25.04.2014

Ave Caesares –
sie sind gekürt

Achte Cäsar-Preisverleihung im Palais Ferstel

Von Dietlind Kendler

Fröh­li­cher Im­mo­bi­li­en­ap­plaus füll­te ges­tern wie­der ein­mal den pracht­vol­len Fest­saal des Pa­lais Fers­tel in Wien – er galt den frisch ge­kür­ten Cä­sa­ren. Be­reits zum ach­ten Mal wur­de der Preis für per­sön­li­che Best­leis­tun­gen in der Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft ver­ge­ben, dies­mal für das Jahr 2013. In sechs Pu­bli­kums- und drei Ju­ry­ka­te­go­ri­en wur­den acht Cä­sa­ren und eine Cä­sa­rin ge­ehrt.

Be­vor es mit dem Hö­he­punkt des Abends - der Preis­ver­lei­hung los­ging - wur­den die An­we­sen­den mit ku­li­na­ri­schen Köst­lich­kei­ten ver­wöhnt. Zum drei-gän­gi­gen Menü ser­vier­te

man Wei­ne der Kel­te­rei Hai­der & Mall­toh mit Sitz in Ill­mitz im See­win­kel.

Tho­mas Mal­loth, der jah­re­lan­ger Jury-Vor­sit­zen­der und eben­falls Preis­trä­ger des Cä­sars ist, sorg­te heu­er noch zu­sätz­lich für Gau­men­freu­den. Als be­-

ken­nen­der Wein­lieb­ha­ber ist er seit 2012 an der

Weiter

Veni. Vidi... Video

Von Barbara Wallner

Al­les über die Ge­win­ner der gest­ri­gen Cä­sar-Gala gibt es aus­führ­lich in die­sem Son­der­flash nach­zu­le­sen. Und das Pa­lais Fers­tel als „pracht­voll“, die Gala als „ele­gant“ und die Gäs­te als

Weiter

Ave Caesares –
sie sind gekürt

Achte Cäsar-Preisverleihung im Palais Ferstel

Von Dietlind Kendler

Fröh­li­cher Im­mo­bi­li­en­ap­plaus füll­te ges­tern wie­der ein­mal den pracht­vol­len Fest­saal des Pa­lais Fers­tel in ...Wien – er galt den frisch ge­kür­ten Cä­sa­ren. Be­reits zum ach­ten Mal wur­de der Preis für per­sön­li­che Best­leis­tun­gen in der Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft ver­ge­ben, dies­mal für das Jahr 2013. In sechs Pu­bli­kums- und drei Ju­ry­ka­te­go­ri­en wur­den acht Cä­sa­ren und eine Cä­sa­rin ge­ehrt.

Be­vor es mit dem Hö­he­punkt des Abends - der Preis­ver­lei­hung los­ging - wur­den die An­we­sen­den mit ku­li­na­ri­schen Köst­lich­kei­ten ver­wöhnt. Zum drei-gän­gi­gen Menü ser­vier­te man Wei­ne der Kel­te­rei Hai­der & Mall­toh mit Sitz in Ill­mitz im See­win­kel.

Tho­mas Mal­loth, der jah­re­lan­ger Jury-Vor­sit­zen­der und eben­falls Preis­trä­ger des Cä­sars ist, sorg­te heu­er noch zu­sätz­lich für Gau­men­freu­den. Als be­ken­nen­der Wein­lieb­ha­ber ist er seit 2012 an der Wein­kel­te­rei, die sich auf die Er­zeu­gung von Ka­bi­nett-, Qua­li­täts- und Prä­di­kats­wei­ne der Spit­zen­klas­se spe­zia­li­siert hat, be­tei­ligt. Zu­dem sorg­te das Ka­ba­rett­duo Flo & Wisch für kul­tu­rel­le Schman­kerl. Flo & Wisch sind Öster­reichs Aus­hän­ge­schild im Be­reich des mu­si­ka­li­schen Ka­ba­retts und ern­te­ten mit ih­rem ei­gens kom­po­nier­ten Lied für den Cä­sar zahl­rei­che La­cher.

