07.09.2015
X

Conwert: Die Ruhe
nach dem Sturm

Wie Adler Real Estate den conwert-Streit beendete

Von Charles Steiner

Noch vor we­ni­gen Mo­na­ten war die Bran­che der An­sicht, dass die con­wert un­ter dem Min­der­hei­ten­ei­gen­tü­mer und Groß­ak­tio­när Ted­dy Sagi zer­schla­gen wird. Doch dann kam Ad­ler Real Es­ta­te und kauf­te die 24,79 Pro­zent von Sagi ab - und der Ak­tio­närs­krieg, der be­son­ders zwi­schen der Ak­tio­närs­grup­pe Pe­trus Ad­vi­sers um Klaus Umek und Sagi ent­flammt war, ver­zog sich so schnell wie ein Som­mer­ge­wit­ter. Schnell und lei­se. Jetzt streu­en so­wohl Sagi als auch Pe­trus Ad­vi­sers dem neu­en Ak­tio­när Ro­sen - letz­te­re ver­zich­te­ten so­gar auf eine Ende Juni ein­be­-

ru­fe­ne­ne au­ßer­or­dent­li­che Haupt­ver­samm­lung und der Zank­ap­fel um die um­strit­te­ne Sat­zungs­än­de­rung ist plötz­lich kei­ner mehr. Le­sen Sie im neu er­schie­ne­nen Im­mo­bi­li­en Ma­ga­zin, wie der Deal ab­ge­lau­fen ist und wer Ad­ler Real Es­ta­te

über­haupt ist und was er mit der con­wert vor­hat.

Weiter

Gemeinnützige für Flüchtlinge

Von Gerhard Rodler

Bra­vo: Auf­grund der ak­tu­el­len Si­tua­ti­on er­klärt sich ein Teil der ge­mein­nüt­zi­gen Bau­trä­ger in Öster­reich be­reit, künf­tig auch Wohn­raum für an­er­kann­te Flücht­lin­ge zur Ver­fü­gung zu stel­len. „Woh­nun­gen

könn­ten durch Be­treu­ungs­or­ga­ni­sa­tio­nen oder Kom­mu­nen bei uns an­ge­mie­tet wer­den. Denn wir ha­ben im­mer wie­der Woh­nun­gen, die gut für an­er­kann­te Flücht­lin­ge zur Ver­fü­gung

Weiter

Conwert: Die Ruhe
nach dem Sturm

Wie Adler Real Estate den conwert-Streit beendete

Von Charles Steiner

Noch vor we­ni­gen Mo­na­ten war die Bran­che der An­sicht, dass die con­wert un­ter dem Min­der­hei­ten­ei­gen­tü­mer und Groß­ak­tio­när ...Ted­dy Sagi zer­schla­gen wird. Doch dann kam Ad­ler Real Es­ta­te und kauf­te die 24,79 Pro­zent von Sagi ab - und der Ak­tio­närs­krieg, der be­son­ders zwi­schen der Ak­tio­närs­grup­pe Pe­trus Ad­vi­sers um Klaus Umek und Sagi ent­flammt war, ver­zog sich so schnell wie ein Som­mer­ge­wit­ter. Schnell und lei­se. Jetzt streu­en so­wohl Sagi als auch Pe­trus Ad­vi­sers dem neu­en Ak­tio­när Ro­sen - letz­te­re ver­zich­te­ten so­gar auf eine Ende Juni ein­be­ru­fe­ne­ne au­ßer­or­dent­li­che Haupt­ver­samm­lung und der Zank­ap­fel um die um­strit­te­ne Sat­zungs­än­de­rung ist plötz­lich kei­ner mehr. Le­sen Sie im neu er­schie­ne­nen Im­mo­bi­li­en Ma­ga­zin, wie der Deal ab­ge­lau­fen ist und wer Ad­ler Real Es­ta­te über­haupt ist und was er mit der con­wert vor­hat. Und, dass Ted­dy Sagi kei­nes­wegs aus der Bild­flä­che ver­schwun­den ist, denn er hat sich über Pflicht­wan­de­l­an­tei­le in Ad­ler Real Es­ta­te ein­ge­kauft und be­schei­nigt dem neu­en Groß­ak­tio­när eine her­vor­ra­gen­de Per­for­mance. So schnell kann es ge­hen: Auch aus dem hef­tigs­ten Ge­wit­ter kann sich dann und wann ein Re­gen­bo­gen am Him­mel zei­gen.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_f_ehl_25_image.gif?mtime=1431930656

Gemeinnützige für Flüchtlinge

Bauträger wollen Wohnraum schaffen.

