29.10.2014

Großer Mietrechts-Wurf im Trudeln

Geplanter Abschlusstermin Herbst wackelt

Von Gerhard Rodler

Noch im Mai die­ses Jah­res hat­te Jus­tiz­mi­nis­ter Wolf­gang Brand­stet­ter für die kom­men­de Miet­rechts­re­form ei­nen „grö­ße­ren Wurf“ an­ge­kün­digt. Und zwar schon für die­sen Herbst. Das dürf­te sich so schein­bar nicht mehr aus­ge­hen.

Auch wenn es noch nicht of­fi­zi­ell ist, zeich­net sich ten­den­zi­ell eher ein De­ba­kel für die­ses Vor­ha­ben ab. Da­für gibt es meh­re­re Grün­de. Am gu­ten Wil­len, so si­ckert aus Ver­hand­lungs­krei­sen, schei­te­re es prin­zi­pi­ell nicht – an den nach wie vor prak­tisch dia­me­tral ge­gen­ein­an­der ste­hen­den Aus­gangs­po­si­tio­nen und den „Mü­hen der

Ebe­ne“ schon eher. Die Vor­ga­be von Brand­stet­ter fand kla­rer­wei­se noch den Kon­sens prak­tisch al­ler: „Das Miet­recht sol­le ein­heit­lich, ein­fach und trans­pa­rent wer­den.“ Die Um­set­zung des­sen schon we­ni­ger.

Schon in­ner­halb der Ar­beits­grup­pen sei man nach

Weiter

Maklerrecht aktuell

Von Christoph Kothbauer

Der OGH hat­te vor dem Hin­ter­grund der vor­ver­trag­li­chen In­for­ma­ti­ons­pflich­ten des Mak­lers ge­gen­über Ver­brau­chern nach § 30b KSchG die Fra­ge zu klä­ren, ob bei sich än­dern­den Haupt­ge­schäfts­be­din­gun­-

gen noch von ei­nem ein­zi­gen Ver­mitt­lungs­auf­trag aus­zu­ge­hen ist, oder ob dann schon meh­re­re Ver­mitt­lungs­auf­trä­ge vor­lie­gen, vor de­ren Ab­schluss die In­for­ma­ti­ons­pflich­ten

Weiter

Großer Mietrechts-Wurf im Trudeln

Geplanter Abschlusstermin Herbst wackelt

Von Gerhard Rodler

Noch im Mai die­ses Jah­res hat­te Jus­tiz­mi­nis­ter Wolf­gang Brand­stet­ter für die kom­men­de Miet­rechts­re­form ei­nen „grö­ße­ren ...Wurf“ an­ge­kün­digt. Und zwar schon für die­sen Herbst. Das dürf­te sich so schein­bar nicht mehr aus­ge­hen.

Auch wenn es noch nicht of­fi­zi­ell ist, zeich­net sich ten­den­zi­ell eher ein De­ba­kel für die­ses Vor­ha­ben ab. Da­für gibt es meh­re­re Grün­de. Am gu­ten Wil­len, so si­ckert aus Ver­hand­lungs­krei­sen, schei­te­re es prin­zi­pi­ell nicht – an den nach wie vor prak­tisch dia­me­tral ge­gen­ein­an­der ste­hen­den Aus­gangs­po­si­tio­nen und den „Mü­hen der Ebe­ne“ schon eher. Die Vor­ga­be von Brand­stet­ter fand kla­rer­wei­se noch den Kon­sens prak­tisch al­ler: „Das Miet­recht sol­le ein­heit­lich, ein­fach und trans­pa­rent wer­den.“ Die Um­set­zung des­sen schon we­ni­ger.

Schon in­ner­halb der Ar­beits­grup­pen sei man nach wie vor in ei­ni­gen Punk­ten von ei­nem Kon­sens weit ent­fernt – vor­sich­tig aus­ge­drückt.

Kom­plex ist die Ma­te­rie auch des­halb, weil es bei der Re­form nicht nur um das Miet­recht selbst geht, son­dern etwa auch um das Woh­nungs­ei­gen­tums­ge­setz (WEG) und das Woh­nungs­ge­mein­nüt­zig­keits­ge­setz (WGG). Dar­über hin­aus liegt eine un­ein­heit­li­che Ju­di­ka­tur vor.