Durch den Abend ge­führt hat Ser­vus am Mor­gen-Mo­dera­to­rin Bar­ba­ra Fleiß­ner. Nach Be­grü­ßung, Vor- und Haupt­spei­se war es dann auch end­lich so weit. Be­vor es zum sü­ßen Ab­schluss des Gala-Din­ners kam, galt die Preis­ver­lei­hung als er­öff­net.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Veni. Vidi... Video

Das war die gestrige Gala

Von Barbara Wallner

Al­les über die Ge­win­ner der gest­ri­gen Cä­sar-Gala gibt es aus­führ­lich in die­sem Son­der­flash nach­zu­le­sen. Und das Pa­lais ...Fers­tel als „pracht­voll“, die Gala als „ele­gant“ und die Gäs­te als „gut ge­launt“ zu be­schrei­ben mag al­les zu­tref­fen – doch emp­fiehlt es sich ganz ein­deu­tig, sich ei­nen klei­nen Stim­mung­sein­druck vom gest­ri­gen Abend über das be­weg­te Bild zu ho­len. Denn wie heißt es so schön – ein Bild sagt mehr als tau­send Wor­te.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Real Estate Services: Oliver Attensam

... freut sich über den „Immobilien-Oscar“

Von Dietlind Kendler

„Wenns ei­ner kann, dann At­ten­sam!“ – das ist of­fen­bar Pro­gramm. Denn heu­er ist der Ge­win­ner der Ka­te­go­rie „Real Es­tate Ser­vices“ Ge­schäfts­füh­rer Oli­ver At­ten­sam. „Was für die Film­bran­che Hol­ly­woods der Os­car ist, ist für die Im­mo­bi­li­en­bran­che in Öster­reich der Cä­sar“, so eh­ren­voll be­schreibt Oli­ver At­ten­sam den Im­mo­bi­li­en­preis.

Und ge­nau­so ge­rührt ist er auch über sei­ne Aus­zeich­nung. „Ich füh­le mich ge­ehrt, in die­sem schö­nen Rah­men die­se Aus­-

Immobilienmanager: Bruno Ettenauer

Der Cäsar bekommt Gesellschaft

Von Dietlind Kendler

Der Preis für den Im­mo­bi­li­en­ma­na­ger 2013 ging an Bru­no Ette­n­auer, der kein Neu­ling im Be­reich Aus­zeich­nun­gen ist. Be­reits letz­tes Jahr wur­de er in der Jury-Ka­te­go­rie „In­ter­na­tio­nal“ mit dem Cä­sar aus­ge­zeich­net. Und auch heu­er schaff­te er es wie­der auf die Büh­ne, um die be­gehr­ten Sta­tue ent­ge­gen­zu­neh­men. „Zie­le zu er­rei­chen ist für uns es­sen­zi­ell, aber es ist auch wich­tig, die­se Er­fol­ge zu fei­ern.

So­mit freut es mich na­tür­lich, dass der er­folg­rei­che Weg, den CA Immo 2013 ein-

2

Real Estate Services: Oliver Attensam

... freut sich über den „Immobilien-Oscar“

Von Dietlind Kendler

„Wenns ei­ner kann, dann At­ten­sam!“ – das ist of­fen­bar Pro­gramm. Denn heu­er ist der Ge­win­ner der Ka­te­go­rie „Real Es­tate ...Ser­vices“ Ge­schäfts­füh­rer Oli­ver At­ten­sam. „Was für die Film­bran­che Hol­ly­woods der Os­car ist, ist für die Im­mo­bi­li­en­bran­che in Öster­reich der Cä­sar“, so eh­ren­voll be­schreibt Oli­ver At­ten­sam den Im­mo­bi­li­en­preis.

Und ge­nau­so ge­rührt ist er auch über sei­ne Aus­zeich­nung. „Ich füh­le mich ge­ehrt, in die­sem schö­nen Rah­men die­se Aus­zeich­nung auch stell­ver­tre­tend für die Mit­ar­bei­ter des Un­ter­neh­mens und für mei­ne Fa­mi­lie ent­ge­gen­zu­neh­men.“ Oli­ver At­ten­sam kann auf ein er­folg­rei­ches Jahr 2013 zu­rück­bli­cken. Der Um­satz sei­ner Fir­ma stieg um 7,7 Pro­zent, in den Bun­des­län­dern um rund 27 Pro­zent an. „Die Ent­schei­dung, in den Bun­des­län­dern zu ex­pan­die­ren, hat sich 2013 als gold­rich­tig er­wie­sen. Mit 16 Stand­or­ten, rund 1.000 Mit­ar­bei­tern und mit 50 Mil­lio­nen Euro Jah­res­um­satz ha­ben wir in den ver­gan­gen Jah­ren ein At­ten­sam-Netz­werk über ganz Öster­reich ge­zo­gen – das war ech­tes Team­work“, be­tont At­ten­sam.