Von Gerhard Rodler

Bra­vo: Auf­grund der ak­tu­el­len Si­tua­ti­on er­klärt sich ein Teil der ge­mein­nüt­zi­gen Bau­trä­ger in Öster­reich ...be­reit, künf­tig auch Wohn­raum für an­er­kann­te Flücht­lin­ge zur Ver­fü­gung zu stel­len. „Woh­nun­gen könn­ten durch Be­treu­ungs­or­ga­ni­sa­tio­nen oder Kom­mu­nen bei uns an­ge­mie­tet wer­den. Denn wir ha­ben im­mer wie­der Woh­nun­gen, die gut für an­er­kann­te Flücht­lin­ge zur Ver­fü­gung ge­stellt wer­den kön­nen“, in­for­miert Chris­ti­an Stru­ber (Bun­des­ob­mann der ARGE Ei­gen­heim und Ge­schäfts­füh­rer der Salz­burg Wohn­bau) bei den „21. St. Wolf­gan­ger Ta­gen“ in Salz­burg im Park­ho­tel Ca­s­tel­la­ni. Die St. Wolf­gan­ger Tage wer­den jähr­lich als In­for­ma­ti­ons­platt­form mit Ex­per­ten aus un­ter­schied­li­chen The­men­be­rei­chen von der ARGE Ei­gen­heim, ein Zu­sam­men­schluss von mehr als 100 groß­teils ge­mein­nüt­zi­ge Wohn­bau­un­ter­neh­men in Öster­reich, ver­an­stal­tet. „Die für Flücht­lin­ge zur Ver­fü­gung ge­stell­ten Woh­nun­gen könn­ten von Be­treu­ungs­or­ga­ni­sa­tio­nen und Kom­mu­nen ohne die üb­li­che Kau­ti­ons­hin­ter­le­gung an­ge­mie­tet wer­den“, so Al­fred Graf (Ob­mann-Stv. des Öster­rei­chi­schen Ver­ban­des Ge­mein­nüt­zi­ger Bau­ver­ei­ni­gun­gen so­wie Vor­stands­vor­sit­zen­der der GE­DES­AG in Krems) und er­gänzt: „In die­sen Zei­ten müs­sen wir nä­her zu­sam­men­rü­cken und ge­mein­sam sicht­ba­re Hür­den von vorn­her­ein so gut es geht aus dem Weg räu­men.“ Graf plä­diert auch da­für, Woh­nun­gen in be­reits aus­fi­nan­zier­ten Wohn­an­la­gen nach Til­gung der Vor­fi­nan­zie­rungs­kre­di­te, die von den Bau­trä­gern ein­ge­gan­gen wur­den, schwer­punkt­mä­ßig an Wohn­bei­hil­fe­be­zie­her zu ver­ge­ben. „Das wür­de vor al­lem zur Ent­las­tung der So­zi­al-Bud­gets von Städ­ten und Kom­mu­nen bei­tra­gen“, ist Graf über­zeugt.

Etwa je­der sechs­te Öster­rei­cher lebt in ei­ner von Ge­mein­nüt­zi­gen er­rich­te­ten und bzw. oder ver­wal­te­ten Woh­nung. Um die Zu­kunft des so­zia­len Wohn­baus zu si­chern, gilt es re­la­tiv drin­gend, die rich­ti­gen Wei­chen zu stel­len. „Es wird im­mer dring­li­cher und wich­ti­ger, in der Raum­ord­nungs­pla­nung Vor­sor­ge­flä­chen für den ge­för­der­ten Wohn­bau aus­zu­wei­sen. Das wirkt sich in der Fol­ge auf eine not­wen­di­ge Preis­ober­gren­ze so­wohl bei der Mie­te als auch beim ge­för­der­ten Ei­gen­tum aus“, er­läu­tert DI Her­wig Pern­stei­ner (Vor­stands­mit­glied des Öster­rei­chi­schen Ver­ban­des Ge­mein­nüt­zi­ger Bau­ver­ei­ni­gun­gen, Ob­mann der ARGE Ei­gen­heim OÖ und Ge­schäfts­füh­rer der ISG in Ried im Inn­kreis).


