21.05.2015

Es geht wieder
aufwärts in CEE

Positive Signale von der GREET-Vienna

Von Gerhard Rodler

Es ist eine klei­ne, da­für aber fei­ne und hoch­ka­rä­ti­ge Ver­an­stal­tung, die seit ges­tern im Pa­lais Nie­der­ös­ter­reich über die Büh­ne geht: Die GREET Vi­en­na von Sil­via Fois­sy geht in die drit­te Run­de und hat mit ei­nem po­si­ti­ven Aus­blick für die Im­mo­bi­li­en­bran­che be­gon­nen - oder bes­ser ge­sagt gleich drei po­si­ti­ve Aus­bli­cke.

Die ers­te gute Nach­richt: Nach Ein­schät­zung von Va­len­tin Hof­stät­ter, Head of Bond Mar­ket/​Cur­ren­cy Re­se­arch bei der Raiff­ei­sen­bank In­ter­na­tio­nal, soll­ten die Zin­sen noch vie­le Jah­re so nied­rig blei­ben und da­mit die Kon­-

junk­tur wei­ter an­trei­ben. Vor al­lem auch die Im­mo­bi­li­en­kon­junk­tur.

Und das ist die zwei­te gute Nach­richt: An­dre­as Ridder, Chair­man für CEE bei CBRE, sieht ei­ner­seits eine brei­te und dau­er­haf­te Er­ho­lung fast im ge­sam­ten

CEE-Raum so­wie in wei­ten Tei­len von Süd-Ost-Eu­ro­-

Weiter

Haftungen - Reine Formsache?

Von Dietlind Kendler

„Die Eu­ro­päi­sche Ban­ken­uni­on zielt dar­auf ab, dass alle Ban­ken in Eu­ro­pa für alle Ban­ken in Eu­ro­pa haf­ten. Haf­tun­gen sind, wie die jüngs­te Ent­wick­lung in Öster­reich zeigt, pro­ble­-

Weiter

Es geht wieder
aufwärts in CEE

Positive Signale von der GREET-Vienna

Von Gerhard Rodler

Es ist eine klei­ne, da­für aber fei­ne und hoch­ka­rä­ti­ge Ver­an­stal­tung, die seit ges­tern im Pa­lais Nie­der­ös­ter­reich ...über die Büh­ne geht: Die GREET Vi­en­na von Sil­via Fois­sy geht in die drit­te Run­de und hat mit ei­nem po­si­ti­ven Aus­blick für die Im­mo­bi­li­en­bran­che be­gon­nen - oder bes­ser ge­sagt gleich drei po­si­ti­ve Aus­bli­cke.

Die ers­te gute Nach­richt: Nach Ein­schät­zung von Va­len­tin Hof­stät­ter, Head of Bond Mar­ket/​Cur­ren­cy Re­se­arch bei der Raiff­ei­sen­bank In­ter­na­tio­nal, soll­ten die Zin­sen noch vie­le Jah­re so nied­rig blei­ben und da­mit die Kon­junk­tur wei­ter an­trei­ben. Vor al­lem auch die Im­mo­bi­li­en­kon­junk­tur.

Und das ist die zwei­te gute Nach­richt: An­dre­as Ridder, Chair­man für CEE bei CBRE, sieht ei­ner­seits eine brei­te und dau­er­haf­te Er­ho­lung fast im ge­sam­ten CEE-Raum so­wie in wei­ten Tei­len von Süd-Ost-Eu­ro­pa. An­de­rer­seits sieht er aber auch ein län­ger­fris­ti­ges wei­te­res An­stei­gen bei den Im­mo­bi­li­en­prei­sen: „Ich gehe da­von aus, dass die Prei­se in den nächs­ten zwei bis drei Jah­ren noch ein­mal stark stei­gen wer­den.“ Auch Ridder er­war­tet, dass die Zin­sen zu­min­dest ein hal­bes Jahr­zehnt wei­ter auf dem ak­tu­el­len Tiefst­stand blei­ben und sieht da­her für die­sen Zeit­raum kei­ne Ge­fahr, dass die Im­mo­bi­li­en­prei­se nach un­ten ge­hen.

Han­nes Swo­bo­da, ehe­ma­li­ges Mit­glied der EU-Re­gie­rung kam dann noch mit ei­nem po­si­ti­ven Wirt­schafts­aus­blick für Eu­ro­pa und plä­dier­te ein­mal mehr für ein Nä­her­rü­cken zur Tür­kei. Die an­we­sen­de tür­ki­sche De­le­ga­ti­on so­mit dem ehe­ma­li­gen Mi­nis­ter für Wohn­bau und Stadt­ent­wick­lung, Er­do­gan Bay­rakt­ar, nahm es mit Freu­de zur Kennt­nis.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_ad_f_oevi_07_image.gif?mtime=1432204239

Haftungen - Reine Formsache?

