04.09.2014

Flughafen baut
neue Büros

Office Park soll um 20.000 Quadratmeter wachsen

Von Gerhard Rodler

Am Wie­ner Flug­ha­fen wird in ab­seh­ba­rer Zeit wie­der kräf­tig ge­baut. Nach dem un­frei­wil­li­gen „Groun­ding“ des Wie­ner Flug­ha­fens im Zuge des „Sky­link“-Pro­blems konn­te das neue Ma­nage­ment die auch struk­tu­rel­len Pro­ble­me in Re­kord­zeit in den Griff be­kom­men. Jetzt wer­den be­reits die nächs­te Im­mo­bi­li­en­pro­jek­te am Flug­ha­fen an­ge­gan­gen. Flug­ha­fen-Vor­stand Gün­ther Of­ner kün­dig­te im Ex­klu­siv­in­ter­view im heu­te er­schei­nen­den Im­mo­bi­li­en Ma­ga­zin an, dass ak­tu­ell ne­ben di­ver­sen Lo­gis­tik­bau­lich­kei­ten auch der Of­fice Park Vi­en­na kräf­tig er­wei­tert

wer­den soll. Of­ner im Im­mo­bi­li­en Ma­ga­zin: „Wir pla­nen der­zeit eine wei­te­re Aus­bau­stu­fe in der Grö­ßen­ord­nung von 15.000 bis 20.000 Qua­drat­me­tern Nutz­flä­che“.

Auch der Stand­ort für den neu­en Of­fice-Tower

am Flug­ha­fen is schon so gut wie fi­xiert. Er wird wie­-

Weiter

Das CA-Immo Sommerfest

Von Dietlind Kendler

Im Head­quar­ter der CA Immo mit Blick auf Bel­ve­de­re und Bo­ta­ni­schen Gar­ten ver­sam­mel­te sich am 2. Sep­tem­ber das who is who der Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft zum all­jähr­li­chen Som­mer­-

Weiter

Flughafen baut
neue Büros

Office Park soll um 20.000 Quadratmeter wachsen

Von Gerhard Rodler

Am Wie­ner Flug­ha­fen wird in ab­seh­ba­rer Zeit wie­der kräf­tig ge­baut. Nach dem un­frei­wil­li­gen „Groun­ding“ des Wie­ner ...Flug­ha­fens im Zuge des „Sky­link“-Pro­blems konn­te das neue Ma­nage­ment die auch struk­tu­rel­len Pro­ble­me in Re­kord­zeit in den Griff be­kom­men. Jetzt wer­den be­reits die nächs­te Im­mo­bi­li­en­pro­jek­te am Flug­ha­fen an­ge­gan­gen. Flug­ha­fen-Vor­stand Gün­ther Of­ner kün­dig­te im Ex­klu­siv­in­ter­view im heu­te er­schei­nen­den Im­mo­bi­li­en Ma­ga­zin an, dass ak­tu­ell ne­ben di­ver­sen Lo­gis­tik­bau­lich­kei­ten auch der Of­fice Park Vi­en­na kräf­tig er­wei­tert wer­den soll. Of­ner im Im­mo­bi­li­en Ma­ga­zin: „Wir pla­nen der­zeit eine wei­te­re Aus­bau­stu­fe in der Grö­ßen­ord­nung von 15.000 bis 20.000 Qua­drat­me­tern Nutz­flä­che“.

Auch der Stand­ort für den neu­en Of­fice-Tower am Flug­ha­fen is schon so gut wie fi­xiert. Er wird wie­der in Ter­mi­nal­nä­he er­rich­tet wer­den, und zwar auf ei­ner Flä­che, wo sich der­zeit ein Park­platz be­fin­det. Rü­cken­wind für das ers­te neue Of­fice­pro­jekt für Dritt­kun­den nach den Sky­link-Pro­ble­men dür­fe der Wie­ner Flug­ha­fen bei den Ei­gen­tü­mer­ver­tre­tern wohl auch auf­grund der Tat­sa­che be­kom­men, dass die bis­he­ri­gen Leer­stän­de in den be­reits er­rich­te­ten Of­fice Park-Ob­jek­ten am Flug­ha­fen zwi­schen­zei­tig - und das in Re­kord­zeit in Maß­stä­ben des Wie­ner Bü­ro­mark­tes - groß­teils ver­wer­tet wer­den konn­ten. Das schafft nun Raum für Neu­es.

