Immer weniger Versteigerungen
Aber die Angebotswerte sind gestiegen
Von Gerhard Rodler
Die in den vergangenen Jahren verstärkt festgestellte Nachfrage in Teilmärkten des Immobilienmarktes hat nachhaltig den Markt für Zwangsversteigerungen erfasst. In den Jahren 2010 bis 2014 verzeichnet SmartFacts GmbH einen regelmäßigen Rückgang von teilweise mehr als 10 Prozent bei der Anzahl an anberaumten Terminen von sogenannten notleidenden Objekten. Dieser Trend scheint sich zwar zu verlangsamen, hält aber noch an: Der Vergleichszeitraum 1. Halbjahr 2015 zum Vorjahr weist mit - 3,5 Prozent wieder einen leichten
Rückgang für Österreich aus. Die zur Versteigerung stehenden Objekte werden jedoch im Durchschnitt mit höheren Verkehrswerten als noch in den Vorjahren ausgewiesen. Dies liegt u.a. auch darin begründet, dass die Bewertungen der
Zwangsversteigerungsobjekte auf aktuelle und
Ich bin dabei: re.comm 2015
Von Karin Fuhrmann, tpa Horwath
Wissen aus unterschiedlichen Disziplinen zu vereinen ist aus meiner Sicht unerlässlich für die persönliche Weiterentwicklung. Daher sehe ich die re.comm als Potenzial um