Den Preis wid­met er aber auch sei­nen Kun­den, die dem Un­ter­neh­men über Jah­re hin­weg die Treue ge­hal­ten ha­ben. Oli­ver At­ten­sam stieg 1991 in den el­ter­li­chen Be­trieb ein. Da­mals hat­te das Un­ter­neh­men 25 Mit­ar­bei­ter und ei­nen PC. 2003 über­nahm er dann bei 300 Mit­ar­bei­tern die Ge­schäfts­füh­rung.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Immobilienmanager: Bruno Ettenauer

Der Cäsar bekommt Gesellschaft

Von Dietlind Kendler

Der Preis für den Im­mo­bi­li­en­ma­na­ger 2013 ging an Bru­no Ette­n­auer, der kein Neu­ling im Be­reich Aus­zeich­nun­gen ist. Be­reits ...letz­tes Jahr wur­de er in der Jury-Ka­te­go­rie „In­ter­na­tio­nal“ mit dem Cä­sar aus­ge­zeich­net. Und auch heu­er schaff­te er es wie­der auf die Büh­ne, um die be­gehr­ten Sta­tue ent­ge­gen­zu­neh­men. „Zie­le zu er­rei­chen ist für uns es­sen­zi­ell, aber es ist auch wich­tig, die­se Er­fol­ge zu fei­ern.

So­mit freut es mich na­tür­lich, dass der er­folg­rei­che Weg, den CA Immo 2013 ein­ge­sch­la­gen hat, auch von au­ßen be­zie­hungs­wei­se von der Bran­che wahr­ge­nom­men wird. Das mo­ti­viert umso mehr zu den nächs­ten Schrit­ten.“ Bru­no Ette­n­auer ist seit über 20 Jah­ren im Be­reich der Im­mo­bi­li­en­fi­nan­zie­rung so­wie als ge­richt­lich be­ei­de­ter Im­mo­bi­li­en­sach­ver­stän­di­ger tä­tig.

Seit 2006 ist Ette­n­auer Mit­glied und 2009 über­nahm er dann den Vor­sitz des Vor­stan­des der CA Immo. Zu sei­nen be­son­de­ren Leis­tun­gen in den ver­gan­ge­nen Jah­ren zählt er die kon­se­quent ver­folg­te stra­te­gi­sche In­ves­ti­ti­ons- und De­in­ves­ti­ti­ons­po­li­tik vor al­lem in Deutsch­land und Ost­eu­ro­pa. Ur­sprüng­lich nur am ös­ter­rei­chi­schen Markt plat­ziert, ex­pan­dier­te CA Immo ab 1999 nach Ost­eu­ro­pa. Par­al­lel dazu wur­de auch der Im­mo­bi­li­enbe­stand in Öster­reich und Deutsch­land wei­ter aus­ge­baut. Heu­te hat das auf Bü­ro­im­mo­bi­li­en spe­zia­li­sier­te Un­ter­neh­men mehr als 400 Mit­ar­bei­ter und kon­zen­triert sich auf die Kern­re­gi­on Zen­tral­eu­ro­pa.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Makler: Franz Pöltl

Ehrung schon nach sechs Jahren

Von Dietlind Kendler

Die­ses Jahr er­hielt Franz Pöltl die Cä­sar-Sta­tue in der Ka­te­go­rie Mak­ler. Die Aus­zeich­nung sieht er als ei­nen be­son­de­ren Hö­he­punkt in sei­ner Kar­rie­re an. „Der Preis be­ruht so­wohl auf ei­ner Viel­zahl an Ein­zel­stim­men aus der Im­mo­bi­li­en­bran­che selbst, an­de­rer­seits be­darf es ei­ner Be­stä­ti­gung die­ser Vor­aus­wahl durch die un­ab­hän­gi­gen Ex­per­ten der Jury.“ Ei­nen be­son­de­ren Dank wid­me­te Franz Pöltl EHL-Ge­schäfts­füh­rer Mi­cha­el Ehl­mai­er, der ihm vor mehr

Makler: Franz Pöltl

Ehrung schon nach sechs Jahren

Von Dietlind Kendler

Die­ses Jahr er­hielt Franz Pöltl die Cä­sar-Sta­tue in der Ka­te­go­rie Mak­ler. Die Aus­zeich­nung sieht er als ei­nen be­son­de­ren ...Hö­he­punkt in sei­ner Kar­rie­re an. „Der Preis be­ruht so­wohl auf ei­ner Viel­zahl an Ein­zel­stim­men aus der Im­mo­bi­li­en­bran­che selbst, an­de­rer­seits be­darf es ei­ner Be­stä­ti­gung die­ser Vor­aus­wahl durch die un­ab­hän­gi­gen Ex­per­ten der Jury.“ Ei­nen be­son­de­ren Dank wid­me­te Franz Pöltl EHL-Ge­schäfts­füh­rer Mi­cha­el Ehl­mai­er, der ihm vor mehr als 6 Jah­ren die Mög­lich­keit ge­ge­ben hat, die EHL In­vest­ment Con­sul­ting auf­zu­bau­en. Im ver­gan­gen Jahr konn­te Franz Pöltl als Ge­schäfts­füh­rer der EHL In­vest­ment Con­sul­ting mit ei­nem Trans­ak­ti­ons­vo­lu­men von 370 Mio. Euro die Markt­po­si­ti­on als füh­ren­der un­ab­hän­gi­ger In­vest­ment­be­ra­ter Öster­reichs wei­ter fes­ti­gen und aus­bau­en.

