Wohnungsmangel
in Wien zeichnet sich ab
EHL und BUWOG präsentieren Wohnungsmarktbericht
Von Charles Steiner
Das rasante Bevölkerungswachstum in Wien wird über kurz oder lang eine Wohnungsknappheit zur Folge haben. Dieses Resümee zogen EHL Immobilien und die BUWOG Group im Rahmen der Präsentation ihres gemeinsamen Wohnungsmarktberichts. Diesem zufolge werde sich der Nachfrageüberhang vor allem im Bereich der kostengünstigen Wohnungen deutlich verschärfen. Gingen Experten in den vergangenen Jahren noch von einer Zuzugsquote von zwischen 25.000 und 30.000 Personen pro Jahr aus, ergaben aktuelle Statistiken im vergangenen Jahr einen
Anstieg von bis zu 43.000 Personen jährlich. Bis 2035 soll es gut eine Million Haushalte in Wien geben. Damit würde eine Nachfrage von zusätzlichen 6.000 Wohnungen entstehen – eine Zahl, die nur mehr mit großen Wohnprojekten be-
wältigt werden könne, wie BUWOG-CEO Daniel Riedl
Florido und Solaris verkauft
Von Gerhard Rodler
Der Immobiliendeal "Aqua" ist zum Jahresbeginn abgeschlossen worden. Verkäufer war die deutsche Union Investment, Käufer die Amundi-Gruppe.
Damit sind nun auch die beiden Büroobjekte
"Florido Tower" und "Solaris" in Wien wirtschaftlich an die Amundi Real Estate übergegangen. Das von der Union Investment Real Estate GmbH veräußerte Portfolio "Aqua" umfasste
Kommentar abgeben