16.12.2015
X

Die neue Ausgabe täglich kostenlos in Ihrem Posteingang!

Immer Up to date mit den aktuellsten News aus der Immobilienwirtschaft

Die neue Ausgabe finden Sie ab jetzt täglich in ihrem Posteingang!

Viel Spaß beim Lesen

* hier klicken *

Alles über den ImmoflashDer schnelle Überblick für alle Immo-Profis

Der immoflash ist seit 2010 täglicher Begleiter aller Immo-Professionals. Egal ob PC, Tablet oder Smartphone: Die kostenlose Online-Tageszeitung informiert auf allen Kanälen und auf einen Blick mehr als 11.000 Empfänger tagesaktuell (Mo.–Do.) über alle relevanten News der Branche. Damit ist der immoflash die zentrale Informationsquelle für all jene, die täglich Bescheid wissen müssen, was gestern, heute und morgen passiert.

Zahlen, Daten & Fakten

Seit
2010
Ausgaben
ca. 200/Jahr
Abonnenten
ca. 11.000
Aufrufe/Monat
30.000
Leser/Woche
10.300
Preis
Kostenlos

Verkauf

Barbara Sieber
Tel.: +43/1/252 54 – 30
b.sieber@imv-medien.at
Ingeborg Zauner
Tel.: +43/1/252 54 – 480
i.zauner@imv-medien.at

conwert senkt Fremdkapitalzinsen

Alte "Achillesferse" der conwert jetzt gelöst

Von Gerhard Rodler

Die con­wert Im­mo­bi­li­en ha­ben jetzt noch be­ste­hen­de Fi­nanz­de­ri­va­te auf­ge­löst oder re­struk­tu­riert. Da­durch sin­ken die durch­schnitt­li­chen Fremd­ka­pi­tal­kos­ten auf die Fi­nanz­ver­bind­lich­kei­ten ab so­fort von 3,6 Pro­zent auf nur mehr un­ter 2,6 Pro­zent. Zum Ende des drit­ten Quar­tals hat­te con­wert Fi­nanz­ver­bind­lich­kei­ten in Höhe von 1.505,8 Mil­lio­nen Euro. con­wert hat im Rah­men der Neu­auf­stel­lung ei­ner­seits be­ste­hen­de Fi­nanz­de­ri­va­te mit ei­nem No­mi­nal­vo­lu­men von 329,6 Mil­lio­nen Euro auf­ge­löst und an­de­rer­seits Fi­nanz­de­ri­va­te mit ei­nem No­mi­nal­vo­lu­men von 170,9 Mil­lio­-

nen Euro re­struk­tu­riert. Der Aus­übungs­preis bei die­sen re­struk­tu­rier­ten Fi­nanz­de­ri­va­ten sinkt nun­mehr auf 1,0 Pro­zent. Die ge­sam­ten, nicht ge­winn- und ver­lust­wirk­sa­men Kos­ten der Auf­lö­sung und Re­struk­tu­rie­rung der Fi­nanz­de­ri­va­te

la­gen mit 95,3 Mil­lio­nen Euro im Rah­men der er­-

Weiter

Endlich angekommen

Von Lieselotte Moser

Die ak­tu­el­le Flücht­lings­the­ma­tik ist vor al­lem durch ei­nes ge­prägt: eine un­ge­bro­che­ne So­li­da­ri­tät in der Be­völ­ke­rung. Hun­der­te frei­wil­li­ge Hel­fer ha­ben in den ver­gan­ge­nen Ta­gen und

Weiter

conwert senkt Fremdkapitalzinsen

Alte "Achillesferse" der conwert jetzt gelöst

Von Gerhard Rodler

Die con­wert Im­mo­bi­li­en ha­ben jetzt noch be­ste­hen­de Fi­nanz­de­ri­va­te auf­ge­löst oder re­struk­tu­riert. Da­durch ...sin­ken die durch­schnitt­li­chen Fremd­ka­pi­tal­kos­ten auf die Fi­nanz­ver­bind­lich­kei­ten ab so­fort von 3,6 Pro­zent auf nur mehr un­ter 2,6 Pro­zent. Zum Ende des drit­ten Quar­tals hat­te con­wert Fi­nanz­ver­bind­lich­kei­ten in Höhe von 1.505,8 Mil­lio­nen Euro. con­wert hat im Rah­men der Neu­auf­stel­lung ei­ner­seits be­ste­hen­de Fi­nanz­de­ri­va­te mit ei­nem No­mi­nal­vo­lu­men von 329,6 Mil­lio­nen Euro auf­ge­löst und an­de­rer­seits Fi­nanz­de­ri­va­te mit ei­nem No­mi­nal­vo­lu­men von 170,9 Mil­lio­nen Euro re­struk­tu­riert. Der Aus­übungs­preis bei die­sen re­struk­tu­rier­ten Fi­nanz­de­ri­va­ten sinkt nun­mehr auf 1,0 Pro­zent. Die ge­sam­ten, nicht ge­winn- und ver­lust­wirk­sa­men Kos­ten der Auf­lö­sung und Re­struk­tu­rie­rung der Fi­nanz­de­ri­va­te la­gen mit 95,3 Mil­lio­nen Euro im Rah­men der er­war­te­ten Kos­ten. con­wert hat zum Zweck der De­ri­vat­san­pas­sung eine Brü­cken­fi­nan­zie­rung in Höhe von 70,0 Mil­lio­nen Euro in An­spruch ge­nom­men, die durch die er­war­te­ten Ver­kaufs­er­lö­se in den kom­men­den Mo­na­ten zu­rück­ge­führt wer­den soll. Die Dif­fe­renz zu den Ge­samt­kos­ten wur­de aus Ei­gen­mit­teln fi­nan­ziert.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_epmediawerbeagenturgmbh_3175_1127_path.jpg?mtime=1448611209