Alle Banken für alle Banken...

Von Dietlind Kendler

„Die Eu­ro­päi­sche Ban­ken­uni­on zielt dar­auf ab, dass alle Ban­ken in Eu­ro­pa für alle Ban­ken in Eu­ro­pa haf­ten. Haf­tun­gen ...sind, wie die jüngs­te Ent­wick­lung in Öster­reich zeigt, pro­ble­ma­tisch. Es muss si­cher­ge­stellt sein, dass die Haf­tung ge­ben­den Ban­ken im Ernst­fall die Haf­tun­gen auch ver­kraf­ten. Dazu muss lau­fend eine ent­spre­chen­de Klar­stel­lung er­fol­gen, wie hoch das Ri­si­ko ist. Auch ist ein an­ge­mes­se­nes Ri­si­ko-Ent­gelt zu zah­len“, be­tont Wirt­schafts­jour­na­list Ro­nald Ba­ra­zon in sei­nen Über­le­gun­gen zur Ban­ken­so­li­da­ri­tät.

Nur wenn das Ri­si­ko bei ei­ner Haf­tung prä­zi­se de­fi­niert und auch die Höhe des Ent­gelts für den Ri­si­ko­ge­ben­den ge­nau ana­ly­siert wird, ist das Sys­tem der So­li­dar­haf­tun­gen mög­lich.

Se­hen Sie mehr dazu in dem Vi­deo­kom­men­tar, den uns Ro­nald Ba­ra­zon zur Ver­fü­gung ge­stellt hat.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_ad_f_ehl_28_image.gif?mtime=1430381717

Strauss & Partner baut in München

Bürozentrum twin yards in Parkstadt Schwabing im Finale

Von Gerhard Rodler

Das Bü­ro­zen­trum „twin yards“ in der Münch­ner Park­stadt Schwa­bing geht ins Fi­na­le: Das Bü­ro­ge­bäu­de „twin yards“ wird ab Herbst 2015 auf rund 13.600 m² für vie­le Un­ter­neh­men eine re­prä­sen­ta­ti­ve Adres­se sein. Der ers­te Mie­ter ist der Ge­ne­ral­un­ter­neh­mer Porr Deutsch­land GmbH, der das Ge­bäu­de auch er­rich­tet. Ak­tu­ell sind be­reits 70 Pro­zent der Bü­ro­flä­chen ver­mie­tet. twin yards ist ein Pro­jekt der Top Of­fice Mu­nich GmbH, ein Joint Ven­ture der Münch­ner Grund­be­sitz Ver­wal­tungs

GmbH, ein Un­ter­neh­men der ROSA-AL­SCHER Grup­pe und STRAUSS & PART­NER -- Mem­ber of UBM. Gut für den Bau­trä­ger. Das Ob­jekt konn­te auch be­reits schon im März die­ses Jah­res an den En­din­ves­tor, Wealth­Cap Ma­nage­ment Ca­pi­tal Hol­ding, ver­kauft wer­den. Der eu­ro­pa­weit agie­ren­de Pro­jekt­ent­wick­ler und Joint Ven­ture Part­ner STRAUSS & PART­NER --Mem­ber of UBM-- ist vom Pro­jekt­er­folg über­zeugt. Karl-Heinz-Strauss, Auf­sichts­rats­vor­sit­zen­der der UBM De­ve­lop­ment

Crowdfunding-Plattform für Immobilien startet

Von Gerhard Rodler

Erst­mals star­tet ei­nen Crowd­fun­ding-Platt­form auf brei­ter Ba­sis in Öster­reich: Home Ro­cket ist die ers­te in­ter­na­tio­na­le Crowd­fun­ding-Platt­form in Eu­ro­pa, die sich in Deutsch­land und Öster­reich ge­zielt auf Im­mo­bi­li­en-Pro­jek­te spe­zia­li­siert „Das Ziel von Home Ro­cket ist es, dass wir eine Win-Win-Si­tua­ti­on schaf­fen: Ei­ner­seits pro­fi­tie­ren die In­ves­to­ren fi­nan­zi­ell von ei­ner gu­ten Ver­zin­sung, an­de­rer­seits wird dem Pro­jekt­ent­wick­ler die Um­set­zung sei­nes Vor­ha­bens mit dem Ka­pi­tal der Crowd er­-

leich­tert“, bringt es Pe­ter Gar­ber, Grün­der und Ge­schäfts­füh­rer von Home Ro­cket, auf den Punkt. Home Ro­cket ist als of­fe­ne Platt­form ge­plant und wird in Zu­kunft für un­ter­schied­li­che Im­mo­bi­li­en­ent­wick­ler und -pro­jek­te zu­gäng­lich sein. Fi­nan­zie­rungs­an­fra­gen kön­nen da­bei di­rekt über die Crowd­fun­ding-Platt­form ge­stellt wer­den.