Auf die Fra­ge für wel­che Leis­tung er den Cä­sar 2013 ver­dient hat be­ton­te Franz Pöltl: „Vie­le in- und aus­län­di­sche In­ves­to­ren ver­trau­en auf die Be­ra­tungs­kom­pe­tenz mei­nes 8-köp­fi­gen Teams. Die­ses er­wor­be­ne Ver­trau­en so­wie die da­mit ver­bun­de­nen Er­fol­ge in der Ver­mark­tung von Im­mo­bi­li­en be­trach­te ich als die zen­tra­le Leis­tung und das Er­geb­nis mei­nes En­ga­ge­ments.“


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Dienstleister: Anton Holzapfel

Nicht so bescheiden, Herr Holzapfel!

Von Dietlind Kendler

Die Ka­te­go­rie Dienst­leis­ter konn­te die­ses Jahr An­ton Holz­ap­fel für sich ent­schei­den. „Na­tür­lich freue ich mich über die Wert­schät­zung mei­nes lang­jäh­ri­gen En­ga­ge­ments, nei­ge aber eher zum Un­der­sta­te­ment, wenn es um mei­ne Per­son geht.

In­so­fern ha­de­re ich schon auch mit dem Cä­sar.“ Wohl zu Un­recht - be­son­ders, wenn man be­rück­sich­tigt, dass der Name An­ton preis­wür­dig be­zie­hungs­wei­se un­schätz­bar be­deu­tet. Zu sei­nen we­sent­li­chen Auf­ga­ben zähl­te im ver­gan­ge­nen Jahr

Bauträger: Ernst Kovacs

Was lange währt ...

Von Dietlind Kendler

...wird end­lich gut! Nach ei­ni­gen No­mi­nie­run­gen und eben­so vie­len Leer­aus­gän­gen ist es nun end­lich so weit. Für her­aus­ra­gen­de Leis­tun­gen als Bau­trä­ger wur­de Ernst Ko­vacs, Raiff­ei­sen evo­lu­ti­on Be­reichs­lei­ter Pro­jek­te, aus­ge­zeich­net.

Ne­ben Pro­jekt­ab­schlüs­sen wie dem 2nd Cen­tral Of­fice Park im Be­zirk Leo­pold­stadt und dem ers­ten Sa­nie­rungs­pro­jekt der Raiff­ei­sen evo­lu­ti­on in der Es­larn­gas­se im drit­ten Be­zirk, ist Ernst Ko­vacs auf die Wohn­an­la­ge in der Plößl­gas­se in 1040 Wien

4

Dienstleister: Anton Holzapfel

Nicht so bescheiden, Herr Holzapfel!

Von Dietlind Kendler

Die Ka­te­go­rie Dienst­leis­ter konn­te die­ses Jahr An­ton Holz­ap­fel für sich ent­schei­den. „Na­tür­lich freue ich mich über ...die Wert­schät­zung mei­nes lang­jäh­ri­gen En­ga­ge­ments, nei­ge aber eher zum Un­der­sta­te­ment, wenn es um mei­ne Per­son geht.

In­so­fern ha­de­re ich schon auch mit dem Cä­sar.“ Wohl zu Un­recht - be­son­ders, wenn man be­rück­sich­tigt, dass der Name An­ton preis­wür­dig be­zie­hungs­wei­se un­schätz­bar be­deu­tet. Zu sei­nen we­sent­li­chen Auf­ga­ben zähl­te im ver­gan­ge­nen Jahr die Ver­fes­ti­gung der Po­si­tio­nie­rung des ÖVI als Stim­me der Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft. Ne­ben der Ver­stär­kung qua­li­täts­si­chern­der Maß­nah­men für ÖVI Un­ter­neh­men wur­de die Ver­bands­mit­glied­schaft nun auch Ein­zel­per­so­nen er­mög­licht.

Be­son­ders stolz ist An­ton Holz­ap­fel auf den Er­folg der ÖVI Young Pro­fes­sio­nals, die gro­ßen Zu­lauf und Zu­spruch ge­nie­ßen und so den Be­darf ei­ner Sek­ti­on für jun­ge Im­mo­bi­li­en­pro­fis be­stä­ti­gen. „Als ÖVI Ge­schäfts­füh­rer darf ich 2013 als ei­nes der er­folg­reichs­ten Jah­re ver­bu­chen,“ freut sich An­ton Holz­ap­fel.

