15.12.2015
X

Die neue Ausgabe täglich kostenlos in Ihrem Posteingang!

Immer Up to date mit den aktuellsten News aus der Immobilienwirtschaft

Die neue Ausgabe finden Sie ab jetzt täglich in ihrem Posteingang!

Viel Spaß beim Lesen

* hier klicken *

Alles über den ImmoflashDer schnelle Überblick für alle Immo-Profis

Der immoflash ist seit 2010 täglicher Begleiter aller Immo-Professionals. Egal ob PC, Tablet oder Smartphone: Die kostenlose Online-Tageszeitung informiert auf allen Kanälen und auf einen Blick mehr als 11.000 Empfänger tagesaktuell (Mo.–Do.) über alle relevanten News der Branche. Damit ist der immoflash die zentrale Informationsquelle für all jene, die täglich Bescheid wissen müssen, was gestern, heute und morgen passiert.

Zahlen, Daten & Fakten

Seit
2010
Ausgaben
ca. 200/Jahr
Abonnenten
ca. 11.000
Aufrufe/Monat
30.000
Leser/Woche
10.300
Preis
Kostenlos

Verkauf

Barbara Sieber
Tel.: +43/1/252 54 – 30
b.sieber@imv-medien.at
Ingeborg Zauner
Tel.: +43/1/252 54 – 480
i.zauner@imv-medien.at

Weiter Skepsis für Berliner Mietpreisbremse

Aber zunehmend Kaufinteresse aus Ausland

Von Gerhard Rodler aus Berlin

Die Ber­li­ner sind schon jetzt eine Min­der­heit in Ber­lin. Das hat frei­lich gar nichts mit der ak­tu­el­len Flücht­lings­pro­ble­ma­tik zu tun, son­dern be­zieht sich viel­mehr auf das Kauf­ver­hal­ten bei Ei­gen­tums­woh­nun­gen. Bei der deutsch­land­weit tä­ti­gen Ac­cen­tro Real Es­ta­te sind ge­ra­de mal 48 Pro­zent der Er­wer­ber noch Ber­li­ner, wei­te­re 27 Pro­zent kom­men aus Rest-Deutsch­land. und das rest­li­che Vier­tel ver­teilt sich auf 23 Na­tio­nen. Rus­sen sind als In­ves­to­ren im­mer noch un­ter den Top 3, ge­mein­sam mit Is­rea­lis (2014 die größ­ten In­ves­to­ren) und Ita­lie­nern, die in die­-

sem Jahr die meis­ten Ei­gen­tums­woh­nun­gen er­wor­ben ha­ben, sag­te Ac­cen­tro-Ma­na­ger Ja­co­po Mingaz­zi­ni. Ge­mes­sen wer­den hier nur Ein­zel­ver­käu­fe, nicht die Deals der In­vest­ment­ge­sell­schaf­ten oder Stif­tun­gen.

Die Miet­preis­brem­se scheint bis jetzt den ge­-

Weiter

CBRE Global Investors kaufen

Von Gerhard Rodler

Im Rah­men sei­ner eu­ro­pa­wei­ten Ein­zel­han­dels­stra­te­gie hat der welt­weit tä­ti­ge Im­mo­bi­li­en-In­ves­tor CBRE Glo­bal In­ves­tors über sei­ne CEE-Toch­ter, der der Öster­rei­cher Mar­tin Sa­bel­ko vor­steht, die Ak­qui­si­ti­on

des Ein­kaufs­zen­trums Sfe­ra in Bie­litz-Bia­la in der Re­gi­on Schle­si­en in Po­len ab­ge­schlos­sen.