Endlich angekommen

Herztraum Immobilien feiert Wohnungsprojekt

Von Lieselotte Moser

Die ak­tu­el­le Flücht­lings­the­ma­tik ist vor al­lem durch ei­nes ge­prägt: eine un­ge­bro­che­ne So­li­da­ri­tät ...in der Be­völ­ke­rung. Hun­der­te frei­wil­li­ge Hel­fer ha­ben in den ver­gan­ge­nen Ta­gen und Wo­chen Un­glaub­li­ches voll­bracht, Un­ter­neh­men, bei­spiels­wei­se die ÖBB, ha­ben ge­zeigt, das schnel­le und ef­fek­ti­ve Lö­sun­gen auch ab­seits der Bü­ro­kra­tie mög­lich sind. Doch es wird kalt drau­ßen und hun­der­te Men­schen kam­pie­ren noch im­mer in Zel­ten und auf der Stra­ße - ins­be­son­de­re im Auf­nah­me­la­ger Trais­kir­chen, wo sich die Lage seit Wo­chen kaum ver­än­dert hat.

Herz­t­raum Im­mo­bi­li­en möch­te hier schnell und un­bü­ro­kra­tisch hel­fen: Ge­sucht wer­den leer­ste­hen­de Woh­nun­gen, die in den Win­ter­mo­na­ten Flücht­lings­fa­mi­li­en ein war­mes Zu­hau­se ge­ben. Das Kon­zept da­hin­ter bie­tet da­bei Si­cher­heit für die Woh­nung- und Haus­ei­gen­tü­mer. "Die Ein­räu­mung der Nut­zungs­rech­te für Herz­t­raum Im­mo­bi­li­en er­folgt im Rah­men ei­ner un­ent­gelt­li­chen Lei­he mit ei­ner Min­dest­lauf­zeit von sechs Mo­na­ten. Auf die­ser Grund­la­ge kann dann Herz­t­raum Im­mo­bi­li­en kraft Ver­ein­ba­rung im Leih­ver­trag be­dürf­ti­gen Asyl­wer­bern drin­gend be­nö­tig­ten Wohn­raum zur Ver­fü­gung stel­len.

Herz­t­raum Im­mo­bi­li­en spricht für all­fäl­li­ge Be­ein­träch­ti­gun­gen, die die Ei­gen­tü­mer aus dem ein­ge­räum­ten Nut­zungs­recht er­lei­den könn­ten (ins­be­son­de­re Schä­den) eine Haf­tungs­er­klä­rung aus. Durch die un­ent­gelt­li­che Zur­ver­fü­gung­stel­lung ist si­cher­ge­stellt, dass kein miet­recht­li­cher Kün­di­gungs­schutz zum Tra­gen kommt und die Ob­jek­te da­her nach Ab­lauf der sechs­mo­na­ti­gen Min­dest­zeit von den Ei­gen­tü­mern mit so­for­ti­ger Wir­kung zu­rück­ge­ru­fen wer­den kön­nen", so Chris­toph Ko­th­bau­er, der Herz­t­raum Im­mo­bi­li­en ju­ris­tisch be­rät.

"Wir glau­ben fest dar­an, dass es ge­ra­de der Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft mög­lich sein wird, mit Ih­ren Mög­lich­kei­ten und Ih­rem Wis­sen zum Woh­nungs­markt ein der­ar­ti­ges Pro­jekt ef­fek­tiv zu un­ter­stüt­zen - vor al­lem auch, da wir mit un­se­rem Un­ter­neh­men Rechts­si­cher­heit für Ei­gen­tü­mer bie­tet", er­gänzt Her­mann Rau­ter von Herz­t­raum Im­mo­bi­li­en.

In Er­gän­zung zur Woh­nungs­su­che wer­den auch Pro­jekt­pa­ten ge­sucht, die in wei­te­rer Fol­ge die Flücht­lings­fa­mi­li­en bei klei­nen täg­li­chen An­ge­le­gen­hei­ten, wie zum Bei­spiel Be­hör­den­we­ge oder Arzt­be­su­che, un­ter­stüt­zen kön­nen.