Auch an der Fi­nan­zie­rung soll­te es je­den­falls nicht schei­tern. Of­ner er­klär­te in dem Im­mo­bi­li­en Ma­ga­zin-In­ter­view, dass das Pro­jekt aus dem Cash flow fi­nan­ziert wer­den wür­de. Alle wei­te­ren De­tails um den Im­mo­bi­li­en­ak­ti­vi­tä­ten und Pro­jek­ten am Wie­ner Flug­ha­fen le­sen Sie in der ak­tu­el­len Aus­ga­be des Im­mo­bi­li­en Ma­ga­zin.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_ad_f_ehl_14_image.gif?mtime=1404221645

Das CA-Immo Sommerfest

vom Networken und Weinverkosten

Von Dietlind Kendler

Im Head­quar­ter der CA Immo mit Blick auf Bel­ve­de­re und Bo­ta­ni­schen Gar­ten ver­sam­mel­te sich am 2. Sep­tem­ber das who is who der Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft ...zum all­jähr­li­chen Som­mer­fest.

Der An­drang war groß und die Stim­mung gut. Rund 300 Gäs­te tra­fen ein, um mit CA-Immo zu fei­ern. Und zu fei­ern gab es ge­nug, kann das Un­ter­neh­men doch auf er­folg­rei­che 12 Mo­na­te zu­rück­bli­cken. „Die Stra­te­gie die wir auf­ge­setzt ha­ben greift. Das war ei­ner­seits eine stär­ke­re Fo­kus­sie­rung auf Bü­ro­im­mo­bi­li­en auf der an­de­ren Sei­te ha­ben wir die Ei­gen­ka­pi­tal­quo­te er­höht“, be­tont Bru­no Et­ten­au­er, CEO der CA-Immo.

Und auch das Som­mer­fest war ein vol­ler Er­folg. Die Gäs­te ge­nos­sen nicht nur ein tol­les Buf­fet, son­dern konn­ten sich auch von Win­zern aus der Re­gi­on So­oss und der Wach­au bei der Wein­ver­kos­tung er­le­se­ner Wei­ne be­ra­ten las­sen.

Se­hen Sie mehr dazu in un­se­rem Vi­de­obe­richt.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen
files/_ad_f_onlinehv_02_flash.jpg?mtime=1404221645

Neue Wohnungen in Hietzing

EHL Immobilien Management übernimmt Verwaltung

Von Gerhard Rodler

EHL Im­mo­bi­li­en, ei­ner der füh­ren­den Im­mo­bi­li­en­dienst­leis­ter Öster­reichs, wur­de vom Im­mo­bi­li­en­ent­wick­ler Grand Im­mo­bi­li­en ex­klu­siv mit dem Ver­kauf von 18 hoch­wer­ti­gen Woh­nun­gen in der Feld­kel­ler­gas­se im 13. Wie­ner Ge­mein­de­be­zirk be­auf­tragt. Zu­sätz­lich wird EHL Im­mo­bi­li­en Ma­nage­ment auch die Ver­wal­tung für das Ob­jekt über­neh­men. Das Pro­jekt Feld­kel­ler­gas­se be­steht aus zwei Bau­kör­pern mit ins­ge­samt 18 Wohn­ein­hei­ten, die so­wohl zur Ei­gen­nut­zung als auch zur Vor­sor­ge

er­wor­ben wer­den kön­nen. Groß­teils han­delt es sich um 1-3 Zim­mer­woh­nun­gen, die Wohn­flä­chen lie­gen zwi­schen 37 - 136 m² . Die meis­ten Woh­nun­gen ver­fü­gen über ei­nen Bal­kon, eine Ter­ras­se oder ei­nen ei­ge­nen Gar­ten, zu­sätz­lich zeich­net sich die An­la­ge durch groß­zü­gi­ge all­ge­mei­ne Grün­flä­chen aus.

Die Feld­kel­ler­gas­se liegt im Hiet­zin­ger Be­zirks­teil Spei­sing in un­mit­tel­ba­rer Nähe zum Hiet­zin­ger Bad und ist mit den Stra­ßen­bahn­li­ni­en 60 und 62 so­wie der

Raus aus der City

Unternehmen wandern auch aus Hamburg aus

Von Gerhard Rodler

Zwei Städ­te, ein Pro­blem: Wie in Wien lei­det auch Ham­burg an der fort­ge­setz­ten Ab­wan­de­rung der Un­ter­neh­men.

Feh­len­de Miet­flä­chen und Grund­stü­cke in Ham­burg füh­ren zu ei­ner zu­neh­men­den Wan­de­rungs­be­we­gung von In­dus­trie- und Lo­gis­tik­un­ter­neh­men ins Um­land der Han­se­stadt. „Ge­gen­über dem ver­gleich­ba­ren Vor­jah­res­zeit­raum hat der An­teil der ver­mark­te­ten Flä­che im Um­land noch­mals um neun Pro­zent­punk­te zu­ge­legt“, be­rich­tet Erik Peu­schel, Mit­glied der Ge­schäfts­lei­-