Das Zen­trum um­fasst zwei Shop­ping­kom­ple­xe mit ei­ner Nutz­flä­che von

Weiter

Weiter Skepsis für Berliner Mietpreisbremse

Aber zunehmend Kaufinteresse aus Ausland

Von Gerhard Rodler aus Berlin

Die Ber­li­ner sind schon jetzt eine Min­der­heit in Ber­lin. Das hat frei­lich gar nichts mit der ak­tu­el­len Flücht­lings­pro­ble­ma­tik ...zu tun, son­dern be­zieht sich viel­mehr auf das Kauf­ver­hal­ten bei Ei­gen­tums­woh­nun­gen. Bei der deutsch­land­weit tä­ti­gen Ac­cen­tro Real Es­ta­te sind ge­ra­de mal 48 Pro­zent der Er­wer­ber noch Ber­li­ner, wei­te­re 27 Pro­zent kom­men aus Rest-Deutsch­land. und das rest­li­che Vier­tel ver­teilt sich auf 23 Na­tio­nen. Rus­sen sind als In­ves­to­ren im­mer noch un­ter den Top 3, ge­mein­sam mit Is­rea­lis (2014 die größ­ten In­ves­to­ren) und Ita­lie­nern, die in die­sem Jahr die meis­ten Ei­gen­tums­woh­nun­gen er­wor­ben ha­ben, sag­te Ac­cen­tro-Ma­na­ger Ja­co­po Mingaz­zi­ni. Ge­mes­sen wer­den hier nur Ein­zel­ver­käu­fe, nicht die Deals der In­vest­ment­ge­sell­schaf­ten oder Stif­tun­gen.

Die Miet­preis­brem­se scheint bis jetzt den ge­wünsch­ten Ef­fekt, näm­lich mehr leist­ba­ren Wohn­raum zu schaf­fen, ver­fehlt zu ha­ben. Zwar dürf­ten sich die Mie­ten in der Tat sta­bi­li­sie­ren, da­für ha­ben die In­ves­ti­tio­nen in be­ste­hen­de Wohn­häu­ser ra­pi­de ab­ge­nom­men und es hat sich ein „Schwarz­markt“ ent­wi­ckelt. Denn auf eine die­ser güns­ti­gen Woh­nun­gen kom­men zehn In­ter­es­sen­ten. Die Miet­preis­brem­se habe zu­dem den Miet­woh­nungs­neu­bau nicht ge­ra­de be­flü­gelt, was mit­tel­fris­tig so­gar zu ei­ner wei­te­ren Wohn­raum­ver­knap­pung in Ber­lin füh­ren könn­te, so Mingaz­zi­ni.

Die Kauf­prei­se stei­gen hin­ge­gen wei­ter deut­lich an in Ber­lin. Im Schnitt er­rei­chen die jähr­li­chen Preis­stei­ge­run­gen deut­lich über fünf Pro­zent. Das dürf­te auch in den kom­men­den Jah­ren so blei­ben.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_epmediawerbeagenturgmbh_3175_1127_path.jpg?mtime=1448611209

CBRE Global Investors kaufen

Einkaufszentrum Sfera in Bielitz-Biala kommt dazu

Von Gerhard Rodler

Im Rah­men sei­ner eu­ro­pa­wei­ten Ein­zel­han­dels­stra­te­gie hat der welt­weit tä­ti­ge Im­mo­bi­li­en-In­ves­tor ...CBRE Glo­bal In­ves­tors über sei­ne CEE-Toch­ter, der der Öster­rei­cher Mar­tin Sa­bel­ko vor­steht, die Ak­qui­si­ti­on des Ein­kaufs­zen­trums Sfe­ra in Bie­litz-Bia­la in der Re­gi­on Schle­si­en in Po­len ab­ge­schlos­sen.

Das Zen­trum um­fasst zwei Shop­ping­kom­ple­xe mit ei­ner Nutz­flä­che von etwa 61.878 m², 230 Ge­schäf­ten und 2.068 Park­plät­zen. Es han­delt sich um ein gut eta­blier­tes, in­ner­städ­ti­sches Kon­zept mit ei­nem Ver­mie­tungs­stand von 97,2 Pro­zent. Sfe­ra ist gut im Zen­trum von Bie­litz-Bia­la (rund 200.000 Ein­woh­ner) ne­ben dem Haupt­bahn­hof und nahe dem Rat­haus der Stadt po­si­tio­niert. Das Pro­jekt ver­fügt über eine Bü­ro­flä­che von 2.427 m², so­wie ein 122-Bet­ten-Ho­tel, be­trie­ben von der pol­ni­schen Ket­te Qubus.

CBRE Glo­bal In­ves­tors ist der füh­ren­de As­set-Ma­na­ger für Re­tail­ob­jek­te im EMEA-Raum mit ei­nem ver­wal­te­ten Ver­mö­gen von 14,8 Mrd. Euro an nicht bör­se­no­tier­ten Im­mo­bi­li­en­fonds, 736 Re­tail-Im­mo­bi­li­en (da­von 85 Ein­kaufs­zen­tren) in 15 Län­dern und mehr als 6.800 Ein­zel­han­dels­mie­tern.

