Wohnen: Wien schon überbewertet
Bundesländer haben noch Potenzial
Von Gerhard Rodler
Das österreichisce Immobilieninvestmentunternehmen Trivium sieht bei Wiener Wohnimmobilien bereits den Punkt der Überberwertung erreicht. Bis zu 21 Prozent würden die Wiener Wohnimmobilienpreise bereits über dem laut Trivium Invest-Geschäftsführer Gerhard Mittelbach „fundamental gerechtfertigten Preisen“ liegen. Umgekehrt würde sich für Gesamtösterreich hingegen derzeit noch eine Unterbewertung von rund acht Prozent ergeben. Freilich: Wien ist nicht gleich Wien. So kostet die Wiener City gut und gerne das Fünffache von günstigeren Bezirken wie Simmering
oder Favoriten beziehungsweise Lagen in „Transdanubien“. Lagen in Stadtentwicklungsgebieten würden demnach nicht nur bessere Renditen, sondern auch langfristig ein höhere Wertsteigerungspotenzial aufweisen.
Und: Trotz der rasant gestiegenen Preisen ist Wien
Börsenherbst wird spannend
Von Dietlind Kendler
„In den USA steigen die Zinsen, in Europa bleiben die Zinsen niedrig, die USA verzeichnen ein kräftiges Wachstum, Europas Wirtschaft stagniert oder schrumpft. Was bedeutet