Zum Launch von Home Ro­cket ste­hen be­reits zwei Im­mo­bi­li­en­pro­jek­te in Öster­reich zur Ver­fü­gung, ein wei­te­res in Ber­lin ist be­reits in Vor­be­rei­tung. Ent­wick­ler die­-

2

Strauss & Partner baut in München

Bürozentrum twin yards in Parkstadt Schwabing im Finale

Von Gerhard Rodler

Das Bü­ro­zen­trum „twin yards“ in der Münch­ner Park­stadt Schwa­bing geht ins Fi­na­le: Das Bü­ro­ge­bäu­de „twin ...yards“ wird ab Herbst 2015 auf rund 13.600 m² für vie­le Un­ter­neh­men eine re­prä­sen­ta­ti­ve Adres­se sein. Der ers­te Mie­ter ist der Ge­ne­ral­un­ter­neh­mer Porr Deutsch­land GmbH, der das Ge­bäu­de auch er­rich­tet. Ak­tu­ell sind be­reits 70 Pro­zent der Bü­ro­flä­chen ver­mie­tet. twin yards ist ein Pro­jekt der Top Of­fice Mu­nich GmbH, ein Joint Ven­ture der Münch­ner Grund­be­sitz Ver­wal­tungs GmbH, ein Un­ter­neh­men der ROSA-AL­SCHER Grup­pe und STRAUSS & PART­NER -- Mem­ber of UBM. Gut für den Bau­trä­ger. Das Ob­jekt konn­te auch be­reits schon im März die­ses Jah­res an den En­din­ves­tor, Wealth­Cap Ma­nage­ment Ca­pi­tal Hol­ding, ver­kauft wer­den. Der eu­ro­pa­weit agie­ren­de Pro­jekt­ent­wick­ler und Joint Ven­ture Part­ner STRAUSS & PART­NER --Mem­ber of UBM-- ist vom Pro­jekt­er­folg über­zeugt. Karl-Heinz-Strauss, Auf­sichts­rats­vor­sit­zen­der der UBM De­ve­lop­ment AG, legt be­son­de­ren Wert auf die Nach­hal­tig­keit und Funk­tio­na­li­tät von Im­mo­bi­li­en. Bei­de Kri­te­ri­en spie­geln sich in den „twin yards“ ein­drucks­voll wie­der und wer­den durch den Ver­mie­tungs­er­folg be­stä­tigt.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_ad_f_onlinehv_10_flash.jpg?mtime=1431527151

Crowdfunding-Plattform für Immobilien startet

Von Gerhard Rodler

Erst­mals star­tet ei­nen Crowd­fun­ding-Platt­form auf brei­ter Ba­sis in Öster­reich: Home Ro­cket ist die ers­te in­ter­na­tio­na­le ...Crowd­fun­ding-Platt­form in Eu­ro­pa, die sich in Deutsch­land und Öster­reich ge­zielt auf Im­mo­bi­li­en-Pro­jek­te spe­zia­li­siert „Das Ziel von Home Ro­cket ist es, dass wir eine Win-Win-Si­tua­ti­on schaf­fen: Ei­ner­seits pro­fi­tie­ren die In­ves­to­ren fi­nan­zi­ell von ei­ner gu­ten Ver­zin­sung, an­de­rer­seits wird dem Pro­jekt­ent­wick­ler die Um­set­zung sei­nes Vor­ha­bens mit dem Ka­pi­tal der Crowd er­leich­tert“, bringt es Pe­ter Gar­ber, Grün­der und Ge­schäfts­füh­rer von Home Ro­cket, auf den Punkt. Home Ro­cket ist als of­fe­ne Platt­form ge­plant und wird in Zu­kunft für un­ter­schied­li­che Im­mo­bi­li­en­ent­wick­ler und -pro­jek­te zu­gäng­lich sein. Fi­nan­zie­rungs­an­fra­gen kön­nen da­bei di­rekt über die Crowd­fun­ding-Platt­form ge­stellt wer­den.