In Po­len ver­wal­ten CBRE Glo­bal In­ves­tors Ver­mö­gen im Wert von etwa 1,26 Mil­li­ar­den Euro. Mit die­ser jüngs­ten Über­nah­me wächst das dor­ti­ge Port­fo­lio auf sechs Ein­kaufs­zen­tren mit ei­ner ge­sam­ten Nutz­flä­che von über 239.000 m².


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_ehlimmobiliengmbh_1457_1202_path.gif?mtime=1449045279

Drees & Sommer kauft Reality Consult

Peter Prischl wird Partner bei Drees und Sommer

Von Gerhard Rodler

Der deut­sche Dienst­leis­ter Drees & Som­mer kauft die ös­ter­rei­chi­sche - aber auch in Deutsch­land tä­ti­ge Rea­li­ty Con­sult GmbH. Der ent­spre­chen­de Ver­trag wur­de ges­tern, Mon­tag, spät­abends un­ter­zeich­net. Rechts­wirk­sam wird das Ge­schäft aber erst mit zum 01.01.2016.

Der bis­he­ri­ge Ei­gen­tü­mer und Grün­der des Un­ter­neh­mes, Pe­ter Prischl, wird im Ge­gen­zug Part­ner bei Drees & Som­mer. Er war aber auch schon bis­her im klei­ne­ren

Um­fang Ak­tio­när beim deut­schen Im­mo­bi­li­en­dienst­leis­ter. Über den Ver­kaufs­preis wur­de Still­schwei­gen ver­ein­bart. „Ich bin zu­frie­den“, sagt Pe­ter Prischl im Ex­klu­siv­ge­spräch, „aber es geht ja vor al­lem auch um die Po­ten­zia­le der Zu­kunft.“ Rea­li­ty Con­sult ver­steht sich als Dienst­leis­ter für Real Es­ta­te- und IT-Con­sul­ting und be­schäf­tigt Mit­ar­bei­ter in Öster­reich und Deutsch­land. Die­se wer­den an den Drees & Som­mer-Stand­or­ten in Wien, Mün­chen,

Shopping Centers mit weniger Shopping

Entertainmentcenters statt Einkaufstempel

Von Gerhard Rodler

Shop­ping-Cen­ter in der Re­gi­on EMEA (Eu­ro­pa, Mitt­le­rer Os­ten und Afri­ka) sind für Kon­su­men­ten die be­vor­zug­ten Orte, um zu es­sen und zu trin­ken. Dies ist ein Er­geb­nis des CBRE Re­ports „Food and Be­ver­age in Shop­ping Cen­tres“. Von den ins­ge­samt 22.000 be­frag­ten Per­so­nen in 22 Län­dern ga­ben 31 Pro­zent an, Shop­ping-Cen­ter in ers­ter Li­nie auf­grund der dor­ti­gen gas­tro­no­mi­schen An­ge­bo­te auf­zu­su­chen. Ein

An­teil von le­dig­lich 10 Pro­zent ent­fiel auf Re­stau­rants und Cafés in der In­nen­stadt und wei­te­re sie­ben Pro­zent neh­men ihr Es­sen in Fach­markt­zen­tren zu sich.

In Öster­reich ha­ben 26 Pro­zent der Be­frag­ten an­ge­ge­ben, Shop­ping-Cen­ter oft­mals nur zum Es­sen und Trin­ken auf­zu­su­chen, wo­mit Öster­reich im welt­wei­ten Ver­gleich im Mit­tel­feld liegt. Wäh­rend Ver­brau­cher in Nor­we­gen nur ei­nen ent­spre­chen­-

2

Drees & Sommer kauft Reality Consult

Peter Prischl wird Partner bei Drees und Sommer

Von Gerhard Rodler

Der deut­sche Dienst­leis­ter Drees & Som­mer kauft die ös­ter­rei­chi­sche - aber auch in Deutsch­land tä­ti­ge Rea­li­ty Con­sult ...GmbH. Der ent­spre­chen­de Ver­trag wur­de ges­tern, Mon­tag, spät­abends un­ter­zeich­net. Rechts­wirk­sam wird das Ge­schäft aber erst mit zum 01.01.2016.