Was noch dazu kommt: Beim Wohn­recht geht es ja längst nicht nur um die In­ter­es­sens­ab­wä­gung von An­bie­tern (Bau­trä­ger, Im­mo­bi­li­en­be­sit­zer) und Nach­fra­gern (Mie­tern oder Käu­fer). Eher das Ge­gen­teil lässt sich aus dem her­aus­le­sen, was bis dato durch­ge­si­ckert ist. Denn eine noch viel wich­ti­ge­re Rol­le schei­nen die Par­ti­ku­lar­in­ter­es­sen von Bund und den Bun­des­län­dern zu spie­len. Denn: Auch der Kom­pe­tenz­dschun­gel von Bund und Län­dern dürf­te wie­der nicht ge­lich­tet wer­den.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_ad_f_ehl_18_image.gif?mtime=1413297125

Maklerrecht aktuell

Neues aus der online-Hausverwaltung

Von Christoph Kothbauer

Der OGH hat­te vor dem Hin­ter­grund der vor­ver­trag­li­chen In­for­ma­ti­ons­pflich­ten des Mak­lers ge­gen­über Ver­brau­chern ...nach § 30b KSchG die Fra­ge zu klä­ren, ob bei sich än­dern­den Haupt­ge­schäfts­be­din­gun­gen noch von ei­nem ein­zi­gen Ver­mitt­lungs­auf­trag aus­zu­ge­hen ist, oder ob dann schon meh­re­re Ver­mitt­lungs­auf­trä­ge vor­lie­gen, vor de­ren Ab­schluss die In­for­ma­ti­ons­pflich­ten nach § 30b KSchG je­weils ge­son­dert (und da­her ins­ge­samt mehr­fach) er­füllt wer­den müs­sen. Wenn ur­sprüng­lich für das Haupt­ge­schäft ein be­stimm­ter Preis ins Auge ge­fasst wird, der Ver­trag aber zu ei­nem an­de­ren Preis zu­stan­de kommt, ist nach – völ­lig rich­ti­ger – An­sicht des OGH nicht schon pro Preis von ei­nem ei­gen­stän­di­gen Ver­mitt­lungs­auf­trag aus­zu­ge­hen. (OGH 2 Ob 190/​​​13z) (An­mer­kung: Zu be­ach­ten bleibt, dass die Ent­schei­dung auch für das eben im Rah­men des VRUG in Kraft ge­tre­te­ne FAGG Be­deu­tung ent­fal­tet.)


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_ad_f_onlinehv_02_flash.jpg?mtime=1404221645

McArthurGlen plant größte Investition

250.000 Quadratmeter neue Flächen für 1,5 Milliarden

Von Gerhard Rodler

McAr­thur­G­len, in Öster­reich mit zwei De­si­gner Out­lets in Parn­dorf und Salz­burg ver­tre­ten, hat kurz vor Er­öff­nung der MA­PIC, der füh­ren­den in­ter­na­tio­na­len Mes­se für Ein­zel­han­dels­im­mo­bi­li­en (Er­öff­nung 19. No­vem­ber in Can­nes), be­kannt ge­ge­ben, dass der­zeit etwa 250.000 m² neu­er Out­let-Flä­che ge­plant und er­öff­net wer­den. Das ent­spricht ei­ner In­ves­ti­ti­on von knapp 1,5 Mil­li­ar­den Euro.

Ins­ge­samt sind der­zeit sechs neue De­si­gner Out­lets und acht Er­wei­te­run­gen in

be­reits be­ste­hen­den Cen­tern in der Pipe­line der McAr­thur­G­len Group. Dies ist die größ­te und um­fang­reichs­te Pla­nung und Er­wei­te­rung in der Ge­schich­te von McAr­thur­G­len, die 1995 Eu­ro­pas ers­tes De­si­gner Out­let, Cheshire Oaks De­si­gner Out­let nahe Man­ches­ter, er­öff­ne­ten. Seit­dem hat das Un­ter­neh­men na­he­zu 600.000 m² Out­let-Flä­che ent­wi­ckelt. Dies ent­spricht ei­nem der­zei­ti­gen Wert von cir­ca fünf Mil­li­ar­den Euro. Im Früh­jahr 2015 er­öff­net McAr­thur­G­len mit dem De­si­gner Out­let Van­cou­-

Profis am Wort

Hannes Horvath über "Bauen mit Zukunft"

Von Dietlind Kendler

Der jähr­li­chen Herbst­kon­gress des Ver­eins IG Le­bens­zy­klus Hoch­bau be­fass­te sich heu­te, Mitt­woch, mit dem Schwer­punkt „Be­stand hat Zu­kunft". Der Ver­ein ließ mit zahl­rei­chen Neu­pu­bli­ka­tio­nen und ei­ner In­itia­ti­ve zur Sen­si­bi­li­sie­rung von Bau­herrn auf­hor­chen.