2

Neue Wohnungen in Hietzing

EHL Immobilien Management übernimmt Verwaltung

Von Gerhard Rodler

EHL Im­mo­bi­li­en, ei­ner der füh­ren­den Im­mo­bi­li­en­dienst­leis­ter Öster­reichs, wur­de vom Im­mo­bi­li­en­ent­wick­ler ...Grand Im­mo­bi­li­en ex­klu­siv mit dem Ver­kauf von 18 hoch­wer­ti­gen Woh­nun­gen in der Feld­kel­ler­gas­se im 13. Wie­ner Ge­mein­de­be­zirk be­auf­tragt. Zu­sätz­lich wird EHL Im­mo­bi­li­en Ma­nage­ment auch die Ver­wal­tung für das Ob­jekt über­neh­men. Das Pro­jekt Feld­kel­ler­gas­se be­steht aus zwei Bau­kör­pern mit ins­ge­samt 18 Wohn­ein­hei­ten, die so­wohl zur Ei­gen­nut­zung als auch zur Vor­sor­ge er­wor­ben wer­den kön­nen. Groß­teils han­delt es sich um 1-3 Zim­mer­woh­nun­gen, die Wohn­flä­chen lie­gen zwi­schen 37 - 136 m² . Die meis­ten Woh­nun­gen ver­fü­gen über ei­nen Bal­kon, eine Ter­ras­se oder ei­nen ei­ge­nen Gar­ten, zu­sätz­lich zeich­net sich die An­la­ge durch groß­zü­gi­ge all­ge­mei­ne Grün­flä­chen aus.

Die Feld­kel­ler­gas­se liegt im Hiet­zin­ger Be­zirks­teil Spei­sing in un­mit­tel­ba­rer Nähe zum Hiet­zin­ger Bad und ist mit den Stra­ßen­bahn­li­ni­en 60 und 62 so­wie der Schnell­bahn aus­ge­zeich­net an den öf­fent­li­chen Ver­kehr an­ge­bun­den. In­ner­halb we­ni­ger Mi­nu­ten ge­langt man zur U4-Sta­ti­on Hiet­zing und mit den Schnell­bahn­li­ni­en ist der zu­künf­ti­ge Haupt­bahn­hof, der Dreh- und An­gel­punkt der Bah­nen, er­reich­bar. Zahl­rei­che Nah­ver­sor­ger, Re­stau­rants, Ärz­te­zen­tren so­wie Kin­der­gär­ten und Schu­len be­fin­den sich auf der Spei­sin­ger Stra­ße und im nahe ge­le­ge­nen Alt-Hiet­zing.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Raus aus der City

Unternehmen wandern auch aus Hamburg aus

Von Gerhard Rodler

Zwei Städ­te, ein Pro­blem: Wie in Wien lei­det auch Ham­burg an der fort­ge­setz­ten Ab­wan­de­rung der Un­ter­neh­men.

Feh­len­de Miet­flä­chen ...und Grund­stü­cke in Ham­burg füh­ren zu ei­ner zu­neh­men­den Wan­de­rungs­be­we­gung von In­dus­trie- und Lo­gis­tik­un­ter­neh­men ins Um­land der Han­se­stadt. „Ge­gen­über dem ver­gleich­ba­ren Vor­jah­res­zeit­raum hat der An­teil der ver­mark­te­ten Flä­che im Um­land noch­mals um neun Pro­zent­punk­te zu­ge­legt“, be­rich­tet Erik Peu­schel, Mit­glied der Ge­schäfts­lei­tung bei En­gel & Völ­kers Com­mer­ci­al Ham­burg. Der Ge­samt­flä­chen­um­satz im ers­ten Halb­jahr 2014 ist mit ca. 204.000 m² sta­bil ge­blie­ben (1. Hj. 2013: 205.000 m²).

42 Pro­zent der In­dus­trie-, Ge­wer­be- und Lo­gis­tik­flä­chen wer­den mitt­ler­wei­le im Um­land ver­mark­tet. Im ers­ten Halb­jahr 2013 lag der An­teil noch bei le­dig­lich 36 Pro­zent. Vier der sie­ben größ­ten Ein­zel­um­sät­ze fan­den in die­sen La­gen statt. Mit rd. 20.000 m² führt der Neu­bau des HACC - HH-Air­port-Car­go-Cen­ter für den Ei­gen­nutz die Markt­sta­tis­tik an. „Die Markt­dy­na­mik geht im We­sent­li­chen von In­dus­trie­un­ter­neh­men und Ei­gen­nut­zern aus, die zu­neh­mend Be­stands­flä­chen kau­fen oder neu bau­en“, er­läu­tert Peu­schel.

Nur je­der zehn­te der ins­ge­samt 103 re­gis­trier­ten Ver­trags­ab­schlüs­se ent­fiel auf die Grö­ßen­klas­se über 5.000 m². Dem­ge­gen­über hat­te die Grö­ßen­klas­se bis zu 1.000 m² mit 41 Pro­zent den größ­ten An­teil. Da­mit wur­den le­dig­lich 11 Pro­zent des Ge­samt­flä­chen­um­sat­zes er­zielt.