Der bis­he­ri­ge Ei­gen­tü­mer und Grün­der des Un­ter­neh­mes, Pe­ter Prischl, wird im Ge­gen­zug Part­ner bei Drees & Som­mer. Er war aber auch schon bis­her im klei­ne­ren Um­fang Ak­tio­när beim deut­schen Im­mo­bi­li­en­dienst­leis­ter. Über den Ver­kaufs­preis wur­de Still­schwei­gen ver­ein­bart. „Ich bin zu­frie­den“, sagt Pe­ter Prischl im Ex­klu­siv­ge­spräch, „aber es geht ja vor al­lem auch um die Po­ten­zia­le der Zu­kunft.“ Rea­li­ty Con­sult ver­steht sich als Dienst­leis­ter für Real Es­ta­te- und IT-Con­sul­ting und be­schäf­tigt Mit­ar­bei­ter in Öster­reich und Deutsch­land. Die­se wer­den an den Drees & Som­mer-Stand­or­ten in Wien, Mün­chen, Frank­furt und Düs­sel­dorf in­te­griert. Vor al­lem in Wien baut Drees & Som­mer mit den dort an­säs­si­gen zu­sätz­li­chen Ex­per­ten die Con­sul­ting­leis­tun­gen im Im­mo­bi­li­en-, IT- und Fa­ci­li­ty Ma­nage­ment­Be­reich aus, um den in­ter­na­tio­na­len An­for­de­run­gen Rech­nung zu tra­gen. Die Mar­ke Rea­li­ty Con­sult soll noch mi­ix­mal ein­ein­halb bis zwei Jah­ren par­al­lel fort ge­führt wer­den und dann kom­plett ver­schwin­den, sagt Prischl, Da­nach soll die Rea­li­ty Con­sult kom­plett in der Drees & Som­mer-Grup­pe auf­ge­hen.

Prischl selbst wird die in sei­ner Ex­per­ti­se lie­gen­den Ge­schäfts­ak­ti­vi­tä­ten ab 1. Jän­ner in­ner­halb der Drees & Som­mer Grup­pe wei­ter fort­set­zen und vor al­lem auch wei­ter aus­bau­en.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_immojobs_3258_1201_path.gif?mtime=1448989377

Shopping Centers mit weniger Shopping

Entertainmentcenters statt Einkaufstempel

Von Gerhard Rodler

Shop­ping-Cen­ter in der Re­gi­on EMEA (Eu­ro­pa, Mitt­le­rer Os­ten und Afri­ka) sind für Kon­su­men­ten die be­vor­zug­ten Orte, um ...zu es­sen und zu trin­ken. Dies ist ein Er­geb­nis des CBRE Re­ports „Food and Be­ver­age in Shop­ping Cen­tres“. Von den ins­ge­samt 22.000 be­frag­ten Per­so­nen in 22 Län­dern ga­ben 31 Pro­zent an, Shop­ping-Cen­ter in ers­ter Li­nie auf­grund der dor­ti­gen gas­tro­no­mi­schen An­ge­bo­te auf­zu­su­chen. Ein An­teil von le­dig­lich 10 Pro­zent ent­fiel auf Re­stau­rants und Cafés in der In­nen­stadt und wei­te­re sie­ben Pro­zent neh­men ihr Es­sen in Fach­markt­zen­tren zu sich.

In Öster­reich ha­ben 26 Pro­zent der Be­frag­ten an­ge­ge­ben, Shop­ping-Cen­ter oft­mals nur zum Es­sen und Trin­ken auf­zu­su­chen, wo­mit Öster­reich im welt­wei­ten Ver­gleich im Mit­tel­feld liegt. Wäh­rend Ver­brau­cher in Nor­we­gen nur ei­nen ent­spre­chen­den An­teil von 11 Pro­zent auf­wei­sen, sind es in den Ver­ei­nig­ten Ara­bi­schen Emi­ra­ten 59 Pro­zent, dicht ge­folgt von Süd­afri­ka (57 Pro­zent), der Tür­kei (52 Pro­zent) und Ru­mä­ni­en (51 Pro­zent). „In Öster­reich spielt ins­be­son­de­re der in­ner­städ­ti­sche Ein­zel­han­del noch eine stär­ke­re Rol­le, so­dass die gas­tro­no­mi­schen An­ge­bo­te schlicht­weg brei­ter ver­teilt sind“, sagt Wal­ter Wöl­f­ler, Head of Re­tail Aus­tria & CEE bei CBRE Öster­reich.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_bgconsultingcommercegmbh_3286_1210_path.jpg?mtime=1449754743