An­läss­lich des Kon­gres­ses be­frag­ten wir Durst Bau Ge­schäfts­füh­rer Han­nes Hor­vath zum The­ma "Le­bens­zy­klus­ori­en­tier­te Hoch­bau­ten".

Für wie wich­tig hal­ten Sie den Ver­ein

2

McArthurGlen plant größte Investition

250.000 Quadratmeter neue Flächen für 1,5 Milliarden

Von Gerhard Rodler

McAr­thur­G­len, in Öster­reich mit zwei De­si­gner Out­lets in Parn­dorf und Salz­burg ver­tre­ten, hat kurz vor Er­öff­nung der MA­PIC, ...der füh­ren­den in­ter­na­tio­na­len Mes­se für Ein­zel­han­dels­im­mo­bi­li­en (Er­öff­nung 19. No­vem­ber in Can­nes), be­kannt ge­ge­ben, dass der­zeit etwa 250.000 m² neu­er Out­let-Flä­che ge­plant und er­öff­net wer­den. Das ent­spricht ei­ner In­ves­ti­ti­on von knapp 1,5 Mil­li­ar­den Euro.

Ins­ge­samt sind der­zeit sechs neue De­si­gner Out­lets und acht Er­wei­te­run­gen in be­reits be­ste­hen­den Cen­tern in der Pipe­line der McAr­thur­G­len Group. Dies ist die größ­te und um­fang­reichs­te Pla­nung und Er­wei­te­rung in der Ge­schich­te von McAr­thur­G­len, die 1995 Eu­ro­pas ers­tes De­si­gner Out­let, Cheshire Oaks De­si­gner Out­let nahe Man­ches­ter, er­öff­ne­ten. Seit­dem hat das Un­ter­neh­men na­he­zu 600.000 m² Out­let-Flä­che ent­wi­ckelt. Dies ent­spricht ei­nem der­zei­ti­gen Wert von cir­ca fünf Mil­li­ar­den Euro. Im Früh­jahr 2015 er­öff­net McAr­thur­G­len mit dem De­si­gner Out­let Van­cou­ver Air­port , das ers­te Cen­ter der Grup­pe au­ßer­halb von Eu­ro­pa. Au­ßer­dem star­ten 2015 die Bau­maß­nah­men für: McAr­thur­G­len Pro­vence, das ers­te De­si­gner Out­let in Süd­frank­reich; McAr­thur­G­len Ghent, im ur­ba­nen Ghent The Loop, ei­ner der auf­re­gends­ten Uni­ver­si­täts­städ­te in Eu­ro­pa und die bei­den tür­ki­schen Cen­ter, die die ers­ten bei­den De­si­gner Out­lets in Eu­ro­pas größ­ter Stadt Is­tan­bul sein wer­den. Die bei­den wer­den 2016 er­öff­net, mit ei­ner Flä­che von je rund 35.000 Qua­drat­me­tern.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_ad_f_millenniumtower_11_millenniumtower.png?mtime=1414501174

Profis am Wort

Hannes Horvath über "Bauen mit Zukunft"

Von Dietlind Kendler

Der jähr­li­chen Herbst­kon­gress des Ver­eins IG Le­bens­zy­klus Hoch­bau be­fass­te sich heu­te, Mitt­woch, mit dem Schwer­punkt „Be­stand ...hat Zu­kunft". Der Ver­ein ließ mit zahl­rei­chen Neu­pu­bli­ka­tio­nen und ei­ner In­itia­ti­ve zur Sen­si­bi­li­sie­rung von Bau­herrn auf­hor­chen.

An­läss­lich des Kon­gres­ses be­frag­ten wir Durst Bau Ge­schäfts­füh­rer Han­nes Hor­vath zum The­ma "Le­bens­zy­klus­ori­en­tier­te Hoch­bau­ten".

Für wie wich­tig hal­ten Sie den Ver­ein IG Le­bens­zy­klus Hoch­bau?

Die Im­mo­bi­li­en­bran­che hat sich in den letz­ten 2 bis 3 Jahr­zehn­ten spe­zia­li­siert und an Kom­ple­xi­tät zu­ge­nom­men. Wir ste­hen heu­te am An­fang we­sent­lich neu­er Ent­wick­lun­gen. Ver­ei­ne wie der IG Le­bens­zy­klus Hoch­bau ver­su­chen wie­der zu ei­ner sinn­vol­len ge­samt­heit­li­chen Be­trach­tung von Im­mo­bi­li­en zu­rück­zu­füh­ren – das hal­te ich für ei­nen gro­ßen Fort­schritt.

