Der Reigen an neuen Musterhäusern in der Blauen Lagune startete im Jänner mit Hanlo's „Energy Flexible“, ...und viele weitere werden in diesem Jahr noch folgen: Jeweils gleich zwei neue Musterhäuser werden Griffner und Dulhofer präsentieren; Haas Fertigbau, WOLF Haus und Robin Modulbau zeigen neue attraktive Beispiele ihrer jüngsten Modelllinien.
Der Hausname „Energy Flexible“ sagt aus, worum es hier geht: Das Haus bietet mit seinem variablen 132 m²-Grundriss individuelle Gestaltungsfreiräume: sei es eine Treppe im Abstellraum, ein zusätzliches Zimmer im Erdgeschoss oder freie Wahl bei der Entscheidung „Schrankraum im Elternschlafzimmer - ja oder nein“. Auch das Innere des Musterhauses in der Blauen Lagune hat einiges zu bieten - so entpuppt sich das Interior Design als Beispiel für den Einrichtungsstil „Industrial & Urban“ - Industrieleuchten, nackte Glühbirnen und Metallmöbel sind dafür die Stil-Elemente.
Der neue Bungalow von Haas überzeugt mit neuer Smart Home-Technologie. So können die Bewohner von unterwegs mittels Handy in ihre Haustechnik eingreifen. Ein unvergleichliches Wohnraumklima durch das Mehr an Raumhöhe mit 2,70 Meter ist spürbar. Zudem gibt es einen in die Fassadenoptik integrierten, von außen begehbaren Lagerraum. Das Konzept der variablen Grundrissgestaltung wurde hier speziell neu entwickelt, um auf unterschiedlichste Lebenssituationen und Ansprüche der Bewohner zu reagieren. Eröffnung im Frühjahr 2016.
Robin Modulbau zeigt mit seinem „RMB - Holiday 33“, wie schnell ein Haus in Modulbauweise entstehen kann. Bereits im Frühjahr 2016 wird das neue Musterhaus den Besuchern der Blauen Lagune offen stehen. Das Hausmodell verfügt über 33 m² zuzüglichTerrasse. Neben einer Wohnküche bietet dieses Haus ein Elternschlafzimmer sowie ein kleines Kinder- oder Gästezimmer. Mit unterschiedlichen Dachformen und Ausführungen bzw. Materialien kann dieses Haus auch individuell an die Bedürfnisse der Kunden angepasst werden.
Mit der neuen Hauslinie „Condo“ bietet WOLF Haus ein Konzept, das alle Anforderungen der Bewohner abdecken will. Im Laufe der Zeit können sich Ansprüche an das eigene Zuhause immer wieder ändern - von der Familiengründung bis hin zur Pension. Schon der Grundriss bietet maximale Flexibilität: So kann ein Leben sowohl auf nur einer als auch auf mehreren Ebenen genossen werden. Dieses Haus ist somit auch ideal für ein Zusammenleben mehrerer Generationen geeignet. Das hindernisfreie Musterhaus in der Blauen Lagune wird über 134 m² verfügen und ist ab Sommer 2016 zu besichtigen.
Die neue „Box“ von Griffner wird ab Juni 2016 zu besichtigen sein. Neben moderner Architektur und ökologischer Bauweise zeichnet sich das Haus insbesondere durch sein Innenraumkonzept aus. Das von der hausinternen Innenarchitektin Stefania Neziosi exklusiv für dieses Haus entworfene Raumkonzept verspricht Innenräume mit mediterranem Flair und durchdachter Raumaufteilung. Das Haus umfasst 168 m² Wohnnutzfläche, eine Raumhöhe von 2,72 Metern und Glaselemente. Das zweite Hausmodell - „Klassik Wien“ - wird auch noch in diesem Jahr in der Blauen Lagune eröffnet.
Das ambitionierte Unternehmen Dulhofer wird seine vielseitige Baukompetenz mit zwei neuen Musterhäusern in zwei unterschiedlichen Bauweisen - mit Holzrahmenkonstruktion oder Ziegelbauweise präsentieren. Auch die Wohnkonzepte sind unterschiedlich angelegt: Auf 150 m² gibt es dazu mehrere Optionen, die für mehrere Generationen nutzbar sind - sei es ein eingebauter Glas-Panorama-Aufzug oder ein Erdgeschoss-Zimmer, das als Platzreserve für eine Pflegerin dient. Auch der Keller wird, durch Konzeption entsprechender Lichthöfe, mit Tageslicht nutzbar sein. Die Eröffnung von „Lisa“ ist für den Sommer 2016 geplant. Das zweite Musterhaus namens „Corinna“ umfasst rund 120 m². In adaptierter Form ist dieses Haus auch für den Kleingarten geeignet. Die Eröffnung ist für den Herbst 2016 geplant.
Kommentar abgeben