APCOA mit 10. Wiener Parkgarage

Neueröffnung des P+R Parkhauses Perfektastraße

Von Gerhard Rodler

Jetzt er­öff­ne­te das Park­haus P+R Per­fek­ta­stra­ße in Wien 23, Her­zig­gas­se 14. Die ins­ge­samt zehn­te P+R An­la­ge in Wien wird von AP­COA PAR­KING ge­ma­nagt, zählt über 735 Stell­plät­ze und hat durch­gän­gig 24 Stun­den am Tag ge­öff­net. Ne­ben ins­ge­samt 6 La­de­sta­tio­nen für E-Fahr­zeu­ge und bar­rie­re­frei­en Park­plät­zen ver­fügt das Park­haus über eine Pho­to­vol­ta­ik-An­la­ge, die nach­hal­tig für den Strom der La­de­sta­tio­nen sorgt und für die En­er­gie­ver­sor­gung

des Stand­or­tes ver­ant­wort­lich ist. „Das Park-and-Ride-Park­haus zeich­net sich ins­be­son­de­re durch sei­ne di­rek­te öf­fent­li­che An­bin­dung an die U6 so­wie die Bus­li­ni­en 61A und 64A aus“, sagt Ste­fan Sad­le­der, Ge­schäfts­füh­rer von AP­COA PAR­KING Aus­tria. Das Mo­nat­sti­cket er­laubt Ver­trags­kun­den für le­dig­lich 63,60 Euro pro Mo­nat das fle­xi­ble Par­ken rund um die Uhr. Für In­ha­ber ei­ner gül­ti­gen Mo­nats- oder Jah­res­kar­te der Wie­ner Li­ni­en gilt ein er­mä­-

APCOA mit 10. Wiener Parkgarage

Neueröffnung des P+R Parkhauses Perfektastraße

Von Gerhard Rodler

Jetzt er­öff­ne­te das Park­haus P+R Per­fek­ta­stra­ße in Wien 23, Her­zig­gas­se 14. Die ins­ge­samt zehn­te P+R An­la­ge in ...Wien wird von AP­COA PAR­KING ge­ma­nagt, zählt über 735 Stell­plät­ze und hat durch­gän­gig 24 Stun­den am Tag ge­öff­net. Ne­ben ins­ge­samt 6 La­de­sta­tio­nen für E-Fahr­zeu­ge und bar­rie­re­frei­en Park­plät­zen ver­fügt das Park­haus über eine Pho­to­vol­ta­ik-An­la­ge, die nach­hal­tig für den Strom der La­de­sta­tio­nen sorgt und für die En­er­gie­ver­sor­gung des Stand­or­tes ver­ant­wort­lich ist. „Das Park-and-Ride-Park­haus zeich­net sich ins­be­son­de­re durch sei­ne di­rek­te öf­fent­li­che An­bin­dung an die U6 so­wie die Bus­li­ni­en 61A und 64A aus“, sagt Ste­fan Sad­le­der, Ge­schäfts­füh­rer von AP­COA PAR­KING Aus­tria. Das Mo­nat­sti­cket er­laubt Ver­trags­kun­den für le­dig­lich 63,60 Euro pro Mo­nat das fle­xi­ble Par­ken rund um die Uhr. Für In­ha­ber ei­ner gül­ti­gen Mo­nats- oder Jah­res­kar­te der Wie­ner Li­ni­en gilt ein er­mä­ßig­ter P+R-Ta­rif von 52,30 Euro pro Mo­nat.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_bgconsultingcommercegmbh_3286_1210_overlay.jpg?mtime=1449754743

Neue Architektur für NV

destilat entwickelt Corporate Architecture Concept für die Versicherung

Von Linda Kappel

Das De­sign- und In­nen­ar­chi­tek­tur-Trio de­sti­lat mit Stu­di­os in Wien und Linz ent­wi­ckel­te ein neu­es "Cor­po­ra­te Ar­chi­tec­tu­re Con­cept" für über 40 Fi­lia­len der Nie­der­ös­ter­rei­chi­schen Ver­si­che­rung (NV). Mit dem Um­bau der letz­ten Ge­schäfts­stel­len wird das 2011 be­gon­ne­ne um­fang­rei­che Pro­jekt 2016 ab­ge­schlos­sen. Das Kon­zept schließt die Neu­ge­stal­tung der Kun­den­bü­ros so­wie die Fas­sa­den­ge­stal­tung mit ein. Ne­ben den über 40 Kun­den­bü­ros er­hiel­ten auch