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_mayainternationalgmbhoffiziellevertretungdermessemuenchengmbhderghmgesellschaftfuerhandwerksmessenunddermessebozeninoesterreich_1985_0803_path.gif?mtime=1438594250

Karlsplatz 1 wechselt Besitzer

Immobilienentwickler Tecto übernimmt

Von Gerhard Rodler

Ein be­son­ders pro­mi­nent ge­le­ge­nes Haus in der Wie­ner In­nen­stadt hat - seit län­ge­rem wie­der ein­mal - den Be­sit­zer ge­wech­selt.Es han­delt sich da­bei um das ge­mischt ge­nutz­tes Zins­haus am Karls­platz 1 im ers­ten Wie­ner Ge­mein­de­be­zirk. Es wur­de an den Wie­ner Im­mo­bi­li­en­ent­wick­ler Tec­to ver­mit­telt. Über den Kauf­preis wur­de zwi­schen den Ver­trags­par­tei­en Still­schwei­gen ver­ein­bart. Das Zins­haus um­fasst eine Ge­samt­nutz­flä­che von ca. 3.900 m², da­von

ent­fal­len rund 75 Pro­zent auf Büro- und Ge­schäfts­flä­chen, die rest­li­chen Flä­chen wer­den der­zeit zu Wohn­zwe­cken ge­nutzt.

Die In­vest­ment­ak­ti­vi­tät am Wie­ner Zins­haus­markt ist wei­ter stark und die Prei­se ent­wi­ckeln sich laut EHL noch im­mer kon­ti­nu­ier­lich nach oben. „Das Wie­ner Zins­haus ist nach wie vor ein sehr nach­ge­frag­tes Ver­an­la­gungs­pro­dukt. Be­son­ders für Ob­jek­te im 1. Be­zirk gibt es eine Rei­he von ka­pi­tal­kräf­ti­gen Kun­den, die auch grö­-

TPA Horwath goes Innsbruck

Zwei neue Partner mit an Bord

Von Gerhard Rodler

Seit dem Som­mer ist TPA Hor­wath auch mit ei­nem Stand­ort in Inns­bruck ver­tre­ten. In Sum­me ist das Un­ter­neh­men, das die Dienst­leis­tun­gen Buch­hal­tung, Steu­er­be­ra­tung, Wirt­schafts­prü­fung und Un­ter­neh­mens­be­ra­tung ab­deckt, nun mit 12 Stand­or­ten in Öster­reich ver­tre­ten.

Die bei­den be­rufs­er­fah­re­nen Steu­er­be­ra­ter An­dre­as Pöll und Gün­ther Ste­ni­co wer­den ab so­fort den TPA Hor­wath Stand­-

ort in Inns­bruck lei­ten.

Die neu­en Part­ner im Por­trait: An­dre­as Pöll ist Steu­er­be­ra­ter, Un­ter­neh­mens­be­ra­ter und seit Juni Part­ner bei TPA Hor­wath. Er be­treut über­wie­gend Klein- und Mit­tel­un­ter­neh­men und Frei­be­ruf­ler in al­len Fra­gen der Rech­nungs­le­gung und des Steu­er­rechts. Sei­ne fach­li­chen Schwer­punk­te sind die Kon­zern­rech­nungs­le­gung, Un­ter­neh­mens­be­wer­tun­gen, Due Di­li­gence Prü­-

2

Karlsplatz 1 wechselt Besitzer

Immobilienentwickler Tecto übernimmt

Von Gerhard Rodler

Ein be­son­ders pro­mi­nent ge­le­ge­nes Haus in der Wie­ner In­nen­stadt hat - seit län­ge­rem wie­der ein­mal - den Be­sit­zer ge­wech­selt.Es han­delt sich da­bei um das ge­mischt ge­nutz­tes Zins­haus am Karls­platz 1 im ers­ten Wie­ner Ge­mein­de­be­zirk. Es wur­de an den Wie­ner Im­mo­bi­li­en­ent­wick­ler Tec­to ver­mit­telt. Über den Kauf­preis wur­de zwi­schen den Ver­trags­par­tei­en Still­schwei­gen ver­ein­bart. Das Zins­haus um­fasst eine Ge­samt­nutz­flä­che von ca. 3.900 m², da­von ent­fal­len rund 75 Pro­zent auf Büro- und Ge­schäfts­flä­chen, die rest­li­chen Flä­chen wer­den der­zeit zu Wohn­zwe­cken ge­nutzt.