Zu­dem er­folg­te 2013 die Qua­li­täts­si­che­rung der ÖVI Im­mo­bi­li­en­aka­de­mie durch TÜV-Zer­ti­fi­zie­rung und ÖCERT so­wie der Aus­bau des in­halt­li­chen An­ge­bots der Aka­de­mie.

Das Er­folgs­ge­heim­nis liegt wohl aber auch in der Lei­den­schaft, mit der An­ton Holz­ap­fel sei­nen Be­ruf aus­übt. „Schon vom Be­ginn mei­ner Stu­di­en an war das The­ma In­ter­es­sen­ver­tre­tung ein ganz wich­ti­ges, eine Sa­che, die mich im­mer fas­zi­niert hat.“


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Bauträger: Ernst Kovacs

Was lange währt ...

Von Dietlind Kendler

...wird end­lich gut! Nach ei­ni­gen No­mi­nie­run­gen und eben­so vie­len Leer­aus­gän­gen ist es nun end­lich so weit. Für her­aus­ra­gen­de ...Leis­tun­gen als Bau­trä­ger wur­de Ernst Ko­vacs, Raiff­ei­sen evo­lu­ti­on Be­reichs­lei­ter Pro­jek­te, aus­ge­zeich­net.

Ne­ben Pro­jekt­ab­schlüs­sen wie dem 2nd Cen­tral Of­fice Park im Be­zirk Leo­pold­stadt und dem ers­ten Sa­nie­rungs­pro­jekt der Raiff­ei­sen evo­lu­ti­on in der Es­larn­gas­se im drit­ten Be­zirk, ist Ernst Ko­vacs auf die Wohn­an­la­ge in der Plößl­gas­se in 1040 Wien be­son­ders stolz. „Raf­f­ei­sen evo­lu­ti­on ist mit dem WOHN-BASE-Kon­zept nach wie vor der ein­zi­ge Bau­trä­ger der ein Smart-Home er­mög­licht. Nach­hal­tig­keit ist für uns eine Selbst­ver­ständ­lich­keit.“ So­wohl im Wohn­bau (ECO-BASE) als auch bei ge­werb­li­chen Ob­jek­ten, wird seit vie­len Jah­ren im Nied­rig­en­er­gie­stan­dard ge­baut.

Das Kon­zept also kam, sah und sieg­te, wie es einst Ju­li­us Cä­sar auf den Punkt ge­bracht hat. Be­reits bei Fer­tig­stel­lung der Wohn­an­la­ge wa­ren alle Ein­hei­ten ver­kauft, bei ei­nem durch­schnitt­li­chen Ver­kaufs­preis von Euro 8.270 pro Qua­drat­me­ter Wohn­flä­che.

„Raiff­ei­sen evo­lu­ti­on ist mit dem Hu­man-BASE-Kon­zept der ein­zi­ge Bau­trä­ger, der alle Woh­nun­gen bar­rie­re­frei als an­pass­ba­rer Wohn­bau aus­führt. Dort kann man bis ins hohe Al­ter woh­nen,“ be­ton­te Ernst Ko­vacs.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Small Diamonds: Herbert Putz

Vom Roh- zum Feinschliff

Von Dietlind Kendler

Zum er­folg­reichs­ten Klein­un­ter­neh­mer 2013 kür­te die Fach­ju­ry Hpi Con­sult Ge­schäfts­füh­rer Her­bert Putz. Mit Pro­jek­ten wie „Haus an der Wien“ im 3. Be­zirk, das der­zei­tig zur Spit­zen­mie­te in Wien ver­mie­tet wird, der Vil­la Char­treux in Dö­bling, der An­ker­brot-Lie­gen­schaft und dem Bü­ro­pro­jekt „Ri­ver­ga­te“ kann sich das Un­ter­neh­men von Her­bert Putz auch ver­dient als ein klei­nes Ju­wel be­zeich­nen.

Hpi Con­sult ist Spe­zia­list für in­ter­dis­zi­pli­nä­re Be­ra­tungs-, Pro­jekt- und Ma­nage-

Junior-Cäsar: Daniela Gassner

Der Nachwuchs zeigt sein Können

Von Dietlind Kendler

Der Ju­ni­or Cä­sar – die Aus­zeich­nung für die bes­te Ar­beit aus Im­mo­bi­li­en­aus­bil­dun­gen ging an EHL-Mit­ar­bei­te­rin Da­nie­la Gas­s­ner – die sich bei ih­rem Team und ih­rem Ar­beit­ge­ber da­für be­dank­te, dass ihr be­ruf­be­glei­ten­des Stu­di­um so sehr un­ter­stützt wor­den war.