Soll­ten auch Sie das Pro­jekt un­ter­stüt­zen wol­len - sei es durch eine Woh­nung oder durch Ihre Pa­ten­schaft - oder wenn Sie wei­te­re In­for­ma­tio­nen be­nö­ti­gen, dann wen­den Sie sich bit­te an: Herz­t­raum Im­mo­bi­li­en.

www.herztraum.at


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_ehlimmobiliengmbh_1457_1202_path.gif?mtime=1449045279

UBM entert Hamburg

Zwei neue Hotels in der City

Von Gerhard Rodler

Die UBM baut das Deutsch­land-Ge­schäft wei­ter aus. Ab 2016 wird ihre Toch­ter­ge­sell­schaft Münch­ner Grund Im­mo­bi­li­en Bau­trä­ger GmbH auch in Ham­burg ak­tiv. Ers­tes Vor­ha­ben in der Han­se­stadt ist die Er­rich­tung von zwei neu­en Ho­tels im auf­stre­ben­den Stadt­teil Bor­ge­fel­de im Be­zirk Ham­burg-Mit­te. Die Häu­ser sol­len als Green Buil­ding aus­ge­führt und von der Deut­schen Ge­sell­schaft für Nach­hal­ti­ges Bau­en (DGNB) in „Gold“ zer­ti­fi­ziert wer­den.

Pro­jekt­part­ner ist die Mu­nich Ho­tel In­vest GmbH, mit der UBM be­reits beim Frank­fur­ter Flug­ha­fen ein Ho­tel ent­wi­ckelt.

„Deutsch­land ist nach Öster­reich der wich­tigs­te Markt“, sagt UBM-CEO Karl Bier. „Wir kön­nen hier bei an­nä­hernd glei­chen Bau­kos­ten hö­he­re Er­trä­ge er­zie­len. Um die Ho­te­l­ent­wick­lung und wei­te­re Pro­jekt vor Ort be­treu­en zu kön­nen, wol­len wir schon nächs­tes Jahr in der Elb­me­tro­po­le eine neue Nie­der­las­sung er­öff­nen.“ Die

SIVBEG verkauft in Graz

Kirchner Kaserne wurde zum Verkauf ausgeschrieben

Von Gerhard Rodler

Seit ges­tern, 15. De­zem­ber 2015, ist die Kirch­ner Ka­ser­ne zum Ver­kauf aus­ge­schrie­ben. Für den Ver­kauf ist die Mak­ler­ge­sell­schaft SIV­BEG (Stra­te­gi­sche Im­mo­bi­li­en Ver­wer­tungs-, Be­ra­tungs- und Ent­wick­lungs­ges­mbH) zu­stän­dig. Der Min­dest­kauf­preis be­trägt 9.500.000,- Euro. Die An­ge­bots­frist en­det am Frei­tag, dem 11. März 2016. Bis da­hin wer­den von der SIV­BEG ver­bind­li­che An­ge­bo­te ent­ge­gen­ge­nom­-

men. Die Kirch­ner Ka­ser­ne be­fin­det sich süd­lich des Stadt­zen­trums von Graz im Be­zirks­teil Ja­ko­mi­ni und ver­fügt über eine Grund­stücks­flä­che von rund 57.100 m². Im Um­feld der Ka­ser­ne be­fin­den sich Wohn­blö­cke, weit­läu­fi­ge Klein­gar­ten­sied­lun­gen, ver­ein­zelt auch Ein­fa­mi­li­en­häu­ser und Ge­wer­be­be­trie­be. Die Lie­gen­schaft ist als Bau­land - All­ge­mei­nes Wohn­ge­biet ge­wid­met. Das Ka­ser­nen­are­al ist mit ins­ge­samt

2

UBM entert Hamburg

Zwei neue Hotels in der City

Von Gerhard Rodler

Die UBM baut das Deutsch­land-Ge­schäft wei­ter aus. Ab 2016 wird ihre Toch­ter­ge­sell­schaft Münch­ner Grund Im­mo­bi­li­en Bau­trä­ger ...GmbH auch in Ham­burg ak­tiv. Ers­tes Vor­ha­ben in der Han­se­stadt ist die Er­rich­tung von zwei neu­en Ho­tels im auf­stre­ben­den Stadt­teil Bor­ge­fel­de im Be­zirk Ham­burg-Mit­te. Die Häu­ser sol­len als Green Buil­ding aus­ge­führt und von der Deut­schen Ge­sell­schaft für Nach­hal­ti­ges Bau­en (DGNB) in „Gold“ zer­ti­fi­ziert wer­den. Pro­jekt­part­ner ist die Mu­nich Ho­tel In­vest GmbH, mit der UBM be­reits beim Frank­fur­ter Flug­ha­fen ein Ho­tel ent­wi­ckelt.

