Burger statt Prada
City-Standort-Dynamik legt massiv zu
Von Gerhard Rodler
Auf den ersten Blick hat es den Anschein, dass alles beim Alten bleibt: Die Flächenkapazität hat sich kaum verändert, berichtete die Standort + Markt BeratungsgesmbH (Baden) heute mittag im Rahmen ihres jährlichen Monitorings.
In den 22 detailliert erfassten Cities zwischen Bodensee und Neusiedlersee gibt es 9.480 Shops mit einer Shopfläche von 1,57 Mio m², 42 Prozent davon befinden sich in den heiß begehrten A-Lagen. Für etwas Monotonie sorgt bereits ein Filialisierungsgrad von 39,2 Prozent, in A-Lagen liegt dieser sogar bei
54,2 Prozent, der Spitzenwert wird – wenig verwunderlich – in den innerstädtischen City-Shopping Malls erreicht (73,4 Prozent).
Gegenüber dem Vorjahr blieb die Flächenkapazität – bezogen auf dasselbe Untersuchungsgebiet –
nahezu unverändert, lediglich der Filialisierungsgrad
Die wichtigsten Immo-Trends
Von Linda Kappel
willhaben.at hat die wichtigsten Immobilien-Trends für 2016 identifiziert. Dabei zeichnen sich nach Meinung der Immobilien-Plattform vor allem fünf Trends ab. • Ökologisches Wohnen: Unübersehbar ist die
wachsende Nachfrage nach ökologischen Wohnformen und Baumaterialien. So bewerten laut einer aktuellen, repräsentativen Erhebung von willhaben.at 61,3 Prozent der Österrei-
Kommentar abgeben