Als ers­te und ein­zi­ge Ge­win­ne­rin des Abends, ist es für Da­nie­la Gas­s­ner je­doch nicht der ers­te Preis, den sie wäh­rend ih­rer jun­gen Kar­rie­re er­hielt. Für Ihre Mas­ter­ar­beit zum The­ma Ver­an­la­gung von Ver­si­-

5

Small Diamonds: Herbert Putz

Vom Roh- zum Feinschliff

Von Dietlind Kendler

Zum er­folg­reichs­ten Klein­un­ter­neh­mer 2013 kür­te die Fach­ju­ry Hpi Con­sult Ge­schäfts­füh­rer Her­bert Putz. Mit Pro­jek­ten ...wie „Haus an der Wien“ im 3. Be­zirk, das der­zei­tig zur Spit­zen­mie­te in Wien ver­mie­tet wird, der Vil­la Char­treux in Dö­bling, der An­ker­brot-Lie­gen­schaft und dem Bü­ro­pro­jekt „Ri­ver­ga­te“ kann sich das Un­ter­neh­men von Her­bert Putz auch ver­dient als ein klei­nes Ju­wel be­zeich­nen.

Hpi Con­sult ist Spe­zia­list für in­ter­dis­zi­pli­nä­re Be­ra­tungs-, Pro­jekt- und Ma­nage­ment­auf­ga­ben. Das Un­ter­neh­men be­treut den ge­sam­ten Le­bens­zy­klus ei­ner Im­mo­bi­lie von der ers­ten Vi­si­on über die ganz­heit­li­che Rea­li­sie­rung bis zum lau­fen­den Be­trieb – so­zu­sa­gen vom Roh­dia­man­ten zum Dia­man­ten.

Und so ähn­lich könn­te man auch Her­bert Put­z’ Wer­de­gang be­schrei­ben. Als stu­dier­ter Bau­in­ge­nieur ab­sol­vier­te er das Exe­cu­ti­ve MBA, so­wie die Be­fä­hi­gungs­prü­fung für Im­mo­bi­li­en­mak­ler und -ver­wal­ter.

„Es freut mich be­son­ders, dass die Qua­li­tät mei­ner be­ruf­li­chen Ak­ti­vi­tä­ten auf die­se Art ge­wür­digt wird. Nach 20 Jah­ren in der Im­mo­bi­li­en­bran­che ist es eine Ehre, aber auch Ver­ant­wor­tung so­wie An­sporn noch bes­ser zu wer­den und ein Vor­bild dar­zu­stel­len. Der­ar­ti­ge „Qua­li­täts­zer­ti­fi­ka­te“ sind enorm wich­tig für un­se­re Bran­che, um das Image und die Glaub­wür­dig­keit wei­ter zu ver­bes­sern.“ Sein Dank galt nicht nur sei­nen Wäh­lern, son­dern auch Rein­hard Ein­wal­ler, der den Cä­sar ins Le­ben geru­fen hat – so­wie sei­ner Fa­mi­lie, die es, wie er es for­mu­liert: „er­tra­gen, dass ich viel Zeit mit mei­nem be­ruf­li­chen Agen­den ver­brin­ge.“


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Junior-Cäsar: Daniela Gassner

Der Nachwuchs zeigt sein Können

Von Dietlind Kendler

Der Ju­ni­or Cä­sar – die Aus­zeich­nung für die bes­te Ar­beit aus Im­mo­bi­li­en­aus­bil­dun­gen ging an EHL-Mit­ar­bei­te­rin ...Da­nie­la Gas­s­ner – die sich bei ih­rem Team und ih­rem Ar­beit­ge­ber da­für be­dank­te, dass ihr be­ruf­be­glei­ten­des Stu­di­um so sehr un­ter­stützt wor­den war.

Als ers­te und ein­zi­ge Ge­win­ne­rin des Abends, ist es für Da­nie­la Gas­s­ner je­doch nicht der ers­te Preis, den sie wäh­rend ih­rer jun­gen Kar­rie­re er­hielt. Für Ihre Mas­ter­ar­beit zum The­ma Ver­an­la­gung von Ver­si­che­run­gen, Pen­si­ons- und Vor­sor­ge­kas­sen in Im­mo­bi­li­en wur­de sie be­reits mit dem „Im­m­Qu – Ex­cel­lence in Real Es­tate“ ge­ehrt. Der Preis gilt als wich­tigs­te Aus­zeich­nung für Nach­wuchs-Füh­rungs­kräf­te in der ös­ter­rei­chi­schen Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Cäsar International: Martin Sabelko

Weltenbummler mit Erfolgsgarantie

Von Dietlind Kendler

In der Ka­te­go­rie „In­ter­na­tio­nal“ ent­schied sich die Jury für Mar­tin Sa­bel­ko. Und das auch aus gu­tem Grund. Mar­tin Sa­bel­ko ist Ma­na­ging Di­rec­tor bei CBRE Glo­bal In­ves­tors CEE. Mit ei­nem Vo­lu­men von 64,5 Mil­li­ar­den Euro, zählt die­ses zu ei­nem der welt­weit größ­ten Im­mo­bi­li­en-As­set-Ma­nage­ment-Un­ter­neh­men.