CA Immo kauft Aktien zurück

Rückkaufprogramm vorzeitig abgeschlossen

Von Charles Steiner

Die CA Immo AG hat ihr Ak­ti­en­rück­kauf­pro­gramm ab­ge­schlos­sen - und zwar deut­lich (näm­lich etwa zehn Mo­na­te) vor dem an­ge­peil­ten Ter­min, der mit 7. Ok­to­ber im kom­men­den Jahr an­ge­ge­ben wur­de. Laut Ad­hoc-Mel­dung wur­den dem­nach im Zeit­raum zwi­schen 12. Mai und 9. De­zem­ber zwei Mil­lio­nen In­ha­ber­ak­ti­en zu ei­nem Kauf­preis von über 32 Mil­lio­nen Euro (ex­akt 32.273.602,27 Euro) er­wor­ben. Da­mit

liegt der ge­wich­te­te Durch­schnitts­wert bei 16,1368 Euro pro Ak­tie; die CA Immo hält jetzt da­mit 2,0241 Pro­zent der stimm­be­rech­tig­ten Ak­ti­en bei ei­ner Ge­samt­zahl von 98.808.336 Ak­ti­en.

Den ak­tu­el­len Bör­sen­zah­len zu­fol­ge liegt der Kurs der CA Immo-Ak­tie jetzt an der Bör­se Wien bei 17,17 Euro pro Stück (Stand 15. De­zem­ber, mit­tags) bei stei­gen­der Ten­denz.

5

Neue Architektur für NV

destilat entwickelt Corporate Architecture Concept für die Versicherung

Von Linda Kappel

Das De­sign- und In­nen­ar­chi­tek­tur-Trio de­sti­lat mit Stu­di­os in Wien und Linz ent­wi­ckel­te ein neu­es "Cor­po­ra­te Ar­chi­tec­tu­re ...Con­cept" für über 40 Fi­lia­len der Nie­der­ös­ter­rei­chi­schen Ver­si­che­rung (NV). Mit dem Um­bau der letz­ten Ge­schäfts­stel­len wird das 2011 be­gon­ne­ne um­fang­rei­che Pro­jekt 2016 ab­ge­schlos­sen. Das Kon­zept schließt die Neu­ge­stal­tung der Kun­den­bü­ros so­wie die Fas­sa­den­ge­stal­tung mit ein. Ne­ben den über 40 Kun­den­bü­ros er­hiel­ten auch das Foy­er und die Ca­fe­te­ria des Head­quar­ters der NV in St. Pöl­ten ein neu­es Er­schei­nungs­bild.

Auf­bau­end auf das in­nen­ar­chi­tek­to­ni­sche Kon­zept der Kun­den­bü­ros wur­den für die Zen­tra­le der Nie­der­ös­ter­rei­chi­schen Ver­si­che­rung in St. Pöl­ten ge­rad­li­nig-sach­li­che aber hoch­wer­tig an­mu­ten­de Ein­bau­ten ent­wor­fen, die den rie­si­gen Ein­gangs­be­reich kla­rer zo­nie­ren und mit der neu ge­schaf­fe­nen groß­zü­gi­gen Ca­fe­te­ria ein lang­jäh­ri­ges Pro­vi­so­ri­um be­sei­ti­gen, wie es heißt. Bei die­ser Ge­le­gen­heit wur­den auch für Be­su­cher frei zu­gäng­li­che WC-An­la­gen ge­schaf­fen, so­wie ein vom Emp­fangs­pult ein­seh­ba­rer War­te­be­reich. Eben­so neu ge­stal­tet wur­de ein Lounge-Be­reich für in­for­mel­le Be­spre­chun­gen bzw. kur­ze Mee­tings.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_spiegelfeldimmobiliengmbh_1960_0903_path.gif?mtime=1441289158

CA Immo kauft Aktien zurück

Rückkaufprogramm vorzeitig abgeschlossen

Von Charles Steiner

Die CA Immo AG hat ihr Ak­ti­en­rück­kauf­pro­gramm ab­ge­schlos­sen - und zwar deut­lich (näm­lich etwa zehn Mo­na­te) vor dem an­ge­peil­ten ...Ter­min, der mit 7. Ok­to­ber im kom­men­den Jahr an­ge­ge­ben wur­de. Laut Ad­hoc-Mel­dung wur­den dem­nach im Zeit­raum zwi­schen 12. Mai und 9. De­zem­ber zwei Mil­lio­nen In­ha­ber­ak­ti­en zu ei­nem Kauf­preis von über 32 Mil­lio­nen Euro (ex­akt 32.273.602,27 Euro) er­wor­ben. Da­mit liegt der ge­wich­te­te Durch­schnitts­wert bei 16,1368 Euro pro Ak­tie; die CA Immo hält jetzt da­mit 2,0241 Pro­zent der stimm­be­rech­tig­ten Ak­ti­en bei ei­ner Ge­samt­zahl von 98.808.336 Ak­ti­en.

