"Wir haben
überlebt!"
Wohngemeinschaften für Jugendliche
Von Gerhard Rodler
Hunderte Jugendliche sind nach wie vor im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen - ohne Eltern, auf sich allein gestellt. Für sie will die Caritas in den nächsten Wochen und Monaten Wohngemeinschaften eröffnen. Dafür werden dringend Spenden benötigt. „Ich wurde in Syrien angeschossen“, erzählt der 14 jährige Said, „meine Eltern haben alle Familienersparnisse genommen und damit meine Flucht bezahlt.“ Es war ein Akt der Verzweiflung, und dennoch die letzte Hoffnung, das Überleben des Sohnes zu sichern. Said war 3 Monate unterwegs, jetzt wartet er in
Traiskirchen auf einen Platz in einem Quartier. Derzeit schläft er noch draußen, wobei die Obdachlosigkeit nicht das Schlimmste ist, erzählt Said. „Viel schlimmer ist, dass das Aufnahmezentrum so überfüllt ist, dass
ich so wahnsinnig allein bin, dass ich gerne
Hausverwalterranking 2015
Von Charles Steiner
Welche Hausverwalter sind die Größten? Wer betreut die meisten Flächen? Wer erwirtschaftet das meiste Honorar? Und haben Kunden die Möglichkeit, die Daten online einzusehen? Das Immobilien Magazin
will es wissen. Erstmals schafft das Immobilien Magazin, Österreichs führendes Medium für die Immobilienwirtschaft, mit dem Hausverwalterranking einen umfassenden Einblick