.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Niederösterreich ist anders

Schon wieder eingenständige und -willige Bauordnung

Von Gerhard Rodler

Prä­si­dent DI Pe­ter Bau­er und Vi­ze­prä­si­dent Arch. DI Bern­hard Som­mer von der Kam­mer der Ar­chi­tek­ten und In­ge­nieur­kon­su­len­ten von Wien, Nie­der­ös­ter­reich und Bur­gen­land äu­ßern in ei­ner Stel­lung­nah­me schwe­re Be­den­ken ge­gen die Neu­fas­sung der Nie­der­ös­ter­rei­chi­schen Bau­tech­nik­ver­ord­nung.

Die Kam­mer der Ar­chi­tek­ten und In­ge­nieur­kon­su­len­ten für Wien, Nie­der­ös­ter­reich und Bur­gen­land nimmt die Neu­fas­-

sung der Nie­der­ös­ter­rei­chi­schen Bau­tech­nik­ver­ord­nung, die sich zur Zeit in der Be­gut­ach­tungs­pha­se be­fin­det, mit Be­sorg­nis wahr. Dies wur­de in der Stel­lung­nah­me an die Nie­der­ös­ter­rei­chi­sche Lan­des­re­gie­rung, die heu­te über­mit­telt wur­de, auch deut­lich zum Aus­druck ge­bracht. Ein Schritt zur Ver­wal­tungs­ver­ein­fa­chung wur­de zu­nich­te ge­macht. End­lich ös­ter­reich­weit ver­ein­heit­lich­te Re­geln zur Bau­tech­nik wer­den in Nie­der­ös­ter­reich nun wie­der im

Buwog goes ATX

Einzug vier Monate nach Börsengang

Von Gerhard Rodler

Das ATX-Ko­mi­tee der Wie­ner Bör­se hat im Rah­men der halb­jähr­lich er­fol­gen­den Über­prü­fung des In­dex mit­ge­teilt, dass die Ak­tie der BU­WOG mit Wir­kung zum 22.09.2014 in den Aus­tri­an Tra­ded In­dex (ATX) auf­ge­nom­men wird. Der ATX ist der wich­tigs­te Ak­ti­en­in­dex in Öster­reich und spie­gelt die Kurs­ent­wick­lung der 20 be­deu­tends­ten an der Wie­ner Bör­se ge­han­del­ten Ak­ti­en wi­der. Re­gel­mä­ßig im März und im Sep­tem­-

ber fin­det eine Prü­fung der ATX-Zu­sam­men­set­zung statt. Nach dem Spin-off von der frü­he­ren Mut­ter­ge­sell­schaft IM­MO­FI­NANZ AG und dem er­folg­rei­chen Bör­sen­gang Ende April die­sen Jah­res hat die BU­WOG AG nun nach vier Bör­sen-Mo­na­ten be­reits mit der ers­ten Mög­lich­keit ei­ner Auf­nah­me den Sprung in den Leit­in­dex ATX- ge­schafft. Ent­schei­den­de Fak­to­ren für die Auf­nah­me in den ATX wa­ren die

3

Niederösterreich ist anders

Schon wieder eingenständige und -willige Bauordnung

Von Gerhard Rodler

Prä­si­dent DI Pe­ter Bau­er und Vi­ze­prä­si­dent Arch. DI Bern­hard Som­mer von der Kam­mer der Ar­chi­tek­ten und In­ge­nieur­kon­su­len­ten ...von Wien, Nie­der­ös­ter­reich und Bur­gen­land äu­ßern in ei­ner Stel­lung­nah­me schwe­re Be­den­ken ge­gen die Neu­fas­sung der Nie­der­ös­ter­rei­chi­schen Bau­tech­nik­ver­ord­nung.

Die Kam­mer der Ar­chi­tek­ten und In­ge­nieur­kon­su­len­ten für Wien, Nie­der­ös­ter­reich und Bur­gen­land nimmt die Neu­fas­sung der Nie­der­ös­ter­rei­chi­schen Bau­tech­nik­ver­ord­nung, die sich zur Zeit in der Be­gut­ach­tungs­pha­se be­fin­det, mit Be­sorg­nis wahr. Dies wur­de in der Stel­lung­nah­me an die Nie­der­ös­ter­rei­chi­sche Lan­des­re­gie­rung, die heu­te über­mit­telt wur­de, auch deut­lich zum Aus­druck ge­bracht. Ein Schritt zur Ver­wal­tungs­ver­ein­fa­chung wur­de zu­nich­te ge­macht. End­lich ös­ter­reich­weit ver­ein­heit­lich­te Re­geln zur Bau­tech­nik wer­den in Nie­der­ös­ter­reich nun wie­der im Al­lein­gang teil­wei­se ab­wei­chend ge­re­gelt. Das sorgt für un­nö­ti­ge Kom­pli­ka­tio­nen, hö­he­re Kos­ten und ge­rin­ge­re Rechts­si­cher­heit im Bau­we­sen.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Buwog goes ATX