„Deutsch­land ist nach Öster­reich der wich­tigs­te Markt“, sagt UBM-CEO Karl Bier. „Wir kön­nen hier bei an­nä­hernd glei­chen Bau­kos­ten hö­he­re Er­trä­ge er­zie­len. Um die Ho­te­l­ent­wick­lung und wei­te­re Pro­jekt vor Ort be­treu­en zu kön­nen, wol­len wir schon nächs­tes Jahr in der Elb­me­tro­po­le eine neue Nie­der­las­sung er­öff­nen.“ Die bei­den Ho­tels in der Eif­fe­st­ra­ße wer­den auf zu­sam­men­ge­rech­net 20.500 m² Brut­to­ge­schoß­flä­che 252 Zim­mer und 322 Zim­mer um­fas­sen. Das 3.760 m² gro­ße Grund­stück wur­de be­reits im Ok­to­ber 2015 er­wor­ben. Der Bau­an­trag soll im Früh­jahr 2016 ein­ge­reicht wer­den, die Fer­tig­stel­lung wird vor­aus­sicht­lich 2018 er­fol­gen. Der Bau­grund ist nur 100 Me­ter vom Ber­li­ner Tor mit den Schnell­bahn­li­ni­en 1 und 21 so­wie den U-Bahn­li­ni­en 2, 3 und 4 ent­fernt.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_immojobs_3258_1201_path.gif?mtime=1448989377

SIVBEG verkauft in Graz

Kirchner Kaserne wurde zum Verkauf ausgeschrieben

Von Gerhard Rodler

Seit ges­tern, 15. De­zem­ber 2015, ist die Kirch­ner Ka­ser­ne zum Ver­kauf aus­ge­schrie­ben. Für den Ver­kauf ist die Mak­ler­ge­sell­schaft ...SIV­BEG (Stra­te­gi­sche Im­mo­bi­li­en Ver­wer­tungs-, Be­ra­tungs- und Ent­wick­lungs­ges­mbH) zu­stän­dig. Der Min­dest­kauf­preis be­trägt 9.500.000,- Euro. Die An­ge­bots­frist en­det am Frei­tag, dem 11. März 2016. Bis da­hin wer­den von der SIV­BEG ver­bind­li­che An­ge­bo­te ent­ge­gen­ge­nom­men. Die Kirch­ner Ka­ser­ne be­fin­det sich süd­lich des Stadt­zen­trums von Graz im Be­zirks­teil Ja­ko­mi­ni und ver­fügt über eine Grund­stücks­flä­che von rund 57.100 m². Im Um­feld der Ka­ser­ne be­fin­den sich Wohn­blö­cke, weit­läu­fi­ge Klein­gar­ten­sied­lun­gen, ver­ein­zelt auch Ein­fa­mi­li­en­häu­ser und Ge­wer­be­be­trie­be. Die Lie­gen­schaft ist als Bau­land - All­ge­mei­nes Wohn­ge­biet ge­wid­met. Das Ka­ser­nen­are­al ist mit ins­ge­samt 31 Ob­jek­ten be­baut. Der Be­stand aus Stabs-, Mann­schafts-, Wirt­schafts-, Werk­stät­ten-, La­ger- und Ga­ra­gen­ge­bäu­den hat eine Nutz­flä­che von ins­ge­samt rund 20.000 m². Des Wei­te­ren be­fin­den sich ein Sport­platz und zwei Bun­ker auf dem Ka­ser­nen­ge­län­de. Das Stabs­ge­bäu­de soll un­ter Denk­mal­schutz ge­stellt wer­den.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_bgconsultingcommercegmbh_3286_1210_path.jpg?mtime=1449754743

Mickey Mouse hat eine neue Bleibe

Disney übersiedelt im Feber in den Millennium Tower

Von Gerhard Rodler

Die Walt Dis­ney Com­pa­ny über­sie­delt mit Fe­ber kom­men­den Jah­res in den Mill­en­ni­um Tower. Als ei­nes der welt­größ­ten Me­di­en- und Un­ter­hal­tungs­kon­zer­ne der Welt be­sitzt Dis­ney, ne­ben sei­nem Head­quar­ter in den USA und zahl­rei­chen Zweig­nie­der­las­sun­gen, auch ei­nen Stand­ort in Öster­reich. Durch die Flä­chen­op­ti­mie­rung des Bü­ro­stand­or­tes Öster­reich konn­te Da­nu­be Pro­per­ty Con­sul­ting eine Kos­ten­re­duk­ti­on für Dis­ney er­zie­len. In die Wie­ner Bör­se

wird hin­ge­gen die VB In­vest KAG auf 1.200 m² Bü­ro­flä­che ein­zie­hen. Durch die Über­nah­me der Volks­bank In­vest KAG und Immo KAG durch die Uni­on In­vest­ment im Som­mer 2015 be­nö­tigt das Un­ter­neh­men ab Jän­ner 2016 ei­nen neu­en Bü­ro­stand­ort in Wien. Die Zu­sam­men­ar­beit zwi­schen Da­nu­be Pro­per­ty Con­sul­ting und BNP RE Deutsch­land er­mög­lich­te ei­nen ra­schen Stand­ort­fund für die deut­sche Fonds­ge­sell­schaft Uni­on In­vest­ment. Uni­on In­vest­ment