Wel­che Kri­te­ri­en sind für le­bens­zy­klus­ori­en­tier­te Hoch­bau­ten not­wen­dig?

Un­se­re Ge­sell­schaft und da­mit auch die An­for­de­run­gen an Im­mo­bi­li­en än­dern sich in im­mer hö­he­rer Ge­schwin­dig­keit. Ne­ben dem Fo­kus auf Res­sour­cen­scho­nung bei der Er­rich­tung von Im­mo­bi­li­en ist nun end­lich auch der Be­trieb in den Mit­tel­punkt ge­rückt. Dar­über hin­aus sind Über­le­gun­gen über Nut­zer­be­dürf­nis­se und Fle­xi­bi­li­tät für die Zu­kunft sehr wich­tig.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_ad_f_simmo_02_simmo.jpg?mtime=1413297125

Immer mehr Fonds für Studentenapartments

mondial investiert für Campusfonds in Dresden

Von Gerhard Rodler

Im Ok­to­ber 2014 hat die auf Im­mo­bi­li­en­fonds für in­sti­tu­tio­nel­le In­ves­to­ren spe­zia­li­sier­te mon­di­al Ka­pi­tal­an­la­ge­ge­sell­schaft mbH aus Mün­chen für ih­ren cam­pus­fonds Deutsch­land I eine Stu­den­ten-Apart­ment­an­la­ge mit 129 Wohn­ein­hei­ten in Dres­den er­wor­ben. mon­di­al hat da­mit in den ver­gan­ge­nen 6 Mo­na­ten be­reits über 35 Mio. EUR in stu­den­ti­sches Woh­nen in­ves­tiert.

Die Apart­ment­an­la­ge be­fin­det sich an der Bautz­ner Stra­ße im Wohn­vier­tel Neu­-

stadt der säch­si­schen Lan­des­haupt­stadt. Das Ob­jekt wur­de im No­vem­ber 2013 fer­tig­ge­stellt und ist na­he­zu voll­ver­mie­tet. Ins­ge­samt um­fasst das Ge­bäu­de rund 3.400 m² Miet­flä­che.

mon­di­al in­te­griert die An­la­ge in den Fonds mon­di­al cam­pus­fonds Deutsch­land I. Der als Im­mo­bi­li­en-Spe­zi­al­fonds nach deut­schem Recht auf­ge­leg­te Fonds in­ves­tiert in stu­den­ti­schen Wohn­raum an aus­ge­wähl­ten deut­schen Hoch­schul­stand­or­ten

Bewegung am Wiener Büromarkt

Springer Verlag mietet sich beim Belvedere ein

Von Gerhard Rodler

Der auf Pu­bli­ka­tio­nen in den Be­rei­chen Na­tur­wis­sen­schaft, Tech­nik und Me­di­zin spe­zia­li­sier­te Sprin­ger Ver­lag wird ab die­sem No­vem­ber 1.012 m² der Prinz-Eu­gen-Stra­ße im vier­ten Wie­ner Ge­mein­de­be­zirk an­mie­ten. Das Un­ter­neh­men ver­lässt da­für sei­nen lang­jäh­ri­gen Stand­ort am Sach­sen­platz im 20. Be­zirk. Aus­schlag­ge­bend für die Ent­schei­dung wa­ren die mo­der­nen, flä­chen­ef­fi­zi­en­ten Räum­lich­kei­ten und die in­-

nen­stadt­na­he Lage des Bu­reau am Bel­ve­de­re. Die Trans­ak­ti­on wur­de von EHL Im­mo­bi­li­en ver­mit­telt. Das Bu­reau am Bel­ve­de­re um­fasst ins­ge­samt 7.200 m² Nutz­flä­che.

Zu den größ­ten Mie­tern zäh­len EHL Im­mo­bi­li­en, Si­bur In­ter­na­tio­nal, So­ciété Généra­le und Rotta­pharm Ma­d­aus; mit der neu­en An­mie­tung ist das Bu­reau am Bel­ve­de­re mitt­ler­wei­le na­he­zu voll­ver­mie­tet.

3

Immer mehr Fonds für Studentenapartments

mondial investiert für Campusfonds in Dresden

Von Gerhard Rodler

Im Ok­to­ber 2014 hat die auf Im­mo­bi­li­en­fonds für in­sti­tu­tio­nel­le In­ves­to­ren spe­zia­li­sier­te mon­di­al ...Ka­pi­tal­an­la­ge­ge­sell­schaft mbH aus Mün­chen für ih­ren cam­pus­fonds Deutsch­land I eine Stu­den­ten-Apart­ment­an­la­ge mit 129 Wohn­ein­hei­ten in Dres­den er­wor­ben. mon­di­al hat da­mit in den ver­gan­ge­nen 6 Mo­na­ten be­reits über 35 Mio. EUR in stu­den­ti­sches Woh­nen in­ves­tiert.

