Miete: Wieder mehr
Luft nach oben
Österreicher zahlen 11,7 Euro pro Quadratmeter
Von Gerhard Rodler
Für ihre Wunschwohnung sind Österreichs Mieter im Schnitt bereit, 11,7 Euro pro Quadratmeter zu bezahlen. Das bedeutet ein Plus von 17 Prozent in der Zahlungsbereitschaft in den vergangenen vier Jahren. Die tatsächlichen Mieten sind österreichweit bei ImmobilienScout24 in diesem Zeitraum im Vergleich um 6,5 Prozent gestiegen. Die Wunschwohnung hat 72 m² und 2 bis 3 Zimmer, aber nicht notwendigerweise einen Balkon. Dies geht aus einer Nachfrageanalyse von ImmobilienScout24 hervor, bei der rund 20 Millionen Suchanfragen aus dem Jahr 2014 ausgewer-
tet wurden. Am höchsten ist die Mietzahlungsbereitschaft in Bregenz (14 Euro pro Quadratmeter ) und Innsbruck (13,5 Euro pro Quadratmeter ). Am wenigsten sind die Mieter in Klagenfurt bereit, für ihre Miete auszugeben - mit 8,7
Euro pro Quadratmeter stellt die Lindwurmstadt
Nichts Neues in Deutschland
Von Gerhard Rodler
Seit der Finanz- und Wirtschaftskrise scheint sich das Neubauvolumen sowohl von der Nachfrage- und Umsatzentwicklung als auch vom Konjunkturverlauf entkoppelt zu haben. An den großen deutschen
Bürostandorten werden seitdem nur vergleichsweise wenig neue Flächen gebaut, und auch die Projektplanungen liegen auf dem niedrigsten Wert seit 15 Jahren. Dies ergibt eine