Mickey Mouse hat eine neue Bleibe

Disney übersiedelt im Feber in den Millennium Tower

Von Gerhard Rodler

Die Walt Dis­ney Com­pa­ny über­sie­delt mit Fe­ber kom­men­den Jah­res in den Mill­en­ni­um Tower. Als ei­nes der welt­größ­ten ...Me­di­en- und Un­ter­hal­tungs­kon­zer­ne der Welt be­sitzt Dis­ney, ne­ben sei­nem Head­quar­ter in den USA und zahl­rei­chen Zweig­nie­der­las­sun­gen, auch ei­nen Stand­ort in Öster­reich. Durch die Flä­chen­op­ti­mie­rung des Bü­ro­stand­or­tes Öster­reich konn­te Da­nu­be Pro­per­ty Con­sul­ting eine Kos­ten­re­duk­ti­on für Dis­ney er­zie­len. In die Wie­ner Bör­se wird hin­ge­gen die VB In­vest KAG auf 1.200 m² Bü­ro­flä­che ein­zie­hen. Durch die Über­nah­me der Volks­bank In­vest KAG und Immo KAG durch die Uni­on In­vest­ment im Som­mer 2015 be­nö­tigt das Un­ter­neh­men ab Jän­ner 2016 ei­nen neu­en Bü­ro­stand­ort in Wien. Die Zu­sam­men­ar­beit zwi­schen Da­nu­be Pro­per­ty Con­sul­ting und BNP RE Deutsch­land er­mög­lich­te ei­nen ra­schen Stand­ort­fund für die deut­sche Fonds­ge­sell­schaft Uni­on In­vest­ment. Uni­on In­vest­ment wird zu­sam­men mit der über­nom­me­nen Volks­bank In­vest KAG ab Jän­ner 2016 die au­ßer­ge­wöhn­li­che Bü­ro­flä­che im Dach­ge­schoß der Wie­ner Bör­se be­zie­hen.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_bgconsultingcommercegmbh_3286_1210_overlay.jpg?mtime=1449754743

Homelike startet in Österreich

Onlineanbieter möblierter Wohnungen auf Zeit kommt

Von Gerhard Rodler

Deutsch­lands - nach ei­ge­nen An­ga­ben - größ­ter On­line An­bie­ter von mö­blier­tem Woh­nen auf Zeit Home­li­ke wei­tet sein Ge­schäft auf Öster­reich aus. Die B2B Platt­form bie­tet Ge­schäfts­rei­sen­den be­reits eine Aus­wahl von über 6.000 mö­blier­ten Apart­ments in elf Städ­ten in Deutsch­land an, die di­rekt on­line an­ge­mie­tet wer­den kön­nen. Seit knapp ei­nem Jahr be­fin­det sich das Köl­ner Un­ter­neh­men Home­li­ke er­folg­reich auf dem deut­schen Markt und

ex­pan­diert nun nach Öster­reich. Das Un­ter­neh­men um die Grün­der und Ge­schäfts­füh­rer Dus­tin Fig­ge und Chris­toph Kas­per hat eine B2B Bu­chungs­platt­form ent­wi­ckelt, die mö­blier­te Woh­nun­gen auf Zeit on­line buch­bar macht. Mit ih­rem Pro­dukt be­fin­den sich die Köl­ner in ei­nem Ni­schen­markt, der sich auf eine spit­ze Ziel­grup­pe fo­kus­siert: Die Ver­mitt­lung der mö­blier­ten Woh­nun­gen fin­det aus­schließ­lich an Un­ter­neh­men und de­ren Ge­schäfts­rei­sen­den

Andere Länder, gleiche Probleme

Auch Deutschland leidet unter Wohnungsknappheit

Von Gerhard Rodler

Kräf­tig stei­gen­de Woh­nungs­prei­se - so­wohl im Ei­gen­tums- als auch im Mie­ten­be­reich - ist längst kein auf Öster­reich be­schränk­tes Pro­blem. Auch in Deutsch­land ist, ne­ben der Flücht­lings­pro­ble­ma­tik, das The­ma "leist­ba­res" - und dort vor al­lem auch aus­rei­chen­des - Woh­nungs­an­ge­bot ein ta­ges­po­li­ti­sches Haupt­the­ma. Der Stein der Wei­sen wur­de of­fen­sicht­lich auch dort bis­lang nicht ge­fun­den.