Die Apart­ment­an­la­ge be­fin­det sich an der Bautz­ner Stra­ße im Wohn­vier­tel Neu­stadt der säch­si­schen Lan­des­haupt­stadt. Das Ob­jekt wur­de im No­vem­ber 2013 fer­tig­ge­stellt und ist na­he­zu voll­ver­mie­tet. Ins­ge­samt um­fasst das Ge­bäu­de rund 3.400 m² Miet­flä­che.

mon­di­al in­te­griert die An­la­ge in den Fonds mon­di­al cam­pus­fonds Deutsch­land I. Der als Im­mo­bi­li­en-Spe­zi­al­fonds nach deut­schem Recht auf­ge­leg­te Fonds in­ves­tiert in stu­den­ti­schen Wohn­raum an aus­ge­wähl­ten deut­schen Hoch­schul­stand­or­ten mit ho­her Nach­fra­ge. Ins­ge­samt wird das Son­der­ver­mö­gen Im­mo­bi­li­en in ei­nem Ge­samt­vo­lu­men von rund 300 Mil­lio­nen Euro ak­qui­rie­ren. Der im Herbst 2013 auf­ge­leg­te Fonds ist be­reits zu 50 Pro­zent plat­ziert.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Bewegung am Wiener Büromarkt

Springer Verlag mietet sich beim Belvedere ein

Von Gerhard Rodler

Der auf Pu­bli­ka­tio­nen in den Be­rei­chen Na­tur­wis­sen­schaft, Tech­nik und Me­di­zin spe­zia­li­sier­te Sprin­ger Ver­lag ...wird ab die­sem No­vem­ber 1.012 m² der Prinz-Eu­gen-Stra­ße im vier­ten Wie­ner Ge­mein­de­be­zirk an­mie­ten. Das Un­ter­neh­men ver­lässt da­für sei­nen lang­jäh­ri­gen Stand­ort am Sach­sen­platz im 20. Be­zirk. Aus­schlag­ge­bend für die Ent­schei­dung wa­ren die mo­der­nen, flä­chen­ef­fi­zi­en­ten Räum­lich­kei­ten und die in­nen­stadt­na­he Lage des Bu­reau am Bel­ve­de­re. Die Trans­ak­ti­on wur­de von EHL Im­mo­bi­li­en ver­mit­telt. Das Bu­reau am Bel­ve­de­re um­fasst ins­ge­samt 7.200 m² Nutz­flä­che.

Zu den größ­ten Mie­tern zäh­len EHL Im­mo­bi­li­en, Si­bur In­ter­na­tio­nal, So­ciété Généra­le und Rotta­pharm Ma­d­aus; mit der neu­en An­mie­tung ist das Bu­reau am Bel­ve­de­re mitt­ler­wei­le na­he­zu voll­ver­mie­tet. Das Ob­jekt ist nach LEED-Gold zer­ti­fi­ziert und er­hielt 2012 den Green Buil­ding Award. Es pro­fi­tiert von der in­nen­stadt­na­hen Lage und der Nähe zum künf­ti­gen Wie­ner Haupt­bahn­hof so­wie der her­vor­ra­gen­den öf­fent­li­chen Ver­kehrs­an­bin­dung durch den na­he­ge­le­ge­nen Ver­kehrs­kno­ten­punkt Karls­platz. In der haus­ei­ge­nen Tief­ga­ra­ge ste­hen 168 Stell­plät­ze zur Ver­fü­gung. Das Bu­reau am Bel­ve­de­re ver­fügt über ei­nen be­grün­ten In­nen­hof und eine Dach­ter­ras­se mit Blick über den Schloss­gar­ten des Bel­ve­de­re.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

O1 Group übernimmt CA Immo

Verkauf des BA-Anteils abgeschlossen

Von Gerhard Rodler

Der Ein­stieg der O1 Group Ltd. des rus­si­schen Im­mo­bi­l­in­ves­tors Bo­ris Mint bei der CA Immo ist nun ab­ge­schlos­sen. Der Ver­kauf der von der Bank Aus­tria ge­hal­te­nen An­tei­le von rund 16,1 Pro­zent an die O1 Group sei nach Er­halt der be­hörd­li­chen Ge­neh­mi­gun­gen, dar­un­ter der kar­tell­recht­li­chen Frei­ga­be, voll­zo­gen wor­den, teil­ten CA Immo und O1 Group mit. Zwei Auf­sichts­rä­te ge­hen.