Einzug vier Monate nach Börsengang

Von Gerhard Rodler

Das ATX-Ko­mi­tee der Wie­ner Bör­se hat im Rah­men der halb­jähr­lich er­fol­gen­den Über­prü­fung des In­dex mit­ge­teilt, ...dass die Ak­tie der BU­WOG mit Wir­kung zum 22.09.2014 in den Aus­tri­an Tra­ded In­dex (ATX) auf­ge­nom­men wird. Der ATX ist der wich­tigs­te Ak­ti­en­in­dex in Öster­reich und spie­gelt die Kurs­ent­wick­lung der 20 be­deu­tends­ten an der Wie­ner Bör­se ge­han­del­ten Ak­ti­en wi­der. Re­gel­mä­ßig im März und im Sep­tem­ber fin­det eine Prü­fung der ATX-Zu­sam­men­set­zung statt. Nach dem Spin-off von der frü­he­ren Mut­ter­ge­sell­schaft IM­MO­FI­NANZ AG und dem er­folg­rei­chen Bör­sen­gang Ende April die­sen Jah­res hat die BU­WOG AG nun nach vier Bör­sen-Mo­na­ten be­reits mit der ers­ten Mög­lich­keit ei­ner Auf­nah­me den Sprung in den Leit­in­dex ATX- ge­schafft. Ent­schei­den­de Fak­to­ren für die Auf­nah­me in den ATX wa­ren die gute Ent­wick­lung des Bör­sen­um­sat­zes und die Höhe der Streu­be­sitz­ka­pi­ta­li­sie­rung der BU­WOG AG.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Muzicant baut Wohnungen

Über 1000 Wohnungen beim MGC in Wien-Erdberg

Von Gerhard Rodler

Auf dem Are­al des MGC Park­platz in Wien-Erd­berg ent­ste­hen drei Wohn­hoch­häu­ser mit ins­ge­samt 1030 Wohn­ein­hei­ten. Die Pla­nung des MGC Pla­za ba­siert auf dem Sie­ger­pro­jekt. Dem Wett­be­werb vor­aus­ge­gan­gen ist ein ko­ope­ra­ti­ves Pla­nungs­ver­fah­ren im Fe­bru­ar 2013 mit Teil­neh­mer­schaft aus Aus­lo­be­r­Innen, MA21, Be­zirks­ver­tre­te­rIn­nen, Ar­chi­tek­tIn­nen und Fach­pla­ne­rIn­nen aus Ver­kehr und Frei­raum. Ne­ben dem Bau­feld des Wett­be­wer­bes mit Schwer­punkt Woh­nen sind Durch­we­-

Steirisches Hotel for sale

Neuer Eigentümer für 4-Sterne Hotel gesucht

Von Gerhard Rodler

Die Stei­er­mark ist ein be­gehr­tes Ziel für Fe­ri­en- und Ge­schäfts­rei­sen­de. Mit 11,5 Mil­lio­nen Näch­ti­gun­gen er­ziel­te das Bun­des­land 2013 his­to­ri­sche Spit­zen­wer­te. In­mit­ten die­ser ge­frag­ten Re­gi­on er­gibt sich die­se ein­zig­ar­ti­ge In­ves­ti­ti­ons­ge­le­gen­heit: Das 4-Ster­ne Ho­tel Ost­stei­ri­scher Hof mit 59 Zim­mern in Söchau steht zum Ver­kauf.

Mit sei­nen viel­fäl­ti­gen Land­schaf­ten vom Salz­kam­mer­gut bis zur Ther­men­re­gi­on steht die Stei­er­mark ver­mehrt im Blick­feld von Ho­tel­in­ves­to­ren. Die Nach­fra­ge ist

hö­her als das An­ge­bot, da nicht vie­le gut lau­fen­de und pro­fi­ta­ble Be­trie­be auf den Markt kom­men. „So­mit stellt der eta­blier­te Ost­stei­ri­sche Hof in Söchau eine sel­te­ne Ge­le­gen­heit zum Kauf dar“, be­stä­tigt Lu­kas Hoch­ed­lin­ger, Ma­na­ging Di­rec­tor von Chris­tie + Co in Wien. Der Ho­tel­im­mo­bi­li­en­spe­zia­list ist vom Ei­gen­tü­mer mit dem Ver­kauf des 59-Zim­mer Ho­tels be­auf­tragt. „Ho­tels wie der Ost­stei­ri­sche Hof bie­ten dem neu­en Ei­gen­tü­mer ei­ner­seits be­ste­hen­de Er­trä­ge und zu­sätz­lich die Mög­lich­-