An­läss­lich des vor kur­zem vor­ge­stell­ten Im­mo­bi­li­en­markt­be­rich­tes Deutsch­land 2015 be­tont jetzt der ZIA Zen­tra­ler Im­mo­bi­li­en Aus­schuss e.V., dass die gu­ten Lö­sungs­an­sät­ze der Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft schnellst­mög­lich um­ge­setzt wer­den müs­sen. "Die Preis­stei­ge­run­gen sind das Er­geb­nis ei­ner an­hal­ten­den An­ge­bots­knapp­heit in den deut­schen Städ­ten. Da­bei gibt es nach wie vor ein er­heb­li­ches Wachs­-

5

Homelike startet in Österreich

Onlineanbieter möblierter Wohnungen auf Zeit kommt

Von Gerhard Rodler

Deutsch­lands - nach ei­ge­nen An­ga­ben - größ­ter On­line An­bie­ter von mö­blier­tem Woh­nen auf Zeit Home­li­ke wei­tet sein ...Ge­schäft auf Öster­reich aus. Die B2B Platt­form bie­tet Ge­schäfts­rei­sen­den be­reits eine Aus­wahl von über 6.000 mö­blier­ten Apart­ments in elf Städ­ten in Deutsch­land an, die di­rekt on­line an­ge­mie­tet wer­den kön­nen. Seit knapp ei­nem Jahr be­fin­det sich das Köl­ner Un­ter­neh­men Home­li­ke er­folg­reich auf dem deut­schen Markt und ex­pan­diert nun nach Öster­reich. Das Un­ter­neh­men um die Grün­der und Ge­schäfts­füh­rer Dus­tin Fig­ge und Chris­toph Kas­per hat eine B2B Bu­chungs­platt­form ent­wi­ckelt, die mö­blier­te Woh­nun­gen auf Zeit on­line buch­bar macht. Mit ih­rem Pro­dukt be­fin­den sich die Köl­ner in ei­nem Ni­schen­markt, der sich auf eine spit­ze Ziel­grup­pe fo­kus­siert: Die Ver­mitt­lung der mö­blier­ten Woh­nun­gen fin­det aus­schließ­lich an Un­ter­neh­men und de­ren Ge­schäfts­rei­sen­den statt. Home­li­ke star­tet in Wien zu­nächst mit 50 buch­ba­ren mö­blier­ten Woh­nun­gen. Vie­le wei­te­re wer­den zur­zeit ve­ri­fi­ziert und sind bald on­line ver­füg­bar. Alle mö­blier­ten Apart­ments sind mo­dern und löf­fel­fer­tig ein­ge­rich­tet. Eine voll­aus­ge­stat­te­te Kü­che und ein ge­müt­li­ches Am­bi­en­te sol­len wäh­rend der Ge­schäfts­rei­se für ein zwei­tes Zu­hau­se sor­gen.

Die Ser­vice­ge­bühr bei Home­li­ke liegt im ein­stel­li­gen Pro­zent­be­reich.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_spiegelfeldimmobiliengmbh_1960_0903_path.gif?mtime=1441289158

Andere Länder, gleiche Probleme

Auch Deutschland leidet unter Wohnungsknappheit

Von Gerhard Rodler

Kräf­tig stei­gen­de Woh­nungs­prei­se - so­wohl im Ei­gen­tums- als auch im Mie­ten­be­reich - ist längst kein auf Öster­reich be­schränk­tes ...Pro­blem. Auch in Deutsch­land ist, ne­ben der Flücht­lings­pro­ble­ma­tik, das The­ma "leist­ba­res" - und dort vor al­lem auch aus­rei­chen­des - Woh­nungs­an­ge­bot ein ta­ges­po­li­ti­sches Haupt­the­ma. Der Stein der Wei­sen wur­de of­fen­sicht­lich auch dort bis­lang nicht ge­fun­den.

An­läss­lich des vor kur­zem vor­ge­stell­ten Im­mo­bi­li­en­markt­be­rich­tes Deutsch­land 2015 be­tont jetzt der ZIA Zen­tra­ler Im­mo­bi­li­en Aus­schuss e.V., dass die gu­ten Lö­sungs­an­sät­ze der Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft schnellst­mög­lich um­ge­setzt wer­den müs­sen. "Die Preis­stei­ge­run­gen sind das Er­geb­nis ei­ner an­hal­ten­den An­ge­bots­knapp­heit in den deut­schen Städ­ten. Da­bei gibt es nach wie vor ein er­heb­li­ches Wachs­tums­po­ten­zi­al. Um die­ses aus­zu­schöp­fen, muss die Bau­po­li­tik al­ler­dings ge­währ­leis­ten, dass in an­ge­spann­ten Woh­nungs­märk­ten dich­ter und hö­her ge­baut wer­den darf. An­de­re eu­ro­päi­sche Me­tro­po­len wie Wien und Pa­ris kön­nen hier als gute Vor­bil­der her­an­ge­zo­gen wer­den", sagt An­dre­as Matt­ner, Prä­si­dent des ZIA. "Auch die Norm­set­zung im Im­mis­si­ons­schutz legt dem nach­hal­ti­gen Wachs­tum Stei­ne in den Weg. Die Im­mis­si­ons­richt­wer­te für Im­mis­si­ons­or­te au­ßer­halb von Ge­bäu­den und der strik­te Tren­nungs­grund­satz nach Pa­ra­graph 50 des BIm­SchG (Anm.: Bun­des-Im­mis­si­ons­schutz­ge­setz) sind eine zu star­ke Ein­schrän­kung. Die ho­hen Bau­stan­dards ins­be­son­de­re im Be­reich der Schall­iso­lie­rung er­mög­li­chen be­reits seit vie­len Jah­ren die fle­xi­ble Nut­zungs­mi­schung ohne Lärm­be­läs­ti­gung für Be­woh­ner und Nut­zer. Das wird in der Ge­setz­ge­bung bis­lang über­haupt nicht be­rück­sich­tigt." Das de­cke sich auch mit den Hand­lungs­emp­feh­lun­gen des Bünd­nis­ses für be­zahl­ba­res Woh­nen und Bau­en.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_immoflash_3256_1204_path.jpg?mtime=1449222454