Zum Launch von Home Ro­cket ste­hen be­reits zwei Im­mo­bi­li­en­pro­jek­te in Öster­reich zur Ver­fü­gung, ein wei­te­res in Ber­lin ist be­reits in Vor­be­rei­tung. Ent­wick­ler die­ser ers­ten Pro­jek­te ist die C&P Im­mo­bi­li­en AG, die in Öster­reich Markt­füh­rer für An­le­ger­woh­nun­gen ist. „Wer mehr aus sei­nem Geld ma­chen möch­te, für den ist ein Spar­buch heut­zu­ta­ge kei­ne Op­ti­on mehr. Über Crowd­fun­ding gibt es nun die Mög­lich­keit be­reits mit klei­ne­ren Be­trä­gen in in­ter­es­san­te Bau- und Im­mo­bi­li­en­pro­jek­te zu in­ves­tie­ren: Der ers­te Bau­ab­schnitt des rie­si­gen “Brau­quar­tiers„, das in Graz bis 2024 Platz für bis zu 1.800 Men­schen schafft und ein Pro­jekt in der Do­nau­stadt, Wiens am stärks­ten wach­sen­der Be­zirk, sind erst der Be­ginn“, be­tont Mar­kus Rit­ter, Vor­stands­vor­sit­zen­der und CEO C&P Im­mo­bi­li­en AG.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_ad_f_ehl_31_image.jpg?mtime=1430841948

Florido Tower füllt sich (wieder)

Krankenpflegeschule des KAV zieht ein

Von Gerhard Rodler

Der KAV-Schul­stand­ort für Ge­sund­heits- und Kran­ken­pfle­ge bzw. Kin­der- und Ju­gend­li­chen­pfle­ge so­wie die Schu­le für me­di­zi­ni­sche As­sis­tenz­be­ru­fe über­sie­delt vom AKH in den Flo­ri­do­to­wer, ver­teilt auf auf vier Ge­schos­se. Rund 4.800 m² Miet­flä­che wur­den auf mo­derns­ten Un­ter­richts­stan­dard ad­ap­tiert um zu­künf­tig bis zu 600 Aus­zu­bil­den­den Raum zu bie­ten. Der Un­ter­richt am neu­en Stand­ort star­te­te be­reits An­fang des Jah­res mit mo­ti­vier­ten Schü­le­-

rIn­nen, Leh­re­rIn­nen und Vor­tra­gen­den so­wie zu­frie­de­nen Di­rek­to­rin­nen.

Für den theo­re­ti­schen Un­ter­richt ste­hen 15 neue Hör­sä­le und Prü­fungs­räu­me im 2. und 3. Stock so­wie eine Bi­blio­thek mit EDV-Raum im 1. Stock zur Ver­fü­gung. Für das Er­ler­nen und Trai­nie­ren prak­ti­scher Fer­tig­kei­ten ste­hen „Skil­l­abs“ zur Ver­fü­gung. So­mit kön­nen Ab­läu­fe bei Rönt­gen, Gips-, und Phy­si­o­be­hand­lun­gen ge­nau­so pra­xis­nah ge­lehrt und ge­übt wer­den, wie

S IMMO AG shoppt in Deutschland

Ausweitung auf Ostdeutschland

Von Gerhard Rodler

Seit März hat die ös­ter­rei­chi­sche S IMMO AG in Deutsch­land vier wei­te­re Wohn- und Ge­wer­be­im­mo­bi­li­en mit ei­ner Nutz­flä­che von rund 18.000 m² er­wor­ben. Da­mit setzt S IMMO ihre An­kaufs­of­fen­si­ve fort, mit der ihr Port­fo­lio um mehr als 100.000 m² Grund­stücks­flä­che er­wei­tert wur­de. Gleich zwei his­to­ri­sche Be­stands­im­mo­bi­li­en in sehr gu­ten La­gen in Ber­lin und Leip­zig zäh­len zu den Neu­er­wer­bun­gen. Der so­-

ge­nann­te „Münz­block“ in Leip­zig ver­fügt über eine Wohn- und Ge­wer­be­flä­che von rund 5.200 m². Das 1904 ge­bau­te Wohn- und Ge­schäfts­haus in der Schloss­stra­ße in Ber­lin-Ste­glitz ist 3.500 m² groß.