Den ak­tu­el­len Bör­sen­zah­len zu­fol­ge liegt der Kurs der CA Immo-Ak­tie jetzt an der Bör­se Wien bei 17,17 Euro pro Stück (Stand 15. De­zem­ber, mit­tags) bei stei­gen­der Ten­denz.

Im drit­ten Quar­tal stei­ger­te das bör­sen­no­tier­te Un­ter­neh­men sein Kon­zern­er­geb­nis um 153 Pro­zent auf 88,7 Mil­lio­nen Euro. Man er­war­tet ein gleich­falls star­kes Q4; die Di­vi­den­de soll um fünf Cent auf 50 Cent je Ak­tie stei­gen, hieß es dazu Ende No­vem­ber.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_immoflash_3256_1204_path.jpg?mtime=1449222454

Ehre zum Tag: Reimitz bester Immo-Anwalt

Christian Reimitz von Real Estate Law Experts ausgezeichnet

Von Charles Steiner

Der Im­mo­bi­li­en­an­walt Chris­ti­an Reimitz darf sich über eine be­son­de­re Aus­zeich­nung freu­en: Zum zwei­ten Mal in Fol­ge wur­de der Se­ni­or Part­ner der Wie­ner Kanz­lei En­gin-Deniz von der in Lon­don an­säs­si­gen Grup­pe „Real Es­ta­te Law Ex­perts“ zum bes­ten Rechts­an­walt im Be­reich Im­mo­bi­li­en 2015/​2016 in Öster­reich ge­kürt. Zu­letzt hat­te er die­ses Prä­di­kat 2013 er­hal­ten. Die Real Es­ta­te Law Ex­perts se­hen sich als Platt­form, die ei­nen in­ter­na­tio­na­len

Ehre zum Tag: Reimitz bester Immo-Anwalt

Christian Reimitz von Real Estate Law Experts ausgezeichnet

Von Charles Steiner

Der Im­mo­bi­li­en­an­walt Chris­ti­an Reimitz darf sich über eine be­son­de­re Aus­zeich­nung freu­en: Zum zwei­ten Mal in Fol­ge wur­de ...der Se­ni­or Part­ner der Wie­ner Kanz­lei En­gin-Deniz von der in Lon­don an­säs­si­gen Grup­pe „Real Es­ta­te Law Ex­perts“ zum bes­ten Rechts­an­walt im Be­reich Im­mo­bi­li­en 2015/​2016 in Öster­reich ge­kürt. Zu­letzt hat­te er die­ses Prä­di­kat 2013 er­hal­ten. Die Real Es­ta­te Law Ex­perts se­hen sich als Platt­form, die ei­nen in­ter­na­tio­na­len Über­blick über die bes­ten Im­mo­bi­li­en­rechts­ex­per­ten in mehr als 50 Rechts­dis­zi­pli­nen ge­ben will. No­mi­niert wer­den Ex­per­ten auf­grund von vor­her ein­ge­hen­den Re­cher­chen, Kli­en­ten­be­fra­gun­gen und Emp­feh­lun­gen in­ner­halb des Netz­werks.

Die Rechts­an­walts­kanz­lei En­gin-Deniz, der Reimitz als Se­ni­or Part­ner an­ge­hört, hat ih­ren Sitz in Wien und ist seit 50 Jah­ren auf Im­mo­bi­li­en­recht spe­zia­li­siert.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_arnoldimmobiliengmbh_2138_0917_path.jpg?mtime=1442481762

Karriere zum Tag: Westbridge erweitert

Zwei neue geschäftsführende Gesellschafter an Bord

Von Charles Steiner

Das heu­er von Rü­di­ger Salz­mann ge­grün­de­te Im­mo­bi­li­en­be­ra­tungs­un­ter­neh­men West­bridge Ad­vi­so­ry GmbH be­kommt Ver­stär­kung: Wie via Pres­se­aus­sen­dung mit­ge­teilt, stei­gen Chris­to­pher Fe­liks und Pa­trick Kämpf­ner als ge­schäfts­füh­ren­de Ge­sell­schaf­ter ins Un­ter­neh­men ein. Fe­liks, ein Be­triebs­wirt und er­fah­re­ner Pro­jekt­lei­ter in der stra­te­gi­schen Ein­kaufs­be­ra­tung, wird bei West­bridge das Ver­trags­ma­nage­ment so­wie die Ent­wick­lung von En­er­gie­ein­-