Die In­vest­ment­ak­ti­vi­tät am Wie­ner Zins­haus­markt ist wei­ter stark und die Prei­se ent­wi­ckeln sich laut EHL noch im­mer kon­ti­nu­ier­lich nach oben. „Das Wie­ner Zins­haus ist nach wie vor ein sehr nach­ge­frag­tes Ver­an­la­gungs­pro­dukt. Be­son­ders für Ob­jek­te im 1. Be­zirk gibt es eine Rei­he von ka­pi­tal­kräf­ti­gen Kun­den, die auch grö­ße­re Trans­ak­tio­nen schnell und pro­fes­sio­nell ab­wi­ckeln“, er­klärt EHL-Ge­schäfts­füh­rer Franz Pöltl, der den Deal ver­mit­telt hat.„Die Lie­gen­schaft am Karls­platz bie­tet eine idea­le stra­te­gi­sche Er­gän­zung für un­ser Im­mo­bi­li­en­port­fo­lio. Wir pla­nen die Nut­zung mit­tel- bis lang­fris­tig zu op­ti­mie­ren und wer­den da­für mit pro­fes­sio­nel­len Be­ra­tern wie EHL Im­mo­bi­li­en zu­sam­men­ar­bei­ten“, sagt Mar­kus Sei­fert, Ge­schäfts­füh­rer von Tec­to. EHL Im­mo­bi­li­en Ma­nage­ment wur­de auch mit der Ver­wal­tung des Ob­jek­tes be­auf­tragt.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_agirehandelsundwerbegesellschaftmbh_2496_0827_path.jpg?mtime=1440685508

TPA Horwath goes Innsbruck

Zwei neue Partner mit an Bord

Von Gerhard Rodler

Seit dem Som­mer ist TPA Hor­wath auch mit ei­nem Stand­ort in Inns­bruck ver­tre­ten. In Sum­me ist das Un­ter­neh­men, das die Dienst­leis­tun­gen ...Buch­hal­tung, Steu­er­be­ra­tung, Wirt­schafts­prü­fung und Un­ter­neh­mens­be­ra­tung ab­deckt, nun mit 12 Stand­or­ten in Öster­reich ver­tre­ten.

Die bei­den be­rufs­er­fah­re­nen Steu­er­be­ra­ter An­dre­as Pöll und Gün­ther Ste­ni­co wer­den ab so­fort den TPA Hor­wath Stand­ort in Inns­bruck lei­ten.

Die neu­en Part­ner im Por­trait: An­dre­as Pöll ist Steu­er­be­ra­ter, Un­ter­neh­mens­be­ra­ter und seit Juni Part­ner bei TPA Hor­wath. Er be­treut über­wie­gend Klein- und Mit­tel­un­ter­neh­men und Frei­be­ruf­ler in al­len Fra­gen der Rech­nungs­le­gung und des Steu­er­rechts. Sei­ne fach­li­chen Schwer­punk­te sind die Kon­zern­rech­nungs­le­gung, Un­ter­neh­mens­be­wer­tun­gen, Due Di­li­gence Prü­fun­gen, na­tio­na­le und in­ter­na­tio­na­le Un­ter­neh­mens­trans­ak­tio­nen, Um­struk­tu­rie­run­gen so­wie Pro­zess­op­ti­mie­run­gen im Rech­nungs­we­sen.

Gün­ther Ste­ni­co ist Steu­er­be­ra­ter und seit Juni Part­ner bei TPA Hor­wath.