Der mit ei­ner Flä­che von 45.000 m² größ­te An­kauf am Ran­de des In­no­va­ti­ons­parks Ad­lers­hof bie­tet auf Grund sei­ner Lage und Be­schaf­fen­heit ein ho­hes Ent­wick­lungs­po­ten­zi­al. Dazu S IMMO Vor­-

3

Florido Tower füllt sich (wieder)

Krankenpflegeschule des KAV zieht ein

Von Gerhard Rodler

Der KAV-Schul­stand­ort für Ge­sund­heits- und Kran­ken­pfle­ge bzw. Kin­der- und Ju­gend­li­chen­pfle­ge so­wie die Schu­le für me­di­zi­ni­sche ...As­sis­tenz­be­ru­fe über­sie­delt vom AKH in den Flo­ri­do­to­wer, ver­teilt auf auf vier Ge­schos­se. Rund 4.800 m² Miet­flä­che wur­den auf mo­derns­ten Un­ter­richts­stan­dard ad­ap­tiert um zu­künf­tig bis zu 600 Aus­zu­bil­den­den Raum zu bie­ten. Der Un­ter­richt am neu­en Stand­ort star­te­te be­reits An­fang des Jah­res mit mo­ti­vier­ten Schü­le­rIn­nen, Leh­re­rIn­nen und Vor­tra­gen­den so­wie zu­frie­de­nen Di­rek­to­rin­nen.

Für den theo­re­ti­schen Un­ter­richt ste­hen 15 neue Hör­sä­le und Prü­fungs­räu­me im 2. und 3. Stock so­wie eine Bi­blio­thek mit EDV-Raum im 1. Stock zur Ver­fü­gung. Für das Er­ler­nen und Trai­nie­ren prak­ti­scher Fer­tig­kei­ten ste­hen „Skil­l­abs“ zur Ver­fü­gung. So­mit kön­nen Ab­läu­fe bei Rönt­gen, Gips-, und Phy­si­o­be­hand­lun­gen ge­nau­so pra­xis­nah ge­lehrt und ge­übt wer­den, wie die Ar­beit in ei­nem OP-Saal, im Blut­la­bor, in der un­mit­tel­ba­ren Pa­ti­en­tIn­nen­be­treu­ung auf ei­ner Bet­ten­sta­ti­on oder die Ver­sor­gung Neu­ge­bo­re­ner. Für die Di­rek­ti­on und das fix an­ge­stell­te Lehr­per­so­nal ste­hen 22 Bü­ros so­wie ein gro­ßer Kon­fe­renz­raum zur Ver­fü­gung. Wo eine Aus­bil­dung im Ge­sund­heits- und Pfle­ge­be­reich an­ge­bo­ten wird, darf die per­sön­li­che Fit­ness bzw. das Trai­ning er­go­no­mi­scher Be­we­gungs­ab­läu­fe nicht feh­len: Den Schü­le­rIn­nen ste­hen Be­we­gungs­räu­me mit Gar­de­ro­ben und Du­schen zur Ver­fü­gung. Ver­mit­telt wur­de der Deal von CBRE.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_ad_f_edireal_01_edireal.gif?mtime=1431527151

S IMMO AG shoppt in Deutschland

Ausweitung auf Ostdeutschland

Von Gerhard Rodler

Seit März hat die ös­ter­rei­chi­sche S IMMO AG in Deutsch­land vier wei­te­re Wohn- und Ge­wer­be­im­mo­bi­li­en mit ei­ner Nutz­flä­che ...von rund 18.000 m² er­wor­ben. Da­mit setzt S IMMO ihre An­kaufs­of­fen­si­ve fort, mit der ihr Port­fo­lio um mehr als 100.000 m² Grund­stücks­flä­che er­wei­tert wur­de. Gleich zwei his­to­ri­sche Be­stands­im­mo­bi­li­en in sehr gu­ten La­gen in Ber­lin und Leip­zig zäh­len zu den Neu­er­wer­bun­gen. Der so­ge­nann­te „Münz­block“ in Leip­zig ver­fügt über eine Wohn- und Ge­wer­be­flä­che von rund 5.200 m². Das 1904 ge­bau­te Wohn- und Ge­schäfts­haus in der Schloss­stra­ße in Ber­lin-Ste­glitz ist 3.500 m² groß.

Der mit ei­ner Flä­che von 45.000 m² größ­te An­kauf am Ran­de des In­no­va­ti­ons­parks Ad­lers­hof bie­tet auf Grund sei­ner Lage und Be­schaf­fen­heit ein ho­hes Ent­wick­lungs­po­ten­zi­al. Dazu S IMMO Vor­stands­vor­sit­zen­der Ernst Vejdov­sz­ky: „Das Are­al liegt ide­al, Ad­lers­hof flo­riert und ex­pan­diert. Wir rech­nen mit ei­ner stark wach­sen­den Nach­fra­ge nach Woh­nun­gen und Ge­wer­be­räu­men in die­sem Ge­biet.“ Wei­te­re Ein­käu­fe in Ber­lin und Ost­deutsch­land sind ge­plant. Der Fo­kus liegt da­bei vor al­lem auf ge­werb­lich ge­präg­ten Ge­bäu­den, die auf­grund von Leer­stand, wei­te­ren Bau­re­ser­ven oder mög­li­chen Um­nut­zun­gen in Woh­nungs­bau ein ho­hes Ent­wick­lungs­po­ten­zi­al ver­spre­chen.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Hypo-Immoabverkauf zieht sich