Der Ge­samt­wert der Trans­ak­ti­on lie­ge bei rund 295 Mio. Euro.

Mit dem Ab­schluss des Ver­kaufs hät­ten die bei­den dem Ver­käu­fer zu­zu­rech­nen­den Mit­glie­der des Auf­sichts­ra­tes (AR) Hel­mut Bern­kopf und Rein­hard Mad­len­c­nik ihr Man­dat mit so­for­ti­ger Wir­kung zu­rück­ge­legt.

Die auf Zy­pern re­gis­trier­te O1 Group will ihre Be­tei­li­gung an der CA Immo auf 26 Pro­zent auf­sto­cken, aber nicht dar­über hin­aus. Dies hat­te Dmitry Mints, Sohn des O1-Ei­gen­tü­mers Bo­ris Mints, An­fang Ok­to­ber bei ei­ner Pres­se­kon­fe­renz in Wien er­klärt.

S Immo vermietet in Budapest

Twin Center nun vollständig gefüllt

Von Gerhard Rodler

Schön lang­sam kommt auch in den Bu­da­pes­ter Bü­ro­markt - al­len Un­ken­ru­fen zum Trotz - wie­der et­was Be­we­gung.

Mit ei­ner gro­ßen Trans­ak­ti­on am Bu­da­pes­ter Bü­ro­markt, be­stä­tigt jetzt auch die bör­sen­no­tier­te S IMMO AG den zu­neh­mend spür­ba­ren Auf­wärts­trend in Zen­tral- und Ost­eu­ro­pa. Die Bü­ro­im­mo­bi­lie „Twin Cen­ter“ wur­de voll­stän­dig an das un­ga­ri­sche Amt für Ein­wan­de­rung und Staats­bür­ger­schaft ver­mie­tet, das nun mehr als 6.000 m² Büro- und über 1.000 m² La­ger­-

flä­che be­zieht.

Auch die an­de­ren Bü­ro­im­mo­bi­li­en der S IMMO AG in Bu­da­pest zei­gen er­freu­li­che Zwi­schen­bi­lan­zen: So konn­ten im ge­sam­ten Port­fo­lio seit Jah­res­an­fang bei über 7.000 m² die be­ste­hen­den Miet­ver­trä­ge ver­län­gert und für ins­ge­samt über 9.000 m² neue Mie­ter ge­fun­den wer­den.

Fried­rich Wa­cher­nig, Vor­stand der S IMMO AG, kom­men­tiert: „Bu­da­pest war in den letz­ten Quar­ta­len ein be­son­ders her­aus­for­dern­der Markt. Zu­letzt ha­ben sich

4

O1 Group übernimmt CA Immo

Verkauf des BA-Anteils abgeschlossen

Von Gerhard Rodler

Der Ein­stieg der O1 Group Ltd. des rus­si­schen Im­mo­bi­l­in­ves­tors Bo­ris Mint bei der CA Immo ist nun ab­ge­schlos­sen. Der Ver­kauf der von ...der Bank Aus­tria ge­hal­te­nen An­tei­le von rund 16,1 Pro­zent an die O1 Group sei nach Er­halt der be­hörd­li­chen Ge­neh­mi­gun­gen, dar­un­ter der kar­tell­recht­li­chen Frei­ga­be, voll­zo­gen wor­den, teil­ten CA Immo und O1 Group mit. Zwei Auf­sichts­rä­te ge­hen.

Der Ge­samt­wert der Trans­ak­ti­on lie­ge bei rund 295 Mio. Euro.

Mit dem Ab­schluss des Ver­kaufs hät­ten die bei­den dem Ver­käu­fer zu­zu­rech­nen­den Mit­glie­der des Auf­sichts­ra­tes (AR) Hel­mut Bern­kopf und Rein­hard Mad­len­c­nik ihr Man­dat mit so­for­ti­ger Wir­kung zu­rück­ge­legt.

Die auf Zy­pern re­gis­trier­te O1 Group will ihre Be­tei­li­gung an der CA Immo auf 26 Pro­zent auf­sto­cken, aber nicht dar­über hin­aus. Dies hat­te Dmitry Mints, Sohn des O1-Ei­gen­tü­mers Bo­ris Mints, An­fang Ok­to­ber bei ei­ner Pres­se­kon­fe­renz in Wien er­klärt. Den Ak­tio­nä­ren wer­de der glei­che Stück­preis von 18,50 Euro je Ak­tie an­ge­bo­ten, den auch die Bank Aus­tria be­zahlt.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

S Immo vermietet in Budapest

Twin Center nun vollständig gefüllt

Von Gerhard Rodler

Schön lang­sam kommt auch in den Bu­da­pes­ter Bü­ro­markt - al­len Un­ken­ru­fen zum Trotz - wie­der et­was Be­we­gung.