4

Muzicant baut Wohnungen

Über 1000 Wohnungen beim MGC in Wien-Erdberg

Von Gerhard Rodler

Auf dem Are­al des MGC Park­platz in Wien-Erd­berg ent­ste­hen drei Wohn­hoch­häu­ser mit ins­ge­samt 1030 Wohn­ein­hei­ten. Die Pla­nung des ...MGC Pla­za ba­siert auf dem Sie­ger­pro­jekt. Dem Wett­be­werb vor­aus­ge­gan­gen ist ein ko­ope­ra­ti­ves Pla­nungs­ver­fah­ren im Fe­bru­ar 2013 mit Teil­neh­mer­schaft aus Aus­lo­be­r­Innen, MA21, Be­zirks­ver­tre­te­rIn­nen, Ar­chi­tek­tIn­nen und Fach­pla­ne­rIn­nen aus Ver­kehr und Frei­raum. Ne­ben dem Bau­feld des Wett­be­wer­bes mit Schwer­punkt Woh­nen sind Durch­we­gungs­kon­zept und Hö­hen­ent­wick­lung des ge­sam­ten Are­als die Be­trach­tungs­zie­le. Die Pla­nun­gen se­hen eine Hö­hen­kon­zen­tra­ti­on im Be­reich des MGC Pla­za mit drei Hoch­häu­sern à 78, 95 und 110m Höhe auf ei­ner ur­ba­nen, per­fo­rier­ten So­ckel­be­bau­ung mit fest­ge­leg­ten An­bau­kan­ten, frei­er Durch­we­gung und BGF Ober­gren­ze vor. Auf dem Grund­stück des MGC West wird eine sich zum Grün­raum und dem wei­ter­zu­füh­ren­den Pan­ora­ma­weg öff­nen­de L-för­mi­ge Be­bau­ung vor­ge­schla­gen.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Steirisches Hotel for sale

Neuer Eigentümer für 4-Sterne Hotel gesucht

Von Gerhard Rodler

Die Stei­er­mark ist ein be­gehr­tes Ziel für Fe­ri­en- und Ge­schäfts­rei­sen­de. Mit 11,5 Mil­lio­nen Näch­ti­gun­gen er­ziel­te ...das Bun­des­land 2013 his­to­ri­sche Spit­zen­wer­te. In­mit­ten die­ser ge­frag­ten Re­gi­on er­gibt sich die­se ein­zig­ar­ti­ge In­ves­ti­ti­ons­ge­le­gen­heit: Das 4-Ster­ne Ho­tel Ost­stei­ri­scher Hof mit 59 Zim­mern in Söchau steht zum Ver­kauf.

Mit sei­nen viel­fäl­ti­gen Land­schaf­ten vom Salz­kam­mer­gut bis zur Ther­men­re­gi­on steht die Stei­er­mark ver­mehrt im Blick­feld von Ho­tel­in­ves­to­ren. Die Nach­fra­ge ist hö­her als das An­ge­bot, da nicht vie­le gut lau­fen­de und pro­fi­ta­ble Be­trie­be auf den Markt kom­men. „So­mit stellt der eta­blier­te Ost­stei­ri­sche Hof in Söchau eine sel­te­ne Ge­le­gen­heit zum Kauf dar“, be­stä­tigt Lu­kas Hoch­ed­lin­ger, Ma­na­ging Di­rec­tor von Chris­tie + Co in Wien. Der Ho­tel­im­mo­bi­li­en­spe­zia­list ist vom Ei­gen­tü­mer mit dem Ver­kauf des 59-Zim­mer Ho­tels be­auf­tragt. „Ho­tels wie der Ost­stei­ri­sche Hof bie­ten dem neu­en Ei­gen­tü­mer ei­ner­seits be­ste­hen­de Er­trä­ge und zu­sätz­lich die Mög­lich­keit, von der po­si­ti­ven Markt­ent­wick­lung der Stei­er­mark zu pro­fi­tie­ren“, ist Hoch­ed­lin­ger über­zeugt. Der weit­hin be­kann­te und be­lieb­te Ho­tel­be­trieb er­wirt­schaf­tet nach­hal­ti­ge und sta­bi­le Ein­nah­men, die sich durch­aus noch wei­ter stei­gern las­sen, ist der Im­mo­bi­li­en­ex­per­te si­cher.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Papageno geht an Bauer

Hotel bei Wiener Oper wurde verkauft

Von Gerhard Rodler

Das ***Ho­tel Pa­pa­ge­no bei der Wie­ner Staats­oper wur­de jetzt an den In­ves­tor Ed­gar Bau­er ver­kauft. Er wrid es auch ge­mein­sam mit sei­ner Part­nern Aga­ta Ho­le­wi­ak lei­ten. Das Ho­tel ver­fügt über 51 Zim­mer.