Sein viel­fäl­ti­ges Be­ra­tungs­port­fo­lio um­fasst vor al­lem die Be­ra­tung von Klein- und Mit­tel­un­ter­neh­men in al­len Fra­gen des Steu­er­rechts. Im Lauf sei­ner be­ruf­li­chen Tä­tig­keit hat er sich zu­dem auf in­ter­na­tio­na­les Steu­er­recht, na­tio­na­le und in­ter­na­tio­na­le Un­ter­neh­mens­trans­ak­tio­nen, Um­struk­tu­rie­run­gen so­wie die Ver­eins- und Künst­ler­be­steue­rung spe­zia­li­siert.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_spiegelfeldimmobiliengmbh_1960_0903_path.gif?mtime=1441289158

3 Falkensteiner-Hotels vor Verkauf

Zwei Objekte in Kärnten, eines in Tschechien

Von Gerhard Rodler

Der Ho­tel­im­mo­bi­li­en­spe­zia­list Chris­tie + Co ist ex­klu­siv mit dem Ver­kauf ei­nes at­trak­ti­ven Port­fo­li­os be­ste­hend aus drei Fal­ken­stei­ner Ho­tels be­auf­tragt. Zwei der Ob­jek­te be­fin­den sich in den Kärnt­ner Al­pen, ein wei­te­res im be­rühm­ten Ma­ri­en­bad in Tsche­chi­en. Die eta­blier­ten Ho­tels bie­ten ins­ge­samt mehr als 500 Zim­mer und kön­nen im Pa­ket oder ein­zeln er­wor­ben wer­den. Vor­aus­set­zung für den Deal ist, dass Fal­ken­stei­ner wei­ter­hin Ho­tel­be­trei­ber

bleibt.

Na­ment­lich han­delt es sich bei den zum Ver­kauf ste­hen­den Ho­tels in Kärn­ten um den Fal­ken­stei­ner Club Funi­ma­ti­on Katsch­berg und das Fal­ken­stei­ner Ho­tel & Spa Ca­rin­zia; in Ma­ri­en­bad liegt das Fal­ken­stei­ner Ho­tel Grand MedS­pa Ma­ri­en­bad.

Ot­mar Mi­chae­ler, Vor­stands­vor­sit­zen­der der Fal­ken­stei­ner Group (FMTG) sieht den Ver­kauf der Im­mo­bi­li­en als Teil der vor­an­schrei­ten­den Ex­pan­si­on des Un­ter­-

Buwog setzt auf "Transdanubien"

Neues Wohnprojekt im 22. Wiener Bezirk

Von Gerhard Rodler

Die BU­WOG Group setzt jetzt auf La­gen, die vor vier, fünf Jah­ren noch nicht so at­trak­tiv ge­we­sen wä­ren, und zwar auf den Ot­ter­weg im 22. Be­zirk.

Der ös­ter­rei­chisch-deut­sche Im­mo­bi­li­en­kon­zern baut hier ins­ge­samt 120 Wohn­ein­hei­ten, die ur­ba­nes und na­tur­na­hes Le­ben mit­ein­an­der ver­knüp­fen sol­len - mit Nähe zur Do­nau­in­sel und zum Na­tur­schutz­ge­biet Lo­bau ei­ner­seits, gute An­bin­-

dung an das Wie­ner U-Bahn­netz und A23 an­de­rer­seits. Das Wohn­pro­jekt be­steht aus frei­fi­nan­zier­ten rei­hen­haus­ar­ti­gen Mai­so­net­te­woh­nun­gen,frei­fi­nan­zier­ten Ei­gen­tums­woh­nun­gen und ge­för­der­ten Miet­woh­nun­gen. Die Fer­tig­stel­lung und Überg­a­be wird um die Jah­res­mit­te 2016 er­fol­gen. Mit ih­ren ins­ge­samt 18 Bau­pro­jek­ten in Wien hat sich die BU­WOG Group üb­ri­gens in der ak­tu­el­len Markt­stu­die „Neu­bau-Pro­jek­te