Derzeit kaum Interesse für die Objekte

Von Gerhard Rodler

Der Ver­kauf von ge­pfän­de­ten Im­mo­bi­li­en, aber auch Lu­xus­jach­ten, Fahr­zeu­gen und Ma­schi­nen aus dem Fun­dus der Hypo-Ab­bau­ge­sell­schaft Heta über die Web­sei­te „Alpe Adria As­set Plat­form“ geht nur schlep­pend vor­an.

Seit Fe­bru­ar wur­den nur 4 Mio. Euro ein­ge­nom­men, seit dem Start der Platt­form im Mai 2013 be­lie­fen sich die Ein­nah­men auf le­dig­lich rund 54 Mio. Euro. Im­mo­bi­li­en wer­den über die Platt­form der frü­he­ren

Hypo Alpe Adria seit Au­gust 2014 an­ge­bo­ten. „Seit Fe­bru­ar 2015 wur­den wei­te­re 280 As­sets mit ei­nem Wert von rund vier Mil­lio­nen Euro ver­wer­tet“, so ein Spre­cher der Heta As­set Re­so­lu­ti­on. Es han­delt sich um Be­sitz­tü­mer von Lea­sing- oder Kre­dit­neh­mern der Skan­dal­bank (jetzt Heta Asse Re­so­lu­ti­on) in Süd­ost­eu­ro­pa und Ita­li­en, die zah­lungs­un­fä­hig wur­den.

Die Hypo hat­te die Ver­mö­gens­wer­te als Si­cher­hei­ten ein­kas­siert. Auf der On­-

Hypo-Immoabverkauf zieht sich

Derzeit kaum Interesse für die Objekte

Von Gerhard Rodler

Der Ver­kauf von ge­pfän­de­ten Im­mo­bi­li­en, aber auch Lu­xus­jach­ten, Fahr­zeu­gen und Ma­schi­nen aus dem Fun­dus der Hypo-Ab­bau­ge­sell­schaft ...Heta über die Web­sei­te „Alpe Adria As­set Plat­form“ geht nur schlep­pend vor­an.

Seit Fe­bru­ar wur­den nur 4 Mio. Euro ein­ge­nom­men, seit dem Start der Platt­form im Mai 2013 be­lie­fen sich die Ein­nah­men auf le­dig­lich rund 54 Mio. Euro. Im­mo­bi­li­en wer­den über die Platt­form der frü­he­ren Hypo Alpe Adria seit Au­gust 2014 an­ge­bo­ten. „Seit Fe­bru­ar 2015 wur­den wei­te­re 280 As­sets mit ei­nem Wert von rund vier Mil­lio­nen Euro ver­wer­tet“, so ein Spre­cher der Heta As­set Re­so­lu­ti­on. Es han­delt sich um Be­sitz­tü­mer von Lea­sing- oder Kre­dit­neh­mern der Skan­dal­bank (jetzt Heta Asse Re­so­lu­ti­on) in Süd­ost­eu­ro­pa und Ita­li­en, die zah­lungs­un­fä­hig wur­den.

Die Hypo hat­te die Ver­mö­gens­wer­te als Si­cher­hei­ten ein­kas­siert. Auf der On­line­sei­te www.aaaplatform.com ste­hen un­ter an­de­rem der­zeit 248 Im­mo­bi­li­en zum Kauf, vor al­lem in Mon­te­ne­gro, Ita­li­en, Kroa­ti­en, Ser­bi­en und Un­garn. Die As­sets und ri­si­ko­ge­wich­te­ten Ak­ti­va der Heta As­set Re­so­lu­ti­on AG sind in der Halb­jah­res­bi­lanz 2014 noch mit 19,145 Mrd. Euro be­wer­tet. Ne­ben be­si­cher­ten Kun­den­for­de­run­gen und zu­rück­ge­nom­me­nen Wa­ren, sind dar­in auch Cash, Si­cher­hei­ten, De­ri­va­te und Re­fi­nan­zie­rungs­li­ni­en für ehe­ma­li­ge Töch­ter HBI und SEE-Ban­ken­grup­pe ent­hal­ten. Ende Fe­bru­ar 2015 hat die Heta das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Fi­nan­zen als Ei­gen­tü­mer­ver­tre­ter dar­über in­for­miert, dass die da­mals vor­lie­gen­den Zah­len zum As­set Qua­li­ty Re­view ei­nen Wert­be­rich­ti­gungs­be­darf zwi­schen 5,1 und 8,7 Mrd. Euro er­war­ten las­sen.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Karriere zum Tag: Neuer Kiesler-Preisträger