Moody's stuft CA Immo auf Baa2

Ausblick laut Moody's stabil

Von Charles Steiner

Just am Tag der Be­kannt­ga­be, dass die CA Im­mo­bi­li­en AG zwei Mil­lio­nen Stück ih­rer ei­ge­nen Ak­ti­en für rund 32 Mil­lio­nen Euro rück­ge­kauft hat­te – am gest­ri­gen Diens­tag –, ver­gab die Ra­ting­agen­tur Moo­dy's dem bör­sen­no­tier­ten Un­ter­neh­men das In­vest­ment Gra­de Ra­ting „Baa2“ mit sta­bi­lem Aus­blick. Da­mit wur­de das Un­ter­neh­men als „durch­schnitt­lich gute An­la­ge“ ein­ge­stuft. Das ist für ein Im­mo­bi­li­en­un­ter­neh­men, das sehr stark im Raum CEE (47

Pro­zent des Port­fo­li­os) in­ves­tiert, ein durch­aus re­spek­ta­bles Er­geb­nis. Laut CA Immo sei das In­vest­ment Gra­de Ra­ting zum ers­ten Mal durch­ge­führt wor­den, um durch die Ab­bil­dung der Bo­ni­tät die Fi­nan­zie­rungs­kos­ten sen­ken zu kön­nen. CEO Bru­no Et­ten­au­er zum immo­flash: „Mit dem für ein Im­mo­bi­li­en­un­ter­neh­men, das stark in CEE in­ves­tiert, durch­aus po­si­ti­ven In­vest­ment Ra­ting ha­ben wir ei­nen bes­se­ren Zu­gang zu in­sti­tu­tio­nel­len In­ves­to­ren.“

Moody's stuft CA Immo auf Baa2

Ausblick laut Moody's stabil

Von Charles Steiner

Just am Tag der Be­kannt­ga­be, dass die CA Im­mo­bi­li­en AG zwei Mil­lio­nen Stück ih­rer ei­ge­nen Ak­ti­en für rund 32 Mil­lio­nen ...Euro rück­ge­kauft hat­te – am gest­ri­gen Diens­tag –, ver­gab die Ra­ting­agen­tur Moo­dy's dem bör­sen­no­tier­ten Un­ter­neh­men das In­vest­ment Gra­de Ra­ting „Baa2“ mit sta­bi­lem Aus­blick. Da­mit wur­de das Un­ter­neh­men als „durch­schnitt­lich gute An­la­ge“ ein­ge­stuft. Das ist für ein Im­mo­bi­li­en­un­ter­neh­men, das sehr stark im Raum CEE (47 Pro­zent des Port­fo­li­os) in­ves­tiert, ein durch­aus re­spek­ta­bles Er­geb­nis. Laut CA Immo sei das In­vest­ment Gra­de Ra­ting zum ers­ten Mal durch­ge­führt wor­den, um durch die Ab­bil­dung der Bo­ni­tät die Fi­nan­zie­rungs­kos­ten sen­ken zu kön­nen. CEO Bru­no Et­ten­au­er zum immo­flash: „Mit dem für ein Im­mo­bi­li­en­un­ter­neh­men, das stark in CEE in­ves­tiert, durch­aus po­si­ti­ven In­vest­ment Ra­ting ha­ben wir ei­nen bes­se­ren Zu­gang zu in­sti­tu­tio­nel­len In­ves­to­ren.“ Der­zeit ver­fügt die CA Immo über ein Im­mo­bi­li­en­ver­mö­gen von rund 3,6 Mil­li­ar­den Euro, auf­ge­teilt auf Öster­reich, Deutsch­land und Ost­eu­ro­pa.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_arnoldimmobiliengmbh_2138_0917_path.jpg?mtime=1442481762