Mit ei­ner ...gro­ßen Trans­ak­ti­on am Bu­da­pes­ter Bü­ro­markt, be­stä­tigt jetzt auch die bör­sen­no­tier­te S IMMO AG den zu­neh­mend spür­ba­ren Auf­wärts­trend in Zen­tral- und Ost­eu­ro­pa. Die Bü­ro­im­mo­bi­lie „Twin Cen­ter“ wur­de voll­stän­dig an das un­ga­ri­sche Amt für Ein­wan­de­rung und Staats­bür­ger­schaft ver­mie­tet, das nun mehr als 6.000 m² Büro- und über 1.000 m² La­ger­flä­che be­zieht.

Auch die an­de­ren Bü­ro­im­mo­bi­li­en der S IMMO AG in Bu­da­pest zei­gen er­freu­li­che Zwi­schen­bi­lan­zen: So konn­ten im ge­sam­ten Port­fo­lio seit Jah­res­an­fang bei über 7.000 m² die be­ste­hen­den Miet­ver­trä­ge ver­län­gert und für ins­ge­samt über 9.000 m² neue Mie­ter ge­fun­den wer­den.

Fried­rich Wa­cher­nig, Vor­stand der S IMMO AG, kom­men­tiert: „Bu­da­pest war in den letz­ten Quar­ta­len ein be­son­ders her­aus­for­dern­der Markt. Zu­letzt ha­ben sich die po­si­ti­ven Si­gna­le aber deut­lich ver­stärkt. Umso mehr freut es uns, dass wir mit die­ser Re­kord-Ver­mie­tung von der ein­set­zen­den Er­ho­lung auch in Un­garn pro­fi­tie­ren.“


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Villa zum Tag: Wohnen wie PS-Guru

Villa von Italiens Rallyelegende Biasion vor Verkauf

Von Gerhard Rodler

Der ehe­ma­li­ge ita­lie­ni­sche Ral­lye­fah­rer und zwei­fa­che Welt­meis­ter Mas­si­mo „Miki“ Bia­si­on ver­kauft sei­ne 490 m² gro­ße Vil­la in den Hü­geln von Aso­lo in Ve­ne­ti­en. Das ex­klu­si­ve Land­haus im pro­ven­za­li­schen Stil steht auf ei­nem 30.000 m² gro­ßen Grund­stück we­ni­ge Ki­lo­me­ter ent­fernt von Bia­si­ons Ge­burts­ort Bas­sa­no del Grap­pa. Der An­ge­bots­preis be­trägt 2,2 Mio. Euro.

Von der Süd­sei­te aus bie­tet die Vil­la ei­nen Pan­ora­ma­blick auf das da­vor­lie­gen­de

Villa zum Tag: Wohnen wie PS-Guru

Villa von Italiens Rallyelegende Biasion vor Verkauf

Von Gerhard Rodler

Der ehe­ma­li­ge ita­lie­ni­sche Ral­lye­fah­rer und zwei­fa­che Welt­meis­ter Mas­si­mo „Miki“ Bia­si­on ver­kauft sei­ne ...490 m² gro­ße Vil­la in den Hü­geln von Aso­lo in Ve­ne­ti­en. Das ex­klu­si­ve Land­haus im pro­ven­za­li­schen Stil steht auf ei­nem 30.000 m² gro­ßen Grund­stück we­ni­ge Ki­lo­me­ter ent­fernt von Bia­si­ons Ge­burts­ort Bas­sa­no del Grap­pa. Der An­ge­bots­preis be­trägt 2,2 Mio. Euro.

Von der Süd­sei­te aus bie­tet die Vil­la ei­nen Pan­ora­ma­blick auf das da­vor­lie­gen­de Tal, das sich bis nach Ve­ne­dig und die Adria­küs­te er­streckt. Um­ge­ben von der grü­nen Land­schaft der Aso­lo Hü­gel mit Wein­re­ben ist die Im­mo­bi­lie sehr ru­hig ge­le­gen. Miki Bia­si­on kauf­te das An­we­sen im Jahr 2000 für sich und sei­ne Fa­mi­lie. Da er ent­schie­den hat, in eine zen­tra­le­re Stadt­woh­nung zu zie­hen, hat er den En­gel & Völ­kers Shop in Ve­ne­dig mit dem Ver­kauf der Im­mo­bi­lie be­auf­tragt. Das Haus be­her­bergt neun Räu­me, dar­un­ter vier Schlaf­zim­mer und ein Ess­zim­mer mit Ka­min. Ein Wohn­raum ver­fügt über alle not­wen­di­gen Vor­rich­tun­gen, um ihn in ei­nen Well­ness­be­reich zu ver­wan­deln. Auf dem groß­zü­gi­gen Gar­ten­grund­stück be­fin­det sich ein Au­ßen­pool, der eben­falls im pro­ven­za­li­schen Stil ge­hal­ten ist.

