Finanz- und Rechnungswesens, Hilmar Grunwald. Hinter der - schon seit einiger Zeit vorbereiteten - Rochade stehe das mittelfristige Ziel
eines Börsenganges, so Nikos Bakir kurz vor dem
Knalleffekt bei immoscout24
Von Gerhard Rodler
Das sehr kurzfristig bekannt gegebene Ausscheiden von Patrick Schenner als Geschäftsführer bei der Österreich-Tochter von ImmobilienScout24 ist ein Knalleffekt, den so kaum jemand erwartet hatte.
Denn Schenner hatte das Unternehmen auf einem durchaus expansiven Kurs gehalten. Schenner wollte gegenüber immoflash keinerlei Erklärung abgeben. Aus Mitbewerberkreisen
Kommentar abgeben