Generation Y in der Immobilienwirtschaft
Anforderungen an Arbeitgeber werden steigen
Von Gerhard Rodler
Die heute von Catella Research vorgelegt Studie „Generation Y in der Immobilienwirtschaft“ kommt zu überraschenden Ergebnissen: Bewerber können aktuell zwischen zwei Jobangeboten wählen, haben dafür aber eine hohe räumliche und zeitliche Flexibilität. Und nach wie vor sind das Gehalt und Karriereperspektiven die wichtigsten Aspekte bei der Arbeitgeberwahl.
„Die Motivation zur Studie lag zum einen in den mittlerweile messbaren negativen Wirkungen des demographischen Wandels - der Zugang zur Branche gelingt für Berufseinsteiger
noch immer zu selten. Zum anderen wird immer klarer im täglichen Umgang, dass sich unter dem Branding “Generation Y„ offensichtlich keine heterogene Gruppe verbirgt, wie dies suggeriert wird“, so Dr. Thomas Beyerle, Group
Head of Research bei Catella. Die klassische Auf-
Immorent baut in Prag
Von Gerhard Rodler
Das Enterprise Office Center in Prag feiert nach einem Jahr Bauzeit Dachgleiche. Das 29.069 m² große Bürogebäude, das sich auf 12 Geschoße erstreckt, ist bereits zur Hälfte vorvermietet. Der tsche-
chische Softwarehersteller AVAST, heute ein Global Player auf dem Gebiet der Antivirensoftware, stockte wegen seines erhöhten Bedarfs die Mietfläche von einem Drittel auf rund die