3

3 Falkensteiner-Hotels vor Verkauf

Zwei Objekte in Kärnten, eines in Tschechien

Von Gerhard Rodler

Der Ho­tel­im­mo­bi­li­en­spe­zia­list Chris­tie + Co ist ex­klu­siv mit dem Ver­kauf ei­nes at­trak­ti­ven Port­fo­li­os ...be­ste­hend aus drei Fal­ken­stei­ner Ho­tels be­auf­tragt. Zwei der Ob­jek­te be­fin­den sich in den Kärnt­ner Al­pen, ein wei­te­res im be­rühm­ten Ma­ri­en­bad in Tsche­chi­en. Die eta­blier­ten Ho­tels bie­ten ins­ge­samt mehr als 500 Zim­mer und kön­nen im Pa­ket oder ein­zeln er­wor­ben wer­den. Vor­aus­set­zung für den Deal ist, dass Fal­ken­stei­ner wei­ter­hin Ho­tel­be­trei­ber bleibt.

Na­ment­lich han­delt es sich bei den zum Ver­kauf ste­hen­den Ho­tels in Kärn­ten um den Fal­ken­stei­ner Club Funi­ma­ti­on Katsch­berg und das Fal­ken­stei­ner Ho­tel & Spa Ca­rin­zia; in Ma­ri­en­bad liegt das Fal­ken­stei­ner Ho­tel Grand MedS­pa Ma­ri­en­bad.

Ot­mar Mi­chae­ler, Vor­stands­vor­sit­zen­der der Fal­ken­stei­ner Group (FMTG) sieht den Ver­kauf der Im­mo­bi­li­en als Teil der vor­an­schrei­ten­den Ex­pan­si­on des Un­ter­neh­mens: „In den ver­gan­ge­nen Jah­ren lag das Au­gen­merk fast aus­schließ­lich auf Ei­gen­in­vest­ment in Ho­tel­pro­jek­ten. Ganz im Sin­ne un­se­res Leit­sat­zes 'Wir müs­sen ein Ho­tel nicht be­sit­zen, um es zu ma­na­gen' ist der Ver­kauf der Im­mo­bi­li­en ein Teil un­se­rer Ge­samt­stra­te­gie, gleich­zei­tig fo­kus­sie­ren wir uns als Grup­pe auf das Wachs­tum durch neue Pacht- bzw. Ma­nage­ment­ver­trä­ge, ins­be­son­de­re für Fe­ri­en­ho­tels in den an­ge­stamm­ten Re­gio­nen und ver­stärkt in Deutsch­land und Ita­li­en.“


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_f_englert_02_banner.jpg?mtime=1431930656

Buwog setzt auf "Transdanubien"

Neues Wohnprojekt im 22. Wiener Bezirk

Von Gerhard Rodler

Die BU­WOG Group setzt jetzt auf La­gen, die vor vier, fünf Jah­ren noch nicht so at­trak­tiv ge­we­sen wä­ren, und zwar auf den Ot­ter­weg im 22. Be­zirk.

Der ös­ter­rei­chisch-deut­sche Im­mo­bi­li­en­kon­zern baut hier ins­ge­samt 120 Wohn­ein­hei­ten, die ur­ba­nes und na­tur­na­hes Le­ben mit­ein­an­der ver­knüp­fen sol­len - mit Nähe zur Do­nau­in­sel und zum Na­tur­schutz­ge­biet Lo­bau ei­ner­seits, gute An­bin­dung an das Wie­ner U-Bahn­netz und A23 an­de­rer­seits. Das Wohn­pro­jekt be­steht aus frei­fi­nan­zier­ten rei­hen­haus­ar­ti­gen Mai­so­net­te­woh­nun­gen,frei­fi­nan­zier­ten Ei­gen­tums­woh­nun­gen und ge­för­der­ten Miet­woh­nun­gen. Die Fer­tig­stel­lung und Überg­a­be wird um die Jah­res­mit­te 2016 er­fol­gen. Mit ih­ren ins­ge­samt 18 Bau­pro­jek­ten in Wien hat sich die BU­WOG Group üb­ri­gens in der ak­tu­el­len Markt­stu­die „Neu­bau-Pro­jek­te Ei­gen­tums- und Vor­sor­ge­woh­nun­gen in Wien 2015“ wie be­reits im ver­gan­ge­nen Jahr als ak­tivs­ter Bau­trä­ger in Be­zug auf frei­fi­nan­zier­te Ei­gen­tums- und Vor­sor­ge­woh­nun­gen be­haup­ten kön­nen. Die Stu­die wur­de von der bul­wi­en­ge­sa AG in Zu­sam­men­ar­beit mit Stand­ort + Markt durch­ge­führt, und lis­tet die BU­WOG mit 18 Neu­bau­pro­jek­ten als Spit­zen­rei­ter.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_arnoldimmobiliengmbh_2131_0831_path.jpg?mtime=1441012959