Nauman ist Preisträger des Kiesler-Preises für Architektur & Kunst

Von Gerhard Rodler

Bru­ce Nau­man, Preis­trä­ger des 9. Öster­rei­chi­schen Fried­rich Kies­ler-Prei­ses für Ar­chi­tek­tur und Kunst, wur­de kürz­lich von BM Jo­sef Os­ter­may­er im Öster­rei­chi­schen Kul­tur­fo­rum New York ge­ehrt. Da Nau­man aus ge­sund­heit­li­chen Grün­den kurz­fris­tig ab­sa­gen muss­te, nah­men sein Sohn Eric und sei­ne En­kel­toch­ter den Preis ent­ge­gen. Der Preis­trä­ger schick­te eine per­sön­li­che Vi­deo­bot­schaft aus New Me­xi­co, die auf Ar­bei­ten von Nau­man re­fe­ren­ziert, die

Christie + Co goes Asia

Neuer Asia-Desk in London

Von Gerhard Rodler

Um der stei­gen­den Nach­fra­ge aus Fern­ost ge­recht zu wer­den, hat Spe­zial­im­mo­bi­li­en­be­ra­ter Chris­tie + Co in Lon­don eine Ab­tei­lung für Asi­en ge­schaf­fen. Neu­er Head of In­vest­ment - Asia ist Jo­an­ne Jia. Sie be­rich­tet an An­dre­as Scri­ven, In­ter­na­tio­nal Ma­na­ging Di­rec­tor.

„Im­mer mehr asia­ti­sche In­ves­to­ren wol­len ihr Ka­pi­tal in Im­mo­bi­li­en in Eu­ro­pa an­le­gen. Das zei­gen auch gro­ße In­vest­-

ment-Deals wie die Ak­qui­si­ti­on ei­ni­ger Ob­jek­te in Eu­ro­pa durch den thai­län­di­schen REIT FICO so­wie die Ver­äu­ße­rung des He­a­throw Aro­ra Ho­tel in Lon­don He­a­throw an ei­nen Fonds aus Sin­ga­pur,“ er­klärt An­dre­as Scri­ven.

Ge­ra­de im Ho­tel­seg­ment rech­net Chris­tie + Co wir mit ei­ner ho­hen Nach­fra­ge. Aber auch die an­de­ren von Chris­tie + Co be­treu­ten Im­mo­bi­li­en­sek­to­ren - Gas­-

6

Karriere zum Tag: Neuer Kiesler-Preisträger

Nauman ist Preisträger des Kiesler-Preises für Architektur & Kunst

Von Gerhard Rodler

Bru­ce Nau­man, Preis­trä­ger des 9. Öster­rei­chi­schen Fried­rich Kies­ler-Prei­ses für Ar­chi­tek­tur und Kunst, wur­de kürz­lich ...von BM Jo­sef Os­ter­may­er im Öster­rei­chi­schen Kul­tur­fo­rum New York ge­ehrt. Da Nau­man aus ge­sund­heit­li­chen Grün­den kurz­fris­tig ab­sa­gen muss­te, nah­men sein Sohn Eric und sei­ne En­kel­toch­ter den Preis ent­ge­gen. Der Preis­trä­ger schick­te eine per­sön­li­che Vi­deo­bot­schaft aus New Me­xi­co, die auf Ar­bei­ten von Nau­man re­fe­ren­ziert, die er in den ver­gan­ge­nen Jahr­zehn­ten ge­schaf­fen hat, u.a. die 2005 in der Tate Mo­dern ge­zeig­ten „raw ma­te­ri­als“. Sei­ne Dan­kes­re­de ließ er von sei­nem en­gen Ver­trau­ten Frank Owen ver­le­sen. Den mit 55.000,- Euro do­tier­ten Preis er­hiel­ten be­reits Ar­chi­tek­ten und Künst­ler wie Frank O. Gehry, Toyo Ito oder Olaf­ur Eli­as­son. Die in­ter­na­tio­nal hoch be­setz­te Fach­ju­ry ei­nig­te sich 2014 auf den 1941 ge­bo­re­nen und in New Me­xi­co, USA, le­ben­den Kon­zept­künst­ler Bru­ce Nau­man. Von der Jury aus­ge­zeich­net wer­den „her­vor­ra­gen­de Leis­tun­gen im Be­reich der Ar­chi­tek­tur und der Küns­te, die den in­no­va­ti­ven Auf­fas­sun­gen Fried­rich Kies­lers und sei­ner Theo­rie der 'cor­re­la­ted arts' ent­spre­chen, in je­nem grenz­über­schrei­ten­den Sinn, der die eta­blier­ten Dis­zi­pli­nen der Ar­chi­tek­tur und der Küns­te ver­bin­det“ (Sta­tu­ten des Kies­ler Prei­ses). Noch bis 23.05.2015 sind aus­ge­wähl­te Ar­bei­ten von Bru­ce Nau­man in der Öster­rei­chi­schen Fried­rich und Lil­li­an Kies­ler Pri­vat­stif­tung in Wien zu se­hen. Im Bild zu se­hen sind die En­ke­lin und der Sohn von Bru­ce Nau­man mit BM Os­ter­may­er.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Christie + Co goes Asia

