Österreich baute EU-weit meiste Wohnungen
Preise stiegen durchschnittlich um 5 Prozent
Von Gerhard Rodler
Im Jahresvergleich führt Österreich beim Wohnungsneubau die Rangliste in der EU und den darüber hinaus untersuchten Ländern an (5,4 begonnene Wohnungsbauprojekte pro 1.000 EW), gefolgt von Frankreich (4,5) und Israel (4,3). Auch bei den Ländern, in denen Banken zur Finanzierung von Wohnbauprojekten die niedrigsten Zinsaufschläge verlangen, zählt Österreich neben Belgien, Deutschland sowie Frankreich, Schweden und den Niederlanden zum Spitzenfeld. Dies zeigt der neu erschienene Deloitte Property Index.
In ganz Europa hält der
Preisanstieg für Wohnimmobilien an. Auch in Österreich sind die Preise im Jahr 2014 um 5 Prozent gegenüber 2013 moderat gestiegen. Für 2014 liegen die Werte bei durchschnittlich 2.500 Euro/m² und es wird auch weiterhin mit ei-
nem Anstieg gerechnet. „Erstens die stetig steigen-
Danube Flats auf Schiene
Von Gerhard Rodler
Das lange Zeit von einigen Anrainern bekämpfte Projekt „Danube Flats“, das Soravia gemeinsam mit der S+B Gruppe realisiert, ist nun auf Schiene. Die Flächenwidmung für dieses Hochhausprojekt am
Standort des ehemaligen Cineplexx bei der Wiener Reichsbrücke liegt nun vor. Gleichzeitig wurde auch die Widmung für ein anderes Soravia-Projekt beschlossen: Auch für das Projekt