Karriere zum Tag: Neu bei Buwog

Martina Wimmer neue Personalchefin

Von Gerhard Rodler

Mar­ti­na Wim­mer, hat mit 1. Sep­tem­ber 2015 die Lei­tung des Be­reichs Per­so­nal­ma­nage­ment und Or­ga­ni­sa­ti­on des ös­ter­rei­chisch-deut­schen bör­sen­no­tier­ten Im­mo­bi­li­en­kon­zerns BU­WOG Group über­nom­men. Die Wie­ne­rin, die ihre Lauf­bahn bei App­le Com­pu­ter be­gon­nen hat, ist Wirt­schaft­s­coach, Me­dia­to­rin und Or­ga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lungs­be­ra­te­rin. Sie blickt auf mehr als fünf­und­zwan­zig er­folg­rei­che Jah­re im Be­reich Per­so­nal­ma­nage­ment zu­rück, u.a. für Ma­nage­ment Data, Te­no­vis

Termin zum Tag: FM-Day im Park Hyatt

Zahlreiche Top-Referenten am 23. September

Von Charles Steiner

Die Fa­ci­li­ty Ma­nage­ment Aus­tria und die IFMA Aus­tria ver­an­stal­ten am 23. Sep­tem­ber 2015 erst­mals den FM-Day im Park Hyatt Ho­tel in Wien. Un­ter dem Mot­to „Ver­trau­en schaf­fen. Ge­mein­sam er­folg­reich sein“ wer­den zehn Top­spea­ker aus der Im­mo­bi­li­en- und Fa­ci­li­ty Ma­na­ger-Bran­che über das We­sen von Ver­trau­en in ih­rem all­täg­li­chen Ge­schäft - Im­mo­bi­li­en und FM wohl­ge­merkt - dis­ku­tie­ren. Mo­de­riert wird die Ver­an­stal­tung, die um 8.30 Uhr be­ginnt, von Jo­sef Brou­kal. Die

Abend-Keyno­te wird der re­nom­mier­te Zu­kunfts­for­scher Har­ry Gat­te­rer hal­ten und über den neu­en „Wir-Trend“ re­fe­rie­ren. Dar­in führt er, ge­treu dem Mot­to des FM-Days, aus, dass Ge­mein­schaft zu ei­nem zu­neh­men­den Trei­ber für die Un­ter­neh­mer wird und be­währ­te Kom­man­do­struk­tu­ren wa­ckeln wer­den - nicht zu­letzt auf­grund der Di­gi­ta­li­sie­rung.

Un­ter den Re­fe­ren­ten beim FM-Day fin­den sich Wil­helm Reis­mann (iC con­su­len­ten Zi­vil­tech­ni­ker), Da­vid Krä­mer (cg­-

5

Karriere zum Tag: Neu bei Buwog

Martina Wimmer neue Personalchefin

Von Gerhard Rodler

Mar­ti­na Wim­mer, hat mit 1. Sep­tem­ber 2015 die Lei­tung des Be­reichs Per­so­nal­ma­nage­ment und Or­ga­ni­sa­ti­on des ös­ter­rei­chisch-deut­schen ...bör­sen­no­tier­ten Im­mo­bi­li­en­kon­zerns BU­WOG Group über­nom­men. Die Wie­ne­rin, die ihre Lauf­bahn bei App­le Com­pu­ter be­gon­nen hat, ist Wirt­schaft­s­coach, Me­dia­to­rin und Or­ga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lungs­be­ra­te­rin. Sie blickt auf mehr als fünf­und­zwan­zig er­folg­rei­che Jah­re im Be­reich Per­so­nal­ma­nage­ment zu­rück, u.a. für Ma­nage­ment Data, Te­no­vis oder Wie­ner­ber­ger.

Zur BU­WOG Group kommt Mar­ti­na Wim­mer von der IM­MO­FI­NANZ Group, wo sie seit 2008 als Di­rec­tor Hu­man Re­sour­ces tä­tig war. Ihr Ver­ant­wor­tungs­be­reich um­fasst ne­ben Per­so­nal­ma­nage­ment und Per­so­nal­ver­rech­nung auch die Un­ter­neh­mens­or­ga­ni­sa­ti­on so­wie das Aus- und Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bot der über 700 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der BU­WOG Group.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Termin zum Tag: FM-Day im Park Hyatt

Zahlreiche Top-Referenten am 23. September

Von Charles Steiner

Die Fa­ci­li­ty Ma­nage­ment Aus­tria und die IFMA Aus­tria ver­an­stal­ten am 23. Sep­tem­ber 2015 erst­mals den FM-Day im Park Hyatt Ho­tel in ...Wien. Un­ter dem Mot­to „Ver­trau­en schaf­fen. Ge­mein­sam er­folg­reich sein“ wer­den zehn Top­spea­ker aus der Im­mo­bi­li­en- und Fa­ci­li­ty Ma­na­ger-Bran­che über das We­sen von Ver­trau­en in ih­rem all­täg­li­chen Ge­schäft - Im­mo­bi­li­en und FM wohl­ge­merkt - dis­ku­tie­ren. Mo­de­riert wird die Ver­an­stal­tung, die um 8.30 Uhr be­ginnt, von Jo­sef Brou­kal. Die Abend-Keyno­te wird der re­nom­mier­te Zu­kunfts­for­scher Har­ry Gat­te­rer hal­ten und über den neu­en „Wir-Trend“ re­fe­rie­ren. Dar­in führt er, ge­treu dem Mot­to des FM-Days, aus, dass Ge­mein­schaft zu ei­nem zu­neh­men­den Trei­ber für die Un­ter­neh­mer wird und be­währ­te Kom­man­do­struk­tu­ren wa­ckeln wer­den - nicht zu­letzt auf­grund der Di­gi­ta­li­sie­rung.

Un­ter den Re­fe­ren­ten beim FM-Day fin­den sich Wil­helm Reis­mann (iC con­su­len­ten Zi­vil­tech­ni­ker), Da­vid Krä­mer (cg­mu­nich), Mi­cha­el Ehl­mai­er (EHL Im­mo­bi­li­en) Erich The­wan­ger (KPMG Ad­vi­so­ry), Wolf­gang Gleiss­ner (BIG), Her­bert Gre­benc (BMW Group), Su­san­ne Kraus Wink­ler (Loi­si­um Ho­tel- und Res­sort­ent­wick­lungs GmbH), An­dre­as Dankl (dankl+part­ner con­sul­ting), Mi­cha­el Hecht (Fell­ner, Wratz­feld & Part­ner Rechts­an­wäl­te) so­wie Det­lef Heck (TU Graz).

An­mel­dun­gen sind un­ter of­fice@fm-day.at oder www.fm-day.at mög­lich.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Impressum

Medieninhaber und Herausgeber:
epmedia Werbeagentur GmbH
mit Sitz in Wien
Millennium Tower
Handelskai 94-96
1200 Wien, Austria
Telefon: +43/1/512 1616-0
Telefax: +43/1/512 1616-77
e-mail: redaktion@epmedia.at
FN 78365 v
UID ATU53876104
DVR 0019259
Bank RBB Kto.Nr.: 1056951
BLZ 32045
IBAN AT60 3204 5000 0105 6951
BIC RLN WAT WWBAD
Jegliches verwendete Material ist urheberrechtlich geschützt. Die epmedia Werbeagentur GmbH gestattet die Übernahme von immoflash Texten in Datenbestände, die ausschließlich für den privaten Gebrauch eines Nutzers bestimmt sind. Die Übernahme und Datennutzung zu anderen Zwecken bedarf der schriftlichen Zustimmung der epmedia Werbeagetur GmbH. Die Übernahme von Fotos ist auch für private Zwecke nicht gestattet.
Herausgeber: Reinhard Einwaller
Chefredaktion: Gerhard Rodler
Fotos: Archiv, iStockphoto © Thinkstock