Be­reits seit 1986 ist Mar­tin Sa­bel­ko als Spe­zia­list für die Ent­wick­lung von Bü­ro­ge­bäu­den und Ein­kaufs­cen­tern in der Re­gi­on Zen­tral­eu­ro­pa tä­tig. Der stu­dier­te Ju­rist war

Lebenswerk: Georg Slawik

Humanität in der Immoblienbranche

Von Dietlind Kendler

Den Cä­sar für das Le­bens­werk er­hielt Ge­org Sla­wik. Ne­ben lang­jäh­ri­gen Er­fah­run­gen in der Im­mo­bi­li­en­bran­che, soll die Aus­zeich­nung laut Fach­ju­ry vor al­lem sein so­zia­les En­ga­ge­ment eh­ren.

Das Un­ter­neh­men Im­mo­bi­li­en Sla­wik, das be­reits seit 1953 exis­tiert und seit 1977 von Ge­org Sla­wik ge­führt wird, ist Grün­der des wohl­tä­ti­gen Ver­eins immo-hu­ma­na. Der Ver­ein un­ter­stützt seit 1997 al­lein­er­zie­hen­de Müt­ter und al­lein­ste­hen­de schwan­ge­re Frau­en in Woh­nungs­not, die auf­grund ih­rer

6

Cäsar International: Martin Sabelko

Weltenbummler mit Erfolgsgarantie

Von Dietlind Kendler

In der Ka­te­go­rie „In­ter­na­tio­nal“ ent­schied sich die Jury für Mar­tin Sa­bel­ko. Und das auch aus gu­tem Grund. Mar­tin Sa­bel­ko ...ist Ma­na­ging Di­rec­tor bei CBRE Glo­bal In­ves­tors CEE. Mit ei­nem Vo­lu­men von 64,5 Mil­li­ar­den Euro, zählt die­ses zu ei­nem der welt­weit größ­ten Im­mo­bi­li­en-As­set-Ma­nage­ment-Un­ter­neh­men.

Be­reits seit 1986 ist Mar­tin Sa­bel­ko als Spe­zia­list für die Ent­wick­lung von Bü­ro­ge­bäu­den und Ein­kaufs­cen­tern in der Re­gi­on Zen­tral­eu­ro­pa tä­tig. Der stu­dier­te Ju­rist war in den 1980er Jah­ren maß­geb­lich am Auf­bau der Im­mo­con­sult Lea­sing­ges.m.b.H. in Öster­reich und Tsche­chi­en be­tei­ligt. Zu sei­nen Sta­tio­nen zähl­ten der Shop­ping­cen­ter De­ve­l­oper BOE, die Re­struk­tu­rie­rung der Uni­ver­sa­le-Toch­ter PMG und das Era­pro­jekt in Ber­lin. Die­se Er­fah­run­gen ver­stärk­ten Mar­tin Sa­bel­kos Lei­den­schaft zu Im­mo­bi­li­en. Zu­dem ist er Grün­dungs­mit­glied und Vor­stand des Aus­tri­an Coun­cil of Shop­ping-Cen­ter (ACSC) und des In­ter­na­tio­na­len Fo­rums für Wirt­schafts­kom­mu­ni­ka­ti­on (IFWK).

1997 ging er im Auf­trag von Ju­li­us Meinl zu­erst nach Jer­sey, Groß­bri­tan­ni­en und dann nach Prag. DTZ Aus­tria hol­te ihn 2001 als ge­schäfts­füh­ren­der Ge­sell­schaf­ter nach Wien zu­rück. Nach lang­jäh­ri­gen Er­fah­run­gen im In- und Aus­land, wohnt Sa­bel­ko heu­te in Wien, Hit­zing, lei­tet die Ge­schäf­te von CBRE Glo­bal In­ves­tors CEE aber von sei­nem Büro in Prag aus. Eine per­fek­te Kom­bi­na­ti­on, wie es scheint.