Ed­gar Bau­er bringt drei­ßig Jah­re na­tio­na­le und in­ter­na­tio­na­le Be­rufs- und Füh­rungs­er­fah­rung in der Ho­tel­le­rie, im Tou­ris­mus und in Ge­sund­heits­be­trie­ben mit. Sta­tio­nen sei­ner Kar­rie­re wa­ren das Ho­tel Sa­-

cher, das Vi­en­na Mar­riott Ho­tel, Tou­ro­pa Aus­tria, Ca­si­nos Aus­tria In­ter­na­tio­nal, OMV, 5* Schloss­ho­tel Pi­ch­larn, 4*S Ho­tel Kral­ler­hof, 4* Kur­zen­trum Bad Vös­lau, uvm. Wei­ters grün­de­te er 2012 die Fir­ma EB Ho­tel Tou­ris­mus Con­sul­ting & Ma­nage­ment e.U. mit Sitz in Höf­lein an der Do­nau (NÖ). Lang­fris­tig möch­te Bau­er in den nächs­ten fünf bis zehn Jah­ren eine mit­tel­stän­di­sche pri­va­te Ho­tel­ket­te mit ei­ni­gen Häu­sern in Mit­tel­eu­ro­pa ent­wi­ckeln. Ziel­-

Papageno geht an Bauer

Hotel bei Wiener Oper wurde verkauft

Von Gerhard Rodler

Das ***Ho­tel Pa­pa­ge­no bei der Wie­ner Staats­oper wur­de jetzt an den In­ves­tor Ed­gar Bau­er ver­kauft. Er wrid es auch ge­mein­sam mit sei­ner ...Part­nern Aga­ta Ho­le­wi­ak lei­ten. Das Ho­tel ver­fügt über 51 Zim­mer.

Ed­gar Bau­er bringt drei­ßig Jah­re na­tio­na­le und in­ter­na­tio­na­le Be­rufs- und Füh­rungs­er­fah­rung in der Ho­tel­le­rie, im Tou­ris­mus und in Ge­sund­heits­be­trie­ben mit. Sta­tio­nen sei­ner Kar­rie­re wa­ren das Ho­tel Sa­cher, das Vi­en­na Mar­riott Ho­tel, Tou­ro­pa Aus­tria, Ca­si­nos Aus­tria In­ter­na­tio­nal, OMV, 5* Schloss­ho­tel Pi­ch­larn, 4*S Ho­tel Kral­ler­hof, 4* Kur­zen­trum Bad Vös­lau, uvm. Wei­ters grün­de­te er 2012 die Fir­ma EB Ho­tel Tou­ris­mus Con­sul­ting & Ma­nage­ment e.U. mit Sitz in Höf­lein an der Do­nau (NÖ). Lang­fris­tig möch­te Bau­er in den nächs­ten fünf bis zehn Jah­ren eine mit­tel­stän­di­sche pri­va­te Ho­tel­ket­te mit ei­ni­gen Häu­sern in Mit­tel­eu­ro­pa ent­wi­ckeln. Ziel­grup­pe sind in­ter­na­tio­na­le Pri­vat- wie auch Ge­schäfts­rei­sen­de, die die mit­tel­eu­ro­päi­sche Kul­tur und Gast­freund­schaft su­chen und schät­zen.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Karriere zum Tag: Tech Gate reloaded

Carola Lindenbauer neue Geschäftsführerin Tech Gate Vienna

Von Gerhard Rodler

Die Ju­ris­tin Ca­ro­la Lin­den­bau­er hat die Ge­schäfts­füh­rung im Tech Gate Vi­en­na über­nom­men und übt die­se ge­mein­sam mit ih­rem Kol­le­gen Ing. Mag. Chris­toph Roi­ser aus.

Lin­den­bau­er ar­bei­tet seit 12 Jah­ren im Im­mo­bi­li­en­clus­ter der Wien Hol­ding und be­klei­det in die­sem Zu­sam­men­hang seit Jah­ren eine wei­te­re Ge­schäfts­füh­rungs­funk­ti­on in ei­nem zum Wien Hol­ding Kon­zern ge­hö­ren­den Un­ter­neh­men. Ne­ben Ih­ren Ma­nage­ment­auf­ga­ben liegt der fach­li­-

Luxus zum Tag: Tiroler Spitze

Exklusive Appartements im höchsten Wintersportort Tirols

Von Gerhard Rodler

Die Schwei­zer Fir­ma Kris­tall Spaces ver­mark­tet trotz schwer er­hält­li­cher Bau­ge­neh­mi­gun­gen im Küh­tai 14 lu­xu­riö­se 2- und 3-Zim­mer-Ap­par­te­ments. Die Ap­par­te­ments lie­gen sehr zen­tral, ver­fü­gen über ei­ge­ne Park­plät­ze und ent­spre­chen höchs­ten An­sprü­chen. Die 14 lu­xu­riö­sen Ap­par­te­ments sind ab 280.000 Euro kom­plett ein­ge­rich­tet mit zwei Schlaf­zim­mern, zwei Ba­de­zim­mern und ei­nem gro­ßen Bal­kon er­hält­lich. Mit den Ap­par­te­ments er­hal­ten die Käu­fer ne­ben ei­ner Im­mo­bi­lie auch

eine zu­sätz­li­che Ein­nah­me­quel­le", so At­ter­bu­ry. Zwei Zu­fahrts­stra­ßen ga­ran­tie­ren die si­che­re An­rei­se zu je­der Jah­res­zeit. Dank der per­fek­ten und ver­kehrs­güns­ti­gen Lage nur 35 Mi­nu­ten von Inns­bruck mit sei­nen in­ter­na­tio­na­len An­bin­dun­gen ent­fernt, sind die Ap­par­te­ments das per­fek­te Ur­laubs­do­mi­zil.