Die Re­gi­on Ve­ne­ti­en im Nord­os­ten Ita­li­ens be­sticht durch ihre viel­fäl­ti­ge Na­tur­land­schaft, die von den Do­lo­mi­ten über die Hü­gel­land­schaft und das Po-Del­ta bis an die Adria­küs­te im Nord­os­ten Ita­li­ens reicht. Die Som­mer sind warm und tro­cken. Zu den be­deu­ten­den Wirt­schafts­zwei­gen zäh­len der Wein­an­bau und der Tou­ris­mus.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Karriere zum Tag: Neu bei EHL

Wolfgang Wagner leitet Immobilienbewertung

Von Gerhard Rodler

Wolf­gang Wag­ner hat die Lei­tung der Ab­tei­lung Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung des Im­mo­bi­li­en­dienst­leis­ters EHL Im­mo­bi­li­en über­nom­men. Wolf­gang Wag­ner ist allg. be­ei­de­ter und ge­richt­lich zer­ti­fi­zier­ter Sach­ver­stän­di­ger und ei­ner der re­nom­mier­tes­ten ös­ter­rei­chi­schen Be­wer­tungs­spe­zia­lis­ten. Er ist seit 20 Jah­ren in die­sem Be­reich tä­tig, da­von sechs Jah­re bei EHL Im­mo­bi­li­en, wo er für Be­wer­tun­gen in Öster­reich und Zen­tral- und Ost­eu­ro­pa ver­ant­wort­lich war.

Karriere zum Tag: Neu bei EHL

Wolfgang Wagner leitet Immobilienbewertung

Von Gerhard Rodler

Wolf­gang Wag­ner hat die Lei­tung der Ab­tei­lung Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung des Im­mo­bi­li­en­dienst­leis­ters EHL Im­mo­bi­li­en ...über­nom­men. Wolf­gang Wag­ner ist allg. be­ei­de­ter und ge­richt­lich zer­ti­fi­zier­ter Sach­ver­stän­di­ger und ei­ner der re­nom­mier­tes­ten ös­ter­rei­chi­schen Be­wer­tungs­spe­zia­lis­ten. Er ist seit 20 Jah­ren in die­sem Be­reich tä­tig, da­von sechs Jah­re bei EHL Im­mo­bi­li­en, wo er für Be­wer­tun­gen in Öster­reich und Zen­tral- und Ost­eu­ro­pa ver­ant­wort­lich war.

Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung ist ei­ner der am stärks­ten wach­sen­den Ge­schäfts­be­rei­che von EHL Im­mo­bi­li­en. Mitt­ler­wei­le wer­den jähr­lich Im­mo­bi­li­en in Öster­reich, CEE/​​SEE und Deutsch­land mit ei­nem Ge­samt­vo­lu­men von mehr als fünf Mil­li­ar­den Euro be­wer­tet.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Impressum

Medieninhaber und Herausgeber:
epmedia Werbeagentur GmbH
mit Sitz in Wien
Millennium Tower
Handelskai 94-96
1200 Wien, Austria
Telefon: +43/1/512 1616-0
Telefax: +43/1/512 1616-77
e-mail: redaktion@epmedia.at
FN 78365 v
UID ATU53876104
DVR 0019259
Bank RBB Kto.Nr.: 1056951
BLZ 32045
IBAN AT60 3204 5000 0105 6951
BIC RLN WAT WWBAD
Jegliches verwendete Material ist urheberrechtlich geschützt. Die epmedia Werbeagentur GmbH gestattet die Übernahme von immoflash Texten in Datenbestände, die ausschließlich für den privaten Gebrauch eines Nutzers bestimmt sind. Die Übernahme und Datennutzung zu anderen Zwecken bedarf der schriftlichen Zustimmung der epmedia Werbeagetur GmbH. Die Übernahme von Fotos ist auch für private Zwecke nicht gestattet.
Herausgeber: Reinhard Einwaller
Chefredaktion: Gerhard Rodler
Fotos: Archiv, iStockphoto © Thinkstock