Der Cä­sar zeich­net Mar­tin Sa­bel­ko als Ein­zel­per­son aus, doch sein ge­sam­tes Team des In­vest­ment Ma­nage­ment von CBRE Glo­bal In­ves­tors CEE wur­de be­reits bei den all­jähr­li­chen Eu­ro­pa Pro­per­ty Re­tail Real Es­tate Awards in War­schau mit dem Ti­tel “In­ves­tor of the Year 2013” ge­ehrt. Die­ser Preis wur­de CBRE Glo­bal In­ves­tors CEE be­reits zum zwei­ten Mal ver­lie­hen. Zu­sätz­lich wur­de das Un­ter­neh­men als „Com­pa­ny of the year” aus­ge­zeich­net. Mar­tin Sa­bel­ko mein­te un­längst in ei­nem In­ter­view dazu: „Die Ver­lei­hung die­ser bei­den Prei­se ist ein Be­weis da­für, dass un­ser Team in der Re­gi­on aus­ge­zeich­ne­te Ar­beit leis­tet.“ Und am Abend der Cä­sar-Ver­lei­hung durf­te er mit ei­nem wei­te­ren Preis nach Hau­se ge­hen. Ob die Sta­tue in Hiet­zing oder in Prag ihr zu Hau­se fin­den wird, ist je­doch noch un­klar.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Lebenswerk: Georg Slawik

Humanität in der Immoblienbranche

Von Dietlind Kendler

Den Cä­sar für das Le­bens­werk er­hielt Ge­org Sla­wik. Ne­ben lang­jäh­ri­gen Er­fah­run­gen in der Im­mo­bi­li­en­bran­che, ...soll die Aus­zeich­nung laut Fach­ju­ry vor al­lem sein so­zia­les En­ga­ge­ment eh­ren.

Das Un­ter­neh­men Im­mo­bi­li­en Sla­wik, das be­reits seit 1953 exis­tiert und seit 1977 von Ge­org Sla­wik ge­führt wird, ist Grün­der des wohl­tä­ti­gen Ver­eins immo-hu­ma­na. Der Ver­ein un­ter­stützt seit 1997 al­lein­er­zie­hen­de Müt­ter und al­lein­ste­hen­de schwan­ge­re Frau­en in Woh­nungs­not, die auf­grund ih­rer fi­nan­ziel­len Si­tua­ti­on kei­ne Mög­lich­keit ha­ben, eine ge­eig­ne­te Un­ter­kunft für sich und ihre Kin­der zu er­hal­ten. So­mit bie­tet immo-hu­ma­na eine An­lauf­stel­le und küm­mert sich um leist­ba­re Wohn­mög­lich­kei­ten, bie­tet Be­ra­tung und Be­glei­tung in Kri­sen­si­tua­tio­nen und hilft bei der Exis­tenz­si­che­rung. Ziel ist es Frau­en und Kin­der in Woh­nungs­not da­vor zu be­wah­ren, ob­dach­los zu wer­den. Da­für sucht immo-hu­ma­na Haus- und Woh­nungs­ei­gen­tü­mer so­wie Im­mo­bi­li­en­treu­hän­der, die ge­eig­ne­te Woh­nun­gen zur Ver­fü­gung stel­len.

Der­zei­ti­ges Pro­jekt der immo-hu­ma­na ist die Rea­li­sie­rung ei­nes ei­ge­nen Hau­ses. Da­mit soll ein Stand­ort mit vor­über­ge­hen­den Not­woh­nun­gen, ei­ner Be­ra­tungs­stel­le, ei­ner Arzt­pra­xis und Se­mi­nar­räu­men ge­schaf­fen wer­den.


Kommentar abgeben
Kommentar abgeben
WeiterlesenSchließen

Impressum

Medieninhaber und Herausgeber:
epmedia Werbeagentur GmbH
mit Sitz in Wien
Millennium Tower
Handelskai 94-96
1200 Wien, Austria
Telefon: +43/1/512 1616-0
Telefax: +43/1/512 1616-77
e-mail: redaktion@epmedia.at
FN 78365 v
UID ATU53876104
DVR 0019259
Bank RBB Kto.Nr.: 1056951
BLZ 32045
IBAN AT60 3204 5000 0105 6951
BIC RLN WAT WWBAD
Jegliches verwendete Material ist urheberrechtlich geschützt. Die epmedia Werbeagentur GmbH gestattet die Übernahme von immoflash Texten in Datenbestände, die ausschließlich für den privaten Gebrauch eines Nutzers bestimmt sind. Die Übernahme und Datennutzung zu anderen Zwecken bedarf der schriftlichen Zustimmung der epmedia Werbeagetur GmbH. Die Übernahme von Fotos ist auch für private Zwecke nicht gestattet.
Herausgeber: Reinhard Einwaller
Chefredaktion: Gerhard Rodler
Videoredaktion: Dietlind Kendler
Kamera: Axel Bierbaum
Fotos: Jana Madzigon