6

Karriere zum Tag: Tech Gate reloaded

Carola Lindenbauer neue Geschäftsführerin Tech Gate Vienna

Von Gerhard Rodler

Die Ju­ris­tin Ca­ro­la Lin­den­bau­er hat die Ge­schäfts­füh­rung im Tech Gate Vi­en­na über­nom­men und übt die­se ge­mein­sam ...mit ih­rem Kol­le­gen Ing. Mag. Chris­toph Roi­ser aus.

Lin­den­bau­er ar­bei­tet seit 12 Jah­ren im Im­mo­bi­li­en­clus­ter der Wien Hol­ding und be­klei­det in die­sem Zu­sam­men­hang seit Jah­ren eine wei­te­re Ge­schäfts­füh­rungs­funk­ti­on in ei­nem zum Wien Hol­ding Kon­zern ge­hö­ren­den Un­ter­neh­men. Ne­ben Ih­ren Ma­nage­ment­auf­ga­ben liegt der fach­li­che Schwer­punkt der 36-Jäh­ri­gen im Im­mo­bi­li­en- und Ar­beits­recht, der Pro­jekt­ent­wick­lung, Bau­herrn­ma­nage­ment so­wie des Ge­bäu­de­be­trie­bes in­klu­si­ve Ver­mark­tung.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Luxus zum Tag: Tiroler Spitze

Exklusive Appartements im höchsten Wintersportort Tirols

Von Gerhard Rodler

Die Schwei­zer Fir­ma Kris­tall Spaces ver­mark­tet trotz schwer er­hält­li­cher Bau­ge­neh­mi­gun­gen im Küh­tai 14 lu­xu­riö­se ...2- und 3-Zim­mer-Ap­par­te­ments. Die Ap­par­te­ments lie­gen sehr zen­tral, ver­fü­gen über ei­ge­ne Park­plät­ze und ent­spre­chen höchs­ten An­sprü­chen. Die 14 lu­xu­riö­sen Ap­par­te­ments sind ab 280.000 Euro kom­plett ein­ge­rich­tet mit zwei Schlaf­zim­mern, zwei Ba­de­zim­mern und ei­nem gro­ßen Bal­kon er­hält­lich. Mit den Ap­par­te­ments er­hal­ten die Käu­fer ne­ben ei­ner Im­mo­bi­lie auch eine zu­sätz­li­che Ein­nah­me­quel­le", so At­ter­bu­ry. Zwei Zu­fahrts­stra­ßen ga­ran­tie­ren die si­che­re An­rei­se zu je­der Jah­res­zeit. Dank der per­fek­ten und ver­kehrs­güns­ti­gen Lage nur 35 Mi­nu­ten von Inns­bruck mit sei­nen in­ter­na­tio­na­len An­bin­dun­gen ent­fernt, sind die Ap­par­te­ments das per­fek­te Ur­laubs­do­mi­zil.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Impressum

Medieninhaber und Herausgeber:
epmedia Werbeagentur GmbH
mit Sitz in Wien
Millennium Tower
Handelskai 94-96
1200 Wien, Austria
Telefon: +43/1/512 1616-0
Telefax: +43/1/512 1616-77
e-mail: redaktion@epmedia.at
FN 78365 v
UID ATU53876104
DVR 0019259
Bank RBB Kto.Nr.: 1056951
BLZ 32045
IBAN AT60 3204 5000 0105 6951
BIC RLN WAT WWBAD
Jegliches verwendete Material ist urheberrechtlich geschützt. Die epmedia Werbeagentur GmbH gestattet die Übernahme von immoflash Texten in Datenbestände, die ausschließlich für den privaten Gebrauch eines Nutzers bestimmt sind. Die Übernahme und Datennutzung zu anderen Zwecken bedarf der schriftlichen Zustimmung der epmedia Werbeagetur GmbH. Die Übernahme von Fotos ist auch für private Zwecke nicht gestattet.
Herausgeber: Reinhard Einwaller
Chefredaktion: Gerhard Rodler
Videoredaktion: Dietlind Kendler
Kamera: Axel Bierbaum
Fotos: Archiv, iStockphoto © Thinkstock, hellergarden.com