Unterschiedlicher Verhandlungsspielraum
Preisschere zwischen Angebot und Abschluss variiert stark
Von Gerhard Rodler
Es ist nicht nur eine Frage des Preises, sondern ganz offensichtlich auch der Lage beziehungsweise der Region, ob und - wenn ja - wieviel man bei den angebotenen Immobilienpreisen nachverhandeln kann. Das zeigt eine heute, Mittwochmittag. veröffentlichte Untersuchung. Die Immobilien-Plattform willhaben und IMMOunited haben die Angebotspreise von rund 100.000 Wohnungen und Häusern, die im Jahr 2015 angeboten wurden, mit den tatsächlichen Kaufpreisen laut Grundbuch verglichen. Erstmals wurden flächendeckend über alle österreichischen Bezirke die
Preisunterschiede zwischen Angebots- und Kaufpreisen von Eigentumswohnungen und Häusern analysiert. Die Analyse der Transaktionen von Eigentumswohnungen im Bezirk Salzburg-Umgebung hingegen zeigt, dass Immobilien
in diesem Segment fast eins zu eins mit nur minus
Plage Autriche '16
Von Jacqueline Cheval
Jedes Jahr wieder sind das Immobilien Magazin und die epmedia Werbeagentur Gastgeber für Vertreter der österreichischen Immobilienbranche auf der MIPIM. Der Plage Autriche entwi-
Kommentar abgeben