Aus ICC wird Terminal für Flughafen BER
Berliner Stadtplaner wollen 2 Probleme lösen
Von Romana Kanzian, Redaktionsbüro Berlin
Berlin hat mehrere Sorgenkinder. Eines davon ist über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt und heißt: Hauptstadtflughafen BER; über die Eröffnung des Terminals können Kaffeesudleser mehr sagen als die Verantwortlichen. Das zweite heißt ICC, ist ein Kongresszentrum und verharrt seit einem Jahr im Dornröschenschlaf. Der Senat hat erst diese Woche beschlossen, das „Raumschiff“, wie das Gebäude von den Berlinern genannt wird, zu sanieren - teilweise. Senat und private Investoren sollen sich die 300 Millionen Euro teure Sanierung teilen. Mehrere
Unternehmen sollen Interesse am Bau eines Hotels haben. Nun kommt Stadtplaner Gisbert Dreyer mit einer völlig neuen Idee auf den Plan. Er würde aus dem ICC gern ein einen Check-in-Terminal für den noch immer nicht fertig ge-
stellten Berliner Hauptstadtflughafen machen.
Zahl der Shoppingcenter steigt
Von Gerhard Rodler
Die Zahl der Shoppingcenter ist im Jahr 2014 per Stand 1.1.2015 auf 229 angestiegen (Vergleich zum Vorjahr: 223). Die 229 Zentren bieten gesamt eine vermietbare Fläche von über 3,8 Millionen m² an,
was einer Verkaufsfläche von etwas über 3 Millionen m² österreichweit entspricht und eine Steigerung zum Vorjahr von etwas mehr als 2,5 Prozent bedeutet. Seit dem Jahr 2000 wuchs die