Steigende Wohnpreise und der gemeine Ziesel
Weil Baugründe nicht genutzt werden dürfen
Von Gerhard Rodler
Die derzeit weiter nicht in den Griff zu bekommenden steigenden Wohnungspreise vor allem in Wien haben ihren Grund vor allem in den nach wie vor steigenden Grundstückspreisen, während die Baukosten selbst zuletzt sogar wieder leicht zurück gegangen sind.
Josef Schmidinger, Vorstand der s Wohnbaubank ortet einen wesentlichen Grund dafür im „gemeinen Ziesel“ und anderen mehr oder minder schützenswerten Artgenossen. Denn diese - und anderen schützenswerte „Naturereignisse“ wie das vorübergehende Phänomen
von Steppengras nach einer Hitzeperiode - würden für zum Teil jahre-, manchmal jahrzehntelange Baustopps von bereits baugenehmigten Wohnprojekten führen. Um dann dennoch die nötigen Wohnungen bauen zu können, muss
neuer Baugrund gekauft werden - und die Verkäufer
Eugen Otto lädt ein
Von Lieselotte Moser
Otto Immobilien feiert heuer das 60-jährige Bestehen und lud zum 17. Neujahrscocktail in das "Hotel Sacher" in Wien. Er zählt traditionell zu den ersten großen Branchenevents im
Kommentar abgeben