Neuer Asia-Desk in London

Von Gerhard Rodler

Um der stei­gen­den Nach­fra­ge aus Fern­ost ge­recht zu wer­den, hat Spe­zial­im­mo­bi­li­en­be­ra­ter Chris­tie + Co in Lon­don ...eine Ab­tei­lung für Asi­en ge­schaf­fen. Neu­er Head of In­vest­ment - Asia ist Jo­an­ne Jia. Sie be­rich­tet an An­dre­as Scri­ven, In­ter­na­tio­nal Ma­na­ging Di­rec­tor.

„Im­mer mehr asia­ti­sche In­ves­to­ren wol­len ihr Ka­pi­tal in Im­mo­bi­li­en in Eu­ro­pa an­le­gen. Das zei­gen auch gro­ße In­vest­ment-Deals wie die Ak­qui­si­ti­on ei­ni­ger Ob­jek­te in Eu­ro­pa durch den thai­län­di­schen REIT FICO so­wie die Ver­äu­ße­rung des He­a­throw Aro­ra Ho­tel in Lon­don He­a­throw an ei­nen Fonds aus Sin­ga­pur,“ er­klärt An­dre­as Scri­ven.

Ge­ra­de im Ho­tel­seg­ment rech­net Chris­tie + Co wir mit ei­ner ho­hen Nach­fra­ge. Aber auch die an­de­ren von Chris­tie + Co be­treu­ten Im­mo­bi­li­en­sek­to­ren - Gas­tro­no­mie, Ein­zel­han­del, Pfle­ge, Frei­zeit und Me­di­zin - wür­den in­ter­es­san­te Chan­cen für Käu­fer aus Fern­ost bie­ten.

Neu­er Head of In­vest­ment-Asia ist Jo­an­ne Jia. Sie hat lang­jäh­ri­ge Er­fah­rung in der Fi­nanz­bran­che. Be­vor sie zu Chris­tie + Co wech­sel­te, war sie bei K2 Ca­pi­tal tä­tig, ei­nem Pri­va­te-Equi­ty-Fonds mit Sitz in Sin­ga­pur, so­wie als Do­zen­tin für Cor­po­ra­te Fi­nan­ce an der Uni­ver­si­ty of Sur­rey und der Lon­don School of Eco­no­mics. Zu­vor ar­bei­te­te Jia beim welt­größ­ten Staats­fonds, der in Sin­ga­pur an­säs­si­gen Go­vern­ment In­vest­ment Corp.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Impressum

Medieninhaber und Herausgeber:
epmedia Werbeagentur GmbH
mit Sitz in Wien
Millennium Tower
Handelskai 94-96
1200 Wien, Austria
Telefon: +43/1/512 1616-0
Telefax: +43/1/512 1616-77
e-mail: redaktion@epmedia.at
FN 78365 v
UID ATU53876104
DVR 0019259
Bank RBB Kto.Nr.: 1056951
BLZ 32045
IBAN AT60 3204 5000 0105 6951
BIC RLN WAT WWBAD
Jegliches verwendete Material ist urheberrechtlich geschützt. Die epmedia Werbeagentur GmbH gestattet die Übernahme von immoflash Texten in Datenbestände, die ausschließlich für den privaten Gebrauch eines Nutzers bestimmt sind. Die Übernahme und Datennutzung zu anderen Zwecken bedarf der schriftlichen Zustimmung der epmedia Werbeagetur GmbH. Die Übernahme von Fotos ist auch für private Zwecke nicht gestattet.
Herausgeber: Reinhard Einwaller
Chefredaktion: Gerhard Rodler
Videoredaktion: Dietlind Kendler
Fotos: Archiv, iStockphoto © Thinkstock