Der weltbekannte Philosoph, Buchautor und Finanzmathematiker Nassim Taleb begeisterte die europäische ...Immobilienelite beim Auftakt des diesjährigen Gipfeltreffens, der re.comm 15, in Kitzbühel. In seinem Vortrag "Der Schwarze Schwan und die Immobilienwirtschaft als Optionalität" stellte Taleb die These auf, dass Schaden von Nutzen sein kann und erklärt warum: Er teilt Systeme in drei Kategorien ein - fragil, robust und anti-fragil. Fragile Systeme fürchten Schocks, unvorhergesehene Ereignisse, viel Veränderung etc., während robuste Strukturen sich von derartigen Unwägbarkeiten unbeeindruckt zeigen. Die dritte Kategorie, antifragile Unternehmen oder Systeme, profitiert gar davon, oder zieht mehr Gewinn daraus als sie Verluste erleidet.
Sein Tipp für Investoren: Unternehmen, Länder oder Organisationen wählen, die eine Vielzahl an kleinen Schocks verdauen mussten; denn sie zeigen, dass sie ihre Verletzlichkeit nicht zu verstecken versuchen, und dass sie sich erholt haben oder zumindest keinen nachhaltigen Schaden erlitten haben. Ein "gutes" Unternehmen weist also "posttraumatisches Wachstum" auf und gleichzeitig das weitgehende Fehlen von "posttramatischen Störungen". "Staaten und deren Wirtschaft brauchen diese Schocks, sonst wachsen sie nicht", so Taleb, der Italien und die Schweiz als stabile Länder klassifiziert, weil sie laufend mit Herausforderungen konfrontiert seien. Wer Ungewissheit und Zufälligkeit systematisch entfernt, läuft Gefahr von einer vorhersehbaren Realität auszugehen, was das Scheitern vorprogrammiert. Seine Überzeugung ist, dass wir Antifragiles speziell pflegen sollten, um das volle Potenzial daraus schöpfen zu können.
Gesamtgesellschaftlich gesehen lautet seine Conclusio: Eine Gesellschaft, die den "richtigen", also kontrollierten Stressoren ausgesetzt ist, bleibt stark.
Durch sein Buch "The Black Swan" bekannt geworden, wird Taleb häufig als "Geiselnehmer" der Ökonomen, Statistiker und Bankiers bezeichnet. Der ehemalige Trader sagte viele Bankenzusammenbrüche voraus und stellte Theorien zu weltweiten Krisen auf.
Bereits zum vierten Mal in Folge schafft die re.comm neue Perspektiven und gibt der Führungsebene der Immobilienwirtschaft die Möglichkeit, sich in exklusiver Runde von renommierten Vortragenden aus aller Welt inspirieren zu lassen.
WeiterlesenSchließen