Karriere zum Tag: Westbridge erweitert

Zwei neue geschäftsführende Gesellschafter an Bord

Von Charles Steiner

Das heu­er von Rü­di­ger Salz­mann ge­grün­de­te Im­mo­bi­li­en­be­ra­tungs­un­ter­neh­men West­bridge Ad­vi­so­ry ...GmbH be­kommt Ver­stär­kung: Wie via Pres­se­aus­sen­dung mit­ge­teilt, stei­gen Chris­to­pher Fe­liks und Pa­trick Kämpf­ner als ge­schäfts­füh­ren­de Ge­sell­schaf­ter ins Un­ter­neh­men ein. Fe­liks, ein Be­triebs­wirt und er­fah­re­ner Pro­jekt­lei­ter in der stra­te­gi­schen Ein­kaufs­be­ra­tung, wird bei West­bridge das Ver­trags­ma­nage­ment so­wie die Ent­wick­lung von En­er­gie­ein­kaufs­kon­zep­ten ver­ant­wor­ten. Sein Kom­pa­gnon Kämpf­ner wird zu­künf­tig die stra­te­gi­sche Pro­zess­be­ra­tung so­wie die tech­ni­sche Op­ti­mie­rung von tech­ni­schen Dienst­leis­tungs­ver­trä­gen be­treu­en.

„Es freut mich, mit Chris­to­pher Fe­liks und Pa­trick Kämpf­ner zwei er­fah­re­ne und mir ver­trau­te Part­ner hin­zu­ge­won­nen zu ha­ben“, so Rü­di­ger Salz­mann. „Mit un­se­ren in­di­vi­du­el­len Schwer­punk­ten und der ein­zig­ar­ti­gen Mi­schung aus Be­triebs­kos­ten- und Im­mo­bi­li­en­ex­per­ti­se wer­den wir das bis­he­ri­ge Leis­tungs­an­ge­bot noch schlag­kräf­ti­ger aus­bau­en und ef­fi­zi­en­ter aus­rich­ten kön­nen.“


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_ediorgsoftwaregmbh_3066_1112_path.gif?mtime=1447335632

Impressum

Medieninhaber und Herausgeber:
epmedia Werbeagentur GmbH
mit Sitz in Wien
Millennium Tower
Handelskai 94-96
1200 Wien, Austria
Telefon: +43/1/512 1616-0
Telefax: +43/1/512 1616-77
e-mail: redaktion@epmedia.at
FN 78365 v
UID ATU53876104
DVR 0019259
Bank RBB Kto.Nr.: 1056951
BLZ 32045
IBAN AT60 3204 5000 0105 6951
BIC RLN WAT WWBAD
Jegliches verwendete Material ist urheberrechtlich geschützt. Die epmedia Werbeagentur GmbH gestattet die Übernahme von immoflash Texten in Datenbestände, die ausschließlich für den privaten Gebrauch eines Nutzers bestimmt sind. Die Übernahme und Datennutzung zu anderen Zwecken bedarf der schriftlichen Zustimmung der epmedia Werbeagentur GmbH. Die Übernahme von Fotos ist auch für private Zwecke nicht gestattet.

Bei Fragen zu Buchungen kontaktieren Sie uns gerne:

Barbara Sieber
Tel.: +43/1/252 54 – 30
b.sieber@imv-medien.at
Ingeborg Zauner
Tel.: +43/1/252 54 – 480
i.zauner@imv-medien.at
Herausgeber: Reinhard Einwaller
Chefredaktion: Gerhard Rodler
Fotos: Archiv, iStockphoto © Thinkstock
Magazin-
Schaufenster

Top-Artikel aus dem Immobilien Magazin

Ein Markt wie ein Fleckerlteppich

Der Immobilienmarkt in Osteuropa wird immer stärker, allerdings ist die Entwicklung, auf einzelne Länder heruntergebrochen, inhomogen. Aber: Die aktuellen politischen Ereignisse in

Die Hotspots in Deutschland

Dass Berlin, München, Hamburg und Frankfurt für Developer ein fruchtbarer Boden sind, ist bekannt. Doch andere Standorte haben auch Potenzial - ein Blick auf deutsche Städte und

   IMMOFLASH AKTUELL: