03.09.2015
X

Yanis Varoufakis
bei re.comm 15

Wirtschaftswissenschaftler, Provokateur, Politiker

Von Robert Rosner

Er ist ein Mann der po­la­ri­siert und an dem sich die eu­ro­päi­schen Geis­ter schei­den. Ya­nis Va­rou­fa­kis zählt un­be­strit­ten zu den schil­lernds­ten Ge­stal­ten des ver­gan­ge­nen Jahr­zehn­tes. Am 20. No­vem­ber 2015 wird Va­rou­fa­kis auf der re.comm 15 sei­ne Sicht der ak­tu­el­len Si­tua­ti­on Grie­chen­lands be­leuch­ten und den Ver­lauf der Kri­se ex­klu­siv für die Teil­neh­mer aus der in­ter­na­tio­na­len Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft er­läu­tern.

Was häu­fig in den Hin­ter­grund rückt, ist sei­ne Ar­beit ab­seits der grie­chi­schen Fi­nanz­kri­se. Va­rou­fa­kis lehr­te als Pro­fes­sor

der Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten un­ter an­de­rem Spiel­theo­rie an der Uni­ver­si­tät von Aus­tin in Te­xas und wur­de durch sein Buch „The Glo­bal Mi­no­taur“ über die Ent­ste­hung der Fi­nanz­kri­se in­ter­na­tio­nal be­kannt. Auf der re.comm wird Va­-

rou­fa­kis per­sön­lich die ak­tu­el­len Her­aus­for­de­run­gen

Weiter

Trauer um Wolfgang Vasko

Von Gerhard Rodler

Es gibt Bran­chen­kol­le­gen, die zu­erst Men­schen (im bes­ten Wort­sinn) und erst in zwei­ter Li­nie Kol­le­gen, Ge­schäfts­freun­de sind. So wie Wolf­gang Vas­ko. Der gro­ße Vor­den­ker der Bau- und Im­mo­bi­li­en­bran­che

(und weit dar­über hin­aus) ist fried­lich im Kreis sei­ner Fa­mi­lie ge­stor­ben.

In gro­ßer Dank­bar­keit und mit viel Re­spekt für sein Know-how, sei­ne Klug­heit und sei­ne

Weiter

Yanis Varoufakis
bei re.comm 15

Wirtschaftswissenschaftler, Provokateur, Politiker

Von Robert Rosner

Er ist ein Mann der po­la­ri­siert und an dem sich die eu­ro­päi­schen Geis­ter schei­den. Ya­nis Va­rou­fa­kis zählt un­be­strit­ten ...zu den schil­lernds­ten Ge­stal­ten des ver­gan­ge­nen Jahr­zehn­tes. Am 20. No­vem­ber 2015 wird Va­rou­fa­kis auf der re.comm 15 sei­ne Sicht der ak­tu­el­len Si­tua­ti­on Grie­chen­lands be­leuch­ten und den Ver­lauf der Kri­se ex­klu­siv für die Teil­neh­mer aus der in­ter­na­tio­na­len Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft er­läu­tern.

Was häu­fig in den Hin­ter­grund rückt, ist sei­ne Ar­beit ab­seits der grie­chi­schen Fi­nanz­kri­se. Va­rou­fa­kis lehr­te als Pro­fes­sor der Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten un­ter an­de­rem Spiel­theo­rie an der Uni­ver­si­tät von Aus­tin in Te­xas und wur­de durch sein Buch „The Glo­bal Mi­no­taur“ über die Ent­ste­hung der Fi­nanz­kri­se in­ter­na­tio­nal be­kannt. Auf der re.comm wird Va­rou­fa­kis per­sön­lich die ak­tu­el­len Her­aus­for­de­run­gen des eu­ro­päi­schen Fi­nanz­mark­tes, so­wie die Zu­sam­men­hän­ge zwi­schen der Grie­chen­land­kri­se und des­sen Platz in der Eu­ro­päi­schen Uni­on in ex­klu­si­vem Rah­men aus sei­ner Sicht dar­stel­len. Der Rah­men, in dem die­ser Vor­trag statt­fin­det und das Kon­zept der re.comm sind ein­zig­ar­tig: Der Real Es­ta­te Lea­ders Sum­mit ist ein Gip­fel­tref­fen, das 200 Top-Ma­na­gern der Im­mo­bi­li­en­bran­che vor­be­hal­ten ist. Da­bei han­delt es sich nicht um ei­nen klas­si­schen Kon­gress, son­dern ein In­no­va­ti­ons­fo­rum auf dem Quer­den­ken groß ge­schrie­ben wird. Die re.comm fin­det 2015 von 18.-20. No­vem­ber in Kitz­bü­hel, Ti­rol statt. Ins­ge­samt wird das Spea­ker-Board der re.comm 15 auf elf in­ter­na­tio­na­le Vor­tra­gen­de wach­sen. Ne­ben Ya­nis Va­rou­fa­kis, des­sen Vor­tag am 20.11. um 12 Uhr statt­fin­den wird, konn­ten be­reits neun wei­te­re Spea­ker fi­xiert wer­den. Alle In­for­ma­tio­nen zur re.comm fin­den Sie un­ter: www.recomm.eu


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_f_ehl_25_image.gif?mtime=1430381716

Trauer um Wolfgang Vasko

Von Gerhard Rodler

Es gibt Bran­chen­kol­le­gen, die zu­erst Men­schen (im bes­ten Wort­sinn) und erst in zwei­ter Li­nie Kol­le­gen, Ge­schäfts­freun­de sind. So wie Wolf­gang Vas­ko. Der gro­ße Vor­den­ker der Bau- und Im­mo­bi­li­en­bran­che (und weit dar­über hin­aus) ist fried­lich im Kreis sei­ner Fa­mi­lie ge­stor­ben.

In gro­ßer Dank­bar­keit und mit viel Re­spekt für sein Know-how, sei­ne Klug­heit und sei­ne mensch­li­che Grö­ße, wer­den sein Geist und sei­ne un­er­schöpf­li­chen En­er­gi­en in dem Un­ter­neh­men Vas­ko+Part­ner In­ge­nieu­re wei­ter­le­ben.

Ganz im Sin­ne des von ihm be­grün­de­ten Ge­ne­ral­kon­su­len­ten hat er mit der Er­wei­te­rung des Ma­nage­ments be­reits 2013 für eine ord­nungs­ge­mä­ße Überg­a­be sei­nes Un­ter­neh­mens ge­sorgt.

Wolf­gang Vas­ko er­öff­ne­te 1976 sein Zi­vil­in­ge­nieur­bü­ro für Bau­we­sen. Die Grün­dung der Fir­ma Vas­ko+Part­ner In­ge­nieu­re er­folg­te 1994 - wo­mit Vas­ko+Part­ner In­ge­nieu­re eine der ers­ten Zi­vil­tech­ni­ker-Ge­sell­schaf­ten Öster­reichs ist.

Schnell sagt man bei sol­chen Ge­le­gen­hei­ten da­hin, dass wir ihn nie ver­ges­sen wer­den. Bei Wolf­gang Vas­ko ist das aber ganz si­cher der Fall: Sei­ne In­itia­ti­ven und sons­ti­ge Ak­ti­vi­tä­ten wer­den noch über Ge­ne­ra­tio­nen hin­aus an ihn im bes­ten Sin­ne er­in­nern. Dan­ke, Wolf­gang, für al­les!


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_4d_a_agirehandelsundwerbegesellschaftmbh_2495_0827_path.jpg?mtime=1440685448

Wien wird leistbar

Preise für gebrauchte Mietwohnungen sinken

Von Gerhard Rodler

Nach hit­zi­gen De­bat­ten zum The­ma „Leist­ba­res Woh­nen“ in den ver­gan­ge­nen Jah­ren ist 2015 wie­der Ruhe auf dem Wie­ner Im­mo­bi­li­en­markt ein­ge­kehrt. Ent­ge­gen der po­li­tisch mo­ti­vier­ten De­bat­te um „Leist­ba­res Woh­nen“ zeigt die Preis­rea­li­tät eine kon­sis­ten­te Ent­wick­lung. Die Miet­prei­se sind in den ver­gan­ge­nen fünf Jah­ren un­ter­halb oder im Be­reich der In­fla­ti­on ge­stie­gen. Die ak­tu­el­le Ana­ly­se von Im­mo­bi­li­en­S­cou­t24 für Wien zeigt 2015 im Ver­gleich zu 2014 eine sta­bi­le bis leicht rück­läu­fi­ge

Ent­wick­lung bei den Miet­prei­sen. Bei Ei­gen­tums­woh­nun­gen sind in ei­ni­gen Be­zir­ken Preis­kor­rek­tu­ren zu be­ob­ach­ten. Nen­nens­wer­te Preis­stei­ge­run­gen konn­ten nur bei Grund­stü­cken be­ob­ach­tet wer­den. „Wien punk­tet in­ter­na­tio­nal mit höchs­ter Le­bens­qua­li­tät und ist Sitz von mehr als 40 in­ter­na­tio­na­len Or­ga­ni­sa­tio­nen. Zu­sätz­lich kommt es dank der güns­ti­gen Lage in der neu­en Mit­te Eu­ro­pas und dem at­trak­ti­ven An­ge­bot zu re­gem Zu­zug. Trotz die­ser Fak­to­ren, die sich na­tür­lich auf die Nach­-

Sivbeg verkauft in Spanien

Bürofläche in Madrid ausgeschrieben

Von Gerhard Rodler

Seit kur­zem ist eine rund 220 m² gro­ße Bü­ro­flä­che im Cen­tral Busi­ness District von Ma­drid aus­ge­schrie­ben. Für den Ver­kauf der Lie­gen­schaft des Au­ßen­mi­nis­te­ri­ums (Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Eu­ro­pa, In­te­gra­ti­on und Äuße­res) ist die Mak­ler­ge­sell­schaft SIV­BEG zu­stän­dig. Die An­ge­bots­frist en­det am Frei­tag, dem 30. Ok­to­ber 2015. Bis da­hin wer­den ver­bind­li­che An­ge­bo­te ent­ge­gen­ge­nom­men. Der Min­dest­kauf­preis be­trägt 665.000 Euro.

Das Büro sei in be­gehr­ter Lage und

2

Wien wird leistbar

Preise für gebrauchte Mietwohnungen sinken

Von Gerhard Rodler

Nach hit­zi­gen De­bat­ten zum The­ma „Leist­ba­res Woh­nen“ in den ver­gan­ge­nen Jah­ren ist 2015 wie­der Ruhe auf dem Wie­ner Im­mo­bi­li­en­markt ...ein­ge­kehrt. Ent­ge­gen der po­li­tisch mo­ti­vier­ten De­bat­te um „Leist­ba­res Woh­nen“ zeigt die Preis­rea­li­tät eine kon­sis­ten­te Ent­wick­lung. Die Miet­prei­se sind in den ver­gan­ge­nen fünf Jah­ren un­ter­halb oder im Be­reich der In­fla­ti­on ge­stie­gen. Die ak­tu­el­le Ana­ly­se von Im­mo­bi­li­en­S­cou­t24 für Wien zeigt 2015 im Ver­gleich zu 2014 eine sta­bi­le bis leicht rück­läu­fi­ge Ent­wick­lung bei den Miet­prei­sen. Bei Ei­gen­tums­woh­nun­gen sind in ei­ni­gen Be­zir­ken Preis­kor­rek­tu­ren zu be­ob­ach­ten. Nen­nens­wer­te Preis­stei­ge­run­gen konn­ten nur bei Grund­stü­cken be­ob­ach­tet wer­den. „Wien punk­tet in­ter­na­tio­nal mit höchs­ter Le­bens­qua­li­tät und ist Sitz von mehr als 40 in­ter­na­tio­na­len Or­ga­ni­sa­tio­nen. Zu­sätz­lich kommt es dank der güns­ti­gen Lage in der neu­en Mit­te Eu­ro­pas und dem at­trak­ti­ven An­ge­bot zu re­gem Zu­zug. Trotz die­ser Fak­to­ren, die sich na­tür­lich auf die Nach­fra­ge und Prei­se aus­wir­ken, bleibt das Preis­ni­veau im eu­ro­päi­schen Ver­gleich über­ra­schend mo­derat“, so Pa­trick Schen­ner, Ge­schäfts­füh­rer von Im­mo­bi­li­en­S­cou­t24 in Öster­reich.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Sivbeg verkauft in Spanien

Bürofläche in Madrid ausgeschrieben

Von Gerhard Rodler

Seit kur­zem ist eine rund 220 m² gro­ße Bü­ro­flä­che im Cen­tral Busi­ness District von Ma­drid aus­ge­schrie­ben. Für den Ver­kauf ...der Lie­gen­schaft des Au­ßen­mi­nis­te­ri­ums (Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Eu­ro­pa, In­te­gra­ti­on und Äuße­res) ist die Mak­ler­ge­sell­schaft SIV­BEG zu­stän­dig. Die An­ge­bots­frist en­det am Frei­tag, dem 30. Ok­to­ber 2015. Bis da­hin wer­den ver­bind­li­che An­ge­bo­te ent­ge­gen­ge­nom­men. Der Min­dest­kauf­preis be­trägt 665.000 Euro.

Das Büro sei in be­gehr­ter Lage und er­stre­cke sich über Tei­le der ers­ten Eta­ge ei­nes elf­stö­cki­gen Büro- und Wohn­ge­bäu­des, das um 1970 er­rich­tet wur­de, be­rich­tet die Siv­beg. Bis­her wur­de die Lie­gen­schaft von der Öster­rei­chi­schen Bot­schaft so­wie vom Öster­rei­chi­schen His­to­ri­schen In­sti­tut ge­nutzt. Das Ob­jekt hat eine Flä­che von rund 220 m² und teilt sich in eine Ein­gangs­hal­le, sechs Bü­ro­räu­me so­wie Ne­ben­räu­me auf.

Die Ver­äu­ße­rung die­ser Lie­gen­schaft wird durch die mit dem Ver­kauf al­lein be­auf­trag­te SIV­BEG in Zu­sam­men­ar­beit mit CBRE Real Es­ta­te, S.A., Spain, in ei­nem trans­pa­ren­ten und struk­tu­rier­ten Bie­ter­ver­fah­ren durch­ge­führt.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Rustler baut auf Meidling

25 neue Wohnungen kommen

Von Robert Rosner

Nach den durch­wegs po­si­ti­ven Er­fah­run­gen in Wien Mar­ga­re­ten hat die Rust­ler Im­mo­bi­li­en­ent­wick­lung GmbH im Som­mer 2015 ein bau­be­wil­lig­tes Wohn­bau­pro­jekt im 12. Be­zirk er­wor­ben.

Mar­kus Brand­stät­ter und sein Team wer­den in der Sie­bertgas­se 26 ins­ge­samt 25 Woh­nun­gen er­rich­ten und da­mit den Weg, leist­ba­ren Wohn­raum in auf­stre­ben­den Be­zir­ken zu schaf­fen, fort­set­zen.

Grund­riss­pla­nung und Preis­ge­stal­tung ma­chen das Pro­jekt so­wohl für Ei­gen­nut­-

Immofinanz reloaded

Neuer Marken- und Webauftritt auf Schiene

Von Engelbert Abt

Un­ter dem Mot­to „Space to suc­ceed“ star­tet die IM­MO­FI­NANZ ei­nen neu­en Mar­ken- und In­ter­net­auf­tritt. Im Mit­tel­punkt der Mar­ken­phi­lo­so­phie steht die star­ke Kun­den- und Markt­ori­en­tie­rung. Die­se spie­gelt sich nun auch im er­neu­er­ten, mo­der­nen Auf­tritt wi­der. Das mit ei­nem va­ria­blen Rah­men ver­se­he­ne Logo fo­kus­siert den „Raum zum Er­folg“ und ver­kör­pert da­bei die Fle­xi­bi­li­tät des Un­ter­neh­mens hin­sicht­lich un­ter­schied­li­cher Kun­den­be­dürf­nis­se.

Par­al­lel zum Re­launch der Mar­ke prä­-

sen­tiert sich auch der In­ter­net­auf­tritt der IM­MO­FI­NANZ (www.immofinanz.com) in ei­nem mo­der­ne­ren und fri­sche­ren De­sign mit star­kem Fo­kus auf ak­tu­el­le Nach­rich­ten aus dem Kon­zern und den Kern­län­dern. Die­se In­for­ma­tio­nen wer­den Ak­tio­nä­ren, Ana­lys­ten, Me­di­en­ver­tre­tern und der brei­ten Öffent­lich­keit über­sicht­li­cher und be­nut­zer­freund­li­cher zur Ver­fü­gung ge­stellt.

Ab An­fang Ok­to­ber steht auch eine In­ves­tor Re­la­ti­ons App für iPho­ne und An­dro­id zur Ver­fü­gung, um In­ter­es­sier­te mit

3

Rustler baut auf Meidling

25 neue Wohnungen kommen

Von Robert Rosner

Nach den durch­wegs po­si­ti­ven Er­fah­run­gen in Wien Mar­ga­re­ten hat die Rust­ler Im­mo­bi­li­en­ent­wick­lung GmbH im Som­mer ...2015 ein bau­be­wil­lig­tes Wohn­bau­pro­jekt im 12. Be­zirk er­wor­ben.

Mar­kus Brand­stät­ter und sein Team wer­den in der Sie­bertgas­se 26 ins­ge­samt 25 Woh­nun­gen er­rich­ten und da­mit den Weg, leist­ba­ren Wohn­raum in auf­stre­ben­den Be­zir­ken zu schaf­fen, fort­set­zen.

Grund­riss­pla­nung und Preis­ge­stal­tung ma­chen das Pro­jekt so­wohl für Ei­gen­nut­zer als auch für An­le­ger in­ter­es­sant. Hoch­wer­ti­ge Aus­füh­rungs- und Aus­stat­tungs­qua­li­tät und die Schaf­fung von Frei­flä­chen, we­sent­li­che Kri­te­ri­en der er­folg­rei­chen Rust­ler-Pro­jek­te in Wien Mar­ga­re­ten, wer­den auch beim neu­en Pro­jekt in der Sie­bertgas­se ge­bo­ten und um­ge­setzt.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Immofinanz reloaded

Neuer Marken- und Webauftritt auf Schiene

Von Engelbert Abt

Un­ter dem Mot­to „Space to suc­ceed“ star­tet die IM­MO­FI­NANZ ei­nen neu­en Mar­ken- und In­ter­net­auf­tritt. Im Mit­tel­punkt ...der Mar­ken­phi­lo­so­phie steht die star­ke Kun­den- und Markt­ori­en­tie­rung. Die­se spie­gelt sich nun auch im er­neu­er­ten, mo­der­nen Auf­tritt wi­der. Das mit ei­nem va­ria­blen Rah­men ver­se­he­ne Logo fo­kus­siert den „Raum zum Er­folg“ und ver­kör­pert da­bei die Fle­xi­bi­li­tät des Un­ter­neh­mens hin­sicht­lich un­ter­schied­li­cher Kun­den­be­dürf­nis­se.

Par­al­lel zum Re­launch der Mar­ke prä­sen­tiert sich auch der In­ter­net­auf­tritt der IM­MO­FI­NANZ (www.immofinanz.com) in ei­nem mo­der­ne­ren und fri­sche­ren De­sign mit star­kem Fo­kus auf ak­tu­el­le Nach­rich­ten aus dem Kon­zern und den Kern­län­dern. Die­se In­for­ma­tio­nen wer­den Ak­tio­nä­ren, Ana­lys­ten, Me­di­en­ver­tre­tern und der brei­ten Öffent­lich­keit über­sicht­li­cher und be­nut­zer­freund­li­cher zur Ver­fü­gung ge­stellt.

Ab An­fang Ok­to­ber steht auch eine In­ves­tor Re­la­ti­ons App für iPho­ne und An­dro­id zur Ver­fü­gung, um In­ter­es­sier­te mit den neu­es­ten In­for­ma­tio­nen zu ver­sor­gen. Über die­se App kön­nen Nach­rich­ten, Ak­ti­en­kurs, Fi­nanz­be­rich­te so­wie Prä­sen­ta­tio­nen ab­ge­ru­fen und her­un­ter­ge­la­den wer­den. Fi­nanz­ter­mi­ne der IM­MO­FI­NANZ sind via Klick in den per­sön­li­chen Ka­len­der über­trag­bar.

Der­zeit be­su­chen durch­schnitt­lich rund 60.000 User pro Mo­nat die Cor­po­ra­te Web­site der IM­MO­FI­NANZ.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Neue Büros in Dornbirn

Bezug Bürohaus "M11" hat begonnen

Von Gerhard Rodler

In Dorn­birn gibt es jetzt ein neu­es, at­trak­ti­ves Bü­ro­ob­jekt: Im Bü­ro­haus „M11“ hat nach 12-mo­na­ti­ger Bau­zeit der Be­zug be­gon­nen. Der ers­te Mie­ter, die Wirt­schafts­prü­fungs- und Steu­er­be­ra­tungs­kanz­lei SPT, hat ihre Räum­lich­kei­ten be­reits An­fang Juli 2015 be­zo­gen. Auch das 1. und 2. OG des 4-stö­cki­gen Ge­bäu­des sind kom­plett ver­mie­tet. Im EG ste­hen der­zeit noch die letz­ten 400 m² Büro- und Aus­stel­lungs­flä­chen zur Ver­fü­gung. Die Flä­chen kön­nen von 100 m² bis 400 m² frei ein­ge­teilt wer­-

Termin zum Tag: Weiterbildungs-Info

TU-Wien informiert über Immo-Ausbildung

Von Gerhard Rodler

Sich wei­ter­zu­bil­den heißt, sich am Ar­beits­markt ab­zu­he­ben. Da­bei spielt Qua­li­tät eine ent­schei­den­de Rol­le.Die Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Wien in­for­miert am 8 .Sep­tem­ber 2015 um 17.00 Uhr über ihr Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bot im Be­reich Im­mo­bi­li­en und Bau­en.

Übri­gens: Seit mehr als 25 Jah­ren bie­tet die TU Wien im­mo­bi­li­en­wirt­schaft­li­che Wei­ter­bil­dun­gen an und ist stolz auf nun­mehr über 800 Alum­ni bzw. Stu­die­ren­de. Die Im­mo­bi­li­en­lehr­gän­ge des CEC sind in­-

ter­dis­zi­pli­när aus­ge­rich­tet: je nach Lehr­gang wird Tech­nik, Recht und Wirt­schaft in op­ti­ma­ler Wei­se ver­knüpft. Im Rah­men der Ver­an­stal­tung wer­den die ein­zel­nen Pro­gram­me vor­ge­stellt, wie zum Bei­spiel die En­gi­nee­ring School, den Uni­ver­si­täts­lehr­gang und der post­gra­dua­le MEng "Nach­hal­ti­ges Bau­en" so­wie der post­gra­dua­le Uni­ver­si­täts­lehr­gang "MSc Im­mo­bi­li­en­ma­nage­ment & Be­wer­tung" oder das TU Col­le­ge mit dem Uni­ver­si­täts­lehr­gang "Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft & Lie­gen­schafts­ma­nage­-

4

Neue Büros in Dornbirn

Bezug Bürohaus "M11" hat begonnen

Von Gerhard Rodler

In Dorn­birn gibt es jetzt ein neu­es, at­trak­ti­ves Bü­ro­ob­jekt: Im Bü­ro­haus „M11“ hat nach 12-mo­na­ti­ger Bau­zeit ...der Be­zug be­gon­nen. Der ers­te Mie­ter, die Wirt­schafts­prü­fungs- und Steu­er­be­ra­tungs­kanz­lei SPT, hat ihre Räum­lich­kei­ten be­reits An­fang Juli 2015 be­zo­gen. Auch das 1. und 2. OG des 4-stö­cki­gen Ge­bäu­des sind kom­plett ver­mie­tet. Im EG ste­hen der­zeit noch die letz­ten 400 m² Büro- und Aus­stel­lungs­flä­chen zur Ver­fü­gung. Die Flä­chen kön­nen von 100 m² bis 400 m² frei ein­ge­teilt wer­den und wer­den pro­vi­si­ons­frei ver­mie­tet.

Ins­ge­samt ste­hen hier 3.200 m² an Nutz­flä­che und über 121 Park­plät­ze zur Ver­fü­gung. Das In­ves­ti­ti­ons­vo­lu­men be­trug knapp 10 Mil­lio­nen Euro.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Termin zum Tag: Weiterbildungs-Info

TU-Wien informiert über Immo-Ausbildung

Von Gerhard Rodler

Sich wei­ter­zu­bil­den heißt, sich am Ar­beits­markt ab­zu­he­ben. Da­bei spielt Qua­li­tät eine ent­schei­den­de Rol­le.Die ...Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Wien in­for­miert am 8 .Sep­tem­ber 2015 um 17.00 Uhr über ihr Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bot im Be­reich Im­mo­bi­li­en und Bau­en.

Übri­gens: Seit mehr als 25 Jah­ren bie­tet die TU Wien im­mo­bi­li­en­wirt­schaft­li­che Wei­ter­bil­dun­gen an und ist stolz auf nun­mehr über 800 Alum­ni bzw. Stu­die­ren­de. Die Im­mo­bi­li­en­lehr­gän­ge des CEC sind in­ter­dis­zi­pli­när aus­ge­rich­tet: je nach Lehr­gang wird Tech­nik, Recht und Wirt­schaft in op­ti­ma­ler Wei­se ver­knüpft. Im Rah­men der Ver­an­stal­tung wer­den die ein­zel­nen Pro­gram­me vor­ge­stellt, wie zum Bei­spiel die En­gi­nee­ring School, den Uni­ver­si­täts­lehr­gang und der post­gra­dua­le MEng "Nach­hal­ti­ges Bau­en" so­wie der post­gra­dua­le Uni­ver­si­täts­lehr­gang "MSc Im­mo­bi­li­en­ma­nage­ment & Be­wer­tung" oder das TU Col­le­ge mit dem Uni­ver­si­täts­lehr­gang "Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft & Lie­gen­schafts­ma­nage­ment".

Wei­te­re In­fos und Ak­kre­di­tie­run­gen un­ter: http://cec.tuwien.ac.at


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Karriere zum Tag: Neu bei EHL

Seibert leitet Wohnungseigentum bei EHL Immobilien Management

Von Gerhard Rodler

Jo­chen Sei­bert hat die Lei­tung der Ab­tei­lung Woh­nungs­ei­gen­tum der EHL Im­mo­bi­li­en Ma­nage­ment GmbH über­nom­men. Sie ist Teil der EHL-Im­mo­bi­li­en-Grup­pe.

Jo­chen Sei­bert ist seit fast 30 Jah­ren in der Im­mo­bi­li­en­bran­che tä­tig. Zu sei­nen Kar­rie­re­sta­tio­nen zäh­len Füh­rungs­funk­tio­nen in den Be­rei­chen Im­mo­bi­li­en­ent­wick­lung, Cen­ter­ma­nage­ment und Haus­ver­wal­tung. Zu­letzt war Sei­bert Ge­schäfts­füh­rer der Im­mo­bi­li­en­treu­hand­kanz­lei Dr. Pe­ter

Karriere zum Tag: Neu bei EHL

Seibert leitet Wohnungseigentum bei EHL Immobilien Management

Von Gerhard Rodler

Jo­chen Sei­bert hat die Lei­tung der Ab­tei­lung Woh­nungs­ei­gen­tum der EHL Im­mo­bi­li­en Ma­nage­ment GmbH über­nom­men. Sie ...ist Teil der EHL-Im­mo­bi­li­en-Grup­pe.

Jo­chen Sei­bert ist seit fast 30 Jah­ren in der Im­mo­bi­li­en­bran­che tä­tig. Zu sei­nen Kar­rie­re­sta­tio­nen zäh­len Füh­rungs­funk­tio­nen in den Be­rei­chen Im­mo­bi­li­en­ent­wick­lung, Cen­ter­ma­nage­ment und Haus­ver­wal­tung. Zu­letzt war Sei­bert Ge­schäfts­füh­rer der Im­mo­bi­li­en­treu­hand­kanz­lei Dr. Pe­ter Dirn­ba­cher. Das Un­ter­neh­men ist eine der füh­ren­den pri­va­ten Haus­ver­wal­tun­gen


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Impressum

Medieninhaber und Herausgeber:
epmedia Werbeagentur GmbH
mit Sitz in Wien
Millennium Tower
Handelskai 94-96
1200 Wien, Austria
Telefon: +43/1/512 1616-0
Telefax: +43/1/512 1616-77
e-mail: redaktion@epmedia.at
FN 78365 v
UID ATU53876104
DVR 0019259
Bank RBB Kto.Nr.: 1056951
BLZ 32045
IBAN AT60 3204 5000 0105 6951
BIC RLN WAT WWBAD
Jegliches verwendete Material ist urheberrechtlich geschützt. Die epmedia Werbeagentur GmbH gestattet die Übernahme von immoflash Texten in Datenbestände, die ausschließlich für den privaten Gebrauch eines Nutzers bestimmt sind. Die Übernahme und Datennutzung zu anderen Zwecken bedarf der schriftlichen Zustimmung der epmedia Werbeagetur GmbH. Die Übernahme von Fotos ist auch für private Zwecke nicht gestattet.
Herausgeber: Reinhard Einwaller
Chefredaktion: Gerhard Rodler
Fotos: Archiv, iStockphoto © Thinkstock