Büromarkt in
Deutschland gibt Gas
12 Prozent mehr Vermietung
Von Gerhard Rodler
In den ersten drei Monaten des Jahres 2014 wurden in den sechs wichtigsten deutschen Immobilienzentren Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und Stuttgart rund 595.000 m² Bürofläche und damit knapp 12 Prozent mehr als vor einem Jahr umgesetzt. Im Vergleich zum zehnjährigen Mittelwert bedeutet dies einen leicht überdurchschnittlichen Jahresauftakt.
Eigennutzer hatten mit 60.100 m² einen Anteil von zehn Prozent am Flächenumsatz, womit sie ihr Ergebnis aus dem ersten Quartal 2013 knapp verdoppeln konnten. Die an-
mietungsfreudigsten Unternehmen kamen im ersten Quartal aus der Informations- und Telekommunikationsbranche. Sie mieteten 104.300 m² Bürofläche neu an, gefolgt von Unternehmen aus dem verarbeitenden Gewerbe (86.700 m²)
und aus dem Bereich Handel und Gastronomie
Büros in Moskau plus 20 %
Von Gerhard Rodler
Die Anzahl der Gewerbeimmobilien in der russischen Hauptstadt hat sich von 2011 auf 2012 um 20 Prozent erhöht.
Insgesamt bedeutet das eine Vergrößerung der Bürofläche von 5,3 auf 6,5
Millionen Quadratmetern. Damit wird der Kampf um Mieter um eine Oktave höher und es dürften auf lange Sicht auch die erzielbaren Mieten steigen. Dies umso mehr, als die aktuelle