Karriere zum Tag: Neu bei Zima

Geschäftsführung in München erweitert

Von Gerhard Rodler

Um sich nach­hal­ti­ger im Groß­raum Mün­chen zu eta­blie­ren, wur­de ne­ben dem bis­he­ri­gen Ge­schäfts­füh­rer Man­fred Sen­ff mit An­dre­as Böh­me ein zwei­ter Ge­schäfts­füh­rer in­stal­liert, um die ge­plan­te Ex­pan­si­on wei­ter vor­an­zu­trei­ben. „Mit An­dre­as Böh­me konn­ten wir ei­nen ab­so­lut er­fah­re­nen und eta­blier­ten Im­mo­bi­li­en­pro­fi für un­ser Team ge­win­nen“, so Alex­an­der Nuß­bau­mer, CEO und In­ha­ber der ZIMA Un­ter­neh­mens­grup­pe, „mitt­ler­wei­le sind neun Mit­ar­-

Karriere zum Tag: Neu bei Zima

Geschäftsführung in München erweitert

Von Gerhard Rodler

Um sich nach­hal­ti­ger im Groß­raum Mün­chen zu eta­blie­ren, wur­de ne­ben dem bis­he­ri­gen Ge­schäfts­füh­rer Man­fred ...Sen­ff mit An­dre­as Böh­me ein zwei­ter Ge­schäfts­füh­rer in­stal­liert, um die ge­plan­te Ex­pan­si­on wei­ter vor­an­zu­trei­ben. „Mit An­dre­as Böh­me konn­ten wir ei­nen ab­so­lut er­fah­re­nen und eta­blier­ten Im­mo­bi­li­en­pro­fi für un­ser Team ge­win­nen“, so Alex­an­der Nuß­bau­mer, CEO und In­ha­ber der ZIMA Un­ter­neh­mens­grup­pe, „mitt­ler­wei­le sind neun Mit­ar­bei­ter am Stand­ort Grün­wald in der Pro­jekt­ent­wick­lung, Pro­jek­tum­set­zung und der Ver­mark­tung be­schäf­tigt“.

Böh­me wird in sei­ner Funk­ti­on als Ge­schäfts­füh­rer die ope­ra­ti­ve Lei­tung der Nie­der­las­sung Mün­chen über­neh­men, so­wie die tech­ni­sche Pro­jekt­ab­wick­lung ver­ant­wor­ten. Sen­ff wird wei­ter­hin Groß­pro­jek­te von der kauf­män­ni­schen Sei­te ab­wi­ckeln so­wie die Ak­qui­si­ti­on neu­er Pro­jek­te vor­an­trei­ben.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_ediorgsoftwaregmbh_3066_1112_path.gif?mtime=1447335632

Impressum

Medieninhaber und Herausgeber:
epmedia Werbeagentur GmbH
mit Sitz in Wien
Millennium Tower
Handelskai 94-96
1200 Wien, Austria
Telefon: +43/1/512 1616-0
Telefax: +43/1/512 1616-77
e-mail: redaktion@epmedia.at
FN 78365 v
UID ATU53876104
DVR 0019259
Bank RBB Kto.Nr.: 1056951
BLZ 32045
IBAN AT60 3204 5000 0105 6951
BIC RLN WAT WWBAD
Jegliches verwendete Material ist urheberrechtlich geschützt. Die epmedia Werbeagentur GmbH gestattet die Übernahme von immoflash Texten in Datenbestände, die ausschließlich für den privaten Gebrauch eines Nutzers bestimmt sind. Die Übernahme und Datennutzung zu anderen Zwecken bedarf der schriftlichen Zustimmung der epmedia Werbeagentur GmbH. Die Übernahme von Fotos ist auch für private Zwecke nicht gestattet.

Bei Fragen zu Buchungen kontaktieren Sie uns gerne:

Barbara Sieber
Tel.: +43/1/252 54 – 30
b.sieber@imv-medien.at
Ingeborg Zauner
Tel.: +43/1/252 54 – 480
i.zauner@imv-medien.at
Herausgeber: Reinhard Einwaller
Chefredaktion: Gerhard Rodler
Videoredaktion: Claudia Bräuer
Kamera: Claudia Bräuer
Fotos: Archiv, iStockphoto © Thinkstock
Magazin-
Schaufenster

Top-Artikel aus dem Immobilien Magazin

Ein spannender Start

Oli­ver Hil­pert ist seit 1. Juni für den Be­reich Neu­an­la­gen bei Schind­ler Auf­zü­ge Öster­reich ver­ant­wort­lich. Mit dem Ge­schäft zeigt er sich mehr als zu­frie­den.

White House Down

Kei­ne an­de­re Im­mo­bi­lie wird so re­gel­mä­ßig und so ge­nüss­lich bom­bar­diert, ge­sprengt oder ge­stürmt wie das Wei­ße Haus - na­tür­lich nur auf der Ki­no­lein­wand.

   IMMOFLASH AKTUELL: